Tobias Watzl
@tobiaswatzl.bsky.social
1.4K followers 450 following 12K posts
Softwareentwickler in Linz 🇦🇹 Verbringt viel zu viel Zeit in Zügen. Reisen, Mobilität, Radfahren, Technik und Museumsbahnen. Fotografie und manchmal DJ. Meine Posts beziehen sich grundsätzlich auf Österreich, sofern nicht anders angegeben.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Tobias Watzl
herrwalter.bsky.social
Weiß zufällig jemand den Hintergrund dieser Bauvorleistung am Potsdamer Platz in Berlin?
Blick in den Tunnel am Potsdsmer Platz
tobiaswatzl.bsky.social
Erstklassig geht es nach Ampflwang. :)
tobiaswatzl.bsky.social
Einen wunderschönen guten Morgen von Tag 2 der Tagung der österreichischen Museums und Touristikbahnen.

Heute arbeiten wir daran den Fortbestand dieser wunderbaren Industriedenkmäler auch für die Zukunft zu sichern.

Erstmal nach Ampflwang!
Ögeg 1141 in Linz
Reposted by Tobias Watzl
vcoe.bsky.social
Noch 1981 gab es in #Wien pro 1.000 Einwohner:innen mehr Autos als im Burgenland, in #Graz #Linz #Innsbruck und Stadt #Salzburg mehr als im Rest des Bundeslands. Früher waren viele Autos ein Zeichen von Wohlstand, heute von Mangel an Öffis, Nahversorgung, Radwegen, ... vcoe.at/presse/press...
Die Grafik  des VCÖ mit dem Titel "Erst seit den 1980er Jahren mehr Autos auf dem Land als in der Stadt" zeigt die Anzahl der Pkw pro 1.000 Einwohnende in Wien, Burgenland, Graz, Steiermark, Linz , Oberösterreich, Salzburg Stadt und Bundesland sowie Innsbruck und Tirol  im Jahr 1981 und 2024
tobiaswatzl.bsky.social
Z.b. perplexity.ai macht eine Suche. Deshalb finde ich es für Recherchen wesentlich angenehmer als chatgpt.

Zumal es die Quellen ähnlich wie eine Google Suche auflistet und man dann selbst noch mal die Fakten dort checken kann.
Perplexity
Perplexity is a free AI-powered answer engine that provides accurate, trusted, and real-time answers to any question.
perplexity.ai
tobiaswatzl.bsky.social
Es kommt ein bisschen drauf an wie das LLM aufgerufen wird.

Manche Tools können dann so eine Art Google-Suche vorher machen und geben das dem LLM als Kontext mit.

Wenn ich in meiner IDE programmiere dann gibt die IDE z.b. automatisch meinen Sourcecode als Kontext mit.
Reposted by Tobias Watzl
mavros.bsky.social
Da mein Mann die Trennung will, suche ich in meiner alten Heimat eine Wohnung/kleines Häuschen in Linz Urfahr, vorzugsweise Dornach/Auhof/Plesching zum Kauf. Wegen meiner Freigänger Katerchens mit Garten in verkehrsarmer Lage.

Falls ihr was wisst…

Ich bin so traurig.
Reposted by Tobias Watzl
kurswagen.bsky.social
@derstandard.at schafft es leider nicht, in diesem Artikel Bewusstsein für die Problematik zu schaffen und erklärt nicht mal, was ein "Dooring-Unfall" ist.
tobiaswatzl.bsky.social
Leider auf einer Konkurrenz Veranstaltung gewesen. 😅
Reposted by Tobias Watzl
woemi.bsky.social
Dooring crashes are a nightmare for cyclists, especially in cities. In Berlin, an actress recently lost her life after hitting a van door. Such tragedies are preventable, drivers should use the DutchReach. Driving schools must teach this simple, life-saving habit. 👇
vcoe.bsky.social
Vor dem Öffnen der Autotür muss man sich immer versichern, dass kein Fahrzeug kommt. Vor dem Öffenen in den Rückspiegel und über die Schulter schauen. Hilfreich ist dabei der "Dutch Reach". vcoe.at/presse/press... 3/3
Grafische Darstellung des Dutch Reach
Reposted by Tobias Watzl
chittimarco.bsky.social
I'm wrapping up the case study of Bologna's 1970s - 1990s traffic plans, and I think that there are three main overarching policy takeaways:

- a strong initial vision, which is both simple and sophisticated;
- incrementalism, but with strong commitment over time.
- total pragmatism;
Reposted by Tobias Watzl
vcoe.bsky.social
Vor dem Öffnen der Autotür muss man sich immer versichern, dass kein Fahrzeug kommt. Vor dem Öffenen in den Rückspiegel und über die Schulter schauen. Hilfreich ist dabei der "Dutch Reach". vcoe.at/presse/press... 3/3
Grafische Darstellung des Dutch Reach
Reposted by Tobias Watzl
vcoe.bsky.social
Autotüren ohne zu schauen zu öffnen, gefährdet Gesundheit und Leben anderer. Von 2020 bis 2025 wurden in Österreich bei 1.108 Dooring-Unfällen 1.110 Radfahrer:innen verletzt, drei Menschen kamen ums Leben. Mehr Platz zum sicheren Radfahren in den Städten verhindert #Dooring Unfälle. 1/3
Die Grafik des VCÖ zeigt die Anzahl an Dooring- Unfällen  in Österreich.
VCÖ: Mehr als 200  Verletzte durch Dooring-Unfälle pro Jahr 

Jahr 2024:  204 Dooring-Unfälle, 206 verletzte Radfahrerinnen und Radfahrer

Jahr 2023:  195 Dooring-Unfälle, 195 Verletzte 

Jahr 2022:  261 Dooring-Unfälle, 263 Verletzte, 1 Todesopfer

Jahr 2021:  228 Dooring-Unfälle, 227 Verletzte, 2 Todesopfer

Jahr 2020:  220 Dooring-Unfälle, 219 Verletzte
Quelle: Statistik Austria,  VCÖ 2025
Reposted by Tobias Watzl
energielix.bsky.social
Wie viel % der Autofahrer:innen haben sich den schon eintrainiert?
vcoe.bsky.social
Vor dem Öffnen der Autotür muss man sich immer versichern, dass kein Fahrzeug kommt. Vor dem Öffenen in den Rückspiegel und über die Schulter schauen. Hilfreich ist dabei der "Dutch Reach". vcoe.at/presse/press... 3/3
Grafische Darstellung des Dutch Reach
tobiaswatzl.bsky.social
Die Triebköpfe wurden scho vor Jahren verschrottet.
tobiaswatzl.bsky.social
#Schengen is dead :(
christianginsig.ch
An der Grenze Spanien-Frankreich wird der Zug komplett kontrolliert. Passkontrolle von allen Passagieren durch französische Polizei. Wer ohne Papiere von Spanien nach Frankreich reist, wird an der Grenze umgehend festgesetzt. Kein Pardon mehr an der Landesgrenze. #Perpignan #övlive
Zollkontrolle Perpignan. Reisender ohne Papiere.
tobiaswatzl.bsky.social
Nicht so ideal wenn man um 9 Uhr einen Termin hat und erst um 9:15 im Büro ist. 😅🙈
tobiaswatzl.bsky.social
Jaa.. ähhh gar nicht? Genauso wie ihr uns halt einen lebenswerten Planeten hinterlassen habt. 🤷‍♂️

Ham die des noch immer nicht verstanden? 😅🙈
Ein Artikel in dem sich darüber beschwert wird dass Leute Pudding mit Gabel essen und eine Person meint "die verblöden immer mehr wie wollen Sie einmal unsere Pensionen zahlen. "
Reposted by Tobias Watzl
ayranundspeck.bsky.social
SJ will pull out of the mutual project which is the EuroNight Stockholm-(Hamburg)-Berlin from Sep. 2026.
Background with statements of SJ‘s Business Manager in the, as always well researched, JÄRNVÄGER:
tobiaswatzl.bsky.social
Ich glaube das ist eine total vertrauenswürdige Quelle... /s 😅

Ich bin gespannt wer da mal zuerst klagt.

#youtube
tobiaswatzl.bsky.social
Wobei die Pop-Up Desireline schaut auch eher aus nach Reifenspur.. :D
tobiaswatzl.bsky.social
Nein die Westbahn hat das einfach mit Nachnahme geschickt.
tobiaswatzl.bsky.social
Und das blödeste: Ich hatte eine Flasche Wasser mit. Der Rucksack wurde dann gefunden und abgegeben und ich hab ihn wieder bekommen, aber die Wasserflasche hat das Porto um einiges teurer werden lassen. 😂
tobiaswatzl.bsky.social
Ich hab meinen in einem der ersten Westbahnzüge vergessen...

Da gabs so Einzelsitze mit Ablage beim Fenster, da hab ich ihn so hingelegt, dass ich ihn nacher nicht mehr gesehen hab.

Jedenfalls war mein Schülerausweis drin. Natürlich waren die bei der Linz AG zu doof mir eine Ersatzkarte zu geben.
Reposted by Tobias Watzl
kattascha.bsky.social
Als ich noch jung war, gab’s diese eine Internetweisheit: „Debate me Bros“ & Trolle bitte nicht füttern. Wer seine kostbare Zeit nicht damit verschwendet, sich Debatten mit Leuten zu liefern, deren Meinung man für komplett abwegig hält, ist nicht feige. Das Konzept heißt vielmehr Selbstbestimmung.