Matthias Schreiber
banner
schreiberepe.bsky.social
Matthias Schreiber
@schreiberepe.bsky.social
Schon lange für Artenschutz, Natura 2000 und Naturschutz allgemein unterwegs
Naturschutz-Fachgutachter, viel in Gerichtsverfahren: schreiber-umweltplanung.de
Naturschutz, auch über die Region hinaus: umweltforum-osnabrueck.de
Was ist nur los mit Deutschlands Naturverständnis? fragt Ludwig Simon: "Die Indischen Tiger muss man schützen, auch wenn sie mitunter mal Menschen fressen. Aber die Tiere, die uns hier in die Quere kommen, haben es schwer."
Ein Kurzbeitrag beim Umweltforum:
umweltforum-osnabrueck.de/news-details...
November 25, 2025 at 8:15 PM
Minister Schneider auf der COP 30 zur Wiedervernässung von Mooren: "Deutschland wird diese Initiativen unterstützen"
Und bei uns?
Unter Merkel Zielvereinbarung mit den Ländern von 5 Mio. t CO2-Reduktion bis 2030.
Stagnation unter Scholz.
COP30: Diese Klimakonferenzen können wir uns sparen
Die COP bindet zu viel Zeit und Kraft – ein ökologischer Aufbruch wird von ihr auch künftig nicht ausgehen. Es gibt da aber etwas, was dem Klima wirklich helfen würde.
www.zeit.de
November 23, 2025 at 6:00 PM
Wir brauchen viel mehr Aktive, die sich über das Private hinaus für die Umsetzung von oft langwierigen Projekten auf lokaler und regionaler Ebene engagieren - Menschen, die jenseits der Parteien Sachpolitik zugunsten von Klima und Natur machen wollen.
Ist manchmal anstrengend, macht aber auch Spaß!
November 23, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Matthias Schreiber
👋 @juttapaulus.bsky.social, kann man dich zum Baggerfahren und Gräben verfüllen buchen?
#MoorMussNass
Außerplanmäßiger Pflegeeinsatz auf Flächen im Venner Moor mit prominenter Unterstützung an den wichtigen Schalthebeln - vielen Dank, Jutta Paulus!
Mission to Marsh hat in diesem Jahr die Freistellung von 8 ha Moor ermöglicht, auch Dank für die Unterstützung!
November 19, 2025 at 8:13 AM
Außerplanmäßiger Pflegeeinsatz auf Flächen im Venner Moor mit prominenter Unterstützung an den wichtigen Schalthebeln - vielen Dank, Jutta Paulus!
Mission to Marsh hat in diesem Jahr die Freistellung von 8 ha Moor ermöglicht, auch Dank für die Unterstützung!
November 18, 2025 at 7:23 PM
Reposted by Matthias Schreiber
Nicht alle Konservativen plädieren für den Rechtsruck. Wolfram Weimer erklärt im Interview mit der ZEIT: „Lasst uns den Kulturkampf gemeinsam beenden!“ Weil er nur Extremisten stärkt und die Demokratie schwächt. @derbernd.bsky.social
www.zeit.de/2025/48/wolf...
Wolfram Weimer : "Lasst uns den Kulturkampf gemeinsam beenden!"
Gender-Wahn, Tofu-Terror, Stadtbild? Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sagt: Schluss mit diesem Missverstehen, nur gemeinsam kann die Mitte die Rechten zurückdrängen.
www.zeit.de
November 17, 2025 at 6:51 AM
Reposted by Matthias Schreiber
Bitte schaut Euch dieses Video an.

Wir sind dabei, die Bedingungen eines moderaten Klimas in Europa zu zerstören. Der Kipppunkt könnte in 10-20 Jahren sein, die Wahrscheinlichkeit liegt bei über 50%. Wir wissen als Menschheit Bescheid, aber wir sind unfähig die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Is the Atlantic Ocean circulation close to tipping?
