Simon Pschorr
@pschorrsimon.bsky.social
1.2K followers 510 following 2.1K posts
Staatsanwaltschaft Regensburg, #JurisPR StrafR, Fachgruppensprecher Strafrecht der #NRV, Hochschularbeitsrecht in Geis: Hochschulrecht, #TeamResopal
Posts Media Videos Starter Packs
pschorrsimon.bsky.social
Na klar brauchen wir Bausteine und Formulare. Nutze ich ja auch ^^
Die Ankreuzelzettel sind dagegen nicht selten gefährlich. Für Tenorierungen etc. nahezu unumgänglich, aber gerne auch künstlich einengend.
Reposted by Simon Pschorr
amreibahr.bsky.social
Dieser lesenswerte Vorschlag, Exzellenz zu ersetzen, umfasst 1 „nationales ‚Programm Dauerstellen & Karrieren’, das klare Zielquoten für Dauerstellen im Postdoc-Bereich setzt, inklusive der Einführung verbindlicher Karrierepfade nach dem Modell des @wissenschaftsrat.de“ 👏
#IchBinHanna #ExitExzellenz
jmwiarda.bsky.social
Die Exzellenz ist müde
Die Exzellenzstrategie war ein Versprechen auf Wettbewerb und Aufbruch. Heute ist ihr Ende wissenschaftspolitisch absehbar. Doch was könnte, was sollte danach kommen?
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
pschorrsimon.bsky.social
BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 23.9.2025 - 2 BvR 625/25, juris: Erfolglose VB gegen Verurteilung unter Verwertung übermittelter ANOM-Daten - keine schlüssige Darlegung einer Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren, auf den gesetzlichen Richter oder des APRs @openjur.de #JuraBubble
pschorrsimon.bsky.social
AG Lübben, Beschluss vom 16.6.2025 - 40 OWi 1389/24, juris: Befangenheit einer OWi-Richterin mit Entwurf eines verurteilenden Urteils bei der Akte in der Hauptverhandlung. @openjur.de #JuraBubble
pschorrsimon.bsky.social
Vielen Dank. Nein, meine social-media-Sammlung dürfte einzigartig sein.
pschorrsimon.bsky.social
Der Missbrauch - in Abgrenzung zur verbotenen Eigenmacht - ist nach den Ausführungen strafbar. §§ 263, 22, 23 Abs. 1 StGB ist nur dann einschlägig, wenn keine Verfügungsmacht vorgestellt ist.
pschorrsimon.bsky.social
BGH, Beschluss vom 10.9.2025 - 5 StR 113/25: Vernehmungsergänzende Inaugenscheinnahme einer polizeilichen Videovernehmung zur Ergänzung einer vernehmungsersetzenden Aufzeichnung gem. §§ 58a, 255a StPO. juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech... #JuraBubble
pschorrsimon.bsky.social
BGH, Beschluss vom 12.8.2025 - 5 StR 262/25: EC-Kartenmissbrauch ist straflos. juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech... #JuraBubble
pschorrsimon.bsky.social
BGH, Beschluss vom 13.8.2025 - 4 StR 308/25: Zueignungsabsicht (verneint), wenn ein Handy nur zur Löschung von Bildern an sich genommen wird. juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech... #JuraBubble
pschorrsimon.bsky.social
BGH, Urteil vom 24.7.2025 - 3 StR 586/24: Unterscheidung zwischen Ab- und Weitergabe im KCanG. juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech... #JuraBubble
pschorrsimon.bsky.social
BGH, Beschluss vom 15.7.2025 - 2 StR 644/24: Keine Pflicht zur Erörterung rechtswidrig durchgeführter Durchsuchungsmaßnahmen in der Strafzumessung; CBD-Hanf und KCanG. juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech... #JuraBubble
Reposted by Simon Pschorr
honigwachauf.bsky.social
kleiner deep drive in den Römischen Gruß und römisches Grußverhalten aus altphilologischer Perspektive:

Der Hitlergruß (oder Römische Gruß, wie er gerne als Ausflucht genannt wird, damit’s nicht ganz so schlimm klingt) hat mit den antiken Römern wenig bis gar nichts zu tun. 1/
pschorrsimon.bsky.social
Was ist daran jetzt upsi? Wahrscheinlich eher beste!
Reposted by Simon Pschorr
pschorrsimon.bsky.social
Die Formulierung ist eine gezielte Maßnahme zur Komplexitätsreduktion, um genau die Abwägung zu ersparen.
pschorrsimon.bsky.social
AG Berlin-Tiergarten, Urteil vom 24.4.2025 - 277 Cs 1077/24, juris: Ist jedes Verwenden des Wortes „Holocaust“ im Zusammenhang mit den Vorgängen in Gaza ein Verharmlosen des Holocaust im Sinne des § 130 Abs. 3 StGB? - hier bejaht @openjur.de #JuraBubble
pschorrsimon.bsky.social
LG Hamburg, Urteil vom 18.3.2025 - 705 NBs 116/24, juris: Strafbarkeit investigativjournalistischer Tätigkeit nach § 353d Nr. 3 StGB durch Publikation von wörtlichen Passagen einer Beschwerdeentscheidung. @openjur.de #JuraBubble