VCS Zürich
banner
vcszurich.bsky.social
VCS Zürich
@vcszurich.bsky.social
🗳️ «Mobilitäts-Initiative»: NEIN zum Strassengesetz am 30.11.2025!
Nein zu unnötigen Vorschriften, Mehrkosten und Bürokratie. https://vcs-zh.ch
Scheinbar wissen Frauen besser als Männer, dass Mobilität nicht nur von Motoren, sondern von Menschen handelt. Werden sie das rücksichtslose und gefährliche Strassengesetz versenken? #mobiliätsinitiative
Abstimmung zur Mobilitätsinitiative: Werden es die Frauen nochmals richten?
Am 30. November entscheidet die kantonale Stimmbevölkerung über die Mobilitätsinitiative – und damit über die Frage, ob Gemeinden weiterhin selbstständig Tempo 30 einführen dürfen. Warum der Verkehrsf...
tsri.ch
November 26, 2025 at 6:59 AM
Die Städte und Gemeinden müssen weiterhin für Sicherheit und Lärmschutz sorgen können — @tagesanzeiger.bsky.social gegen «Mobilitätsinitiative»:
«Die Bürgerlichen wollen die Städte entmachten und im ganzen Kanton Tempo-30-Strecken verhindern. Das schadet der Verkehrssicherheit und der Gesundheit.»
Mobilitätsinitiative in Zürich: Städte und Gemeinden müssen Sicherheit und Lärmschutz bieten
Die Bürgerlichen wollen die Städte Zürich und Winterthur entmachten und im ganzen Kanton Tempo-30-Strecken verhindern. Das schadet der Verkehrssicherheit und der Gesundheit.
www.tagesanzeiger.ch
November 23, 2025 at 12:39 PM
«Wir müssen vor Ort entscheiden können» – 600 Gemeinde-Präsident:innen sind in grosser Sorge.
Vom Bezirk Pfäffikon und Uster haben den Appell unterzeichnet: André Ingold, Dübendorf (SVP), Marco Nuzzi, Illnau-Effretikon (FDP), und Jean-Philippe Pinto, Volketswil (Die Mitte). #strassengesetz
November 17, 2025 at 7:15 AM
Tempo 50 für die Sicherheit?! Feuerwehren im Kanton Zürich können nicht bestätigen, dass sie von der rücksichtslosen und gefährlichen Änderung des #Strassengesetz​es profitieren würden.
Zürcher Streit um Tempo 30: Für oder gegen Mobilitätsinitiative – Feuerwehren sind sich nicht einig
Der Präsident des kantonalen Feuerwehrverbands kämpft an vorderster Front gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen. Schutz & Rettung Zürich sieht das anders.
www.tagesanzeiger.ch
November 17, 2025 at 6:29 AM
«Wir müssen vor Ort entscheiden können» – 600 Gemeinde-Präsident:innen sind in grosser Sorge.
Am linken Zürichsee-Ufer haben den Appell unterzeichnet: Phyllis Scholl, Kilchberg (FDP), Hansruedi Kölliker, Thalwil (FDP), Reto Wildeisen, Oberrieden (FDP), und Philipp Kutter, Wädenswil (Die Mitte).
November 13, 2025 at 1:51 PM
Gemeindepräsidenten-Verband zur #MobilitätsInitiative: «Tatsächlich hat sich der GPV gegenüber der zuständigen Kantonsratskommission im August 2024 klar ablehnend zur Initiative geäussert. Das zeigt das Sitzungsprotokoll, das dieser Redaktion vorliegt.» www.tagesanzeiger.ch/zuerich-kont... #krzh
«Auch der Gemeindepräsidenten-Verband befürchtet einen zusätzlichen, administrativen Aufwand beim Kanton, ohne dass bei den Gemeinden ein Abbau stattfinden könnte. Die Städte sollten bezüglich Verkehrsordnung weiterhin eigenständig bleiben.»
— Andreas Hasler, Kommissionspräsident KEVU, 31.03.2025
November 12, 2025 at 8:03 PM
Die #Mobilitäts-Initiative entmachtet auch die Landgemeinden:
«Um im Dorfzentrum den Lärm reduzieren zu können, die Aufenthaltsqualität erhöhen und die Sicherheit verbessern zu können, sind wir darauf angewiesen, dass dort das Tempo reduziert wird.»
