Thorsten Beermann
banner
workingmansdeath.bsky.social
Thorsten Beermann
@workingmansdeath.bsky.social
Journalist, Gesellschaftswissenschaftler, Skeptiker - Kommentare zum Zeitgeschehen, Musikjournalismus & den Absurditäten des Lebens
Reposted by Thorsten Beermann
In a nutshell: Der Berliner SPD-Abgeordnete Mathias Schulz stimmte Mittwoch gemeinsam mit seiner Fraktion, CDU & AfD gegen die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens.

Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.

www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berliner SPD bremst beim AfD-Verbot
Auf allen Kanälen sprechen sich die Berliner Sozialdemokrat*innen für ein Verbot der AfD aus. In politisches Handeln hat sich dieses Bekenntnis bisher nicht übersetzt. Im Gegenteil.
www.nd-aktuell.de
November 9, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Thorsten Beermann
R21 ist eine rechte NGO, auch wenn sie sich "Denkfabrik" nennt. Ihr Leiter Andreas Rödder agiert als rechter Aktivist, auch wenn er Historiker ist.
Ziel der NGO ist der Fall der Brandmauer. Der wissenschaftliche Anstrich soll die Forderung legitimer erscheinen lassen.
November 6, 2025 at 11:54 AM
Reposted by Thorsten Beermann
Mit work life Balance kommen wir in diesem Land nicht weiter Herr Bundeskanzler.
October 30, 2025 at 12:22 PM
Sagt mal @taz.de was ist denn im Moment los bei euch?

Nein, #Kirk war kein "umstrittener Verfechter der Meinungsfreiheit". Er hat die Entlassung von Menschen gefordert, deren Meinung er nicht geteilt hat. Unter anderem warb er dafür, Listen mit nicht genehmen Professoren zu erstellen und zu teilen.
US-Regierung entzieht Deutschem Visum wegen Aussagen zu Charlie Kirk
Präsident Trump ehrt Charlie Kirk posthum mit der höchsten zivilen Auszeichnung. Fast zeitgleich macht sein Außenministerium mit einer Drohung Ernst.
taz.de
October 15, 2025 at 1:37 PM
Ein erschreckend unkritischer Artikel @taz.de

Wir erleben gerade, wie Theokraten in den USA versuchen, ihrem Märchenbuch alle Bereiche der Gesellschaft unterzuordnen und dann kommt bei euch ein Konzertbericht zu einer Band, die genau das fordern und kritische Aspekte werden kaum gestreift?
Religiöses Rap-Konzert: Mit Jesus im Moshpit
Die O’Bros rappen über Gott und Glaube. Damit sind sie auf Platz 1 der Album-Charts gelandet. Was ist da los? Ein Besuch beim Tourauftakt.
taz.de
October 14, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Thorsten Beermann
Die jetzige #SPD ist wie ein Fussballteam, dass versucht mit möglichst vielen Eigentoren seine Fans zurückzugewinnen.
October 9, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Thorsten Beermann
Ich hätte da so eine völlig verrückte Idee, wie man den Aufstieg extrem rechter Parteien stoppen könnte: Wie wäre es, wenn man mal Politik macht, die für die unteren ca. 90% der Bevölkerung eine spürbare Verbesserung bringt? Dass diese Forderung naiv und weltfremd klingt, ist halt Teil des Problems.
October 3, 2025 at 8:22 PM
Das Versagen der deutschen Medien, den mittlerweile nicht mehr nur aufziehenden Faschismus in den USA zu benennen oder wenigstens akkurat zu beschreiben, ist erbärmlich.

