Sebastian Loudon
banner
sebastianloudon.bsky.social
Sebastian Loudon
@sebastianloudon.bsky.social
Herausgeber von DATUM
Monatsmagazin für Politik und Gesellschaft
www.datum.at @datumsdz.bsky.social

Initiator der DATUM STIFTUNG für Journalismus und Demokratie
www.datumstiftung.at
Reposted by Sebastian Loudon
Welche Medien bereichern die Meinungsvielfalt? Welche sind demokratiegefährdend? Was sind überhaupt "Medien", was ist "Journalismus"?

Schwierige Fragen die ich mit dem klugen @luis-paulitsch.bsky.social in @ganzoffengesagt.bsky.social besprechen durfte ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/67-...
#67 2025 Über Propaganda-Medien - mit Luis Paulitsch | Ganz offen gesagt
Stefan Lassnig spricht mit Luis Paulitsch von der "DATUM-Stiftung" über sogenannte „alternative Medien“, ihre historische Entwicklung von linken Gegenöffentlichkeiten bis zu heutigen rechtsextremen Pr...
ganzoffengesagt.simplecast.com
November 26, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Warum entstehen in Zeiten multipler Krisen vermehrt hyperparteiische Medienprojekte? Bei @ganzoffengesagt.bsky.social spreche ich mit @stefanlassnig.bsky.social über den Wandel des Begriffs "Alternativmedium" und warum wir im Bereich der Propaganda-Medien mehr Investigativjournalismus bräuchten.
November 26, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Neue Folge! @stefanlassnig.bsky.social spricht mit @luis-paulitsch.bsky.social über sogenannte „alternative Medien“, ihre historische Entwicklung von linken Gegenöffentlichkeiten bis zu heutigen rechtsextremen Propagandaplattformen sowie deren Auswirkungen auf Demokratie & Öffentlichkeit:
#67 2025 Über Propaganda-Medien - mit Luis Paulitsch | Ganz offen gesagt
Stefan Lassnig spricht mit Luis Paulitsch von der "DATUM-Stiftung" über sogenannte „alternative Medien“, ihre historische Entwicklung von linken Gegenöffentlichkeiten bis zu heutigen rechtsextremen Pr...
ganzoffengesagt.simplecast.com
November 26, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Der @luis-paulitsch.bsky.social ist morgen übrigens auch bei @ganzoffengesagt.bsky.social zu Gast 🎙️🎧💪🏻
November 25, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Sebastian Loudon
Das klingt hochinteressant, auf diese Einordnung hab ich schon gewartet. Und dass Luis Paulitsch das macht, freut mich besonders 😍
In den vergangenen 13 Jahren war „FPÖ TV“ der einzige Partei-Sender Österreichs. Jetzt hat die SPÖ mit „SPÖ eins“ nachgezogen. Der Medienethiker Luis Paulitsch von der Datum Stiftung sieht den Hang zu Partei-Sendern generell kritisch. Der #ORFReport berichtet um 21.05 Uhr.
November 25, 2025 at 6:22 PM
Reposted by Sebastian Loudon
In den vergangenen 13 Jahren war „FPÖ TV“ der einzige Partei-Sender Österreichs. Jetzt hat die SPÖ mit „SPÖ eins“ nachgezogen. Der Medienethiker Luis Paulitsch von der Datum Stiftung sieht den Hang zu Partei-Sendern generell kritisch. Der #ORFReport berichtet um 21.05 Uhr.
November 25, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Sebastian Loudon
Wieviele Parteikanäle braucht Österreich? Darum geht es heute im @orfreport.bsky.social. Lesenswert dazu auch das Kapitel von @peterplaikner.bsky.social zur gewachsenen Parteimedienlandschaft Österreichs in unserem neuen Sammelband "Alles Journalismus, oder was?": datumstiftung.at/publikationen/
November 25, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Sebastian Loudon
1) Start the worst European war since 1945 and commit every imaginable war crime
2) Decide how you want to be rewarded for your aggression
3) Leak the list of your desiderata to the US press
4) Wait for the US president to enforce your wish list on your victim.
Russian policy 2025
November 23, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Sebastian Loudon
Journalist challenge: Use “Machine Learning” when you mean machine learning and “LLM” when you mean LLM. Ditch “AI” as a catch-all term, it’s not useful for readers and it helps companies trying to confuse the public by obscuring the roles played by different technologies. 🧪
November 22, 2025 at 4:50 PM
Reposted by Sebastian Loudon
Tolles neues Format der @datum.at -Stiftung „Journalismus erklärt sich“
Zu Gast gemeinsam mit Hans Rauscher bei @sebastianloudon.bsky.social
Thnx und auf viele weitere erhellende Abende!
@luis-paulitsch.bsky.social
November 22, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Sebastian Loudon
Lesetipp von #ReporterOhneGrenzen! Unabhängiger #Journalismus gerät zunehmend unter Druck. @sebastianloudon.bsky.social und @luis-paulitsch.bsky.social legen in einem Sammelband den Fokus auf die #Abgrenzung zu anderen Kommunikationsformen – ein in Zeiten von #SocialMedia und #KI wichtiges Anliegen.
Alles Journalismus, oder was? Zur Abgrenzung einer Profession und ihrer Rolle für die Demokratie
Erste Sammelpublikation der DATUM STIFTUNG…
datumstiftung.at
November 22, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Solange ich "Geh wohin du herkommst" oder "Sei dankbar" lese und höre, sobald ich irgendwas an diesem, meinem Land als Staatsbürgerin mit vollem Recht kritisiere, ist nichts "gut" oder "halb so schlimm".

