Tobias Albrecht
banner
tobiasalbrecht.bsky.social
Tobias Albrecht
@tobiasalbrecht.bsky.social
Political Theorist @ifpolms.bsky.social
Editor @theorieblog.bsky.social

https://www.uni-muenster.de/IfPol/willems/personen/wm/tobias_albrecht.html
Pinned
I have a paper out in Philosophy and Social Criticism: "Deep Disagreement as a Challenge for Democratic Education: Learning to Compromise" 🥳 - and it's open access 👇

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
Reposted by Tobias Albrecht
#CfP: Für den 2. #Theoriekongress "Backsliding, Resilienz, Erneuerung? Demokratie in Zeiten des Wandels" können bis zum 15. Dezember Beiträge für die ausgeschriebenen Panels eingereicht werden.

👇Unten der Link zum Call. Dort findet ihr auch den Link zur Übersicht über die Panels.👇
Call for Papers - Universität Passau
Anmeldungen sind möglich ab 26. November 2025
www.uni-passau.de
November 25, 2025 at 2:01 PM
Reposted by Tobias Albrecht
Bildung als Stabilitätsbedingung der Demokratie?

Für unser Panel auf dem Theoriekongress in Passau im nächsten Jahr suchen Marlon Barbehöhn (@uniheidelberg.bsky.social) und ich Beiträge, die sich mit den Bildungsvoraussetzungen verschiedener Demokratieverständnisse beschäftigen...
November 21, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Tobias Albrecht
„Der Einfluss des Elternhauses auf das spätere Einkommen habe sich innerhalb einer Generation etwa verdoppelt […]. Heute sei Deutschland im internat. Vergleich von den entwickelten Volkswirtschaften eines der Länder mit der niedrigsten sozialen Mobilität - ähnlich wie die USA.“
ifo-Studie: Aufstiegschancen in Deutschland nehmen ab
Deutschland galt lange als Land, in dem fast jeder den sozialen Aufstieg schaffen konnte. Eine aktuelle Studie des Münchner ifo-Instituts zeigt nun, dass das immer schwieriger wird.
www.tagesschau.de
November 23, 2025 at 7:17 AM
Bildung als Stabilitätsbedingung der Demokratie?

Für unser Panel auf dem Theoriekongress in Passau im nächsten Jahr suchen Marlon Barbehöhn (@uniheidelberg.bsky.social) und ich Beiträge, die sich mit den Bildungsvoraussetzungen verschiedener Demokratieverständnisse beschäftigen...
November 21, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Tobias Albrecht
Gerade frisch erschienen 🥳: Den Band "History and Theory of Compromise", der einige Forschungsergebnisse der "Kulturen des Kompromisses" versammelt, gibt es jetzt bei @degruyterbrill.bsky.social. Der Online-Zugriff ist sogar #openaccess:

www.degruyterbrill.com/document/doi...
www.degruyterbrill.com
November 17, 2025 at 2:59 PM
Reposted by Tobias Albrecht
📢 🗓️ Nächstes Jahr in Bonn: Konferenz „Enabling Democracy“ zu den sozialen, institutionellen und normativen Bestandsvoraussetzungen der Demokratie. Bis zum 16. Januar können noch Beitragsvorschläge eingereicht werden.

@muenkler.bsky.social
@unibonn.bsky.social

Zum Call for Abstracts geht’s hier👇🏻
Für die Konferenz „Enabling Democracy“, die vom 30.09-02.10.2026 an der Universität Bonn stattfinden wird, lädt das Tagungsteam um Prof. Laura Münkler zu Beiträgen ein, die sich mit den sozialen, institutionellen und normativen... https://www.theorieblog.de/?p=30195
November 17, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Tobias Albrecht
An der Professur für Politische Theorie, Ideengeschichte und Politische Kultur (Prof.in Dr. Paula Diehl) im Bereich Politikwissenschaft der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel ist zum 01. April 2026 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in... https://www.theorieblog.de/?p=30191
November 12, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Tobias Albrecht
In Belgien gibt es gemischte Gremien aus gelosten Einwohner:innen und Abgeordnete. Wie so etwas in Deutschland aussehen könnte, erklärt der Politikwissenschaftler @felixpetersen.bsky.social am 12. November um 17 Uhr in unserer Online-Veranstaltung. www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen...
Werkstattgespräch Losbeteiligung: Gemischte Gremien: Bürger und Abgeordnete in einem Boot
Wie können zufällig geloste Bürgerinnen und Bürger zusammen mit Abgeordneten die Arbeit der Parlamente verbessern? Diese Veranstaltung bietet Antworten.
www.mehr-demokratie.de
November 10, 2025 at 6:34 PM
Reposted by Tobias Albrecht
Once again, it's time for anyother episode (8) of my series on "Great colleagues @ifpolms.bsky.social doing exciting (and enviable) research": @tobiasalbrecht.bsky.social does not only write important pieces like the one below, he is also a great (and fun) colleague to work with!
I have a paper out in Philosophy and Social Criticism: "Deep Disagreement as a Challenge for Democratic Education: Learning to Compromise" 🥳 - and it's open access 👇

