Aline Pabst
@alinepabst.bsky.social
650 followers 160 following 210 posts
Redakteurin Saarbrücker Zeitung / Saarland, Klima, Gerechtigkeit und Gedöns / „Lieber klein und zackisch als groß und dabbisch“, hat mein Opa immer gesagt.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Reposted by Aline Pabst
Reposted by Aline Pabst
lobbycontrol.bsky.social
"Eine beunruhigende Allianz" - guter Bericht zu unserer neuen Studie über Angriffe auf die Zivilgesellschaft. Der Druck auf Vereine und Initiativen, die sich gegen Rechtsextremismus oder für Klimaschutz engagieren, wächst. Wir zeigen, wer dahinter steckt.
www.fr.de/politik/ngos...
NGOs diffamiert und verdrängt: Neue Studie prangert AfD und Teile der Union an
Eine beunruhigende Allianz: Autoritäre Kräfte und Konzernlobbyisten gehen demnach gemeinsam gegen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) vor.
www.fr.de
Reposted by Aline Pabst
terliwetter.bsky.social
Lese ich nicht. NZZ. Da steht nichts drin, was ich brauchen könnte, weder privat noch beruflich.

"Linke Klimaschützer"

Die Überschrift ist Schwachsinn.

Solche Medien bremsen den Klimaschutz weiter aus. Sie sind Täter in einer Welt die sich katastrophal erhitzt.

#Milliardenlobby
Reposted by Aline Pabst
thereallorenzmeyer.bsky.social
Springer-Boss Döpfner hatte 2023 den 'Bild'-Chef noch angewiesen: 'Please Stärke die FDP!' Nun landet Ex-FDP Chef Christian Lindner bei einer Springer-Firma... Das ist der 'freie Markt', von dem die FDP immer so gerne redet: Ein Kartell aus Medienmacht und Politik, das seine Leute weich auffängt.
Konkret zieht der 46-Jährige unter anderem als unabhängiges Mitglied in das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone Group ein, einer gemeinsamen Beteiligung des Private-Equity-Fonds KKR und der Axel Springer SE. Aus Lindners Umfeld wurde bestätigt, dass er Genehmigungen für dieses und weitere Mandate beantragt hat.
Reposted by Aline Pabst
claasgefroi.bsky.social
Symptom für das, was gewaltig schief läuft: Die SZ erklärt Eltern, wie man Kindern spielerisch Sparen und Verzicht beibringt, weil das Geld nicht mehr reicht - statt zu skandalisieren, dass selbst Mittelschichtsfamilien sich nur noch von Monat zu Monat hangeln. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
Schon mit den Kleinsten lohne es sich, über Geld und Sparen zu sprechen – so wie über alle andere Alltagsthemen auch. Mit einer Dreijährigen könne man besprechen, dass man sich auch ein Eis im Supermarkt kaufen und zu Hause schön mit Streuseln dekorieren kann – und sich nur gelegentlich den Gang zur Eisdiele gönnt. Viele kleine Kinder spielen gerne Kaufladen, auch da gehört Bezahlen dazu, und man merkt, dass man nicht unendlich viel Spielgemüse für das Spielgeld kaufen kann. „Ein Bewusstsein dafür, dass Geld endlich ist, kann man ab dem zweiten Lebensjahr aufbauen“, sagt Müller. „Man kann zum Beispiel erklären, dass hinter dem Geldautomaten so etwas wie eine Spardose liegt. Und wenn die leer ist, kommt da kein Geld mehr raus.“ Diese Form der Mitbestimmung fördere nicht nur das Verständnis, sondern auch die Selbstwirksamkeit: „Wenn ein Kind merkt, es kann durch seine Entscheidungen etwas beitragen, dann wird Sparen plötzlich sinnhaft.“
Reposted by Aline Pabst
uedio.bsky.social
Die garantierte Einspeisevergütung für Solaranlagen könnte abgeschafft werden. Wie & warum Sie sich trotzdem weiter finanziell lohnen:
www.deutschlandfunk.de/wieso-sich-p...
Wieso sich Photovoltaik auch ohne Garantien lohnt
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Aline Pabst
andre.mimikama.org
Klimaschutz ist also nun "Links".

Ich bitte alle diese Menschen, die auf diese Weise versuchen, Klimaschutz auszubremsen, sich persönlich in Zukunft verantwortlich zu zeigen.