(Konter mit inhaltlichen Argumenten).
November 21, 2025 at 11:51 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Für die Politik und auch die Werbewirtschaft ist es wichtig, Journalismus als Dienstleistung der liberalen Demokratie von anderen Kommunikationsformen abzugrenzen - dazu leisten wir mit unserem neuen Sammelband einen Beitrag, der seit gestern als eBook online ist!

datumstiftung.at/alles-journa...
Alles Journalismus, oder was? Zur Abgrenzung einer Profession und ihrer Rolle für die Demokratie
Erste Sammelpublikation der DATUM STIFTUNG…
datumstiftung.at
November 21, 2025 at 7:56 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Der ORF war bei „8 Tische für die 4. Gewalt“ kaum Thema. Er spielt im Herbst 2026 in einer Enquete von @andibabler.at die Hauptrolle. Dafür sind Treffen wie die von @sebastianloudon.bsky.social und @gabrielabacher.bsky.social organisierte Klausur wegweisend. Vorbereitung auf den Showdown (@news.at).
November 21, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Seit Jahren kämpfen Long-Covid-Patient:innen gegen das Vorurteil, ihre Erkrankung sei psychisch. Ausgerechnet auf der Psychiatrie des Wiener AKH glaubt eine Ärztin nun, einen Weg gefunden zu haben, ihnen helfen zu können. Von Anastasia Saparinjuk und @thomastitelblatt.bsky.social
Mit Ketamin aus dem Rollstuhl – DATUM
Seit Jahren kämpfen Long-Covid-Patienten gegen das Vorurteil, ihre Erkrankung sei psychisch. Ausgerechnet in der Behandlung mit Psychopharmaka und Narkosemitteln finden einige von ihnen nun die langer...
datum.at
November 20, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Sebastian Loudon
Klingt sehr spannend!
Die erste Publikation der DATUM STIFTUNG ist online! Unser Sammelband widmet sich der Abgrenzung von Journalismus zu anderen Kommunikationsformen und formuliert konkrete Kriterien, die Politik, Medienschaffenden und auch dem Publikum Orientierung bieten sollen: datumstiftung.at/publikationen/ 🧵
Publikationen
Die DATUM STIFTUNG veröffentlicht regelmäßig Publikationen von Expertinnen und Experten zu Themen wie Medienpolitik und -förderung, KI, Desinformation und Medienethik. „Alles Journalismus, oder was?
datumstiftung.at
November 20, 2025 at 8:31 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Danke für die Möglichkeit, hier auch etwas beizutragen ♥️

