Ruth
banner
ruthlg.bsky.social
Ruth
@ruthlg.bsky.social
Ex-Waldi
@Anthroposophie ist keine Wissenschaft. Die Welt wäre besser ohne sie.
Reposted by Ruth
4 November 1930 | Dutch Jewish boy, Benjamin Straus, was born in Bergh.

He was deported to #Auschwitz from #Westerbork in December 1942. He was murdered in a gas chamber after the arrival selection.
---

The first two gas chambers created near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU
November 4, 2025 at 3:00 AM
Reposted by Ruth
Wie ist das mit der Waldorflehrer*innenausbildung? @fraulea.bsky.social hat sich das angesehen.

Mein einer Klassenlehrer war Instrumentenbauer. Er unterrichtete alle Hauptfächer bei uns. Deutsch und Mathe fielen ihm schwer.

Die Klassenlehrerin meiner Schwester war Cutterin.
#ExWaldi
Waldorfklassenlehrkräfte unterrichten klassischer Weise 1. - 8. Klasse alle Fächer außer Fremdsprachen, Handarbeit, Sport, Eurythmie…

Und ich weiß von welchen bei denen eine Ausbildung als Schauspielerin oder bei der Post ausreichend waren. “Unterrichtsrelevante Bereiche”. Naja.
October 29, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Ruth
Wenn es um die Waldorflehrer*innenausbildung geht, wird von Waldorfseite oft betont: die Lehrer*innenausbildung müsse laut Gesetz gleichwertig, aber nicht gleichartig sein.

Und irgendwie klang die Betonung dessen immer ein bisschen so, als würde das komplette Narrenfreiheit erlauben.
October 29, 2025 at 6:29 PM
Reposted by Ruth
Noch ein Thread von @tineclandes.bsky.social zu Fällen wo Waldorfschulen geschlossen wurden, weil u.a. auch die Qualifikation der Lehrkräfte ein Problem war.

bsky.app/profile/tine...
Mehr Sicherheit in dieser Frage würde ich sehr begrüßen! Waldorfschulen sollten stattl. überprüft werden. In den wenigen Fällen, wo überprüft wurde, sind ja oft fehlende qualifizierte Lehrkräfte bemängelt worden.
October 29, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Ruth
Also offiziell haben natúrlcih alle Waldorflehrkräfte eine “gleichwertige Ausbildung”, sonst dürften die Waldorfschulen sie nicht anstellen. Wenn man aber rumfragt hört man oft ganz andere Geschichten.
Wäre gespannt was rauskommt, wenn mal flächendeckend kontrolliert würde.
October 29, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Ruth
Waldorfschulen alles lieb und nett, bis jemand was unliebsames berichtet, dann greifen sie zu Methoden, die Journalist*innen und Anwält*innen sonst nur von Sekten kennen oh
Im Jahresbericht des Bundes der Freien Waldorfschulen gibt es einen Artikel über “Rechtsberatung und Rechtsabteilung des BdFW”, der darauf eingeht, dass die Kapazitäten 2023 erhöht wurden und insbesondere die Satzung so geändert, das der BdFW das Image aller Waldorfschulen vertreten darf aka klagen.
Als #exwaldi die öffentlich unter Pseudonym Waldorfkritik übt, will ich ein paar Gedanken zum Thema SLAPP-Klagen und Waldorf teilen.

