Universität Wien / University of Vienna
banner
univie.ac.at
Universität Wien / University of Vienna
@univie.ac.at
Offizieller Account der Uni Wien / Official account of University of Vienna.
Es postet http://communications.univie.ac.at 💬

Impressum: http://go.univie.ac.at/impressum Netiquette: http://go.univie.ac.at/netiquette
Pinned
Meilenstein: Die Universität Wien ist erstmals unter den Top 100 im World University Ranking von @timeshighered.bsky.social - auf Platz 95! 🥳 Das stärkt Sichtbarkeit & internationale Vernetzung exzellenter Forschender und Studierender weltweit. #univie #THERanking 👉 www.univie.ac.at/aktuelles/pr...
Zehn Jahre, hunderte Geschichten, ein gemeinsames Ziel: Bildung darf kein Privileg sein. 📚
Der UniClub, ein Projekt des Kinderbüros der #univie, begleitet seit 2015 Jugendliche mit Flucht- und Migrationsbiografie auf ihrem Weg zur Matura und darüber hinaus.
November 26, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Universität Wien / University of Vienna
Great news that this paper led by the fabulous @todorova.bsky.social is out now, a collaboration between the @scanunit.bsky.social and @envpsyvienna.bsky.social @univie.ac.at. 👏 🎉 #EnvironmentalPsychology
November 26, 2025 at 10:01 AM
100 Jahre Rupert Riedl 👨‍🔬🔬
Der Abenteurer, #Biologe, Freigeist und #Philosoph Rupert Riedl wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum reflektieren Biolog*innen an der Universität Wien, wie seine #Systemtheorie des Lebens zur #Evolutionsbiologie beigetragen hat. 🧬
Zum Artikel: ⤵️
Evolution verstehen: Warum es außer Big Data auch Big Ideas braucht
Der Abenteurer, Biologe, Freigeist und Philosoph Rupert Riedl wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum reflektieren Biolog*innen an der Universität Wien, wie seine Systemtheorie des Leben...
rudolphina.univie.ac.at
November 25, 2025 at 3:03 PM
Vampires in the Deep: An Ancient Link Between #Octopuses and #Squids 🧛🦑🐙
A "genomic living fossil" reveals how evolution of octopuses and squids diverged more than 300 million years ago: ⤵️ #evobio 🧪🧬
Vampires in the Deep: An Ancient Link Between Octopuses and Squids
A "genomic living fossil" reveals how evolution of octopuses and squids diverged more than 300 million years ago
www.univie.ac.at
November 25, 2025 at 9:12 AM
#Entrepreneurship for #Quantum Scientists: at the Quantum #Innovation Lab Demo Day 2025, 8 teams presented their groundbreaking projects, the winning team received the 1.000 € entrepreneurship award. 🏆 Learn more about the event:
🔗 vcq-quantum.at/2025/11/20/q... #Quantenjahr
quantum innovation lab – Demo Day 2025 – VCQ Quantum
vcq-quantum.at
November 24, 2025 at 4:02 PM
📆 Die Hans Tuppy-Lecture von @oeaw.bsky.social und #univie mit Brenda Schulman findet am am 2. Dezember, ab 18:00 statt, Thema: "Visualizing Dynamic Regulation of the Ubiquitin-Proteasome System in Response to Signals"
➡️ Anmeldung: www.oeaw.ac.at/detail/veran...
#Biochemie #Ubiquitin
Visualisierung von Ubiquitin-vermittelter Regulation
Eine enorm vielseitige Möglichkeit Proteine und Membranfunktionen zu regulieren, basiert auf der Vermittlung des kleinen Proteins Ubiquitin. Die Biochemikerin Brenda Schulman stellt die Zusammenhänge ...
www.oeaw.ac.at
November 24, 2025 at 3:54 PM
Heute eröffnet das neue Christian Doppler Labor für Biologischen Abbau von Wasserlöslichen Polymeren am @cemess.bsky.social. 🧑‍🔬
Unter der Leitung von Michael Zumstein werden die chemischen & mikrobiologischen Prozesse untersucht, die dem biologischen Polymerabbau zugrunde liegen. ⤵️ 🧪🦠
#univie
Neues Christian Doppler Labor an der Universität Wien
Forschung für nachhaltige Lösungen: Biologischer Abbau von wasserlöslichen Polymeren im Fokus
www.univie.ac.at
November 24, 2025 at 12:19 PM
Reposted by Universität Wien / University of Vienna
Circle U.’s General Assembly met today in Vienna. 

Highlights: re-election of Julia von Blumenthal as president, updates on the ecosystem/Open Campus, next steps for the Academic Chair programme, long-term strategy, and recent EU developments.

