Sebastian Strauß
@sebastianstrauss.bsky.social
PostDoc in Educational Psychology & Technology #RuhrUniBochum, associated researcher #CAIS
Topics: computer-supported collaborative learning, group awareness, regulation & learning analytics.
Also: 🪴 📷
ORCID: 0000-0002-0647-1132
Topics: computer-supported collaborative learning, group awareness, regulation & learning analytics.
Also: 🪴 📷
ORCID: 0000-0002-0647-1132
Pinned
Ich hatte die Gelegenheit, einen Beitrag für Lehrende zu verfassen, was es bei der Gestaltung von Gruppenarbeit zu beachten gibt.
Der Beitrag ist zwar auf die Hochschule zugeschnitten, die Anregungen und Beispiele sind aber auch auf andere Kontexte übertragbar 🧑🏫
lehreladen.rub.de/planung-durc...
Der Beitrag ist zwar auf die Hochschule zugeschnitten, die Anregungen und Beispiele sind aber auch auf andere Kontexte übertragbar 🧑🏫
lehreladen.rub.de/planung-durc...
Indeed, we need more research into electronic dance music in classroom settings. Preferrably, using educational data mining techniques. We'll call it EDM²
#LearningSciences
#LearningSciences
February 13, 2025 at 3:48 PM
Indeed, we need more research into electronic dance music in classroom settings. Preferrably, using educational data mining techniques. We'll call it EDM²
#LearningSciences
#LearningSciences
Reposted by Sebastian Strauß
Die Selbstbestimmungstheorie (Selfdetermination Theory) geht davon aus, dass wir für die Tätigkeiten intrinsisch (also von uns selbst aus) motiviert sind, die unsere Grundbedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit erfüllen
January 16, 2025 at 8:46 AM
Die Selbstbestimmungstheorie (Selfdetermination Theory) geht davon aus, dass wir für die Tätigkeiten intrinsisch (also von uns selbst aus) motiviert sind, die unsere Grundbedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit erfüllen
January 14, 2025 at 8:30 AM
❓Wie stehen Sie zu "KI-gestützter" Lernsoftware im Schulunterricht?
Gesucht: 🧑🏫 Mathematiklehrkräfte & Lehramtstudierende
Dauer: 45 min
Teilnahme: jederzeit bis 31.01.2025
Als Dankeschön: 20 € Wunschgutschein und die Möglichkeit, kostenlos eine Software zum Bruchrechnen auszuprobieren.
#BlueLZ
Gesucht: 🧑🏫 Mathematiklehrkräfte & Lehramtstudierende
Dauer: 45 min
Teilnahme: jederzeit bis 31.01.2025
Als Dankeschön: 20 € Wunschgutschein und die Möglichkeit, kostenlos eine Software zum Bruchrechnen auszuprobieren.
#BlueLZ
January 14, 2025 at 8:25 AM
❓Wie stehen Sie zu "KI-gestützter" Lernsoftware im Schulunterricht?
Gesucht: 🧑🏫 Mathematiklehrkräfte & Lehramtstudierende
Dauer: 45 min
Teilnahme: jederzeit bis 31.01.2025
Als Dankeschön: 20 € Wunschgutschein und die Möglichkeit, kostenlos eine Software zum Bruchrechnen auszuprobieren.
#BlueLZ
Gesucht: 🧑🏫 Mathematiklehrkräfte & Lehramtstudierende
Dauer: 45 min
Teilnahme: jederzeit bis 31.01.2025
Als Dankeschön: 20 € Wunschgutschein und die Möglichkeit, kostenlos eine Software zum Bruchrechnen auszuprobieren.
#BlueLZ
Test des Korrekturtools von Fobizz auf Schwächen bei der Bewertung von Abgaben.
Die Studie offenbart z.B. große Schwankung bei Bewertungen der gleichen Abgaben.
Aktuell ist es nur ein preprint (under review). Die finale Version muss noch abgewartet werden
arxiv.org/abs/2412.06651
#blueLZ
Die Studie offenbart z.B. große Schwankung bei Bewertungen der gleichen Abgaben.
