Alexander Kruska
@akruska.bsky.social
990 followers 1.2K following 460 posts
Political Science @FAU.de 📚 History of Political Thought • Teacher education • Politikwissenschaftler in der Lehrkräftebildung • www.linkedin.com/in/akruska
Posts Media Videos Starter Packs
akruska.bsky.social
Heute gelernt: Vorsicht beim Erwerb von Grundeigentum. Es kann sein, dass die Gemeinde noch das Kutschenrecht besitzt. Wenn sie also keine Kutschen auf ihrem Rasen wollen…
akruska.bsky.social
Schatz, der Hund hat schon wieder Korrelation und Kausalität verwechselt 🙄
Reposted by Alexander Kruska
taz.de
taz @taz.de · 3d
🏫Die Zahl der Lehr­amts­ab­sol­ven­t*in­nen ist zuletzt wieder angestiegen: Für 2024 verzeichnet das Statistische Bundesamt 20.200 Master- und 10.400 Staatsexamensabschlüsse. Das stimmt hoffnungsvoll, angesichts des Lehrkräftemangels in Deutschland
Mehrere Kinder sitzen in einem Klassenraum und schauen auf die Tafel. Text: „Es gibt wieder mehr Lehrkräfte“ Mehrere Kreidestifte sind in einem Diagramm angeordnet, das die Anzahl der Master- und Staatsexamenabschlüsse für Lehramt in Deutschland zeigt. Text: Von 2000 bis 2024 zeigt. Text „Für 2024 verzeichnet das Statistische Bundesamt 20.200 Master- und 10.400 Staatsexamenabschlüsse“
Reposted by Alexander Kruska
jenniferhenke.bsky.social
Es macht mich richtig betroffen, als Anglistin Hausarbeiten zu lesen, die ganz offensichtlich mit LLM verfasst wurden. Klar liest sich das oft flüssiger bzgl. der Grammatik etc., aber die Lesarten sind oberflächlich, hohl & die Stimmen der Studis überhaupt nicht mehr hörbar. 1/6
akruska.bsky.social
Ein ordentlicher Reichsteutscher spricht mindestens 3 Sprachen und 7 Dialekte.
Reposted by Alexander Kruska
Reposted by Alexander Kruska
fjmurau.bsky.social
Ist jetzt nicht überraschend, aber in der Deutlichkeit dann doch bemerkenswert. (aus: on.ft.com/4gP83eW)
Reposted by Alexander Kruska
larslott.bsky.social
Auf der Suche nach einer Postdoc-Stelle im Bereich der empirischen Menschenrechtsforschung? An der @fau.de suchen wir eine*n Postdoc für 3+3 Jahre für unser Team. tinyurl.com/4d3w3th6
www.pol.phil.fau.de
akruska.bsky.social
*denkt über den Begriff "Parapolitologie" nach*
akruska.bsky.social
Manchmal erwische ich mich mit dem Gedanken, dass Föderalismus-Bashing quasi das ÖRR-Bashing für Promovierte ist.
zeit.de
Der Föderalismus sollte mal die Demokratie sichern. Inzwischen aber schadet er eher, ist unser Gastautor überzeugt. Diskutieren Sie jetzt mit ihm.
Demokratie: Schafft den Föderalismus ab!
Der Föderalismus sollte mal die Demokratie sichern. Inzwischen aber schadet er eher, ist unser Gastautor überzeugt. Diskutieren Sie jetzt mit ihm.
www.zeit.de
Reposted by Alexander Kruska
amreibahr.bsky.social
Wissenschaft als Beruf: sinnhaft & erfüllend! Oder nicht?! Warum ich die Erzählung von Wissenschaft als sinnstiftender Tätigkeit nicht mehr hören kann, steht heute in #ArbeitInDerWiss. Spoiler: Für viele Aktivitäten ist sie schlicht falsch -- & was die anderen betrifft, wird sie rasch zur Falle.
Wozu in die Wissenschaft? Berufswahl als Vergeblichkeitserfahrung
Wissenschaft als Beruf: sinnvoll und erfüllend? Dieser Eindruck hat sich bei mir in den Jahren wissenschaftlicher Tätigkeit immer weiter abgenutzt -- aus zwei Gründen.
steady.page
Reposted by Alexander Kruska
feshistory.bsky.social
Im Reichsgesetzblatt von 1888 war das so angekündigt, aber nicht unbedingt geplant: #AndiesemTag 1890, heute vor 135 Jahren, läuft nach zwölf Jahren Gültigkeit das „Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“ aus, nachdem es zu Jahresanfang nicht verlängert werden konnte.
Faksimile des Reichsgesetzblattes
Reposted by Alexander Kruska
akruska.bsky.social
Alle sagen es ist undenkbar, bis einer kommt, der das nicht weiß und es einfach nicht versteht.
akruska.bsky.social
Einfach Leibchen drüber, Turnschuh an und durch!
akruska.bsky.social
Big Athletics und die Kommunen machen sich die Taschen voll und der einfache Autofahrer muss schauen, wo er bleibt.
Reposted by Alexander Kruska
axelkrommer.com
Es ist bezeichnend für das Niveau des pädagogischen Diskurses, dass „akademisch“ oft abwertend (im Sinne von: „viel zu abgehoben“) und als Gegensatz zu „unterrichtspraktisch relevant“ verwendet wird.

¯\_(ツ)_/¯

#bluelz
akruska.bsky.social
Das ist mir zu theoretisch.
akruska.bsky.social
Kommt mir nicht mit Usability, solange mein Autoradio den Namen meines Handys nicht anzeigen kann, bloß weil er in Keilschrit ist, holt mich das Konzept nicht ab
akruska.bsky.social
Ich möchte eine neue Benutzeroberfläche, mit der alles aussieht, als wäre es Linolschnitt.
akruska.bsky.social
Genau so habe ich mir das auch schon mal vorgestellt, nur dass man außerdem permanent aufgefordert wird, die Treppe möglichst schnell hochzulaufen, und dass man es im Dunkeln machen muss.
Reposted by Alexander Kruska
drkeichhorn.bsky.social
Das ist sie: die Qualifikation nach der Promotion. Wer körperlich dazu in der Lage ist (oder eine Leiter hingestellt bekommt) klettert über die Brüstung oben rechts, alle anderen laufen irgendwann gegen die Wand. #WissZeitVG #IchBinHanna
paulfrahistory.bsky.social
Academic career symbolized in a picture.
#Ichbinhannah #postdocchatter
Staircase leading into a wall / into nothing.