Flüchtlingsprojekt Ute Bock
@vereinutebock.bsky.social
340 followers 250 following 360 posts
Obdach. Beratung. Bildung. Soforthilfe. Damit Flüchtlinge eine Chance haben! #WirsindUteBock www.fraubock.at & shop.fraubock.at
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
vereinutebock.bsky.social
NEU ‼️ Wir launchen die bockigsten Socken Wiens 🧡

#Untragbar? Die Lebensrealitäten von Geflüchteten!

Armut und Ausgrenzung sind akute Themen unserer Beratung. Zeig mit uns Haltung gegen ein untragbares System!

➡️ shop.fraubock.at/products/soc...
Reposted by Flüchtlingsprojekt Ute Bock
kidpex.bsky.social
Rückgrat kann man nicht kaufen. Danke dir @steffikrisper.bsky.social, vor allem für die wichtige Arbeit punkto EU-Außengrenzen, die Reisen, die Aufdeckungen zur Verwendung österreichischer Steuergelder im Camp Lipa.
vereinutebock.bsky.social
In berührenden Worten erzählt Huscham über seine Flucht 2015. Im Irak war er als Journalist tätig. Als sein Politik-Schwerpunkt ihn zur Zielscheibe machte, musste er sein Heimatland verlassen. Schreiben ist seine größte Leidenschaft und der Grund für seine Flucht.

➡️ www.fraubock.at/de/bock-news...
vereinutebock.bsky.social
Danke, dass du vor Ort den Menschen hilfst und darüber berichtest 🫶
vereinutebock.bsky.social
Foto, das Männer zeigt, "obwohl in den Camps mehr als die Hälfte Frauen/Kinder" sind.

Das ist wichtig zu bedenken! Fotos zeigen nicht immer, wie es vor Ort tatsächlich aussieht.
vereinutebock.bsky.social
Wir müssen die Perspektive wechseln‼️Geschäftsführerin Gabrielle Scarimbolo spricht bei der Eröffnung von DESIGN FOR GOOD im MQ Wien über die Beweggründe hinter unserer Sommerkampagne. Mehr Infos zur Ausstellung und Kampagne auf ➡️ www.fraubock.at/de/bock-auf-...
vereinutebock.bsky.social
Gestaltung mit Haltung 🧡 Damit wir auf die Lebenssituationen von Schutzsuchenden aufmerksam machen können, hat uns freude.agency pro bono mit einer beeindruckenden Kampagne unterstützt. Was wir seit drei Jahren im Sommer zeigen dürfen, wurde jetzt im Designforum im MQ Teil einer Kunstaustellung.
Reposted by Flüchtlingsprojekt Ute Bock
judithkohlenberger.bsky.social
Die Grenzpolitik eignet sich nicht zur Lösung struktureller, mit Integrationsforderungen verbundenen Problemlagen im Bereich Bildung, Wohnen, Gesundheit. Rechtspopulistische Parteien sind am Erstarken, obwohl die Zahl der ankommenden Flüchtlinge in Deutschland und Österreich auf Rekordtief ist.
vereinutebock.bsky.social
Gestern war der Tag der Lehrer*innen 🧡🎓 Wir möchten auch hier DANKE an alle sagen, die uns im Ute Bock Bildungszentrum unterstützen! Bildung ist der Grundstein, um sich ein neues Leben aufbauen zu können. Danke, dass ihr helft!

Spende jetzt Bildungschancen ➡️ shop.fraubock.at/products/spe...
vereinutebock.bsky.social
Das große Geburtstagsfest 🎈 von Speisen ohne Grenzen am Yppenplatz steigt am 05. Oktober ab 16:00 Uhr! Kulinarische Vielfalt am Buffet wartet auf euch mit der Bitte um eine Spende für die wichtige Arbeit im Ute Bock Haus. Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall! ⬇️
7 Jahre Speisen ohne Grenzen
Der Flüchtlings-Verein Ute Bock ist für viele geflüchtete Menschen die erste Adresse in Österreich! Hier finden sie Obdach, Bildung, Soforthilfe und Beratung.
www.fraubock.at
vereinutebock.bsky.social
Bock auf Bier & Köstlichkeiten? 😉 Speisen ohne Grenzen lädt anlässlich ihres 7. Geburtstags am Yppenplatz zum herbstlichen Beisammensein für den guten Zweck und sammelt von 02.-04. Oktober Spenden für das Flüchtlingsprojekt Ute Bock. Pro Getränk geht 1 € Spende an uns! 🍻🧡