Aktuell ist es nur ein preprint (under review). Die finale Version muss noch abgewartet werden
arxiv.org/abs/2412.06651
#blueLZ
Chatbots im Schulunterricht: Wir testen das Fobizz-Tool zur automatischen Bewertung von Hausaufgaben
[Study in German language.] This study examines the AI-powered grading tool "AI Grading Assistant" by the German company Fobizz, designed to support teachers in evaluating and providing feedback on st...
arxiv.org
December 18, 2024 at 8:10 PM
Test des Korrekturtools von Fobizz auf Schwächen bei der Bewertung von Abgaben.
Die Studie offenbart z.B. große Schwankung bei Bewertungen der gleichen Abgaben.
Aktuell ist es nur ein preprint (under review). Die finale Version muss noch abgewartet werden
arxiv.org/abs/2412.06651
#blueLZ
Die Studie offenbart z.B. große Schwankung bei Bewertungen der gleichen Abgaben.
Aktuell ist es nur ein preprint (under review). Die finale Version muss noch abgewartet werden
arxiv.org/abs/2412.06651
#blueLZ
Quite interesting study for everyone interested in science communication 🧑🏫
Professionalization vs. personalization
www.tandfonline.com/doi/full/10....
#PsychSciSky #AcademicSky #LearningSciences
Professionalization vs. personalization
www.tandfonline.com/doi/full/10....
#PsychSciSky #AcademicSky #LearningSciences
Examining the impact of video production quality and presenter identity in science communication on knowledge acquisition and attitude change
Scientists are increasingly required to communicate their research to the public despite lacking the necessary resources. We investigated whether scientists need to communicate their research thems...
www.tandfonline.com
November 4, 2024 at 11:15 AM
Quite interesting study for everyone interested in science communication 🧑🏫
Professionalization vs. personalization
www.tandfonline.com/doi/full/10....
#PsychSciSky #AcademicSky #LearningSciences
Professionalization vs. personalization
www.tandfonline.com/doi/full/10....
#PsychSciSky #AcademicSky #LearningSciences
Ich hatte die Gelegenheit, einen Beitrag für Lehrende zu verfassen, was es bei der Gestaltung von Gruppenarbeit zu beachten gibt.
Der Beitrag ist zwar auf die Hochschule zugeschnitten, die Anregungen und Beispiele sind aber auch auf andere Kontexte übertragbar 🧑🏫
lehreladen.rub.de/planung-durc...
Der Beitrag ist zwar auf die Hochschule zugeschnitten, die Anregungen und Beispiele sind aber auch auf andere Kontexte übertragbar 🧑🏫
lehreladen.rub.de/planung-durc...
October 30, 2024 at 10:51 AM
Ich hatte die Gelegenheit, einen Beitrag für Lehrende zu verfassen, was es bei der Gestaltung von Gruppenarbeit zu beachten gibt.
Der Beitrag ist zwar auf die Hochschule zugeschnitten, die Anregungen und Beispiele sind aber auch auf andere Kontexte übertragbar 🧑🏫
lehreladen.rub.de/planung-durc...
Der Beitrag ist zwar auf die Hochschule zugeschnitten, die Anregungen und Beispiele sind aber auch auf andere Kontexte übertragbar 🧑🏫
lehreladen.rub.de/planung-durc...
Reposted by Sebastian Strauß
Daraus lernen und nächstes Mal besser machen
1.000 Professuren finanziert der Bund, um den Tenure Track zu etablieren. Wer über neue Personalprogramme an Hochschulen nachdenkt, sollte ein paar Lektionen beachten. Ein Gastbeitrag von Matthias Kuhnt.
www.jmwiarda.de/https-www.jm...
1.000 Professuren finanziert der Bund, um den Tenure Track zu etablieren. Wer über neue Personalprogramme an Hochschulen nachdenkt, sollte ein paar Lektionen beachten. Ein Gastbeitrag von Matthias Kuhnt.
www.jmwiarda.de/https-www.jm...
October 30, 2024 at 10:43 AM
Daraus lernen und nächstes Mal besser machen
1.000 Professuren finanziert der Bund, um den Tenure Track zu etablieren. Wer über neue Personalprogramme an Hochschulen nachdenkt, sollte ein paar Lektionen beachten. Ein Gastbeitrag von Matthias Kuhnt.
www.jmwiarda.de/https-www.jm...
1.000 Professuren finanziert der Bund, um den Tenure Track zu etablieren. Wer über neue Personalprogramme an Hochschulen nachdenkt, sollte ein paar Lektionen beachten. Ein Gastbeitrag von Matthias Kuhnt.
www.jmwiarda.de/https-www.jm...
