Sudelsurium
@sudelsurium.bsky.social
54 followers 66 following 30 posts
Susanne Taggruber Mensch | Freelancerin | München Visual Storytelling • Text • Kommunikation susanne-taggruber.de | sudelsurium.de Mag Mastodon: @[email protected] Früher akiver auf Instagram: @sudelsurium
Posts Media Videos Starter Packs
sudelsurium.bsky.social
Viel Geborgenheit und Liebe allen Kindern zum #WeltKinderTag!

(Mit Ton)
sudelsurium.bsky.social
Hab mir gerade ein Leichtzelt gekauft, weil Du und ein paar andere mir wieder Lust aufs Zeltwandern gemacht haben. Und dann preist du hier das Hüttenleben an 😅
Reposted by Sudelsurium
claudiasalowski.bsky.social
Wenn man TV-Interviews zur NRW-Wahl sieht, fällt auf: Der AfD-Begriff „Altparteien“ ist inzwischen im alltäglichen Sprachgebrauch angekommen.
Das ist, was Politikwissenschaftler*innen mit Normalisierung meinen (zu der wir uns die Finger blutig schreiben seit Jahr & Tag 🙄).
sudelsurium.bsky.social
‚Kitschiges‘ mit Kultstatus

#FotoVorschlag
Durchs Heckfenster eines historischen Autos sieht man einen Wackeldackel und ein Schaffell.
Reposted by Sudelsurium
ingrid1.bsky.social
„Kommt mir nicht mit Reichweite und den wohlfeilen Argumenten, dass man die demokratische Diskussion dorthin tragen müsse, wo es wehtut. Dieses ganze rechtfertigende Gelaber, ich bin es satt: Irgendwann muss auch mal Schluss sein, wenn man noch ein Fünkchen Moral in der Tasche hat ….“ 👍
netzpolitik.org
Elon Musk hat auf einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren, bis sie diesem gewaltbereiten Rechtsradikalen den Rücken kehren? Ein Kommentar. netzpolitik.org/2025/komment...
Kommentar: Nach Musks Aufruf zur Gewalt muss die Bundesregierung X verlassen
Elon Musk hat am Samstag als Sprecher einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren,...
netzpolitik.org
Reposted by Sudelsurium
wertvollel.bsky.social
Hier werden die Aspekte zur Gründung des Bauhauses durch Walter Gropius, die Meister Kandinsky, Klee und andere sowie die wegweisende Bauhaus-Ausstellung von 1923 thematisiert.
Vor dem Hintergrund der Geschehnisse in Harvard aktueller denn je.

#Weimar
Was ist das "modern"?! Teil I - Das Bauhaus in Weimar | MDR.DE
Das Bauhaus hat Architektur, Kunst und Design des 20. Jahrhunderts wesentlich beeinflusst. 1919 wird es von Walter Gropius gegründet – Kandinsky, Klee, Schlemmer und Feininger fungieren hier dann als ...
www.mdr.de
sudelsurium.bsky.social
Feierabend im Wolkenkuckucksheim
Kombi aus Foto und schwarzer Linienzeichnung: Auf einer Schönwetterwolke lungert genüsslich eine gezeichnete Gestalt. Blauer Himmel.
Reposted by Sudelsurium
3sat.zdf.social.ap.brid.gy
Frisch ausgezeichnet! Deutscher Fernsehpreis für Beste Dokumentation/Reportage: Systemfehler - Der Cum-Ex Skandal. Wir freuen uns und gratulieren allen Beteiligten! […]
Original post on zdf.social
zdf.social
sudelsurium.bsky.social
Ich mache gerade eine journalistische Fortbildung zu Bild- und Video-KI.

Sie ist bisher nicht nur inhaltlich gut. Mir gefällt auch, dass es drei 90-Minuten-Blöcke gibt, dazwischen zwei jeweils einstündige Pausen. So kann man Dringendes erledigen. UND kurz hier reinschauen 😌.
sudelsurium.bsky.social
‚Im Vorbeigehen‘

#FotoVorschlag
Nahaufnahme einer Straßenecke: zwei Männerbeine mit Shorts und Flipflops haben gerade ein kleines, kindlich wirkendes Graffiti am Sockel eines Hauses passiert. Das schlichte, schwarze Graffiti zeigt eine Blume, eine Sonne und eine Biene, die sich der Blume nähert. Eine kleine Reminiszenz an die Natur inmitten einer zugepflasterten urbanen Umgebung.
sudelsurium.bsky.social
‚Glitzer‘