Die Berichterstattung über Unions-AfD-Koalitionen wird nicht besser ausfallen.
WTF? Das ist die Schlagzeile zum heutigen Ereignis? Ideologische Gleichschaltung ("highest male standards"), Einschwören auf Kriegsverbrechen ("No more politically correct and overbearing rules of engagement") und auf Bürgerkrieg ("Enemy within" "but more difficult because they don’t wear uniforms")
October 1, 2025 at 5:55 AM
Reposted by Thorsten Beermann
Dein Ernst, Wurzen?! Dein Ernst, CDU!?! Die Zivilgesellschaft sammelt Spenden gegen städtische Fördermittelkürzung, für ein Kulturzentrum & ihr lehnt ab?! 👉 „AfD, Freie Wähler und auch die anwesenden CDU-Stadträte stimmen geschlossen gegen die Annahme der Spenden.“ tinyurl.com/mrt2cyy8
Was die AfD noch nicht einmal geschenkt haben möchte
Eine Stadt will nicht mehr für ein Kulturzentrum zahlen. Also sammeln die Bürger Spenden. Aber selbst das geschenkte Geld wird abgelehnt.
www.faz.net
September 30, 2025 at 6:22 AM
KI wird aktuell auch lächerlich falsch eingesetzt.

KI ist nicht "I".

Wo es Potential geben dürfte, ist beim Auslesen und Abgleich von Informationen. Rechnungsprüfung z.B. oder Ursprungszeugnisse und Lieferantenerklärungen, Transportdokumente usw.
"Oberflächlich professionelle, aber inhaltsleere KI-Texte zwingen Mitarbeiter zu stundenlanger Nacharbeit und kosten Unternehmen Millionen Euro. Trotz Milliarden-Investitionen in KI-Technologie bleiben messbare Produktivitätssteigerungen aus. Die scheinbare Effizienz entpuppt sich als Trugschluss"
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
September 30, 2025 at 5:49 AM
Das zum einen. Zum anderen müsste die"Mitte" endlich mal diesen mehr oder weniger latenten Ekel gegen alles ablegen, was sich ernsthaft gegen Faschisten positioniert, auch wenn Methoden, Stil und Wortwahl einem vielleicht nicht immer gefallen mögen. Die Zeit für Empfindsamkeit ist vorbei.
Es wird an der Zeit, dass viele verstehen, dass nur „gegen Rechts“ sein zu wenig ist. Wer nicht gegen die Umstände ist, die Faschismus als Massenbewegung möglich machen, genügt sich selbst. Es geht aber um Mehrheiten.
Wir müssen die Bedingungen ändern die Faschismus möglich machen.
September 27, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Thorsten Beermann
Es ist antifaschistische Recherche und Arbeit, die rechtsextreme Verbindungen, Straftaten und Organisationen aufdeckt, weil es der Staat nicht macht. Eine Diskreditierung, Schwächung, Kriminalisierung dieser Arbeit hilft der Rechtsextremen, schwächt die demokratische Zivilgesellschaft.
Danke #Antifa
September 23, 2025 at 7:58 AM
Auch Deutschland entwickelt sich zunehmend zur Kleptokratie.

Reiche macht genau das, wofür sie installiert wurde.

🧵👇
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
September 23, 2025 at 12:35 PM
Reposted by Thorsten Beermann
Ohne Antifaschistische Recherche wäre der NSU ein Trio und Stephan Ernst ein Einzeltäter, hätte es kein Verbot von HDJ und Combat18 gegeben und keine Razzia bei Objekt 21 und Nordbund stattgefunden. Die Forderung nach einem Verbot der Antifa soll auch rechte Netzwerke und Täter schützen.
September 23, 2025 at 6:05 AM
Reposted by Thorsten Beermann
Mindestens 8 Journalist*innen der ZEIT sind für den Live-Blog der Gedenkfeier eines Rechtsextremen eingeteilt, um Meldungen zu generieren wie "Trump ist im Stadion eingetroffen".

Mehr muss man eigentlich über die Wehrhaftigkeit des deutschen Journalismus gegen den Faschismus nicht wissen.
September 21, 2025 at 7:01 PM
Reposted by Thorsten Beermann
Nochmal ein wenig Hintergrund zur Antifa von Thomas Osten Sacken. Man kann es so auf den Punkt bringen: Wer den Antifaschismus verbieten will, will den Faschismus.
September 21, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Thorsten Beermann
Sollten uns nicht darüber lustig machen, dass sie mit Antifa Organisation verbieten wollen, die es gar nicht gibt. Im Gegenteil, das wissen sie natürlich. Es geht genau darum, diffuses Feindbild und scheinbar gesetzlichen Rahmen zu schaffen, um alles zu verfolgen, was neuem Faschismus im Wege steht.
September 21, 2025 at 7:30 AM
Die @taz.de zeigt mal wieder, warum man besser die Finger von Pro-Contra-Formaten lässt. Es läuft häufig darauf hinaus, dass eine Seite einfach gequirlte Scheiße schreiben muss, wie hier zum #Deutschlandticket
Das Deutschlandticket ist nicht sozial: Deutschlandticket muss sterben, damit wir leben können
Die staatlich geförderte Fahrkarte ist ein Geschenk an die eher gut verdienenden Pendler:innen. Wirklich sozial wäre ein Modell mit gestaffelten Preisen.
taz.de
September 19, 2025 at 11:37 PM
Reposted by Thorsten Beermann
Wir brauchen nicht zu denken in Deutschland wäre man in Sachen MAGA irgendwie besser. Es wirkt nur nicht ganz so schrill, dank Trump und Co.