Thanks to the University of Vienna for hosting us!
November 21, 2025 at 11:54 AM
Bisherige Annahmen widerlegt: #Artenrückgang statt Artenzunahme bei Haien & Rochen 🦈
Überraschender Langzeit-Rückgang enthüllt dringende #Schutzprioritäten, etwa Erhalt und die Wiederherstellung vielfältiger Küstenlebensräume. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse für den modernen #Meeresschutz.‼️
Bisherige Annahmen widerlegt: Artenrückgang statt Artenzunahme bei Haien und Rochen
Überraschender Langzeit-Rückgang enthüllt dringende Schutzprioritäten, etwa Erhalt und die Wiederherstellung vielfältiger Küstenlebensräume
www.univie.ac.at
November 20, 2025 at 10:16 AM
#IT-Security Researchers from the University of Vienna and SBA Research identified and responsibly disclosed a large-scale privacy weakness in #WhatsApp 's contact discovery mechanism that allowed the enumeration of 3.5 billion accounts. 🔏 🔍
#META has since addressed and mitigated the issue. ⤵️
Researchers discover security vulnerability in WhatsApp
Worldwide enumeration of accounts was possible due to a —now closed— privacy vulnerability
www.univie.ac.at
November 20, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Universität Wien / University of Vienna
Wien war europäische Demokratie-Hauptstadt 2024/25 - zum Abschluss wird der Sammelband "Stimmen unserer Stadt" mit Beiträgen von Lea Ypi, @bprainsack.bsky.social, Hosea Ratschiller, u.v.a. publiziert und heute in der Hauptbücherei präsentiert.
Anmeldung unter ticket.wien.gv.at/M13STB/eu9nt/
November 20, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Universität Wien / University of Vienna
🎭 Jetzt mitmachen! Das Volkstheater sucht gemeinsam mit @anamijic.bsky.social & @michaelparzer.bsky.social eure Mythen des Alltags.

Welcher Moment aus eurem Leben gehört auf die große Bühne?

Mehr Informationen: www.soz.univie.ac.at/detailansich...

