Vera Deleja-Hotko
banner
veradelejahotko.bsky.social
Vera Deleja-Hotko
@veradelejahotko.bsky.social
2.5K followers 330 following 64 posts
investigative journalist | head of investigations @fragdenstaat.de | FOIA ❤️ | Signal: vera_deleja_hotko.24 | Threema: BV3FXSKA
Posts Media Videos Starter Packs
total verständlich, dass das nicht in einer DM zusammenfassbar ist. aber vielleicht können wir so einen Termin für ein Gespräch aus machen
Hi Kimi, schreib mir gerne eine DM, wenn du mir von deinen Erfahrungen berichten möchtest.
Hi Wolf, schreib mir gerne eine DM zu deinen Erfahrungen & Beobachtungen.
Hi, schreib mir gerne eine DM. Mich interessieren deine Erfahrungen sehr.
ah das ist leider nicht möglich. meine DMs sind offen. schreib mir gerne. ich würde sehr gerne mehr davon hören
Hi Tashi, das ist sehr spannend, was du erzählst. Ich schick dir eine DM
Reposted by Vera Deleja-Hotko
Das ist der erste Teil unserer Jobcenter-Serie. Du hast auch eine Jobcenter-Story zu erzählen? Melde Dich per DM bei uns oder direkt bei unserer Journalistin @veradelejahotko.bsky.social.
Der 1. Teil unserer Jobcenter-Serie:

Der Staat investiert Milliarden in Maßnahmen, die helfen sollen, Menschen wieder in Arbeit zu bringen. Doch zu oft fließt das Geld in eine kaum kontrollierte Weiterbildungsindustrie, in der Beschäftigung simuliert wird und Qualität Zufall zu sein scheint.
Der Staat zahlt Milliarden für Jobcenter-Maßnahmen. Doch anstatt Jobs zu schaffen, profitiert vor allem eine kaum kontrollierte Weiterbildungsindustrie. Wir erzählen die Geschichten von Betroffenen und zeigen das System, das sie scheitern lässt: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Jobcenter-Stories: Das Geschäft mit den Arbeitslosen
Der Staat investiert Milliarden in Jobcenter-Maßnahmen. Doch anstatt die Menschen in Arbeit zu bringen, profitiert davon eine kaum kontrollierte Weiterbildungsindustrie.
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
Die Bundesregierung streicht das Bürgergeld, treibt den Sozialabbau voran – und steckt gleichzeitig Millionen in Abschiebeflüge. Doch der Staat hält die Details geheim: Weil die Bundespolizei uns genaue Zahlen verweigert, klagen wir.
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Teure Symbolpolitik: Charter-Abschiebeflüge
Deutschland mietet ganze Flugzeuge, um Menschen abzuschieben. Das soll Härte in der Asylpolitik demonstrieren – und bringt enorme Ausgaben mit sich. Weil der Staat Details geheim hält, verklagen wir i...
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
Reposted by Vera Deleja-Hotko
Feeding Europe, Failing Workers.

Mittlerweile sind in sechs europäischen Ländern Texte zu unserer Crossborder-Recherche erschienen. Sie zeigt, wie die EU Arbeitsausbeutung in der Landwirtschaft mit Millionen subventioniert. Ein Überblick:
Reposted by Vera Deleja-Hotko
Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie ihr Infos von Behörden aus den Bereichen Umwelt & Klima bekommt - von Autobahnplanung bis Wasserverbrauch? In unserer kostenlosen Winter School zeigen wir euch, wie das geht - es sind noch weniger Plätze frei!
Jetzt anmelden: fragdenstaat.de/aktionen/win...
FragDenStaat-WinterSchool
FragDenStaat hilft Ihnen, Informationsfreiheitsanfragen an Behörden zu stellen
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
Nach nur 10 Tagen im Amt sprach Ministerin Reiche (CDU) beim Lobby-Event der Stiftung Familienunternehmen. Neue Dokumente zeigen: Sie und ihr Ministerium trafen die Milliardärslobby danach mehrfach, berieten über Steuersenkungen und mögl. parteipolitische Kampagnen: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
hi schreib mir doch gerne eine DM
doch das interessiert uns auch. schreib gerne eine DM & schildere deine erfahrungen
Hi, magst du mir eine DM schicken und mehr dazu erzählen?
Reposted by Vera Deleja-Hotko
Du (oder eine Person, die du kennst) hast schlechte Erfahrungen mit Weiterbildungen vom Jobcenter gemacht? Kontaktier uns mit deiner Geschichte unter FragDenStaat.de/share oder schreib der zuständigen FragDenStaat-Journalistin @veradelejahotko.bsky.social eine DM. 💌
Reposted by Vera Deleja-Hotko
Polizeiprofessor Maninger, dessen Texte laut neuem Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten enthalten sollen, unterrichtet wieder Bundespolizist*innen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert Konsequenzen. Wir veröffentlichen das Gutachten & den Brief an Dobrindt: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Professor der Bundespolizei: „Ausgewiesener Extremist an zentraler Stelle“
Ein Politikwissenschaftler mit rechter Vergangenheit unterrichtet Polizist*innen in Sicherheitsfragen. Jetzt weist ein neues Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten in seinen Texten nach. Wir ...
fragdenstaat.de