Daniel Bleninger
banner
bleningerdaniel.bsky.social
Daniel Bleninger
@bleningerdaniel.bsky.social
Klimaaktivist & Filmemacher
christophschwarz.net
@cabriobeet @guertelliebe
#LobauBleibt
#Autokorrektur
Reposted by Daniel Bleninger
Endlich Vernunft.

Die wünsch ich mir als nächstes für den #Lobautunnel
Flughafen: Dritte Piste kommt nicht
Paukenschlag in Schwechat: Wie der Flughafen am Dienstagabend in einer Presseaussendung bekanntgegeben hat, wird das geplante Projekt der dritten Piste nicht weiter verfolgt. Nach eingehender Analyse ...
noe.orf.at
November 25, 2025 at 7:29 PM
Verkehrsminister Peter Hanke steckt fachlich in den 1970er Jahren fest: er möchte neue Straßen wie die Lobauautobahn bauen, damit der Verkehr fließt und weniger CO2 Emissionen durch Stau entstehen.

Hat dieser Mann sich nie ernsthaft mit seinem Fachgebiet auseinandergesetzt? #OneMoreLaneWillFixIt
November 25, 2025 at 9:21 AM
Der Baubeginn der A26 in Linz samt Rodungen von Bäumen im Bergschlösselpark soll in den nächsten Wochen starten.

Ab heute 19.11.2025 18:30 startet ein angemeldetes Protestcamp im Bergschlösselpark, Eingang neben Ziegeleistraße 4 – 10 Minuten zu Fuß vom HBF Linz.
via @kilianjoerg.bsky.social
November 19, 2025 at 9:03 AM
Hätte ein Ticket für Xiu Xiu Eraserhead HEUTE ABEND in der Szene Wien abzugeben. Normalpreis 37€, freu mich über 25€.
November 16, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Daniel Bleninger
Das Gespräch, das @klenkflorian.bsky.social mit mir über X und den Umgang der Plattform mit Hass-Postings geführt hat, gibts jetzt auch als Podcast.
November 15, 2025 at 6:03 PM
Wer am Samstag Nachmittag aus Aspern zum IKEA möchte, nimmt natürlich das Auto.

Denn die Querverbindungen im 22ten Bezirk Wiens sind schlecht ausgebaut (wie man sieht).

Mit den 3 Mrd. Euro für den Lobautunnel könnte viel Gutes im Nord/Osten der Stadt bewirkt werden.
November 15, 2025 at 5:37 PM
Reposted by Daniel Bleninger
Haben den getöteten Fußgänger:innen gedacht, an den Stellen, wo wir #SchuhederErinnerung aufgestellt haben. Wer kann uns helfen, diese Schuhe bei Bedarf herzustellen? Meldet euch bei Interesse!
Der #MemorialBikeRide letzte Woche war eine Gedenkfahrt für alle Menschen, die am Rad oder zu Fuß unterwegs auf Wiens Straßen bei Kfz-Unfällen getötet wurden.
An Unfallorten haben Hanna von @gehtdochwien.bsky.social und Roland von der @radlobby.at erzählt, was es für mehr Verkehrssicherheit braucht.
November 15, 2025 at 11:40 AM
Total wichtig, dass immer wieder daran erinnert wird, dass Tempo-30 und gute Radinfrastruktur tödliche Unfälle verhindern könnten. Danke @radelnforfuture.at für eure beständige Arbeit!
Der #MemorialBikeRide letzte Woche war eine Gedenkfahrt für alle Menschen, die am Rad oder zu Fuß unterwegs auf Wiens Straßen bei Kfz-Unfällen getötet wurden.
An Unfallorten haben Hanna von @gehtdochwien.bsky.social und Roland von der @radlobby.at erzählt, was es für mehr Verkehrssicherheit braucht.
November 15, 2025 at 11:13 AM
Reposted by Daniel Bleninger
Hab mir die #S1-Evaluierung genauer angeschaut. Ein paar Punkte aus volkswirtschaftlicher Sicht:
1️⃣ Der Bericht des @wifo.bsky.social vergleicht den Tunnelbau mit der Nullvariante (kein Tunnelbau) und kommt auf ein vorteilhaftes Nutzen-Kosten-Verhältnis. Dabei sind zwar die indirekten positiven... 1/
Die Evaluierung von fünf Neubauprojekten der #ASFINAG ist nun abgeschlossen & veröffentlicht. Konkret geht es um S1, S10, S34, S36 und A5, die auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz & volkswirtschaftliche Impulssetzung hin untersucht wurden. ⬇️
Mobilitätsministerium & ASFINAG legen Evaluierung zu fünf Straßenprojekten vor
Wirtschaftsforschende sehen Standortvorteile durch zukunftsfitte Infrastruktur - Lückenschlussprojekte S1 und A5 werden in ASFINAG-Bauprogramm aufgenommen, S10 und S36 fortgeführtMobilitätsminister Pe...
infothek.bmimi.gv.at
November 14, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Daniel Bleninger
Man stelle sich vor: Fastfood-Ketten gehen zum ORF & wünschen sich eine TV-Sendung. Ein „Infomagazin“ zu Ernährung, aber ausschließlich mit Fokus auf Fastfood. Es werden die Vorzüge von Fastfood erläutert... Und der ORF sagt: machen wir (seit 14 Jahren)! Wie kann das sein @kappachers.bsky.social
Jeden Mittwoch läuft auf dem hervorragenden ORF-Sendeplatz vor der Zeit im Bild 2 die Sendung „Autofocus“.