Reposted by Sebastian Strauß
I don't think anyone has started a Learning Scholars starter pack, so here we go! Let me know if you'd like to be added, removed, etc. Please share!
go.bsky.app/CBPm1dV
go.bsky.app/CBPm1dV
October 18, 2024 at 4:56 PM
I don't think anyone has started a Learning Scholars starter pack, so here we go! Let me know if you'd like to be added, removed, etc. Please share!
go.bsky.app/CBPm1dV
go.bsky.app/CBPm1dV
You know conference deadlines are approaching when the meme channel gets on fire 🔥
#AcademicSky #LearningSciences
#AcademicSky #LearningSciences
October 16, 2024 at 1:59 PM
You know conference deadlines are approaching when the meme channel gets on fire 🔥
#AcademicSky #LearningSciences
#AcademicSky #LearningSciences
Nach ~ 4 Jahren mit Fachdidaktiker:innen aus MINT Fächern denke ich immer wieder noch an meine Schulzeit zurück und bin erstaunt, wie viel Zeit vergeht, bis Einsichten aus den Didaktiken im Unterricht ankommen 🎒
Die Lernsets aus dem Projekt hätte ich auch gerne im Unterricht gehabt.
#BlueLZ
Die Lernsets aus dem Projekt hätte ich auch gerne im Unterricht gehabt.
#BlueLZ
October 14, 2024 at 10:18 AM
Nach ~ 4 Jahren mit Fachdidaktiker:innen aus MINT Fächern denke ich immer wieder noch an meine Schulzeit zurück und bin erstaunt, wie viel Zeit vergeht, bis Einsichten aus den Didaktiken im Unterricht ankommen 🎒
Die Lernsets aus dem Projekt hätte ich auch gerne im Unterricht gehabt.
#BlueLZ
Die Lernsets aus dem Projekt hätte ich auch gerne im Unterricht gehabt.
#BlueLZ
We did a thing: We compared the effects of a collaboration script and a collaborative reflection activity on students' collaboration skills. 👥📊
Turns out: givings students space for collab. is quite promising.
Check it out!
link.springer.com/article/10.1...
#PsychSciSky #LearningSciences #bluelz
Turns out: givings students space for collab. is quite promising.
Check it out!
link.springer.com/article/10.1...
#PsychSciSky #LearningSciences #bluelz
October 14, 2024 at 9:03 AM
We did a thing: We compared the effects of a collaboration script and a collaborative reflection activity on students' collaboration skills. 👥📊
Turns out: givings students space for collab. is quite promising.
Check it out!
link.springer.com/article/10.1...
#PsychSciSky #LearningSciences #bluelz
Turns out: givings students space for collab. is quite promising.
Check it out!
link.springer.com/article/10.1...
#PsychSciSky #LearningSciences #bluelz
This teacher is trying anything to get his students attention 😂
YouTube video by Dylan Anderson
youtube.com
September 23, 2024 at 1:59 PM
Reposted by Sebastian Strauß
Discovering Statistics using JASP incoming jasp-stats.org/2024/09/02/d...
"Discovering Statistics Using JASP": The Andy Field Classic Textbook Now Adapted for JASP - Available Early 2025! - JASP - Free and User-Friendly Statistical Software
We are happy thrilled ecstatic to annouce that the textbook “Discovering Statistics Using JASP” is now officially in production, with an envisioned release date in the first quarter of 2025. Early thi...
jasp-stats.org
September 3, 2024 at 6:42 AM
Discovering Statistics using JASP incoming jasp-stats.org/2024/09/02/d...
New episode of "Keeping up with the discussion about direct instruction vs. inquiry instruction" just dropped
*Grabs popcorn*
doi.org/10.1016/j.ed...
#bluelz #learningsciences #PsySciSky
*Grabs popcorn*
doi.org/10.1016/j.ed...
#bluelz #learningsciences #PsySciSky
August 4, 2024 at 9:35 AM
New episode of "Keeping up with the discussion about direct instruction vs. inquiry instruction" just dropped
*Grabs popcorn*
doi.org/10.1016/j.ed...
#bluelz #learningsciences #PsySciSky
*Grabs popcorn*
doi.org/10.1016/j.ed...
#bluelz #learningsciences #PsySciSky
Das "Weiterdenkheft" der "Unterrichtswissenschaft" ist da: link.springer.com/article/10.1...
