Albin Meyer
banner
albinmeyer.bsky.social
Albin Meyer
@albinmeyer.bsky.social
Informatikingenieur ETH

Bücher:
- Softwareentwicklung - Praxishandbuch, 2. Auflage (2024)
- Wie funktioniert die Welt? 50 Fragen unserer Zeit (2021)

Zürich (Schweiz)

Web: https://wie-funktioniert-die-welt.ch
E-Mail: [email protected]
Pinned
Das eigene Buch in den Händen zu halten ist ein wunderbares Gefühl. 😊

Softwareentwicklung - Agile Methoden, moderne Softwarearchitektur, beliebte Programmierwerkzeuge, 2. Auflage, De Gruyter, 2024
Reposted by Albin Meyer
Die halluzinierenden Chatbots tun ein Übriges, dass die Bevölkerung völlig verblödet. Eine gefährliche Entwicklung vor allem für die Demokratie.
November 10, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Albin Meyer
Wenn ich, um 5 Artikel in 5 verschiedenen Zeitungen zu lesen, 5 Monatsabos abschließen muss, ist das nicht die beste Erfahrung.

Macht zum Beispiel Pools, in die man einmal einzahlt und dann Kontingente hat, die man bei allen teilnehmenden Medien lesen kann.
November 10, 2025 at 10:22 AM
Immer mehr Menschen sind immer schlechter informiert, weil sie nicht mehr bereit sind, für journalistische Leistungen zu bezahlen, und sich ihr Wissen nur noch auf grossen Techplattformen aneignen.

Das spaltet die Gesellschaft. "Brücken bauen" ist schwierig, ist der Informationsstand ungleich hoch.
November 9, 2025 at 8:24 PM
Reposted by Albin Meyer
Es wird imho immer uninteressanter, pausenlos auf rechte Talking Points zu reagieren. Die progressiven Kräfte müssen endlich wieder eine eigene Agenda setzen
November 9, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Albin Meyer
Frauen* leisten mehr Care-Arbeit, verdienen weniger, haben eine schlechtere Vorsorge etc. Solange diese Missstände nicht behoben sind, gibt es keine neuen Pflichten für uns. Daher unbedingt NEIN zur Service-Citoyen-Initative am 30.11.25.👇
November 9, 2025 at 9:21 AM
Bargeldloses Bezahlen ist beliebt, da es komfortabel ist.

Nur schade, geschieht das heute ausschliesslich über private Finanzdienstleister, die viel daran verdienen.

Wann endlich führen Zentralbanken digitales Bargeld für alle ein, z.B. in Form des GNU Talers?
www.taler.net/de/index.html
GNU Taler - Taxable Anonymous Libre Electronic Resources
Das Bezahlsystem GNU Taler ermöglicht das schnelle und einfache Geldüberweisen mit Datenschutz und hoher technischer Sicherheit.
www.taler.net
November 9, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Albin Meyer
Liebe Leute,

seit meiner Rückkehr von der Fahrradreise zu den schönsten Fahrradstädten Europas arbeite ich täglich an meinem neuen Film "Cycling Cities - eine neue Geschichte der Mobilität". Nun ist ein erster Teaser fertig. Der ganze Film wird Mitte Dezember veröffentlicht. Ich freue mich sehr😊
November 9, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Albin Meyer
Die Gegner der EU-Verträge unterwerfen sich lieber der 🍊und überbringen ihr wie einem Mafiaboss Rolex & Goldbarren mit Widmung - und ernten neue erpresserische Forderungen. Wer stoppt diese gefährlichen Verräter der Schweizer Unabhängigkeit?

www.watson.ch/internationa...
Schweizer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
Die Schweizer Unternehmer umgarnten den US-Präsidenten mit Geschenken – nebst einem offenen Ohr bekamen sie auch neue Forderungen zu hören.
www.watson.ch
November 9, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Albin Meyer
Das Konstrukt links gegen rechts verfolgt mich seit meiner Kindheit mit dem Gefühl, dass es so nicht funktionieren kann. Ich wünschte mir, Politik und Wirtschaft würden beginnen, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden, mehr gemeinwohlorientiert zu arbeiten, statt an sich selber zu denken.
November 9, 2025 at 8:02 AM
Bei den Finanzen sagen rechte Parteien, es gäbe nicht zuwenig Einnahmen, sondern zuviel Ausgaben, man müsse sparen.

Bei der Energie gilt diese Philosophie aber inkonsequenterweise nicht. Man müsse nicht Energie sparen, sondern mehr produzieren, und sie fordern staatlich subventionierte neue AKWs.
November 8, 2025 at 9:02 PM
Klimakrise, steigende Vermögensungleichheit und bröckelnde liberale Demokratie.

Ich finde, es müsste eigentlich Common Sense sein, dass diese Probleme dringend zu lösen sind.

Wie ist es dazu gekommen, dass es als "links" gilt, wenn man diese Themen anspricht?
November 8, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Albin Meyer
“Das erschütternde Tagebuch von Natalie Rickli”

Weshalb der Kanton Zürich keine schwerverletzten Kinder aus Gaza aufnimmt.
www.blick.ch/schweiz/sie-...
Das traurige Tagebuch von Gaza-Kind Layla in der Schweiz
Der Bund holte das schwer verletzte Mädchen vor zwei Wochen in die Schweiz. Blick zeichnet seinen Leidensweg nach. Die Geschichte eines Gaza-Kindes, das im Krieg fast alles verlor – und zum Politikum ...
www.blick.ch
November 8, 2025 at 7:13 PM
Die fossile Wirtschaft verfügt weltweit über ein Milliardenbudget für PR und Lobbyismus, um weiterhin im grossen Stil Erdöl, Erdgas und Kohle verbrennen zu dürfen.