@univie.ac.at
November 20, 2025 at 8:59 AM
FACE-ing the Amazon's Future 🌳
The burning of fossil #fuels, megafires and land-use changes drive #CO2 levels up. How will that affect the #Amazon? 🤔
A spectacular international project is about to find out - and #ECH from #univie is on board. 🔍 ⤵️ @loutsi.bsky.social
#COP30 #climate
FACE-ing the Amazon's Future
The burning of fossil fuels, megafires and land-use changes drive CO2 levels up. How will that affect the Amazon? Will the elevated carbon fertilise the forest, boosting leaves and roots so that they will store more CO2? Or will the nutrient-deficient soils nullify the fertilisation effect that works so well in glasshouses? A spectacular international project is about to find out - and ECH is on board.
ech.univie.ac.at
November 19, 2025 at 2:13 PM
In zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen gibt es seit geraumer Zeit das Ziel, mehr Offenheit zu fördern. 🌐 Offenheit wird dabei häufig als Lösung für eine Vielzahl von Problemen dargestellt, während die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung oft nur unzureichend thematisiert werden. 🗣️
Offenheit in wissenschaftlicher Praxis
Offenheit wird vielfach als Lösung für Probleme in der Wissenschaft propagiert, während Schwierigkeiten in der Umsetzung wenig betrachtet bleiben. Die Wissenschaftsforscherin Katja Mayer hat es sich z...
impact-sowi.univie.ac.at
November 19, 2025 at 10:23 AM
Haben wollen - und loslassen! Vom 12. - 14. November 2025 fand das 18. Treffen des Arbeitskreis #Provenienzforschung & Restitution sowie die 8. Sitzung der Kommission NS-Provenienzforschung (VÖB) an der #univie statt, mit Buchpräsentation. 👉 Mehr Infos: bibliothek.univie.ac.at/provenienzfo...
November 18, 2025 at 3:51 PM
Hey there! I am using WhatsApp - jetzt mit geschlossener Datenschutzlücke. 🔐 Informatiker*innen der #univie & SBA Research deckten eine große Sicherheitslücke auf: Milliarden Konten konnten weltweit erfasst werden. Das Problem ist inzwischen behoben. #Cybersecurity
www.univie.ac.at/aktuelles/pr...
Forscher*innen entdecken große Sicherheitslücke in WhatsApp
Weltweite Erfassung von Nutzer*innen war durch – mittlerweile geschlossene – Datenschutzlücke möglich
www.univie.ac.at
November 18, 2025 at 3:26 PM
Gleich im Forum von @derstandard.at mitdiskutieren! 💬 Veronika Wöhrer, Professorin für Bildung und Ungleichheit am Institut für Bildungswissenschaft der #univie, beschäftigt sich im Gastartikel mit Partizipation im Klassenzimmer. #Semesterfrage Jetzt lesen! ⤵️
www.derstandard.at/story/300000...
Wie viel Demokratie passt ins Klassenzimmer?
Wie gemeinsame Entscheidungen Schule und Demokratie stärken können
www.derstandard.at
November 18, 2025 at 2:16 PM
Kritisches Denken ist unverzichtbar in einer Welt voller Informationen. 🤔 Warum unser Gehirn Abkürzungen liebt und wie Schulen kritisches Denken fördern können, erklärt Marko Lüftenegger, Entwicklungs- und Bildungspsychologe der #univie, im Video zur #Semesterfrage 👉 www.youtube.com/watch?v=cloS...
🧐Kritisches Denken: Resistent gegen Fake News | Universität Wien
YouTube video by Universität Wien
www.youtube.com
November 18, 2025 at 12:30 PM
Ein Abend voller Wissenschaft, Unterhaltung und Begegnung: "Willkommen Quantenwelt" feierte das #Quantenjahr mit Stermann & Grissemann, Science Slam und spannenden Diskussionen. 🥳 Das Fest für die #Quantenforschung verpasst? Kein Problem, hier gibt's die Nachschau 👉 www.youtube.com/watch?v=oQbH...
Willkommen Quantenwelt: Feierlicher Abschluss des Quantenjahres | Uni Wien Live
YouTube video by Uni Wien live
www.youtube.com
November 18, 2025 at 12:15 PM
📆 Am 20.11.2025 widmet sich die Tagung des Instituts für #Ethik und #Recht in der #Medizin dem Thema "Zwischen Sicherheit und (Un-)Freiheit: Gesundheitsversorgung im Kontext eingeschränkter Freiheit". 🩺⚖️
Für Infos & Programm hier entlang 👉 ierm.univie.ac.at/veranstaltun...
#Gesundheit #IERM
Veranstaltungen
Veranstaltungen
ierm.univie.ac.at
November 17, 2025 at 2:19 PM
Neue Theodor Herzl-Dozentin: @oliveras.bsky.social, Journalistin und Redakteurin bei @derstandard.at, spricht in drei öffentlichen Vorlesungen über #Diversität, #Migration und Sprache im #Journalismus. 🗞️ Los geht es am 24.11., hier mehr dazu 👉 publizistik.univie.ac.at/aktuelles/ak...
Olivera Stajić ist Theodor Herzl-Dozentin 2025
Die Journalistin und "Standard"-Redakteurin Olivera Stajić spricht in drei öffentlichen Vorlesungen über Diversität, Migration und Sprache im Journalismus.
publizistik.univie.ac.at
November 17, 2025 at 1:56 PM
Reposted by Universität Wien / University of Vienna
Tomorrow marks the start of 🌍 World AMR Awareness Week 2025! We’ll be sharing insights from our AMR research as psychologists at @univie.ac.at @ipb.bsky.social @unierfurt.bsky.social and BNITM. Like/share this post for updates throughout the week! #AMR #WorldAMRAwarenessWeek #WAAW2025
November 17, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Universität Wien / University of Vienna
Bis heute gibt es keine Theorie dafür, was psychische Gesundheit für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bedeutet. Psychologin:nen @univie.ac.at arbeiten an einer Definition als Voraussetzung für #Inklusion und mehr #Gesundheitsgerechtigkeit. #scilog

scilog.fwf.ac.at/magazin/ment...
Mental Health: Systematische Benachteiligungen ausräumen
Bis heute gibt es keine Theorie dafür, was psychische Gesundheit für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bedeutet. Die Psychologin Elisabeth Zeilinger möchte diese gravierende Lücke schließe...
scilog.fwf.ac.at
November 17, 2025 at 11:18 AM
Milestone for Vienna’s #Postdoc Community 🚀 The first Vienna Postdoc Career Day on 12 Nov 2025 united 400+ participants, 60 speakers & stakeholders, marking a success for postdoc career development. A joint effort by 7 institutions, the next edition is set for 2027! Learn more: postdocs.univie.ac.at
Postdocs
Career Development for Postdocs at the University of Vienna
postdocs.univie.ac.at
November 17, 2025 at 9:08 AM
Your #Innovation Journey Starts Here! 🚀 Join the Digital Innovation Lab, the flagship #entrepreneurship program at #univie. Work in teams to tackle real-world challenges, develop solutions and pitch ideas to experts.
📅 Apply by 14 December 👉 ilabs.univie.ac.at/digital-ilab/
digital-ilab-2026 – Homepage
ilabs.univie.ac.at
November 14, 2025 at 12:46 PM