— Ronald Alder (GLP), Ottenbach ZH
November 12, 2025 at 5:53 PM
Bürgerliche Politiker warnen vor Verlust der Mitsprache von Gemeinden – aus gutem Grund! StrassengesetzNEIN.ch
November 7, 2025 at 5:32 AM
Reposted by VCS Zürich
«Auch der Gemeindepräsidenten-Verband befürchtet einen zusätzlichen, administrativen Aufwand beim Kanton, ohne dass bei den Gemeinden ein Abbau stattfinden könnte. Die Städte sollten bezüglich Verkehrsordnung weiterhin eigenständig bleiben.»
— Andreas Hasler, Kommissionspräsident KEVU, 31.03.2025
November 6, 2025 at 2:33 PM
Drohende Entmachtung: Im Kanton Zürich steht mit der #Mobilitäts-Initiative die Änderung des #Strassengesetz​es zur Abstimmung. Nun mischt sich ein Komitee von Gemeinde­vertreter:innen ein: Es fürchtet um die Kontrolle über die eigenen Strassen.
Tempo 30 auf Hauptstrassen: Zürcher Gemeinden fürchten Entmachtung durch Mobilitätsinitiative
Der Kanton Zürich entscheidet über Tempo 30 auf Hauptstrassen. Doch ein Komitee von Gemeinde­vertreterinnen und -vertretern wehrt sich: Es fürchtet um die Kontrolle über seine eigenen Strassen.
www.tagesanzeiger.ch
November 6, 2025 at 1:01 PM
Für sich Ruhe, allen anderen den Verkehr? Jene Politiker, die Tempo 50 fordern, wohnen selber an idyllischen Lagen – und haben nichts zu befürchten, wenn die Gemeinden mit der #Mobilitätsinitiative entmachtet werden.
Darum: NEIN zum Strassengesetz am 30.11.2025!
Mobilitätsinitiative: Politiker:innen fordern Tempo 50, wohnen aber selber ruhig
Tempo 50 auf Hauptstrassen, Tempo 30 nur ausnahmsweise – das will die Mobilitätsinitiative. Brisant: Fast alle Personen aus dem Komitee wohnen selbst in ruhigen Quartieren. Für sich Ruhe, für andere V...
tsri.ch
November 4, 2025 at 5:53 AM
Reprise: «AUTOMANIA» wird im Rahmen des Festivals «Films for future» erneut aufgeführt!
Sa, 08.11.2025, um 18:00 Uhr im Zentrum Karl der Grosse, gefolgt von einem Podium mit Regisseur Fabio Biasio und Markus Knauss.
www.verkehrsclub.ch/sektionen/zu...
Automania
www.verkehrsclub.ch
November 3, 2025 at 6:13 AM
Der Kanton Zürich verfehlt die Vorgaben des Bundes zum Lärmschutz. Die Änderung des Strassengesetzes, über welche am 30. November abgestimmt wird, würde diesen Missstand verschlechtern.
Tempo 30? «Es ist zum Verzweifeln!» Der zähe Kampf gegen Strassenlärm im Kanton Zürich
Obwohl das Bundesgericht wiederholt Temporeduktionen als wirksamen Lärmschutz bestätigt hat, gibt es ausserhalb der Städte erst auf wenigen Kilometern Kantonsstrassen Tempo 30.
www.tagesanzeiger.ch
October 29, 2025 at 8:06 AM
Die Gemeinden sollen weiterhin für Lärmschutz-Massnahmen und sichere Schulwege zuständig bleiben – sie kennen die kritischen Stellen auf ihrem Strassennetz besser als der Kanton.
Keine unnötigen Vorschriften: NEIN zum #Strassengesetz am 30.11.2025!
Strassengesetz Nein
www.verkehrsclub.ch
October 28, 2025 at 11:08 AM
Ob man #Tempo30 sinnvoll findet oder nicht: Darum geht’s nicht. Sondern darum, wer entscheiden darf in einem Land, in dem nicht von oben herab durchregiert wird.
Korrigendum von Jacqueline Badran:
www.tagesanzeiger.ch/tempo-30-gem...
