Simon Hungerbühler
@simhung.bsky.social
1.3K followers 8.5K following 540 posts
Mensch, Vater, Ermöglicher, Klimabesorgter, intolerant gegenüber Intoleranz, grün, möchte es genauer wissen und würd es gern verstehen, geboren um 333ppm
Posts Media Videos Starter Packs
simhung.bsky.social
Nicht den Mut verlieren und weiter investieren. 💪🏼 Es wird sonst nicht wieder besser.
simhung.bsky.social
Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Zum Glück.
Reposted by Simon Hungerbühler
frederikobermaier.com
🤦‍♂️😈 "Thiel said that international financial bodies, which make it more difficult for people to shelter their wealth in tax havens, are one sign the antichrist may be amassing power & hastening Armageddon,saying: “It’s become quite difficult to hide one’s money.”" www.theguardian.com/us-news/2025...
Inside tech billionaire Peter Thiel’s off-the-record lectures about the antichrist
The political svengali and investor has been giving lectures on ‘an evil king or tyrant … who appears in the end times’
www.theguardian.com
simhung.bsky.social
Dabei ist es so einfach: Wer krank ist, bleibt zu Hause.
Reposted by Simon Hungerbühler
Reposted by Simon Hungerbühler
12happyfeet12.bsky.social
Die USA befinden sich in einem Bürgerkrieg und die meisten US-Amerikaner*innen begreifen das nicht einmal.
Der Verursacher des Bürgerkrieges in seinem eigenen Land fordert den Friedensnobelpreis.

Klingt wie etwas, das selbst @stephenking.bsky.social sich nicht hätte ausdenken können.
Reposted by Simon Hungerbühler
simhung.bsky.social
Du folgst mir schon länger, kennst mich eigentlich besser. Aber wenn du unbedingt ein Haar in der Suppe finden möchtest, dann bitte.
simhung.bsky.social
Was ich auch nirgends explizit behauptet habe. 😃
simhung.bsky.social
auch einen Einfluss darauf, mit welcher Legitimität ich die Sachfrage aufgrund egoistischer Motive entscheide. - Lese ich die Abstimmungsergebnisse bei gewissen Sachfragen beschleichen mich Zweifel, dass man in der stimmmächtigen Gruppe der Lebenserfahrenen meinen Gedanken teilt.
simhung.bsky.social
etwas, das mich nicht „betrifft“. Bestimme ich als 30-Jähriger die Europapolitik oder eben die Klimapolitik mit, ist die Betroffenheit eine andere, als wenn ich das als 80-Jähriger mache. Es hat sich im Laufe meines Lebens allein durch das Altern etwas verschoben. Und das hat nach meinem Empfinden
simhung.bsky.social
Da geb ich dir recht. Da gibt es einen grossen Themenkomplex. Daraus herausgegriffen habe ich mir, weil es einen aktuellen Medienbeitrag dazu gab, einen Aspekt, der mich selber beschäftigt und sich nach meinem Empfinden etwas anders präsentiert. Bestimme ich als Mann über Frauenrechte, ist das immer
simhung.bsky.social
Verstehe, dass ich das hätte vorab schreiben können, dass ich das nicht wegen der Eingangszeilen in den Text poste. Mich persönlich beschäftigt dieser Punkt: „Entscheidungen, deren Konsequenzen man nicht mehr vollumfänglich tragen muss, seien immer problematisch.“
simhung.bsky.social
Jetzt seid ihr aber grad gar streng mit mir.
Reposted by Simon Hungerbühler
varubin.bsky.social
Das Vertrauen in die #Medien in den #USA ist auf einen historischen Tiefststand gesunken. Das geht aus einer Umfrage hervor, die Gallup gestern publizierte. (1/10)
simhung.bsky.social
Nein. - Ich frage mich einfach, wann für mich der Zeitpunkt gekommen ist, mehr im Interesse meiner Kinder zu stimmen als in meinem.
Reposted by Simon Hungerbühler
simhung.bsky.social
Naja, eigentlich zitiert SRF im Text John Kerry. Der gibt sich optimistisch. - Aber ich finde grundsätzlich, ein bisschen Hoffnung kann nicht schaden.
simhung.bsky.social
„[…] hat die demokratische Opposition Schwierigkeiten, eine klare Strategie zu entwickeln – zumal der Präsident ausserhalb der üblichen Regeln agiert und die gesamte mediale Aufmerksamkeit auf sich zieht.“

Für Letztes sind unsere Medien mitverantwortlich.

www.srf.ch/news/dialog/...
Kerry: Sieg der Demokraten bei US-Wahlen «ist sehr gut möglich»
Ex-Aussenminister John Kerry zeigt sich optimistisch für die Zukunft der Demokratie in den USA.
www.srf.ch
Reposted by Simon Hungerbühler
adfichter.bsky.social
Die Schweiz stimmte mit knapp 50.4% superknapp Ja zur staatlichen digitalen Identität #eID. Dies ist auch ein Warnsignal an die #EU.
Denn in der EU kommen die #eIDAS Wallet-Apps im nächsten Jahr.

Ich hoffe die Unternehmenslobbys und Behörden lernen es endlich: