Philipp Krämer
@phkraemer.bsky.social
1.5K followers 900 following 2.2K posts

(Multi)Linguist, Creolist, Romanist Professeur de linguistique française (VUB) Citoyen européen, Saarlandberliner, Bruxellois er/il/he/hij

Communication & Media Studies 29%
Engineering 16%
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
phkraemer.bsky.social
Universities all over Europe are cutting language programs and closing the doors to the world. We want to get a more complete picture: where, when, why?
If you know of any such cases, please tell us (and share the link with your language and linguistics contacts)!
elomake.helsinki.fi/lomakkeet/13...
Door of a subway seen from the inside closing automatically with a flashing red light

phkraemer.bsky.social
The so-called Brussels funds were to make sure Flemish universities in the city could address the needs of an urban society: additional staff and resources to support those who don't easily find their way into and around academia.
Our university alone loses 5mio with a gracious 3 months' notice.

phkraemer.bsky.social
Flemish universities don't reflect the diversity of the population.
The government tries to solve this via assimilation pressure (shouting "learn Dutch!" into everyone's faces) and cuts all funds that helped universities in Brussels facilitate access for first-gen students and non-Dutch speakers.
demorgen.be
Vijftig procent van de Vlaamse jongeren heeft een migratieachtergrond. Toch start maar een op de zeven aan de universiteit. Het pas gestarte ENGINE-onderzoek wil achterhalen hoe dat komt. ‘Studenten uit etnische minderheden voelen zich binnen sommige opleidingen of richtingen minder goed’, zegt ...
‘Etnische minderheden zijn ondervertegenwoordigd aan onze universiteiten’: hoe kunnen we beter doen?
www.demorgen.be

Reposted by Philipp Krämer

demorgen.be
Vijftig procent van de Vlaamse jongeren heeft een migratieachtergrond. Toch start maar een op de zeven aan de universiteit. Het pas gestarte ENGINE-onderzoek wil achterhalen hoe dat komt. ‘Studenten uit etnische minderheden voelen zich binnen sommige opleidingen of richtingen minder goed’, zegt ...
‘Etnische minderheden zijn ondervertegenwoordigd aan onze universiteiten’: hoe kunnen we beter doen?
www.demorgen.be

phkraemer.bsky.social
🇧🇪 Academics in Belgium: what is your perception of the current level of academic freedom in the country? The Federal Human Rights Institute needs your input - seize the opportunity and voice any concerns you may have. (I do have concerns, and I tried to make them very clear.)
Survey in NL, FR, EN.
Room for critical voices - Academics' survey
surveys.uclouvain.be

phkraemer.bsky.social
Außer es gibt kein Schwarzfahren, weil der ÖPNV anders finanziert wird 😊

phkraemer.bsky.social
Außer man hält grundsätzlich alle Fahrgäste für Profiteure einer steuergeldfinanzierten Großzügigkeit und verdächtigt sie vorsorglich kollektiv als potenzielle Schwarzfahrer. Und man sieht Mobiliät als erwerbliches Privileg statt als gegebenes Recht. Dann macht man das alles schön dicht und teuer.

phkraemer.bsky.social
Jedenfalls eine sehr ehrliche Bezeichnung...

phkraemer.bsky.social
De vrais problèmes, non. Des remarques, oui : rarement critiques, fréquemment curieuses mais toujours altérisantes.
En fonction du contexte, j'en fais parfois un sujet de discussion explicite, je laisse deviner d'où je viens, on parle de biographies linguistiques, de légitimité normative etc.

phkraemer.bsky.social
Wenn ich sehe, wie ständig Leute mit Kinderwagen, Rollator, Gepäck steckenbleiben, das Handy nicht erkannt wird, getrennte Ein- und Ausgänge mehr Umwege schaffen...
Ob körperliche Mobilität oder Schwarzfahren aus Armut, es geht eben um Herabwürdigung jener, die "nicht effizient funktionieren".

phkraemer.bsky.social
Grüße aus Brüssel: nein.
rbb24.de
Zugangssperren wie in London oder Paris: Das fordert die Berliner CDU für alle 175 U-Bahnhöfe der Stadt.
Symbolbild eines U-Bahnhofs mit Zugangssperren in Brüssel. Im Vordergrund mehrere elektronische Drehkreuze mit grünen Leuchtpfeilen, im Hintergrund ein Bahnsteig mit wartenden Personen.
Text im Bild: „Vorschlag sorgt für Streit – CDU fordert Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen“.
Unten links rbb24-Logo, unten rechts Bildnachweis: Symbolbild (Brüssel): Winfried Rothermel/dpa.

Reposted by Philipp Krämer

rbb24.de
Zugangssperren wie in London oder Paris: Das fordert die Berliner CDU für alle 175 U-Bahnhöfe der Stadt.
Symbolbild eines U-Bahnhofs mit Zugangssperren in Brüssel. Im Vordergrund mehrere elektronische Drehkreuze mit grünen Leuchtpfeilen, im Hintergrund ein Bahnsteig mit wartenden Personen.
Text im Bild: „Vorschlag sorgt für Streit – CDU fordert Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen“.
Unten links rbb24-Logo, unten rechts Bildnachweis: Symbolbild (Brüssel): Winfried Rothermel/dpa.
kim-todzi.de
Wir müssen Universitätsleitungen und -administrationen an ihre Schutzaufgaben erinnern. Die Universität Halle hat hier dringend Nachholbedarf.
Nach taz-Informationen hat die Anfrage an der Uni Halle für einigen Wirbel gesorgt – auch weil sie vom Rektorat an betroffene Institute zur Beantwortung weitergereicht wurde, mit einer Antwortfrist von nur vier Tagen. Für internen Unmut sorgte dabei, dass nach taz-Informationen einige Fakultäten offenbar ohne große Diskussion bereit waren, für das Ministerium proaktiv Listen zu erstellen, woraufhin eine kritische Debatte innerhalb der Mitarbeiterschaft entstand. Letztlich entschied die Uni sich dafür, keine Listen zu erstellen und auf die Wissenschaftsfreiheit zu verweisen.

Reposted by Philipp Krämer

medericgc.bsky.social
❓ Petite enquête : les enseignant·es et les accents
Nous recherchons des anecdotes, témoignages d’enseignant·es autour des accents. Avez-vous été confronté·e à des problèmes/remarques en enseignant “avec un accent” ? Comment gérez-vous votre accent ? Quels échanges avec vos élèves ?
1/2

phkraemer.bsky.social
Mein Problem mit dem #Stadtbild in Berlin ist vor allem, beim Vorbeifahren am Kanzleramt unfreiwillig daran denken zu müssen, dass darin Friedrich Merz sitzt.

phkraemer.bsky.social
De Vlaamse regering in de ochtend:
Prioriteit voor onze eigen taal en cultuur!

De Vlaamse regering in de namiddag:
Musea? Geen geld.
Universiteiten? Geen geld.
Talenonderwijs? Geen geld.
Onderzoeksinstellingen? Geen geld.

Reposted by Philipp Krämer

phkraemer.bsky.social
Si l'on participe à la grève, elle ne sera plus une perturbation.
Courage et merci à celleux qui s'opposent de manière visible et audible à la politique de désolidarisation.
bx1.be
BX1 @bx1.be · 2d
Transports publics, trafic aérien, écoles, collecte des poubelles... les perturbations seront nombreuses demain
Manifestation nationale du 14 octobre : voici les perturbations attendues à Bruxelles
bx1.be

Reposted by Philipp Krämer

bx1.be
BX1 @bx1.be · 2d
Transports publics, trafic aérien, écoles, collecte des poubelles... les perturbations seront nombreuses demain
Manifestation nationale du 14 octobre : voici les perturbations attendues à Bruxelles
bx1.be

phkraemer.bsky.social
Just went through the ETA procedure for a trip to the UK.
What a serious waste of everyone's time and money.
What an impertinent gesture of distrust.
What an obvious sign of a society moving backwards.

phkraemer.bsky.social
Staying informed in Belgium is a real challenge... you thoroughly read De Morgen and Le Soir: half of the day gone, as the names suggest.

phkraemer.bsky.social
The bank:
"To protect you from fraud and errors, all money transfers will now require an exact name match."

People with diacritics in their name:
😬

phkraemer.bsky.social
It's amazing how those smart tools make our lives so much easier: I couldn't be more grateful for the suggestion made by a soulless machine that thinks I would like to schedule a video call with my colleagues at half past midnight on a Saturday because obvisously our agendas are wide open.
Screenshot from MS Teams suggesting meetings at Saturday 00:00-00:30 or 00:30-01.00 with the remark "available: everyone".

phkraemer.bsky.social
Klassisches Beispiel wie schlechte Berichterstattung dazu beiträgt, dass die Arbeitsweise der EU missverstanden und dann missbilligt wird.
Was gestern abgestimmt wurde, hat keinerlei Bindungswirkung für die Formulierung des Kantinenmenüs heute.
Steht im Text auch drin, aber ganz unten gut versteckt.
spiegel.de
Veggie-Burger-Verbot: Europaparlament serviert vegane Burger trotz Namensstreit: Kaum hat das Europaparlament über ein Bezeichnungsverbot entschieden, steht der »vegane Burger« in der eigenen Kantine auf dem Speiseplan. Appetit geht offenbar vor Vorschriften.
Veggie-Burger-Verbot: Europaparlament serviert vegane Burger trotz Namensstreit
Kaum hat das Europaparlament über ein Bezeichnungsverbot entschieden, steht der »vegane Burger« in der eigenen Kantine auf dem Speiseplan. Appetit geht offenbar vor Vorschriften.
www.spiegel.de

Reposted by Philipp Krämer

spiegel.de
Veggie-Burger-Verbot: Europaparlament serviert vegane Burger trotz Namensstreit: Kaum hat das Europaparlament über ein Bezeichnungsverbot entschieden, steht der »vegane Burger« in der eigenen Kantine auf dem Speiseplan. Appetit geht offenbar vor Vorschriften.
Veggie-Burger-Verbot: Europaparlament serviert vegane Burger trotz Namensstreit
Kaum hat das Europaparlament über ein Bezeichnungsverbot entschieden, steht der »vegane Burger« in der eigenen Kantine auf dem Speiseplan. Appetit geht offenbar vor Vorschriften.
www.spiegel.de

phkraemer.bsky.social
Exactly, it's subordinate to an imagined/underlying main clause that reacts to an imagined/underlying backchanneling element.

So the surface outcome looks structurally similar to French but has a different background.

phkraemer.bsky.social
Structurally speaking yes, though I wouldn't go as far as to claim that French grammar is the product of impatient attention-seeking toddlers 😉

phkraemer.bsky.social
Reminds me of my cousin when she was a little child. She'd say things like "was ist das was das ist?" in one go with full prosodic continuity and simply imagine the middle part where someone would ask something back, basically a way to signal urgency because she needed an answer asap 🙂

phkraemer.bsky.social
Believe it or not, but there is no obligation for me to engage with polemic posts on social media, so I'm not evading anything.

phkraemer.bsky.social
If the political history, public budget and social necessities of a whole continent fit into one sentence that is supposed to be "the simple truth", then it is very likely either too simple, not true, or both.

phkraemer.bsky.social
Zum Beispiel Bürgergeld in Deutschland.
Bijvoorbeeld werkloosheidsuitkering in België.
phkraemer.bsky.social
Everywhere in Europe, governments are saying the only way to save the welfare state is to dismantle it and make sure it doesn't benefit people too much.

A naive person could come to the conclusion that saving the welfare state is not the actual objective.