Es ist ein als „Servicemagazin“ getarntes fünfminütiges PR-Fenster für die Kraftfahrzeugindustrie mit langer Tradition. Was dahinter steckt:

kobuk.at/2025/11/aut...
1/6
„Autofocus“ – Wie das Werbeformat einer Industrielobby zum „Servicemagazin“ im ORF wurde •
Die ORF-Sendung „Autofocus“ ist eigentlich ein Werbeblock der Industrielobby – getarnt als „Servicemagazin“ und finanziert aus Gebührengeldern.
kobuk.at
November 12, 2025 at 9:52 AM
🔥💶 Today we celebrate the release of the soundtrack to “Piggy Bank/Sparschwein”🐷🏡

To purchase a 📼 the film festival audience had to burn 10€ 💶 – thus generating a hypnotic music video: www.christophschwarz.net/burnthemoney

You can watch “Sparschwein” for free until 21.11 at orf.on
November 14, 2025 at 8:01 AM
Das wöchentliche Auto-Magazin im ORF, ein unverblümtes Sprachrohr der Autolobby, sollte eingestellt werden. Stattdessen:
- Ein Mobilitätsmagazin, wo es auch ums Radfahren, Wandern und Nachtzugfahren gehen ODER
- Ein kritisches Autoformat „Autokorrektur“ - Was uns Autos alles eingebrockt haben.
Aus gegebenem Anlass bin ich noch mal ins Archiv meiner nie zu Ende geschriebenen Kobuks gegangen. Dieser hier, über das ORF-Magazin "Autofocus" war damit, vom ersten Recherche-Screenshot bis heute, quasi über 12 Jahre in Entstehung. Wahrscheinlich nicht nur für #Kobuk irgendein Rekord. 🤓
„Autofocus“ – Wie das Werbeformat einer Industrielobby zum „Servicemagazin“ im ORF wurde •
Die ORF-Sendung „Autofocus“ ist eigentlich ein Werbeblock der Industrielobby – getarnt als „Servicemagazin“ und finanziert aus Gebührengeldern.
kobuk.at
November 13, 2025 at 2:02 PM
Hanke im Mittagsjournal: neue Autobahnen „führen zu mehr Lebensqualität“. 🙈

Ja, für den Gewerbepark-Investor, der sich um sein 💰💸 ein 🏡 in ruhiger Lage kauft, mit Klimaanlage und vor Hochwasser geschützt.

Für alle Anderen: mehr Abgase, mehr Klimakrise, mehr Lärm, mehr Pendeln, mehr Versiegelung.
November 13, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Daniel Bleninger
Am Donnerstag 20.11. ab 18:00 findet wie jeden 3. Donnerstag im Monat unsere Gürtel-Versammlung im Hinterzimmer vom Club CI am Yppenplatz statt. Hier kannst Du dich mit deinen GürtelnachbarInnen vernetzen- vielleicht entsteht ja eine Idee für eine gemeinsame Aktion auf deinem Gürtelabschnitt?
November 13, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Daniel Bleninger
„Wir sehen von den privilegierten Teilen der Gesellschaft noch wenig Bereitschaft, ehrlich zu sagen: Wenn wir alles bepreisen wollen, können sich einige viele Dinge noch leisten und andere nicht.“ @beyond-ideology.bsky.social -> www.tagesschau.de/wissen/klima/klimakonferenz/interview-goepel-100.html
Interview zur Klimapolitik: "Es ist fair, wenn alle verzichten müssen"
Was ist nötig, um die Klimapolitik besser in der Gesellschaft zu verankern? Aus Sicht der Transformationsforscherin Göpel muss das Bewusstsein für globale Zusammenhänge wachsen - und jeder müsse etwas...
www.tagesschau.de
November 11, 2025 at 3:13 PM
Reposted by Daniel Bleninger
Doris Knecht bringt es in ihrer aktuellen Kolumne klar auf den Punkt: Der Gürtel braucht mehr Liebe, viel mehr.

