Antje Schmidt
@antjeschmidt.bsky.social
1.7K followers 520 following 520 posts
🪼👾🌸 Literatur- und Kulturwissenschaft // Postdoc @ PoetryDA, Uni HH // Lyrik im Technozän, Posthumanismus, Ecocriticism, Vanitas (she/her)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
antjeschmidt.bsky.social
Ein verspäteter Gruß aus der Redaktionssitzung für den Sammelband "Posthumane Verflechtungen: Lyrik im Technozän", zusammen mit @annahofman.bsky.social im Rahmen des PoetryDA-Projekts (@poetryda.bsky.social).
Anna Hofman und Antje Schmidt in der Redaktionssitzung
Reposted by Antje Schmidt
hsozkultservice.bsky.social
Job: 12x 0,65 Promotionsstellen + 17 Postdoc-Positionen (m/w/d) "Cross-Cultural Philology" (LMU München)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-157894

München, 01.01.2026-31.05.2029, Ludwig-Maximilians-Universtität München, Bewerbungsschluss: 21.10.2025
www.hsozkult.de
antjeschmidt.bsky.social
ich such trotzdem schon mal schöne Bilder raus
antjeschmidt.bsky.social
erst mal Powerpoint basteln, oder?
antjeschmidt.bsky.social
at this point habe ich jegliches Gefühl dafür verloren, ob der Vortrag komplett hermetisch, genau richtig zugänglich oder einfach nur basic ist 👌
Reposted by Antje Schmidt
iamaghostnow.bsky.social
bäume haben 100-pro dreck am stecken
Reposted by Antje Schmidt
lempp.bsky.social
Für den Podcast des Forschungsprojekts "Lost in Archives" habe ich mit Anna Axtner-Borsutzky ein Gespräch über weibliches Schreiben für das Theater im 19. Jahrhundert geführt - es ging dabei natürlich auch und besonders um Charlotte Birch-Pfeiffer 💙
open.spotify.com/episode/0C7a...
Screenshot eines Beitrags des Instagram-Accounts von "Lost in Archives"
Podcast Folge 2,
darunter zwei Zoom-Kacheln, oben ist Felix Lempp vor einem Bücherregal zu sehen, unten Anna Axtner-Borsutzky vor einer Wand mit Plakaten und Büchern.
antjeschmidt.bsky.social
~poetisch~, wie die Wettervorhersage mit meinem Melancholievortrag korrespondiert
abfotografierter Screen mit Wettervorhersage "Regentage vor uns"
Reposted by Antje Schmidt
phillewis.bsky.social
Jane Goodall, ethologist and conservationist, has died. She was 91
antjeschmidt.bsky.social
bin dabei & gehe als Stylesheet 😱
Reposted by Antje Schmidt
antjeschmidt.bsky.social
Nächste Woche bin ich in Siegen auf der Konferenz »Politics of Melancholia«, organisiert von Elisabeth Flucher und Nacim Ghanbari. Das Programm ist sehr vielversprechend und schaut mal, wie schön die Plakate geworden sind. 😍
antjeschmidt.bsky.social
Nächste Woche bin ich in Siegen auf der Konferenz »Politics of Melancholia«, organisiert von Elisabeth Flucher und Nacim Ghanbari. Das Programm ist sehr vielversprechend und schaut mal, wie schön die Plakate geworden sind. 😍
Reposted by Antje Schmidt
johannesfranzen.bsky.social
Morgen in Berlin!

Berit Glanz liest bei der Premiere ihres neuen Romans, ich werde moderieren.

pfefferberg-theater.de/spielplan/ka...
Reposted by Antje Schmidt
uedio.bsky.social
Bemerkenswerter Appell der deutschen meteorologischen Gesellschaft und der physikalischen Gesellschaft.
Weil 3 Grad Erderwärmung bis 2050 denkbar werden, fordern sie die Politik mit Nachdruck zum Handeln auf.

extremwetterkongress.org/wp-content/u...
Reposted by Antje Schmidt
iamaghostnow.bsky.social
euer horoskop für die kommende woche

Ī̵̯̙̪͕̐͋͋̚H̸̬̫̬̰̔̌́͂R̸̳̩̠̟̓̆̉͝ ̷̰͔̼̮͎̒́́̕G̴̭̈́̋̅͝E̴̞̺̦̣͇͌H̶̳͛T̷̙̪̜͇͕̃̀ ̵̖̲̦̰͔̓̀A̴̝̙̰͌̏͗͆L̸̨̳̹̣͉̂L̸̠̗̆͗͑E̵̩͋̓ ̷̣̙̗̦̫̀͌Z̸͎̗͉̝̼͋̂̃̉́U̶̬͐̇͘R̸̻̱̗̙͐͑̚͠Ü̸̹̙̭̝͈͛̎͐͠C̸̳̺͌̍K̵̭̫̗̈́ ̴̘̪̾̽͒̌Ḯ̴̘̩̂̇N̶̙̟͓̭͉̐͆͠ ̷͎͑̅̄D̶̨̛̰̟͍̎̓͆͐I̶̳͑̊Ę̴̦͔̜̑ ̶̝̯̺̬̗̾̿M̷͍̩̭͓̺̑A̷̧̡̹͖͚̓̋̕S̴̢̫̩̩̠͠Ç̷͓̯͊̈́̄̐̄Ḫ̷̥͉̍͋̌͊Į̵̱̪̲̓̓̕N̶̢̛͙̣̤̫̏Ę̷̱̿̓
antjeschmidt.bsky.social
Da bin ich noch mittendrin, aber gerne :)
antjeschmidt.bsky.social
klingt gut. Ich tänzele schon ein bisschen um das Buch herum und war nicht sicher, ob ich es lesen möchte.
antjeschmidt.bsky.social
fandest du ihn gut seltsam oder eher nicht so?
Reposted by Antje Schmidt
Reposted by Antje Schmidt
poetryda.bsky.social
Wir freuen uns, dass die PoetryDA-Doktorandin Anna Hofman das Leo Baeck Fellowship erhalten hat! Es ermöglicht ihr die Vertiefung ihrer Forschung zur Visualisierung von Räumen, raumzeitlichen Bewegungen und Selbst-Positionierung der jüdischen dritten Generation in Gedichten und Poesiefilmen.
©Privat