Vor unseren Kindern.
Vor Menschen, die materiellen Schaden erleiden.
Vor Toten.
Ausschnitt eines Artikels der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) mit der Überschrift: „Apokalypse Now: Linke Klimaschützer schlachten die Hitze politisch aus. Lösungen haben sie keine“.
Darunter steht der Untertitel: „Früher gab es kaum etwas Unpolitischeres als das Wetter. Das hat sich geändert. Dem Klimaschutz ist damit nicht gedient.“
Verfasser ist Morten Freidel in der Rubrik Der andere Blick.
Veröffentlicht am 02. Juli 2025 um 18:25 Uhr.
Reposted by Aline Pabst
christianstoecker.de
Dass wir im Moment sowohl in Nordeuropa als auch in Italien Sturmfluten haben, liegt übrigens selbstverständlich nicht zuletzt an dieser Kurve hier. Die Tatsache, dass die deutsche Politik derzeit tut, als sei das alles zu vernachlässigen, bleibt erschütternd. #KlimakriseIstJetzt
Temperaturkurve der letzten 2000 Jahre, milde Temperaturen in den letzten 10.000 Jahren, nahezu senkrechter Anstieg ab der industriellen Revolution. Bis 2050 könnten bereits drei Grad plus erreicht werden.
alinepabst.bsky.social
Aber das scheuen viele Medien (nicht nur lokale): Sich selbst zum Thema zu machen, weil das irgendwie als egozentrisch gilt. Dann braucht man sich aber auch nicht zu wundern, wenn die Menschen nicht mehr verstehen, wie wichtig freie Medien für die Demokratie sind.
alinepabst.bsky.social
Und da könnten Lokalmedien mMn durchaus auch ein bisschen kämpferischer sein. Nicht zu einem Termin eingeladen zu werden ist z.B. ein Unding, das ist schlicht nicht erlaubt. Wenn Verwaltungen die Presse ausschließen, sollte man das einfach mal thematisieren.
alinepabst.bsky.social
Ja, das sehe ich auch so. Es ist sicher richtig, dass es im Lokalen mehr Abhängigkeiten gibt (das berühmte "Man begegnet sich danach ja wieder beim Bäcker") und die Finanzierung ist definitiv ein (wachsendes) Problem, aber davor darf man nicht kapitulieren.
Reposted by Aline Pabst
antikalypse.bsky.social
Korruption, Rassismus, Überwachung. Was für eine Story.
alinepabst.bsky.social
Im Saarland schlägt seit Wochen ein Skandal um einen kommunalen Verkehrsbetrieb hohe Wellen - mit einem aktuellen Twist, auf den selbst M. Night Shyamalan in 1000 Jahren nicht gekommen wäre.

Zieht euch das rein 👇🧵 1/x
alinepabst.bsky.social
Es läuft eine Dienstaufsichtsbeschwerde durch die Elternsprecherinnen. Die Kollegen sind an dem Thema weiterhin dran.
Reposted by Aline Pabst
nervbueddel.bsky.social
Schönes Beispiel dafür wie wichtig unabhängiger Lokaljournalismus ist.

Ein Thread:
alinepabst.bsky.social
Im Saarland schlägt seit Wochen ein Skandal um einen kommunalen Verkehrsbetrieb hohe Wellen - mit einem aktuellen Twist, auf den selbst M. Night Shyamalan in 1000 Jahren nicht gekommen wäre.

Zieht euch das rein 👇🧵 1/x
Reposted by Aline Pabst
volkerquaschning.bsky.social
#Kernfusion ist erheblich aufwändiger als Kernspaltung und damit teurer. Neue Spaltreaktoren in Europa sind heute schon ein Finanzdesaster. Warum steckt die Bundesregierung Milliarden in eine Technologie, die in 🇩🇪 mit hoher Wahrscheinlichkeit nie zum Einsatz kommen wird?
Reposted by Aline Pabst
balkon.solar
unser Vorsitzender @sbamueller.com ist für den Engagementpreis der Deutschen #Umwelthilfe „Druck machen – Für die Umwelt!“ als „Umweltheld des Jahres“ nominiert.

Stimmt für ihn & uns ab!

👉 l.duh.de/engagementpr...