Weil ihr könnt ja zu Oliver aka Anthroblogger stehen wie ihr wollt, aber ich denke es ist wichtig das größere Bild dabei nicht zu verlieren:
October 28, 2025 at 9:42 PM
Reposted by Ruth
Anthroposoph*innen versuchen Oliver Rautenberg aka #anthroblogger, der beste und qualifizierteste Kritiker der anthroposophischen Ideologie und Praxis, mit juristischen Mitteln zum Schweigen zu bringen. Er braucht Geld für sehr gute Anwält*innen.
📍Bitte spendet!📍
#FreeAnthroblogger
Die Kanzlei hatte seinen Account systematisch nach abmahnungsfähigen Posts durchleuchtet.
Wenn ihr @anthroblogger unterstützen möchtet und wirklich nur dann, wenn ihr selbst die Möglichkeit dazu habt, wäre ihm das sicherlich eine große Hilfe in dieser belastenden Zeit. 2/2
PayPal.me/anthroblogger
Pay Oliver Rautenberg using PayPal.Me
Go to paypal.me/AnthroBlogger and type in the amount. Since it’s PayPal, it's easy and secure. Don’t have a PayPal account? No worries.
PayPal.me
October 27, 2025 at 9:43 PM
Reposted by Ruth
Oliver Rautenberg, der @anthroblogger.bsky.social, muss seinen Account vorerst stilllegen.
Das viele Geld und die Macht der Esoterik-Sekte #Anthroposophie wird aktuell gegen ihn eingesetzt.
October 27, 2025 at 6:30 PM
Der interne Umgang ist schrecklich. Typisch für eine Sekte. Und da öffentliche Strukturen immer noch keinen Zugriff auf dieser Art von Privatschulen haben, befürchte ich, dass ich bis heute nicht viel geändert haben könnte. #Waldorfschulen #anthroposophie #dornach
www.ipp-muenchen.de
October 16, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Ruth
Das muss man sich immer wieder vor Augen halten und das eigene Handeln danach ausrichten:
„Jemand, der weiß, dass er widersprechen kann, weiß auch, dass er gewissermaßen zustimmt, wenn er nicht widerspricht."
Hannah Arendt
October 14, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Ruth
Solange AOK, Barmer, diverse BKK und IKK und die Techniker noch Leistungen in der Homöopathie bezahlen, möchte ich nix, aber auch gar nix über notwendige Sparmaßnahmen oder Beitragserhöhungen im Gesundheitssystem mehr hören
October 7, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Ruth
"Früher starben die Menschen mit 35 Jahren an der Grippe oder einem verrosteten Nagel, heute schimpfen sie bis 90 auf die Pharmaindustrie."
October 1, 2025 at 7:46 AM
Ich hab’s gerade quer gelesen. Sagenhaft gut und sachlich geschrieben.
October 4, 2025 at 6:29 PM
Reposted by Ruth
Die Spur der Gewalt

@annerabe.bsky.social schreibt über das Aufwachsen in Ostdeutschland und darüber, was Prügel in Familien mit dem Rechtsruck von heute zu tun haben. Porträt einer Schriftstellerin, der nicht jeder gern zuhört. www.sueddeutsche.de/projekte/art...

Ohne Paywall: archive.is/ZafSa
Politik und Literatur: Anne Rabe und die Spur der Gewalt
Anne Rabe schreibt über das Aufwachsen in Ostdeutschland und darüber, was Prügel in Familien mit dem Rechtsruck von heute zu tun haben. Porträt einer Schriftstellerin, der nicht jeder gern zuhört.
www.sueddeutsche.de
September 28, 2025 at 9:57 PM
Reposted by Ruth
Myriam Bloch war 6 Jahre alt, als die Deutschen sie ermordeten.

@auschwitzmemorial.bsky.social
27 September 1937 | A French Jewish girl, Myriam Bloch, was born in Metz.

She arrived at #Auschwitz on 20 December 1943 in a transport of 850 Jews deported from Drancy. She was among 505 of them murdered in gas chambers after the selection.
--

Children at Auschwitz: https://youtu.be/aYKx_zpLSqA
September 27, 2025 at 11:34 PM
Reposted by Ruth
📰 | Kolumne: Waldorfkinder und ihr Recht auf Bildung
Was käme dabei heraus, wenn Waldorfschulen systematisch überprüft ­würden? Nichts Gutes, argwöhnt "Frau Lea". Ihre taz-Kolumne verfolgt Bernd Harder schon einige Zeit, weswegen wir an dieser Stelle gerne wieder eine Leseempfehlung aussprechen.
Kolumne: Waldorfkinder und ihr Recht auf Bildung - Skeptix
Was käme dabei heraus, wenn Waldorfschulen regelmäßig und systematisch überprüft ­würden? Nichts Gutes, argwöhnt "Frau Lea".
skeptix.org
July 18, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Ruth
Meine Wahrnehmung ist: Durch gutes Marketing, die weichen, fließenden Grenzen des Waldorf-Soziotops zum Normalen und die "Gesellschaftstauglichkeit" der Wald- und Wiesen-Anthros merken es selbst viele innerhalb dieser Gruppe nicht, an was für einer Dynamik sie teilhaben.
June 4, 2025 at 2:43 PM