VCS Zürich
@vcszurich.bsky.social
170 followers 31 following 75 posts
🗳️ NEIN zur «Mobilitäts-Initiative» am 30.11.2025! Mehr Sicherheit und weniger Lärm dank #Tempo30 – der Verkehrsclub für eine Mobilität mit Zukunft. https://vcs-zh.ch
Posts Media Videos Starter Packs
vcszurich.bsky.social
Nein bleibt nein: Es darf keine Wiederaufnahme der #Autobahn-Projekte geben, welche die Bevölkerung vor weniger als einem Jahr abgelehnt hat!
Es ist Zeit, in die Zukunft zu investieren: Der Ausbau des Schienenverkehrs muss Vorrang haben.
Appell: Nein bleibt Nein!
www.verkehrsclub.ch
vcszurich.bsky.social
Der VCS Zürich begrüsst das JA zur neuen Parkkarten-Verordnung. Die Stimmbevölkerung hat erkannt, dass ein Billigpreis von 300 Franken für die ganzjährige Miete von rund 15 m2 öffentlichen Raumes nicht mehr zeitgemäss sind.
Parkkartenverordnung für einen ökologischen Umbau der Stadt Zürich
www.verkehrsclub.ch
vcszurich.bsky.social
«Lokale Gemeinde-Behörden brauchen ein Mitspracherecht, wenn es um Strassen vor der eigenen Haustür geht.
Darum wehren wir uns gegen den rücksichtslosen Tempo-Zwang – und stimmen am 30.11.2025 energisch NEIN zur verlogenen Mobilitätsinitiative.»
@dominik.ogilvie.ch, Vorstandsmitglied VCS Zürich
Ansprache an der Velodemo vom 22.09.2025 gegen ein Verbot von Tempo 30 auf «verkehrsorientierten Strassen» im Kanton Zürich (wie es die Mobilitätsinitiative per Änderung des Strassengesetzes einführen will).
Reposted by VCS Zürich
velomenschen.bsky.social
Am internationalen autofreien Tag haben gut 1500 Velofahrer:innen für #Tempo30 innerorts demonstriert – und dabei lautstark gegen die Bevormundung der Gemeinden protestiert. velodemo.info #WorlCarfreeDay #Velodemo
Reposted by VCS Zürich
mknauss.bsky.social
Es ist diese Fixierung aufs Tempo, das die jungen Männer umtreibt. Politischer Ausdruck davon ist die Mobilitätsinitiative - freie Fahrt für freie Bürger - rücksichtsloser Egoismus.
Reposted by VCS Zürich
vcszurich.bsky.social
#Raser: «‹Es braucht eine PS-Begrenzung für Junglenker, so wie in anderen europäischen Ländern›, sagt der Staatsanwalt. In Italien dürfen Junglenker in ihrem ersten Jahr nur Autos bis 75 PS steuern, in Kroatien ist für 25-Jährige bei 102 PS Schluss.
(…) Der Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf.»
Rennen, überhohen, driften: Staatsanwalt sieht Zunahme der Raserdelikte im Kanton Zürich
Exklusive Zahlen der Staatsanwaltschaft zeigen: Seit der Pandemie häufen sich im Kanton Zürich die Raserdelikte.
www.nzz.ch
vcszurich.bsky.social
Velodemos rund um den #WorldCarfreeDay:

ZÜRICH, Kidical Mass:
Sa, 20.09., 14:00 Uhr, ab Fritschiwiese

HINWIL, Velodemo:
So, 21.09., 11.00 Uhr, ab Gemeindeplatz

WETZIKON, Velodemo & -Fest:
So, 21.09., 14:30 Uhr, ab Veloplus

ZÜRICH, Velodemo:
Mo, 22.09., 18:30 Uhr ab Helvetiaplatz, velodemo.info
vcszurich.bsky.social
Der Kanton Zürich ist beaonders stark von der Klimaerwärmung betroffen – unter extremer Hitze leiden sowohl die Städte, als auch die Landwirtschaft unmittelbar.
Eine breite Koalition, so auch der VCS Zürich, empfiehlt daher ein JA zum #Klimaziel2040 am 28.09.2025.
Zürich sagt Ja zum Klimaschutz
www.verkehrsclub.ch
vcszurich.bsky.social
«Why #Winterthur is considered one of Switzerland's most bike-friendly cities: Not so much from the infrastructure, as just the sheer number of people who seem to feel comfortable riding.»
— John Simmerman @activetowns.bsky.social, conclusion after 44 minutes.
WINTERTHUR: Exploring this Emerging Swiss Active Town by Bike
YouTube video by Active Towns
www.youtube.com
vcszurich.bsky.social
Chancen und Herausforderungen im «Stadtraum Hauptbahnhof 2050»: Nach Analyse des gestern vorgestellten Weissbuchs begrüsst der VCS Zürich die aktuelle Planung des Stadtrates, hat aber einige kritische Anmerkungen.
Weissbuch Stadtraum HB: Chancen und Herausforderungen
www.verkehrsclub.ch
vcszurich.bsky.social
Im Detail: Die folgenden Punkte sehen wir bezüglich der aktuellen Planung des Stadtraum Hauptbahnhof 2050 kritisch. www.verkehrsclub.ch/sektionen/zu...
Weissbuch Stadtraum HB: Chancen und Herausforderungen
www.verkehrsclub.ch
vcszurich.bsky.social
In Detailfragen werden wir das Projekt kritisch begleiten: So ist etwa die Aufhebung der Tramhaltestelle Löwenplatz nicht akzeptabel, die Veloroute Schweizergasse/Beatengasse ist als Hauptachse ungeeignet und auch die Planung von Velostationen ist noch ungenügend.
vcszurich.bsky.social
Weissbuch für die zukunftsgerechte Umgestaltung des Stadtraum Hauptbahnhof 2050:
Die Priorisierung von ÖV, Fuss- und Veloverkehr sowie der Fokus auf Begrünung, Hitzeminderung und Aufenthaltsqualität entsprechen – nicht zufällig – der Vision des VCS Zürich.
Stadtraum Hauptbahnhof 2050
YouTube video by Stadt Zürich
www.youtube.com
Reposted by VCS Zürich
dominik.ogilvie.ch
Weil am Escher-Wyss-Platz trotz neuer Siedlung und Schulbeginn alles beim Alten ist, haben wir von der @spzuerich.ch eine Petition zuhanden der Dienstabteilung Verkehr lanciert. Unterschreibst auch Du? sp-stadt-zuerich.ch/kampagne/sic...
Diagramm: Auf dem Escher-Wyss-Platz hat es überzählige Fahrspuren, die für die Fussgänger:innen – und insbesondere Schulkinder – eine Gefahr beim Queren der Strassse darstellen. Wir verlangen, dass das Trottoir (und die Mittelinsel) verbreitert wird. Visualisierung: Auf der Wipkingerbrücke soll eine Fahrspur-Reduktion zugunsten eines Pop-up-Velowegs für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Das Trottoir, heute eine Mischzone, würde dadurch für die Fussgänger:innen freigespielt.
vcszurich.bsky.social
Gut fürs Quartier und fürs Gewerbe: Auch der VCS sagt JA zur neuen #Parkkarten-Verordnung für die Stadt Zürich am 28.09.2025.
Am 28. September Ja zum Parkkartenkompromiss
www.verkehrsclub.ch
vcszurich.bsky.social
Über 22’000 Petitionär:innen beweisen: #Tempo30 ist im Herzen der Bevölkerung angekommen.
Doch im Kanton Zürich will die Autolobby den Bleifuss-Zwang schon bald einführen. Mobilisieren wir schon heute für ein NEIN zur «Mobilitäts-Initiative» am 30.11.2025!
👉 www.verkehrsclub.ch/sektionen/zu...
vcszurich.bsky.social
Packende Rad-Wettkämpfe erwarten dich diesen Samstag, 16.08.2025 am #ZuriCrit zwischen Lochergut und Bullingerplatz – ob Profis oder Kinder, ob Fixie oder Rennvelo! Auch dieses Jahr mit dabei: der VCS Zürich. www.zuricrit.ch