Hear the latest science as I presented it last month at the ATLAS25 event in Helsinki.
Let me know if anything is unclear, or if you see good reasons why your government shouldn't immediately act on this. 🌊
youtu.be/ULJXqOZuY-8
Is the Atlantic Ocean circulation close to tipping?
YouTube video by Earth System Analysis - Potsdam Institute
youtu.be
November 16, 2025 at 5:29 PM
Ja, das ist schon tragisch. Und den unter Habeck begonnenen Kahlschlag beim Naturschutz setzt die aktuelle Regierung offensichtlich fort.
Industriestrompreis, Deutschlandfonds, Schuldenbremse: Merz macht Habecks Wünsche wahr
Als Oppositionsführer übte Merz an Wirtschaftsminister Habeck scharfe Kritik. Im Kanzleramt übernimmt er nun seine Ideen. Ein Überblick nach dem Koalitionsausschuss.
www.tagesspiegel.de
November 16, 2025 at 8:53 AM
Das gleiche Schicksal droht auch großen landwirtschaftlichen Betrieben auf Hochmoor. Im Vordergrund Maisacker auf Moor.
November 16, 2025 at 8:49 AM
In Niedersachsen machen sie ungefähr 20% der Gesamtemissionen aus.
November 15, 2025 at 3:47 PM
Da muss man der FAZ zugute halten: Kabarett darf fast alles!
Fledermaus-Erpresser der A20 erzielen 14 Millionen Euro Lösegeld
So funktioniert Deutschland: Überzogene Naturschutzgesetze verteuern, verzögern und verhindern Bauprojekte. Doch statt die Regeln zu lockern, lässt sich die Politik von der Umweltschutzlobby erpressen...
www.faz.net
November 15, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Matthias Schreiber
The populations of 52 percent of ground beetle species have declined in recent years, but those of 22 percent of species have increased. This is the conclusion of researchers from #UniJena in collaboration with @idiv-research.bsky.social and @ufz.de.

➡️ www.uni-jena.de/en/372185/fe...
November 13, 2025 at 3:32 PM
Weihnachten steht vor der Tür. Da stellt sich wieder die Frage nach einem Weihnachtsbaum. Der Nabu Osnabrück hat noch einmal seine Alternative zur klassischen Lösung im Programm:
Die Moorkiefer als Weihnachtsbaum für das ökologisch gute Gewissen!
umweltforum-osnabrueck.de/news-details...
November 14, 2025 at 6:27 PM
Es ging in dem Verfahren darum, geltendes Recht zum Schutz der Biodiversität einzufordern. Das als Erpressung zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit!
Naturschützer und die A20: Fledermaus-Erpresser
So funktioniert Deutschland: Überzogene Naturschutzgesetze verteuern, verzögern und verhindern Bauprojekte. Doch statt die Regeln zu lockern, lässt sich die Politik von der Umweltschutzlobby erpressen...
www.faz.net
November 13, 2025 at 6:11 AM
"Wenn sich Friedrich Merz irgendwann fragt, wie er damit umgehen soll, dass eine systemische Krise auf eine veränderungsunwillige Gesellschaft trifft, kann er ja mal bei Fridays for Future anrufen."
Und trotzdem: Wir haben vielleicht nicht die Zeit, wir werden sie uns aber nehmen müssen!
November 9, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Matthias Schreiber
die Problemverhältnisse sind richtig, es gibt viel effektivere Mittel zum Vogelschutz als gegen Windkraft zu sein; aber die strengen Umweltauflagen für WEA sind ein Märchen, wohl nirgends ist das Naturschutzrecht so stark ausgehöhlt worden wie bei WEA, Straßenverkehr und Landwirtschaft
November 8, 2025 at 10:39 AM
Gestern bei prima Wetter (windstill, ca. 10°C, kein Regen) einen erfolgreichen Pflegeeinsatz im Venner Moor gehabt und Flächen entkusselt. Etliche Neue dabei, die auch wiederkommen wollen. Termine demnächst auch unter:
umweltforum-osnabrueck.de/events.html
November 9, 2025 at 9:40 AM
Hinter einer Bezahlschranke. Und ich weiß noch nicht einmal, ob ich den Text nach diesem Theaser wirklich lesen möchte....