Badrans #Korrigendum: Staatspolitische Misere bei Tempo 30
Bundesrat Albert Rösti will per Verordnung den Gemeinden Tempo-30-Zonen erschweren. Diese Grenzüberschreitung ist völlig überflüssig. Sogar SVP-Vertreter sehen das so.
www.tagesanzeiger.ch
October 26, 2025 at 7:41 AM
NEIN zum Strassengesetz am 30.11.2025!
Der VCS lehnt die trügerische «Mobilitäts-Initiative» der SVP entschieden ab. www.verkehrsclub.ch/sektionen/zu...
October 24, 2025 at 6:59 AM
Weidmann-Bericht #Verkehr45 heute im VCS-Webinar um 16:30 Uhr:
Der Zürcher Verkehrsplaner Thomas Hug (@thomas-verkehrt.bsky.social) liefert eine fachliche Einschätzung zum Thema weiterer Kapazitätsausbauten im Nationalstrassennetz.
Jetzt anmelden: www.verkehrsclub.ch/schwerpunkte...
VCS Verkehrs-Club der Schweiz | Webinar Verkehr 2045
www.verkehrsclub.ch
October 21, 2025 at 8:48 AM
Nein bleibt nein: Es darf keine Wiederaufnahme der #Autobahn-Projekte geben, welche die Bevölkerung vor weniger als einem Jahr abgelehnt hat!
Es ist Zeit, in die Zukunft zu investieren: Der Ausbau des Schienenverkehrs muss Vorrang haben.
Appell: Nein bleibt Nein!
www.verkehrsclub.ch
October 9, 2025 at 4:31 PM
Der VCS Zürich begrüsst das JA zur neuen Parkkarten-Verordnung. Die Stimmbevölkerung hat erkannt, dass ein Billigpreis von 300 Franken für die ganzjährige Miete von rund 15 m2 öffentlichen Raumes nicht mehr zeitgemäss sind.
Parkkartenverordnung für einen ökologischen Umbau der Stadt Zürich
www.verkehrsclub.ch
September 28, 2025 at 4:32 PM
«Lokale Gemeinde-Behörden brauchen ein Mitspracherecht, wenn es um Strassen vor der eigenen Haustür geht.
Darum wehren wir uns gegen den rücksichtslosen Tempo-Zwang – und stimmen am 30.11.2025 energisch NEIN zur verlogenen Mobilitätsinitiative.»
@dominik.ogilvie.ch, Vorstandsmitglied VCS Zürich
September 23, 2025 at 7:44 AM
Reposted by VCS Zürich
Am internationalen autofreien Tag haben gut 1500 Velofahrer:innen für #Tempo30 innerorts demonstriert – und dabei lautstark gegen die Bevormundung der Gemeinden protestiert. velodemo.info #WorlCarfreeDay #Velodemo
September 23, 2025 at 6:23 AM
Reposted by VCS Zürich
Es ist diese Fixierung aufs Tempo, das die jungen Männer umtreibt. Politischer Ausdruck davon ist die Mobilitätsinitiative - freie Fahrt für freie Bürger - rücksichtsloser Egoismus.
September 23, 2025 at 6:17 AM
Reposted by VCS Zürich
#Raser: «‹Es braucht eine PS-Begrenzung für Junglenker, so wie in anderen europäischen Ländern›, sagt der Staatsanwalt. In Italien dürfen Junglenker in ihrem ersten Jahr nur Autos bis 75 PS steuern, in Kroatien ist für 25-Jährige bei 102 PS Schluss.
(…) Der Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf.»
Rennen, überhohen, driften: Staatsanwalt sieht Zunahme der Raserdelikte im Kanton Zürich
Exklusive Zahlen der Staatsanwaltschaft zeigen: Seit der Pandemie häufen sich im Kanton Zürich die Raserdelikte.
www.nzz.ch
March 24, 2025 at 8:59 AM
Velodemos rund um den #WorldCarfreeDay:

ZÜRICH, Kidical Mass:
Sa, 20.09., 14:00 Uhr, ab Fritschiwiese

HINWIL, Velodemo:
So, 21.09., 11.00 Uhr, ab Gemeindeplatz

WETZIKON, Velodemo & -Fest:
So, 21.09., 14:30 Uhr, ab Veloplus

ZÜRICH, Velodemo:
Mo, 22.09., 18:30 Uhr ab Helvetiaplatz, velodemo.info
September 17, 2025 at 4:59 AM