Bei mir geht's um:
- Kritik am verstaubten (institutionellen) Journalismusverständnis unseres Gesetzgebers;
- Möglichkeiten für einen zeitgemäßen (funktionalen) Zugang;
- den Traum meiner schlaflosen Nächte: ein BVG-Journalismus
Die erste Publikation der DATUM STIFTUNG ist online! Unser Sammelband widmet sich der Abgrenzung von Journalismus zu anderen Kommunikationsformen und formuliert konkrete Kriterien, die Politik, Medienschaffenden und auch dem Publikum Orientierung bieten sollen: datumstiftung.at/publikationen/ 🧵
Publikationen
Die DATUM STIFTUNG veröffentlicht regelmäßig Publikationen von Expertinnen und Experten zu Themen wie Medienpolitik und -förderung, KI, Desinformation und Medienethik. „Alles Journalismus, oder was?
datumstiftung.at
November 20, 2025 at 9:29 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Die erste Publikation der DATUM STIFTUNG ist online! Unser Sammelband widmet sich der Abgrenzung von Journalismus zu anderen Kommunikationsformen und formuliert konkrete Kriterien, die Politik, Medienschaffenden und auch dem Publikum Orientierung bieten sollen: datumstiftung.at/publikationen/ 🧵
Publikationen
Die DATUM STIFTUNG veröffentlicht regelmäßig Publikationen von Expertinnen und Experten zu Themen wie Medienpolitik und -förderung, KI, Desinformation und Medienethik. „Alles Journalismus, oder was?
datumstiftung.at
November 20, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Mein Beitrag über die Entwicklung von Parteimedien heißt "Propaganda à la carte".
Die erste Publikation der DATUM STIFTUNG ist online! Unser Sammelband widmet sich der Abgrenzung von Journalismus zu anderen Kommunikationsformen und formuliert konkrete Kriterien, die Politik, Medienschaffenden und auch dem Publikum Orientierung bieten sollen: datumstiftung.at/publikationen/ 🧵
Publikationen
Die DATUM STIFTUNG veröffentlicht regelmäßig Publikationen von Expertinnen und Experten zu Themen wie Medienpolitik und -förderung, KI, Desinformation und Medienethik. „Alles Journalismus, oder was?
datumstiftung.at
November 20, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Ich freu mich riesig, dass der Sammelband online ist und ich bei dieser schönen Publikation der Datum Stiftung mitwirken durfte. Ich habe etwas zu meinem Herzensthema Faktenchecks geschrieben - lest alle rein!!
Die erste Publikation der DATUM STIFTUNG ist online! Unser Sammelband widmet sich der Abgrenzung von Journalismus zu anderen Kommunikationsformen und formuliert konkrete Kriterien, die Politik, Medienschaffenden und auch dem Publikum Orientierung bieten sollen: datumstiftung.at/publikationen/ 🧵
Publikationen
Die DATUM STIFTUNG veröffentlicht regelmäßig Publikationen von Expertinnen und Experten zu Themen wie Medienpolitik und -förderung, KI, Desinformation und Medienethik. „Alles Journalismus, oder was?
datumstiftung.at
November 20, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Sebastian Loudon
ich hätte einen tipp für die relativierungs-druko-männer: spart euch den druko. investiert die zeit, um frauen in eurem umfeld zu fragen, wie es ist, in einer gesellschaft zu leben, wo misogynie zum standard gehört.
November 19, 2025 at 4:37 PM
Reposted by Sebastian Loudon
Wiedervorlage aus gegebenem Anlass.
(von 16.9.: mailings.datum.at/u/archive/v2...)
November 19, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Sebastian Loudon
Heute Abend laden wir zu "Journalismus erklärt sich II" mit
@susanneschnabl.bsky.social und Hans Rauscher - wir haben noch Plätze frei und freuen uns, wenn ihr vorbeischaut!
Diesen Mittwochabend schon was vor? Am 19.11. laden wir zum 2. Teil unserer Veranstaltungsreihe "Journalismus erklärt sich" mit @susanneschnabl.bsky.social von @orfdasgespraech.bsky.social und Hans Rauscher von @derstandard.at, moderiert von @sebastianloudon.bsky.social:

www.vhs.at/de/k/287719094
November 19, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Sebastian Loudon
Ich bin gern dabei, uns allen unserer Versäumnisse um die Ohren zu hauen. Aber auch Unternehmen, die puncto Digitalisierung sehr viel richtig gemacht haben – zB die Standards – haben dieselben Probleme. Der ö Medienmarkt hat massive strukturelle Nachteile.
Wir sollen also finanziell richten, was Medienhäuser in den letzten Jahren verschlafen haben.
November 19, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Sebastian Loudon
› Viele der privaten österreichischen Medien stehen wirtschaftlich am Abgrund, und, so unangenehm das ist: Ohne staatliche Intervention werden sie sehr bald einen Schritt weiter sein. ‹ @georgrenner.istdaswichtig.at sagt im neuen DATUM #Leitfaden: Wir brauchen eine neue Medienförderung. ›
Wir brauchen eine neue Medienförderung
mailings.datum.at
November 19, 2025 at 11:17 AM