Wenn wir gewinnen, bekommt der BalkonSolar e.V. ein Preisgeld von 50.000€!
Reposted by Aline Pabst
labonitamascota.muenchen.social.ap.brid.gy
Die #bergundsteigen ist eine Fachzeitschrift für Bergführer*innen, die sich um Führungstechnik, Lawinen, Spaltenstürze, so Sachen eben, dreht.

In der aktuellen Ausgabe ist was ganz anderes.

Ziemlich starker Tobak.

Lest mal!

#klimakatastrophe #klimakrise
) kommentar Personlicher Verzicht bringt . ::::I nicht genug Als Ubungsleiter denke ich immer »!’J‘»' :;iegi‘ daran, wie die Eltern ihre Kinder \.‘fiz@t L’ P s mit dem Auto zu unseren Kursen . bringen. Die Emissionen, der Rei- zich fenabrieb, der Larm, die Gefdhr- Y ver dung und der Aufwand. Zu Hause den schlage ich eine Zeitschrift auf — Skitouren in Norwegen, mit mit dem Flugzeug hin und zuriick. Und das heute, WO wir bes wissen, welche Konsequenzen das hat. Aber das alles ist g legal. Ja, es ist legal, diesen Planeten so zugrunde zu lict richten, dass hier menschliches Leben unmbglich wird. Und de darin liegt das Problem! Es ist verboten, auch nur einen Liter ~ Be Diesel in die Donau zu kippen. Gleichzeitig steht es jedem Be frei, beliebige Mengen an Treibhausgasen auszustofien. \é\{( i Persénlicher Verzicht bringt nicht genus. Es ist nicht mog- Ar lich, nachhaltig zu leben, selbst wenn es genug Menschen Di wollten. Den 8ffentlichen Verkehr nutzen, wo keiner fahrt? al Vegane Erndhrung, wo keine angeboten wird? Wir milssen Al auf korrupte Parteien, korrupte Medien und korrupte Organi- @l sationen verzichten. Die Umweltkatastrophen sind politisch h ermoglicht worden. Sie kénnen nur politisch verhindert wer- ir den. In den letzten etwa hundert Jahren haben nur wenige
Reposted by Aline Pabst
volksverpetzer.de
„Wir wollen keine Ideologien im ÖRR und Staatsferne!“, sagen sie und meinen damit: „Wir möchten KONSERVATIVE Ideologien im ÖRR und damit MEHR Staatsnähe zu unserer KONSERVATIVEN Regierung".
Reposted by Aline Pabst
axelwagner.bsky.social
Sagt die Rechtspopulistin, die sonst für ihren rechtspopulistischen Chef gegen „Gendergaga“ wettert.
Reposted by Aline Pabst
mlauterer.de
Lokaljournalismus ist halt doch was Schönes 👍
Reposted by Aline Pabst
moogoonoog.bsky.social
#LESEEMPFEHLUNG 👇🏻👇🏻👇🏻🧵
alinepabst.bsky.social
Im Saarland schlägt seit Wochen ein Skandal um einen kommunalen Verkehrsbetrieb hohe Wellen - mit einem aktuellen Twist, auf den selbst M. Night Shyamalan in 1000 Jahren nicht gekommen wäre.

Zieht euch das rein 👇🧵 1/x
alinepabst.bsky.social
Und damit kommen wir zur schamlosen (Eigen)werbung: Bei der Saarbrücker Zeitung
gibt es derzeit ein Online-Abo für sechs Monate für nur einen Euro. Saarländer können sich das mMn ruhig mal gönnen - und der Rest ja vielleicht auch. 11/11 leserservice.saarbruecker-zeitung.de/checkout/192...
Unser Angebot für Sie
Mit SZ+ haben Sie Zugriff auf alle Inhalte von saarbruecker-zeitung.de und der News-App - jetzt zum Sparpreis von nur 1 € für 6 Monate!
leserservice.saarbruecker-zeitung.de
alinepabst.bsky.social
Solche Geschichten zeigen, wie wichtig der Lokaljournalismus ist und wie dringend wir (mehr) Ressourcen für investigative Recherchen brauchen, denn ohne Reporter vor Ort, die sich richtig reingehängt haben, wäre das alles nie ans Licht gekommen. 10/x
alinepabst.bsky.social
Diese Vorwürfe stammen aus einer Petition von Eltern, die sich damit an den saarländischen Landtag gewandt haben. Der wird sich wohl zeitnah damit befassen. Wie krass ist das bitte? 9/x