COP30 in Brasilien: Der lange Abschied von der Utopie
Wenn Klimapolitik an der Wirklichkeit scheitert, Wohlstand gefährdet und die Wirtschaft ruiniert, ist Umkehr geboten. Deutschland und die EU müssen sich korrigieren.
www.faz.net
November 7, 2025 at 5:01 PM
Es ist mittlerweile nicht mehr die Regel, aber manchmal werden die Belange des Artenschutzes von den Gerichten ernst genommen.
Saarland: „Hanni bleibt“: Gericht begründet Urteil mit mangelndem Natur- und Artenschutz
Natur- und Artenschutz hat der Erweiterung des Saarbrücker Uni-Campus im Weg gestanden. Das hat das Oberverwaltungsgericht mitgeteilt. Zwei Wochen nach der Urteilsverkündung hat das Gericht die Begrün...
www.tagesschau.de
November 7, 2025 at 10:04 AM
Das Umweltforum Osnabrücker Land legt eine Charta zum Schutz der Grünen Finger in Osnabrück vor.
Mehr als nur Grün: „Finger weg“-Bündnis verlangt strenge Regeln für Osnabrücks Lebensadern
Umweltforum Osnabrück legt Charta für Grüne Finger vor: Windhorststraße wird zur Nagelprobe für den Schutz wichtiger Kaltluftzonen und das Stadtklima.
www.noz.de
November 3, 2025 at 8:58 AM
"Die Klimabewegung hat sich nie ausreichend von ideologischen Fragen abgegrenzt. In der Wahrnehmung vieler Bürger gab ihr das eine fatale Schlagseite und verschreckte mögliche Mitstreiter."
Wohl wahr! Sehr lesenswert. Dürfte auch für den #Naturschutz zutreffen!
taz.de/Ringen-gegen...
Ringen gegen Erderwärmung: Geschlossene Gesellschaft
Die Klimabewegung scheiterte daran, sich als Massenbewegung zu etablieren. Der Grund ist, dass sie ihre Ziele nie genug von Ideologien abgegrenzt hat.
taz.de
November 2, 2025 at 8:08 AM
Unsere Auswertung zum Urteil des EuGH gegen Deutschland wegen grundsätzlicher und systematischer Versäumnisse beim Schutz der Graslandlebensräume ist online.
Der Beitrag zeigt, dass vergleichbare Defizite für weitere Lebensräume und eine Vielzahl von Gebieten bestehen.
Wird das Mähwiesenurteil des EuGH zum Weckruf?
Die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Verfahren C-47/23 hat weitreichende Folgen für das deutsche Natura-2000-System. Sie verdeutlicht erneut, dass Deutschland seinen...
www.nul-online.de
November 1, 2025 at 7:03 AM
Die aktuelle Bilanz mit Zu- und Abnahme der Vögel in 🇩🇪 ist da.
Vögel in Deutschland: Bestandssituation 2025
Wie geht es den Vögeln in Deutschland? Welche Arten nehmen zu, welche verschwinden? Der neue Bericht „Vögel in Deutschland – Bestandssituation 2025“ stellt die Bestandsveränderungen von insgesamt 304 ...
www.bfn.de
October 28, 2025 at 2:45 PM
Renaturierungsarbeiten im Venner Moor gehen weiter. In diesem Herbst schon 4 ha durch Firma Dohr entkusselt, 4 weitere sollen noch folgen. Danke für die gute Arbeit.
Mission to Marsh hat die Finanzierung ermöglicht. Vielen Dank dafür.
Jetzt brauchen wir nur noch viel Regen!
October 26, 2025 at 2:49 PM