Zugpost
@zugpost.org
1.6K followers 7 following 170 posts
Geschichten, Guides und Gedanken über das Zugreisen von @sebwilken.net. Jetzt abonnieren und Zugpost per E-Mail erhalten 🚂 Website: https://zugpost.org Unterstützen: https://ko-fi.com/zugpost
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Zugpost
sebwilken.net
Meine Reportage über die Feve-Schmalspurbahn in Nordspanien liegt in den letzten Zügen. Wie so oft eine schwere Geburt, aber ich denke, es ist ganz gut geworden.

Wenn ihr die @zugpost.org abonniert, bekommt ihr die Texte direkt ins E-Mail-Postfach 🙂

Hier kostenlos anmelden: zugpost.org/abonnieren/
Aussicht aus einem Zug auf den Bahnhof Cadavedo
zugpost.org
Davon ist erstmal auszugehen, ja.
Reposted by Zugpost
superalbs.bsky.social
The future of #VRmatkalla sleeper trains from Helsinki to Lapland!

This mock-up is being showcased at TRAKO Gdańsk - and let's just say that I can't wait to try this product on the rails. 😍🇫🇮
zugpost.org
Schlechte Nachrichten aus Frankreich: Die Nachtzüge Berlin–Paris und Wien–Paris stehen möglicherweise vor dem Aus. Die französische Regierung droht, die Subventionierung zum Jahresende zu streichen, da die Züge weiterhin nicht wie gefordert täglich verkehren.

www.lefigaro.fr/voyages/a-pe...
À peine lancés, les trains de nuit Paris-Vienne et Paris-Berlin pourraient disparaître en fin d’année
L’État menace de ne plus subventionner ces deux lignes internationales et reproche à la SNCF de ne pas avoir rendu ces liaisons quotidiennes comme elle s’y était engagée.
www.lefigaro.fr
zugpost.org
🚆🌍👫 Diese Woche gibt es eine besondere Zugpost: Eure besten Geschichten und Erlebnisse aus dem Zugsommer 2025! Von ersten Zugreisen, über die Wiederentdeckung des Zugreisens, bis zur Rückkehr an alte Lieblingsorte.

Jetzt einsteigen und mitreisen: zugpost.org/euer-zugsomm...
Das war euer Zugsommer 2025
Ich habe euch nach euren schönsten Erlebnissen auf Schienen gefragt, ihr habt geantwortet. Kommt mit auf Europareise von Norwegen bis Istanbul!
zugpost.org
zugpost.org
Letzte Chance!

Noch bis morgen (23:59 Uhr, MEZ) gibt es #Interrail Global-Pässe um 20 Prozent reduziert.
zugpost.org
🔥 Flash-Sale bei Interrail!

Bis zum 9. September gibt es 20 % Rabatt auf alle Interrail-Globalpässe.

Aber Achtung: Die Aktionspässe lassen sich diesmal nicht dauerhaft umtauschen oder zurückgeben, sondern nur bis 7 Tage nach dem Kauf.

Alle Infos zur Aktion: zugpost.org/interrail-sa...
Roter Zug der Rhätischen Bahn auf einem Viadukt
zugpost.org
Eine Palme, ein kastiger Triebwagen, ein schmales Gleis. Wohin wird diese Reise führen? Bald mehr in der Zugpost!

Habt ein schönes Wochenende 🙂
Ein Triebwagen fährt an einem Bahnsteig ins Foto hinein, auf dem Bahnsteig eine Palme
Reposted by Zugpost
zugpost.org
🔥 Flash-Sale bei Interrail!

Bis zum 9. September gibt es 20 % Rabatt auf alle Interrail-Globalpässe.

Aber Achtung: Die Aktionspässe lassen sich diesmal nicht dauerhaft umtauschen oder zurückgeben, sondern nur bis 7 Tage nach dem Kauf.

Alle Infos zur Aktion: zugpost.org/interrail-sa...
Roter Zug der Rhätischen Bahn auf einem Viadukt
Reposted by Zugpost
lennydunord.bsky.social
Einfache Rechnung: wer mehr als 40 € Bahn-Umsatz vor sich hat, sollte sich die Probe BahnCard 25 besorgen (und bei Bedarf direkt kündigen, damit es kein Abo wird).
Durch die Vorkaufsfrist (180 Tage) sind auch Kombis wie 3. Oktober + Weihnachten oder Ostern bis Fronleichnam möglich!
Werbung für die Probe BahnCard 25 für 9,90 Euro
zugpost.org
🔥 Flash-Sale bei Interrail!

Bis zum 9. September gibt es 20 % Rabatt auf alle Interrail-Globalpässe.

Aber Achtung: Die Aktionspässe lassen sich diesmal nicht dauerhaft umtauschen oder zurückgeben, sondern nur bis 7 Tage nach dem Kauf.

Alle Infos zur Aktion: zugpost.org/interrail-sa...
Roter Zug der Rhätischen Bahn auf einem Viadukt
zugpost.org
Das Schönste am Zugreisen?