📷 Speisen ohne Grenzen
vereinutebock.bsky.social
Wusstest du, dass wir um die 70.000 kg Lebensmittel pro Jahr im Ute Bock Haus ausgeben? Vieles bekommen wir von der Tafel Österreich. Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung haben wir mit Reporter Batka von Radio 88.6 über diese wichtige Hilfe für Armutsbetroffene geplaudert. Jetzt anhören ⬇️
29.9. = Tag gegen Lebensmittelverschwendung | Die Tafel Österreich
Für Die Tafel Österreich ein Tag, an dem wir besonders deutlich machen: Lebensmittel sind wertvoll – und gehören auf den Teller, nicht in die Tonne.
tafel-oesterreich.at
vereinutebock.bsky.social
NEU ‼️ Wir launchen die bockigsten Socken Wiens 🧡

#Untragbar? Die Lebensrealitäten von Geflüchteten!

Armut und Ausgrenzung sind akute Themen unserer Beratung. Zeig mit uns Haltung gegen ein untragbares System!

➡️ shop.fraubock.at/products/soc...
vereinutebock.bsky.social
Das #WirsindUteBock-Team ist am Wochenende gemeinsam mit über 350 Laufbegeisterten für eine offene Flüchtlingspolitik beim #Lebenslauf der Asylkoordination durch den Kurpark Oberlaa gelaufen 🙌

Einmal zu sehen, wie viele auf der Seite von Schutzsuchenden stehen, gibt Kraft für unsere Arbeit. 🧡
vereinutebock.bsky.social
Und Fakten interessieren immer weniger Menschen...
Reposted by Flüchtlingsprojekt Ute Bock
embacher.bsky.social
Asylwerber:innen werden übrigens nie ins Heimatland und zurück fliegen. Sie dürfen/können nämlich nicht wieder einreisen.
Gemeint sind vermutlich - wieder einmal - Schutzberechtigte, aber wer braucht schon faktenbasierte Informationen, wenn es um Stimmungsmache gegen Randgruppen geht? 🤥
groebchen.bsky.social
„Der digitale Fußabdruck" (?) - "ein echter Gamechanger“ (??), so der Airport-Direktor in der "Kronenzeitung". Befremdlich, wie man in Österreich neuartige "hypermoderne" Flughafen-Regulative verlautbart. www.krone.at/3911827 #Daten
Fingerabdrücke und Fotos gegen Sozialbetrug
Jeder Grenzübertritt hinterlässt künftig einen digitalen Fingerabdruck: Das neue hypermoderne Kontrollsystem für alle Drittstaatenangehörigen und ...
www.krone.at
Reposted by Flüchtlingsprojekt Ute Bock
amnesty.at
Öst. Außenministerium stuft #Syrien als Hochrisikogebiet ein & warnt Österreicher*innen vor der Einreise. Abschiebungen sollen aber tzdm stattfinden. Wir bedauern die Entscheidung des EGMR Abschiebestopps aufzuheben. Menschen sind dort weiterhin in Gefahr! bit.ly/3VBX3Ih
Amnesty International warnt weiter vor Abschiebungen nach Syrien | Amnesty International Österreich
Amnesty bedauert Aufhebung des Abschiebestopps nach Syrien durch den Europäischen Gerichtshof und warnt die österreichische Bundesregierung weiterhin vor Abschiebungen. Die Sicherheitslage in Syrien i...
bit.ly
vereinutebock.bsky.social
Wir müssen reden! Im @wienerforum.bsky.social schreibt unsere Geschäftsführerin Gabrielle Scarimbolo: "Wer die Solidarität verliert, riskiert die Demokratie. Wer vergisst, dass Mitgefühl und Menschlichkeit eine universelle Notwendigkeit sind, entfernt sich von einer lebenswerten Gemeinschaft." ⬇️
Notfall Demokratie: Was passiert, wenn Solidarität verloren geht?
demokratie.humanrights.at
Reposted by Flüchtlingsprojekt Ute Bock
vereinutebock.bsky.social
Sie wollen, dass wir leise sind - also sind wir umso lauter 😉Sie wollen, Menschlichkeit gegenüber Schutzsuchenden als Schwäche darstellen und eben das dürfen wir nicht zulassen! Lasst uns also über das Thema Hasskommentare öffentlich reden.