Das Klima verfügt über kein Geld. Ehrenamtliche Aktivist:innen und spendenbasierte NGOs müssen wie David gegen Goliath kämpfen.
November 8, 2025 at 4:54 PM
Dem Klima ist es egal, ob rechter Autoritarismus oder liberale Demokratie die vorherrschende Staatsform ist. Es folgt einfach den Gesetzen der Physik.

Aber den Menschen sollte es nicht egal sein. Es geht um Freiheit und Wohlstand. Diese werden durch die Klimakrise bedroht, nicht durch die Grünen.
November 8, 2025 at 3:13 PM
In liberalen Demokratien ermöglichen Gesetze #Freiheit für alle Menschen, egal wie reich sie sind.

Mit Deregulierungen hingegen wird das Recht des Stärkeren durchgesetzt. Der Stärkere, das ist die reiche Minderheit.
November 8, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Albin Meyer
Natürlich kann eine Frau mit Uniabschluss Kinder bekommen. Eine Frau ohne Uniabschluss (bzw. Berufsausbildung) und Kindern kann sich aber kaum von ihrem Mann trennen, wenn gleichzeitig das ohnehin magere Sicherheitsnetz weiter ausgedünnt wird.
"Das ist absolut hanebüchen. Ein Abgeordneter aus West Virginia: Schülerinnen sollten Unterricht erhalten, der sie „ermutigt“, „eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen“ ... Er schlug ...vor, dass Mädchen dazu angehalten werden sollten, zugunsten der Mutterschaft auf ein Studium zu verzichten"
Tradwife Classes for High Schoolers?
10.31.25
open.substack.com
November 8, 2025 at 11:32 AM
Bei der Technologie von Batterien, Solarpanels und Elektroautos ist China mittlerweise führend.

Der Westen hinkt hinterher, weil ausgerechnet Parteien, die sonst immer den Wettbewerb hochpreisen, nicht im Rennen mitmachen, sondern im fossilen erderhitzenden Status Quo verharren wollen.
November 8, 2025 at 11:02 AM
Wüssten die Menschen, dass

- die Klimakrise ernsthaft unsere Lebensgrundlagen zerstört
- die finanzielle Ungleichheit riesig ist und weiterhin wächst
- rechter Autoritarismus den liberalen demokratischen Rechtsstaat zerstört

dann würden Wahlen und Abstimmungen ganz anders aussehen als heute.
November 7, 2025 at 9:45 PM
Kann man jetzt schon Vorschläge für das Unwort des Jahres 2025 machen?

Wie wär's mit:

- Familienunternehmen => die werden angeblich zerstört durch Linke

- Neutralität => die Schweiz schaut halt einfach zu, wenn Völkerrecht verletzt wird

- KI => scheint auch dort drin zu sein, wo sie nicht ist
November 7, 2025 at 9:14 PM
Erbschaftssteuerinitiative 🇨🇭: Erbt jemand 100 Mio Fr Anteile eines Unternehmens, muss er 25 Mio Fr Steuern bezahlen.

Er verkauft einen Viertel seiner Anteile, wählt sich den Käufer selber aus, kein Börsengang.

Die entstehende Eigentümergemeinschaft bringt frischen Wind. Eine Chance für die Firma!
November 6, 2025 at 7:21 PM
Reposted by Albin Meyer
Superreiche, die drohen, bei Steuererhöhungen das Land zu verlassen, sind keine Patrioten.

Aber ausgerechnet Parteien, denen Patriotismus sehr wichtig ist, unterstützen diese Superreichen am meisten im Kampf gegen Steuererhöhungen.
November 6, 2025 at 4:48 PM
Superreiche, die drohen, bei Steuererhöhungen das Land zu verlassen, sind keine Patrioten.

Aber ausgerechnet Parteien, denen Patriotismus sehr wichtig ist, unterstützen diese Superreichen am meisten im Kampf gegen Steuererhöhungen.
November 5, 2025 at 9:37 PM
Reposted by Albin Meyer
Oh schaut mal, die Reichenlobbies betreiben überall dieselbe Propaganda
Faszinierend, wie PR die Bevölkerung glauben lassen kann, dass bei einem Ja zur Erbschaftssteuer in der Schweiz "Familienunternehmen zerstört" werden, trotz Freibetrag von 50 Mio. CHF.

Tante Emma's Krämerladen und Onkel Otto's Handwerkbetrieb werden viel eher durch stets steigende Mieten zerstört.
November 5, 2025 at 10:37 AM
Als Ingenieur sage ich euch: Mit Technik alleine lässt sich die Klimakrise nicht bewältigen.

Das hören Bill Gates und andere Technikgläubige zwar nicht gerne, aber es braucht auch eine Verhaltensänderung der Menschen, andere Werte und eine gemeinsame ideologiefreie Zukunftsgestaltung.
November 4, 2025 at 7:12 PM
Die 300 Reichsten der Schweiz haben ihr Vermögen in den letzten 20 Jahren verdoppelt.

In Zürich haben sich die Mieten und Krankenkassenprämien in den letzten 20 Jahren verdoppelt.

Würde die Bevölkerung den Zusammenhang erkennen, sähen Wahl- und Abstimmungsergebnisse anders aus.
November 4, 2025 at 3:23 PM