Die Aussicht 🤩
Stadt auf einen Hügel am Meer vor dem Zugfenster
zugpost.org
Jepp, auch 1. Klasse ist reduziert. Hier alle Preise.

bsky.app/profile/zugp...
zugpost.org
Hier die gesamte Preisliste:

Probe BahnCard 25, 2. Klasse:
9,99 € statt 19,90 €

Probe BahnCard 25, 1. Klasse:
19,99 € statt 39,90 €

Probe BahnCard 50, 2. Klasse:
39,99 € statt 76,90 €

Probe BahnCard 50, 1. Klasse:
79,99 € statt 152 €

Aktionszeitraum: 2. bis 30. September 2025
zugpost.org
Hier die gesamte Preisliste:

Probe BahnCard 25, 2. Klasse:
9,99 € statt 19,90 €

Probe BahnCard 25, 1. Klasse:
19,99 € statt 39,90 €

Probe BahnCard 50, 2. Klasse:
39,99 € statt 76,90 €

Probe BahnCard 50, 1. Klasse:
79,99 € statt 152 €

Aktionszeitraum: 2. bis 30. September 2025
zugpost.org
Achtung Schnäppchen! 🔥

Ab morgen (2.9.) gibt es die Probe BahnCard 25 für nur 9,99 € in der 2. Klasse (statt 19,90 €). Auch die Probe BahnCard 50 ist mit 39,99 € stark reduziert.

Probe BahnCards gelten 3 Monate und bringen 25 bzw. 50 % Rabatt auf Fernverkehrstickets.

www.bahn.de/angebot/bahn...
Probe BahnCard 25 und 50 Herbstaktion
Nur für kurze Zeit: Sichern Sie sich die Probe BahnCard 25 oder 50 zum günstigeren Preis und sparen Sie bis zu 50 % auf die Flex- und Sparangebote des Fernverkehrs.
www.bahn.de
Reposted by Zugpost
tobiaswatzl.bsky.social
Interrail 1984..

Für 3200 Schilling quer durch Europa.
Das sind circa 232,50€.

Laut einem Online Inflationsrechner würde das heute 656€ entsprechen.
Altes ÖBB Interrail Plakat von 1984
zugpost.org
Zugpost @zugpost.org · Aug 27
Besonders erfreulich, dass damit nach eingen Jahren Pause auch wieder Nachtzugverbindungen von Deutschland in den Osten Polens zurückkehren.
zugpost.org
Zugpost @zugpost.org · Aug 27
🇩🇪🤝🇵🇱 Gute Nachrichten: Zum Fahrplanwechsel wird der Zugverkehr zwischen Deutschland und Polen weiter ausgebaut. Neben einem zusätzlichen Zugpaar Berlin–Warschau werden neu folgende Verbindungen eingerichtet:

Leipzig–Wrocław–Krakau (☀️)
Berlin–Krakau–Przemyśl (🌙)
Berlin–Warschau–Chelm (🌙)
Mehr Züge zwischen Deutschland und Polen. Infografik der DB
zugpost.org
Zugpost @zugpost.org · Aug 27
🇨🇭🚄 Im März wurde bekannt, dass die SBB 40 Hochgeschwindigkeitszüge für den internationalen Einsatz beschaffen will. Nun wurde der Ausschreibungsprozess angestoßen.

Die Züge sollen in Frankreich, Italien, Spanien, England, Belgien und die Niederlanden zugelassen werden.

news.sbb.ch/medien/artik...
SBB Logo auf einem Zug; Foto: SBB
zugpost.org
Zugpost @zugpost.org · Aug 26
Übrigens: Die Zugpost ist ein kostenloser und unabhängiger Newsletter. Alle Texte sind frei lesbar. Ohne Paywall, ohne Werbung, ohne Sponsoring.

Möglich ist das nur durch eure Unterstützung: zugpost.org/support/

Vielen Dank ❤️
Zugpost unterstützen
Die Zugpost berichtet unabhängig und ohne Werbung über das Zugreisen. So könnt ihr uns auf unserer Mission unterstützen.
zugpost.org
zugpost.org
Zugpost @zugpost.org · Aug 26
Noch ausführlicher lest ihr das Ganze jetzt in der Zugpost: zugpost.org/interrail-be...

Darin auch ein paar Gedanken, warum Interrail selbst in den „schlimmsten“ Ländern wie Frankreich und Spanien Spaß machen kann. Denn am Ende gilt: #Interrail ist, was ihr daraus macht!
Wo lohnt sich eigentlich Interrail?
Interrail ist eine super Sache. Wären da nicht Reservierungen und andere Stolpersteine. Welche Länder sich für den Pass besonders eignen – und welche eher nicht.
zugpost.org
zugpost.org
Zugpost @zugpost.org · Aug 26
🔴 Eurostar

Doch es geht noch schlimmer: Eurostar verlangt nicht nur die teuersten Reservierungen Europas, sie sind zudem streng kontingentiert. Lieber lässt Eurostar einen Platz leer, als ihn einem Interrailer zu geben. Klar die rote Laterne!
zugpost.org
Zugpost @zugpost.org · Aug 26
🔴 Spanien

Ähnlich sieht es in Spanien aus: Fast jeder Zug muss reserviert werden. Dazu kommen nervige Check-ins und Gepäckkontrollen von zweifelhaftem Nutzen. Immerhin: Inzwischen müsst ihr nicht mehr stundenlang für jede Reservierung Schlange stehen, sondern könnt einiges auch online erledigen.
zugpost.org
Zugpost @zugpost.org · Aug 26
🔴 Frankreich

Die französische Bahn mag Interrailer nicht, denn sie torpedieren ihr Geschäftsmodell. Nicht nur im Fernverkehr muss reserviert werden, inzwischen auch auf einzelnen Regionalverbindungen. Dazu kommen kleine Gemeinheiten wie Zugangssperren und teils erratische Fahrpläne.