#FotoVorschlag
Zwei Finger halten eine leuchtend braune Kastanie, auf deren glatter Haut Regentropfen glitzern. Im Hintergrund glitzert nasser Asphalt.
Reposted by Sudelsurium
netzpolitik.org
Gerade wenn ein Problem rein technisch erscheint, lohnt es sich, eine Frage zu stellen: Was macht das mit den Menschen? Das könnte einigen Schaden verhindert, bevor etwas wild drauf los digitalisiert wird, findet unsere Kolumnistin Bianca Kastl:

netzpolitik.org/2025/degital...
Degitalisierung: Die Abkürzung
Gerade wenn ein Problem rein technisch erscheint, lohnt es sich, eine Frage zu stellen: Was macht das mit den Menschen? Das könnte einigen Schaden verhindert, bevor etwas wild drauf los digitalisiert ...
netzpolitik.org
Reposted by Sudelsurium
sudelsurium.bsky.social
‚Etwas, das leuchtet‘

#FotoVorschlag
Blick durch eine offene Balkontür aufs ruhige Meer. Blautöne dominieren das Bild, nur auf dem kleinen runden Balkontisch leuchtet, von der Abendsonne angestrahlt, ein orangeroter Granatapfel.
sudelsurium.bsky.social
‚Das doppelte Lottchen‘

#FotoVorschlag
Zwei fast identisch aussehende junge Katzen schnuppern gierig und sprungbereit nach etwas, was außerhalb des Fotos liegt. Ein kleiner Junge drückt sich etwas erschrocken an die Seite.
sudelsurium.bsky.social
‚Blaue Stunde‘

Flohmarkt-Ensemble

#FotoVorschlag
Ein Flohmarkt-Händler hat auf einem blauen Tischtuch mehrere Objekte arrangiert, von denen zwei eine Art Sonnenuhr ergeben: Die Sonne strahlt die blau gekleidete Porzellanfigur einer verträumten jungen Frau derart von hinten an, dass ihr Schatten auf das runde Zifferblatt einer hüllenlosen Parkscheibe fällt.
Reposted by Sudelsurium
wertvollel.bsky.social
Die Königin der Farben ist tot:
Jutta Bauer war eine Großmeisterin des Bilderbuchs. Jetzt ist sie überraschend im Alter von siebzig Jahren gestorben.
Ein Nachruf
www.faz.net/aktuell/feui...
Cover des Kinderbuchs
DIE KÖNIGIN DER FARBEN
In poetischen Tönen erzählt Jutta Bauer von der Königin Malwida und ihren Untertanen Blau, Rot und Gelb. Ein Bilderbuch für alle, die wissen wollen, wie die Farben wirklich sind.
sudelsurium.bsky.social
Oh, wie schön, dir hier wieder zu begegnen! 🎏
Reposted by Sudelsurium
kreisrund.bsky.social
Die letzte Zeit war ich sehr mit Familien-Allerhand beschäftigt … dennoch ist dies & das entstanden … ein Einblick … drucken … Papier in Bewegung … analog und digital …
Reposted by Sudelsurium
kohouta.bsky.social
Auf TikTok wird das Schreiben theatralisch zelebriert. Fast so, als handele es sich um eine aussterbende Tätigkeit. Wie sich Schreiben durch generative KI schon jetzt verändert hat – und zwar nicht nur für diejenigen, die sie nutzen – darum geht es in meiner Kolumne auf @tazkultur.bsky.social
sudelsurium.bsky.social
„So können wir den Text leider nicht abnehmen. Bitte zwei, drei Zwischenüberschriften. Und da ist ein Rechtschreibfehler in Zeile sechs.“

#DamalsInDelphi
Das Foto zeigt einen großen Felsbrocken (Teil einer Mauer), dessen glatte Seite mit Zeilen in griechischen Schriftzeichen bedeckt ist.
sudelsurium.bsky.social
Da die Zehen nicht meine sind, weiß ich nicht sicher, ob das die Ballwahl beeinflusst hat. Aber 18-Jährigen ist alles zuzutrauen. 😌
sudelsurium.bsky.social
Naja, er kann immerhin nicht blauer werden 🙃
sudelsurium.bsky.social
‚Dinge, die mit „M“ beginnen‘

Minigolf

#FotoVorschlag
Mein Foto zeigt, von oben aufgenommen, den kreisförmigen gelben Abschlagplatz beim Minigolf. Man sieht den blauen Ball, ein Stück des Schlägers und ein paar Füße mit blauem Nagellack in Pantoletten. Das Bild wirkt durch die bunten Farben sommerlich heiter.
Reposted by Sudelsurium
bildoperationen.bsky.social
I find this Marvel-ization of Christian faith deeply disturbing (though not surprising), and not only because of the ugly #slopaganda aesthetics. You‘ll hardly learn about the Sermon on the Mount from these videos, instead you‘ll get a fantasy epic of an eternal struggle between good and evil
1/