Kompakte Artikel zu 🔥Themen der deutschsprachigen Unterrichtsforschung:
- Heterogenität
- Theorie & Unterrichtspraxis
- textgen. Modelle & Learning Analytics
- Evidenzbasierung & Wiss.komm.
#bluelz #Bildung
Kompakte Artikel zu 🔥Themen der deutschsprachigen Unterrichtsforschung:
- Heterogenität
- Theorie & Unterrichtspraxis
- textgen. Modelle & Learning Analytics
- Evidenzbasierung & Wiss.komm.
#bluelz #Bildung
August 4, 2024 at 9:29 AM
Das "Weiterdenkheft" der "Unterrichtswissenschaft" ist da: link.springer.com/article/10.1...
Kompakte Artikel zu 🔥Themen der deutschsprachigen Unterrichtsforschung:
- Heterogenität
- Theorie & Unterrichtspraxis
- textgen. Modelle & Learning Analytics
- Evidenzbasierung & Wiss.komm.
#bluelz #Bildung
Kompakte Artikel zu 🔥Themen der deutschsprachigen Unterrichtsforschung:
- Heterogenität
- Theorie & Unterrichtspraxis
- textgen. Modelle & Learning Analytics
- Evidenzbasierung & Wiss.komm.
#bluelz #Bildung
Ein interessantes Paper zum Thema "Neuro-Mythen" im Bildungsbereich, z.B. Lerntypen.
Es gibt viele Wege, wie diese Mythen ihren Weg in die Lehr-Lern-Praxis wie den Schulunterricht finden. Über Hochschullehre, Lehrbücher Nicht-Expert:innen.
#Schule #bluelz
link.springer.com/chapter/10.1...
Es gibt viele Wege, wie diese Mythen ihren Weg in die Lehr-Lern-Praxis wie den Schulunterricht finden. Über Hochschullehre, Lehrbücher Nicht-Expert:innen.
#Schule #bluelz
link.springer.com/chapter/10.1...
Mechanisms of Propagation and Factors Contributing to Beliefs in Neuromyths
The learning styles myth propagates via a complex web of individuals, resources, and organizations. Academic journals, which represent a source of new information, contain articles where learning styl...
link.springer.com
August 1, 2024 at 8:08 AM
Ein interessantes Paper zum Thema "Neuro-Mythen" im Bildungsbereich, z.B. Lerntypen.
Es gibt viele Wege, wie diese Mythen ihren Weg in die Lehr-Lern-Praxis wie den Schulunterricht finden. Über Hochschullehre, Lehrbücher Nicht-Expert:innen.
#Schule #bluelz
link.springer.com/chapter/10.1...
Es gibt viele Wege, wie diese Mythen ihren Weg in die Lehr-Lern-Praxis wie den Schulunterricht finden. Über Hochschullehre, Lehrbücher Nicht-Expert:innen.
#Schule #bluelz
link.springer.com/chapter/10.1...
Reposted by Sebastian Strauß
Nur mal so, weil hier wieder viel über Drittmittel geschrieben wird: Drittmittel an sich scheinen ohnehin insgesamt eher Quatsch zu sein, siehe z.b. das Papier hier journals.plos.org/plosbiology/... es gibt aber auch einiges anderes dazu
July 30, 2024 at 5:17 PM
Nur mal so, weil hier wieder viel über Drittmittel geschrieben wird: Drittmittel an sich scheinen ohnehin insgesamt eher Quatsch zu sein, siehe z.b. das Papier hier journals.plos.org/plosbiology/... es gibt aber auch einiges anderes dazu
July 26, 2024 at 7:52 AM
Erfahrungen zur Umsetzung von Learning Analytics in der Hochschule aus KI:edu.nrw
- Dashboards
- Förderung von SRL
- Policies
- Adaptivität
- Ethik
- Datenschutz
- Schreiben & generative AI
@ruhr-uni-bochum.de
#Bildung #Hochschule #Didaktik #learninganalytics
link.springer.com/book/10.1007...
- Dashboards
- Förderung von SRL
- Policies
- Adaptivität
- Ethik
- Datenschutz
- Schreiben & generative AI
@ruhr-uni-bochum.de
#Bildung #Hochschule #Didaktik #learninganalytics
link.springer.com/book/10.1007...