Unser Motto: Immer bockig bleiben! 🙌
Reden wir über Hass gegenüber Flüchtlingen
YouTube video by Verein Ute Bock
youtube.com
Reposted by Flüchtlingsprojekt Ute Bock
oliverscheiber.eu
Im März 2025 ist Univ.-Prof. Hannes Tretter verstorben, eine der wichtigsten Stimmen der Menschenrechtsarbeit in Österreich.

Zu seinem Andenken findet heute Mittwoch im Juridicum in Wien ein Symposium zum Thema "Notfall Demokratie" statt.
24. Sept. 2025: Symposium "Notfall Demokratie"
Um Hannes Tretter und sein vielfältiges Schaffen zu würdigen, veranstalten wir ein Symposium, das sich dem in seinen letzten Lebensmonaten konzipierten Projekt „Notfall Demokratie“, widmet.
www.humanrights.at
Reposted by Flüchtlingsprojekt Ute Bock
kidpex.bsky.social
Das Illegalisieren von Migration stärkt vor allem die Polizeigewalt und Schleppernetzwerke, treibt Geflüchtete in die Unsichtbarkeit. Gut, dass das die Reportage von @dennismiskic.bsky.social in der @wienerzeitung.at.web.brid.gy genau das sichtbar macht.

www.wienerzeitung.at/a/entlang-de...
Entlang der Balkanroute | WZ • Wiener Zeitung
Über die Balkanroute in die EU: Ein Lokalaugenschein entlang der bosnisch-kroatischen Grenze.
www.wienerzeitung.at
Reposted by Flüchtlingsprojekt Ute Bock
lukasgg.bsky.social
"Die Zivilgesellschaft hat dem Staat den Arsch gerettet. DAS ist 2015 passiert."

Da Politik es nicht einmal schafft, sich bei Zivilgesellschaft für das 2015 Geleistete zu bedanken, machen wir auch das selbst.

Meine Rede zu 10 Jahren @gartentraiskirchen.bsky.social

www.asyl.at/de/wir-infor...
10 Jahre - geschafft?
Wie die europäische Zivilgesellschaft dem Nationalstaat aus der Patsche geholfen hat. Ein persönlicher Rückblick von Lukas Gahleitner-Gertz.
www.asyl.at
vereinutebock.bsky.social
Viele klicken auf "Gefällt mir" - weit mehr, als die negativen Kommentare. Aktionen wie diese sind dafür da, uns verstummen zu lassen. Menschlichkeit gegenüber Schutzsuchenden als Schwäche darzustellen. Das dürfen wir nicht zulassen. Wir bleiben laut solidarisch für Menschen in Not und immer bockig!
vereinutebock.bsky.social
Zum 2. Mal in 2 Monaten werden wir Ziel einer koordinierten Aktion von Rechts. Hass und Hetze gegen Geflüchtete überschlagen sich und 100te rassistische Kommentare werden unter unserem Beitrag zum Tag des Friedens mit einem bekannten Zitat von Ute Bock veröffentlicht. Was uns dabei auffällt?
Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock
Solange es keinen Frieden gibt, bleibt Helfen die einzige Option. 🧡 ➡️ fraubock.at/spenden
www.facebook.com