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
November 3, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Tobias Albrecht
Why does hardly anyone in academic philosophy care about reading?
Why does hardly anyone in academic philosophy care about reading?
No, this is not about the decline of the occident, just a note about a curiosity in academic philosophy. Philosophy is a discipline in which reading is a key competence, not least in that philosoph…
handlingideas.blog
November 1, 2025 at 8:33 PM
Reposted by Tobias Albrecht
Cool new article by @tobiasalbrecht.bsky.social on deep disagreement and compromise! @ifpolms.bsky.social
I have a paper out in Philosophy and Social Criticism: "Deep Disagreement as a Challenge for Democratic Education: Learning to Compromise" 🥳 - and it's open access 👇

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
October 31, 2025 at 4:18 PM
I have a paper out in Philosophy and Social Criticism: "Deep Disagreement as a Challenge for Democratic Education: Learning to Compromise" 🥳 - and it's open access 👇

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
October 31, 2025 at 8:35 AM
Und hier die versprochene Replik von Dirk Jörke #ZPTh-Debatte
Ich danke der Theorieblog-Redaktion für die Auswahl meines Beitrages und ganz besonders Tobias Albrecht für seine anregend-wohlwollende Auseinandersetzung mit meinem kleinen Text über Motive der Demokratiekritik bei Nietzsche und Arendt. Bevor ich mich mit... https://www.theorieblog.de/?p=30127
October 29, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Tobias Albrecht
Ein spannendes Heft, zu dem ich einen Beitrag beisteuern durfte - und nun eine mindestens ebenso spannende Debatte auf dem Theorieblog. Eine wärmste Empfehlung für den Kommentar von @tobiasalbrecht.bsky.social, ich bin gespannt auf die Replik von Dirk Jörke!
Vor Kurzem ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie erschienen! Das von Grit Straßenberger und Harald Bluhm herausgegebene „Jubiläumsheft zum 50. Todestag von Hannah Arendt: Nietzsche im politischen Denken von Arendt“ versammelt eine... https://www.theorieblog.de/?p=30090
October 27, 2025 at 8:35 AM
Im Rahmen der ZPTh-Debatte des @theorieblog.bsky.social habe ich Dirk Jörkes (tuda.bsky.social) Aufsatz zu den "Nietzscheanischen Argumentationsfiguren in der Demokratiekritik Arendts" kommentiert. Jörkes Replik folgt am Mittwoch:
Vor Kurzem ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie erschienen! Das von Grit Straßenberger und Harald Bluhm herausgegebene „Jubiläumsheft zum 50. Todestag von Hannah Arendt: Nietzsche im politischen Denken von Arendt“ versammelt eine... https://www.theorieblog.de/?p=30090
October 27, 2025 at 8:30 AM
This didn't age well
Das Semester ist vorbei
October 24, 2025 at 7:46 PM
Same thing, oder?
October 20, 2025 at 7:52 PM
Und das kann schließlich niemand wollen
October 20, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Tobias Albrecht
Im Projekt "Turning Points: Normative Orders in Transition?", das am Forschungszentrum Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main angesiedelt ist, sind zum 01. Januar 2026 zwei Postdoc-Fellowships ausgeschrieben. Die Fellowships haben eine... https://www.theorieblog.de/?p=30085
October 20, 2025 at 6:45 AM
Reposted by Tobias Albrecht
For God's sake we all know postdocs aren't real, stop trying to scare PhD students with superstitious nonsense.
October 14, 2025 at 7:15 PM
Reposted by Tobias Albrecht
Zum 1. Februar 2027 ist an der Universität Jena eine W2 Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte zu besetzen. Erwartet wird ein exzellentes Forschungsprofil im Bereich der politischen Theorie und Ideengeschichte mit einem Schwerpunkt auf... https://www.theorieblog.de/?p=30062
October 13, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Tobias Albrecht
„Der andere Ökonom“ nun auch bei mir angekommen🤩

Ich verlose ein Exemplar. Gewohntes Muster: Retweet = Teilnahme. Auslosung am 3. Oktober.

#MaxWeber #Finanzsoziologie #Fiskalpolitologie
September 28, 2025 at 6:09 AM
Reposted by Tobias Albrecht
Auf der Website der Forschungsförderung NRW ist ein Bericht über unser Projekt erschienen! Was ist ein Kompromiss? Unter welchen Voraussetzungen wird er möglich? Videointerviews (und Text) zu diesen und weiteren Fragen finden sich nun hier:

www.forschungsfoerderung.nrw/projekte/aus...
Profilbildung 2020 | Kulturen des Kompromisses - Forschungsförderung NRW
Kompromisse sind in Politik und Gesellschaft allgegenwärtig – und doch wissenschaftlich kaum untersucht. Doch was ist ein Kompromiss? Und unter welchen Voraussetzungen sind Kompromisse überhaupt mögli...
www.forschungsfoerderung.nrw
September 25, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Tobias Albrecht
Am Dienstag geht es los mit der Herbsttagung der @dvpwtheoriesektion.bsky.social an der Erlanger @fau.de „Politische Öffentlichkeit - Akteure und Strategien“! Es warten tolle und sehr unterschiedliche Vorträge (mit Blick auf den sonnigen Schlossgarten). Last-Minute-Anmeldung: www.poloeff.de
Startseite - Sektionstagung "Politische Öffentlichkeit"
Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien Herzlich Willkommen auf der Webseite der Doppeltagung Politische Öffentlichkeit der DVPW-Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte. Strukturen...
www.poloeff.de
September 24, 2025 at 2:31 PM