Learning Analytics und Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Der Band stellt die Ergebnisse eines Projekts zum Einsatz von Learning Analytics in der Hochschullehre in Nordrhein-Westfalen vor.
link.springer.com
July 26, 2024 at 7:38 AM
Erfahrungen zur Umsetzung von Learning Analytics in der Hochschule aus KI:edu.nrw
- Dashboards
- Förderung von SRL
- Policies
- Adaptivität
- Ethik
- Datenschutz
- Schreiben & generative AI
@ruhr-uni-bochum.de
#Bildung #Hochschule #Didaktik #learninganalytics
link.springer.com/book/10.1007...
- Dashboards
- Förderung von SRL
- Policies
- Adaptivität
- Ethik
- Datenschutz
- Schreiben & generative AI
@ruhr-uni-bochum.de
#Bildung #Hochschule #Didaktik #learninganalytics
link.springer.com/book/10.1007...
Ja, virtuelle Settings sind herausfordernd!
Wir haben damals ein Ranking mit Herausforderungen für "Online-Gruppenarbeit" erstellt:
Besonders häufig & frustierend: ungleichmäßige Beteiligung & ineffektive Kommunikation.
Ein aktuelles Paper dazu: link.springer.com/article/10.1...
#bluelz
Wir haben damals ein Ranking mit Herausforderungen für "Online-Gruppenarbeit" erstellt:
Besonders häufig & frustierend: ungleichmäßige Beteiligung & ineffektive Kommunikation.
Ein aktuelles Paper dazu: link.springer.com/article/10.1...
#bluelz
July 2, 2024 at 8:48 AM
Ja, virtuelle Settings sind herausfordernd!
Wir haben damals ein Ranking mit Herausforderungen für "Online-Gruppenarbeit" erstellt:
Besonders häufig & frustierend: ungleichmäßige Beteiligung & ineffektive Kommunikation.
Ein aktuelles Paper dazu: link.springer.com/article/10.1...
#bluelz
Wir haben damals ein Ranking mit Herausforderungen für "Online-Gruppenarbeit" erstellt:
Besonders häufig & frustierend: ungleichmäßige Beteiligung & ineffektive Kommunikation.
Ein aktuelles Paper dazu: link.springer.com/article/10.1...
#bluelz
Schöne Beitrag von Nadine Lordick & Katinka Netzer zum Begriff "Künstliche Intelligenz", mit dem Vorschlag, ihn zu entmystifizieren. Dabei geht es um Missverständnisse, Versprechen und Vorstellungen, Copyright und was mit der artificial general intelligence (AGI) ist
www.youtube.com/watch?v=BVkB...
www.youtube.com/watch?v=BVkB...
Ist das ‚KI‘ oder kann das weg? - Nadine Lordick, Katinka Netzer - University:Future Festival 2024
Ist das ‚KI‘ oder kann das weg?: Eine Keynote von Nadine Lordick und Katinka Netzer auf dem University:Future Festival 2024.Der Begriff ‚Künstliche Intellige...
www.youtube.com
July 1, 2024 at 10:11 AM
Schöne Beitrag von Nadine Lordick & Katinka Netzer zum Begriff "Künstliche Intelligenz", mit dem Vorschlag, ihn zu entmystifizieren. Dabei geht es um Missverständnisse, Versprechen und Vorstellungen, Copyright und was mit der artificial general intelligence (AGI) ist
www.youtube.com/watch?v=BVkB...
www.youtube.com/watch?v=BVkB...
Open Position (PhD): Human-AI-Collaboration in Teaching & Learning
We're looking for a PhD student (100%) who's interested in teaching & learning with adaptive systems & how humans interact w/ these systems.
Topics:
- ethical implications
- decision making processes
www.uni-due.de/karriere/ste...
We're looking for a PhD student (100%) who's interested in teaching & learning with adaptive systems & how humans interact w/ these systems.
Topics:
- ethical implications
- decision making processes
www.uni-due.de/karriere/ste...
Stellenausschreibung
www.uni-due.de
July 1, 2024 at 8:16 AM
Open Position (PhD): Human-AI-Collaboration in Teaching & Learning
We're looking for a PhD student (100%) who's interested in teaching & learning with adaptive systems & how humans interact w/ these systems.
Topics:
- ethical implications
- decision making processes
www.uni-due.de/karriere/ste...
We're looking for a PhD student (100%) who's interested in teaching & learning with adaptive systems & how humans interact w/ these systems.
Topics:
- ethical implications
- decision making processes
www.uni-due.de/karriere/ste...