www.falter.at/zeitung/2025...
Schöner wohnen am Wiener Gürtel
Am Tag des 1. Gürtel-Lärmschutzlaufes war ich nicht in der Stadt und verpasste etwas Außerordentliches: Ein Teil des…
www.falter.at
November 5, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Daniel Bleninger
In Wien stirbt pro Jahr im Schnitt eine radfahrende Person bei Verkehrsunfällen. Für Zufußgehende ist Wien noch gefährlicher. Der #MemorialBikeRide führt darum an einige Unfallstellen der letzten Jahre, wo wir den Opfern gedenken. Unser Ziel ist #VisionZero!

Treffpunkt: Fr, 7.11., 17:00, Votivpark
October 31, 2025 at 9:31 AM
Radanbindung Geblergasse/Gürtelradweg heute Nacht finalisiert. Ob ich mit einem Kind in der engen Gasse neben 2 Parkspuren Autos entgegenfahren würde? Mit Bauchweh.
October 31, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Daniel Bleninger
Wenn Medien über Schlägereien ähnlich verharmlosend und schuldumkehrend berichten würden, wie über „Unfälle“ zwischen Autofahrer und Fahrradfahrer.
October 30, 2025 at 6:40 PM
Reposted by Daniel Bleninger
1. Gürtel Lärmschutzlauf – Für die Anrainer:innen ergab sich ein einmaliges Fenster um diese zu öffnen und die Stille und gute Luft zu genießen (es wurde sogar ein Eichhörnchen gesichtet, das die Fahrbahn überquerte).

Welcher Gürtelabschnitt möchte den 2. Gürtel Lärmschutzlauf ausrichten?
October 20, 2025 at 10:21 AM
Wichtiger Punkt für Tempo 30 in der Nacht am Gürtel auch noch: Rennautos, die mit 90km/h die AnrainerInnen massiv nerven können bei Tempo 30 schneller konfiziert werden und die Strafen sind höher.

Ein bisserl Mitgefühl für Menschen, die ruhig schlafen wollen ist echt nicht viel verlangt.
🚙🏎️ Tempo 30 am Gürtel würde die Leistungsfähigkeit kaum beeinträchtigen - andere Kriterien sind entscheidender.

💛 Tempo 30 würde aber Lebensqualität der AnrainerInnen massiv steigern, vorallem in der Nacht.

🏃 Lauf mit beim 1. GÜRTEL LÄRMSCHUTZLAUF am 19.10 um 15:00 und 16:00 am Währinger Gürtel.
October 15, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Daniel Bleninger
"Im Sommer hab ich die Entscheidung zwischen: Entweder ist mir ur heiß oder ich hab die ganze Nacht Lärm!"

Unterstütze Valentina & Nachbarschaft für einen menschenfreundlicheren Gürtel:

1. GÜRTEL LÄRMSCHUTZ LAUF
19.10.2025 von 14-17:00
Laufstart 15:00 & 16:00 Währinger Gürtel/Ecke Säulengasse
October 13, 2025 at 1:38 PM
Reposted by Daniel Bleninger
Nächsten Sonntag findet der #GürtelLärmschutzlauf statt!
Aktuell ist der Gürtel eine Verkehrshölle ohne Lebensqualität. Wenn ihr zeigen wollt, dass ein besserer Gürtel möglich ist, kommt vorbei!

Treffpunkt: 19.10., 14:00, Währinger Gürtel bei der Säulengasse
Für mehr Infos folgt @guertelliebe.at!
October 12, 2025 at 7:33 PM
House Europe, eine europäische Bürgerinitiative die Sanierung statt Abriss/Neubau zum Standard machen möchte, braucht dafür 1 Million Unterschriften. Dauert nur 1min:
eci.ec.europa.eu/052/public/
European Citizens' Initiative
Give your support !
eci.ec.europa.eu
October 10, 2025 at 6:04 AM
Richtig gut, wenn die WientouristInnen Fotos vom #LobauBleibt Protest vorm Parlament mit nach Hause nehmen. Und daheim erzählen, dass die progressive Klimamusterstadt Wien ihre Verkehrsprobleme mit neuen Autobahnen lösen möchte.

Foto via @ertu-rul.bsky.social
October 3, 2025 at 10:07 AM