Man kann sich als Rechtsbrecher und Ausrufer der konservativen Revolution einfach hinten aufs Trittbrett stellen - und schon wirkt es viel geschmeidiger.
September 18, 2025 at 12:19 PM
Reposted by Thorsten Beermann
Der Thread zeigt ganz gut, warum ich #ChatGPT nicht unbedingt bei Lebensratschlägen vertrauen würde - es hat mir in ca 5 Prompts bestätigt, dass ich eine neue Art von Mathematik erfunden habe 🧵
Ich wollte mal kurz testen, wie ChatGPT Verschwörungstheoretiker und andere Wahnsinnige in ihrem Kram bestätigt - und es funktioniert leider übelst gut. Mit nur zwei Prompts spuckt es mir ausführliche Konzepte und Erklärungen zu meinem Bullshit-Input aus und lobt mich ausführlich dafür.
September 17, 2025 at 4:58 PM
Auch das ein wichtiger Punkt. Wir leben auch online in unterschiedlichen Welten. Wenn zwei Personen das selbe Stichwort googeln, werden sie basierend auf ihren Suchhistorien und anderen Cookies unterschiedliche Ergebnisse bekommen, die zu dem passen, was der Algorithmus für ihre Einstellung hält.
reposting with alt text because this feels incredibly significant. the right-wing disinfo machine means a lot of the people grieving Charlie Kirk never heard any of the things he said that would have tarnished his brand as Guy Who Just Wants to Have Dialogue Across the Aisle
September 14, 2025 at 5:39 PM
Wichtiger Thread 🧵👇

Widersprechen würde ich allenfalls, dass die New Atheists das konfrontative Debattenformat zu verantworten haben. Im anglo-amerikanischen Bereich hat jede Uni ein Debattier-Team, in dem es genau darum geht, im Zweifelsfall jede Position durchzusetzen, statt um Erkenntnisgewinn.
So, weil das jetzt seit Tagen in mir wurlt. Leute, die behaupten, Charlie Kirk sei immerhin an Unis gegangen um die Diskussion mit der anderen Seite zu suchen, sagen damit nur eins:

"Ich habe keine Ahnung, wie Politaktivismus in den USA funktioniert."

Ein Thread.

1/X
September 14, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Thorsten Beermann
Ich habe mittlerweile mehr Beileidsbekundungen aus der #CDU zu #CharlieKirk gelesen als zu Walter #Lübcke.
September 13, 2025 at 5:36 PM
Auch das darf nicht überraschen und es wird nicht lange dauern, bis das (mindestens gedanklich) auf "illegale Migranten" und später alle Nicht-Weißen ausgeweitet wird.

Wer Gruppen zum Problem erklärt, das man einfach "loswerden" müsse, kann nur beim Massenmord landen, weil es gar keine andere 1/
Brian Kilmeade endorses euthanizing homeless people: "Involuntary lethal injection, or something. Just kill them."
September 14, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Thorsten Beermann
Die Reaktionen auf den Mord an Kirk zeigen klar, wie deutsche Konservative den Trumpschen Stil aus Halbwahrheiten, wilden Beschuldigungen und Hass kopieren.
Das ist keine spontane Gefühlswallung, sondern Strategie. Millionenschwere (US-)Stiftungen und rechtskonservative Netzwerke arbeiten daran 🧵
September 14, 2025 at 6:06 AM