@antoniavillinger.bsky.social
980 followers 720 following 99 posts
PostDoc / Literary & Cultural Studies / FAU Erlangen-Nürnberg GRK 2806 "Literatur und Öffentlichkeit" / Energy & Literature, Env. Humanities, Gender Studies, Romanticism
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
antoniavillinger.bsky.social
#Hochschulwettbewerb2025
In meinem geförderten Projekt „The Art of Energy“ beschäftige ich mit der Darstellung von Zukunftsenergie in Literatur & Film. Ich bin gespannt auf die nächsten Monate. Los geht‘s:) www.hochschulwettbewerb.net/2025/art-of-... @w-i-d.de @fau.de @fauphil.bsky.social
Der Schriftzug „The Art of Energy“ in Schwarz ist im Vordergrund. Den Hintergrund des Bilder bilden 8 Bücher, die nebeneinander stehen. Der Schriftzug liegt darüber.
Reposted
sabrinahuber.bsky.social
Dörfer verschwinden. Für #Kohle. Für Profit. Zurück bleibt eine Grube und die Frage, wie viel Zuhause am #Boden hängt.
Ab Montag startet der Ticketverkauf für meine #Lesung mit Ingrid Bachér und ihrem Roman #DieGrube.

#Literatur #Braunkohle #Lesung #Literaturvermittlung #protest
antoniavillinger.bsky.social
Sabrina Huber und ich freuen uns sehr über Einreichungen bis zum 10.11.! Diskutiert mit uns in Wuppertal über gesellschaftliche Transformationen zwischen Ökologie und Politik.
sabrinahuber.bsky.social
#CallforPapers: Gesellschaftliche #Transformationen beginnen nicht im Konsens. #Konflikte treiben sie an. Dabei sind #politische, #soziale und #ökologische Fragen verflochten. Der CfP f. unsere "Konflikt, Körper, Klasse: Gesell. Transformationen zwischen Politik und Ökologie" ist da: bit.ly/48hGIjy
Reposted
sabrinahuber.bsky.social
#CallforPapers: Gesellschaftliche #Transformationen beginnen nicht im Konsens. #Konflikte treiben sie an. Dabei sind #politische, #soziale und #ökologische Fragen verflochten. Der CfP f. unsere "Konflikt, Körper, Klasse: Gesell. Transformationen zwischen Politik und Ökologie" ist da: bit.ly/48hGIjy
antoniavillinger.bsky.social
Buchvorstellung von Katja Iberl
Die Brücke von Monica Byrne

Zwei Kontinente. Zwei Heldinnen. Ein Weg in die Zukunft!

Jahr 2068: Die Vereinigten Staaten und Europa sind bedeutungslos geworden, während Indien und Äthiopien als stärkste Wirtschaftsmächte dominieren.
@w-i-d.de @fauphil.bsky.social
Reposted
johannesfranzen.bsky.social
Save the Date!

Am 13.10. werde ich in Augsburg über mein Buch "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten" reden.

www.uni-augsburg.de/de/fakultaet...
Cover von Wut und Wertung
Reposted
schreibersnaturarium.de
Die Kinder, die jetzt aufwachsen, finden es normal, dass Schmetterlinge Tiere sind, die man nur selten sieht. Sie haben vermutlich noch nie eine Feldlerche gehört, wissen nicht, was ein Rebhuhn ist. Über das Phänomen der sich verschiebenden Basislinien.

steady.page/de/jasminsch...
Die Natur, die wir vergessen, zu vermissen
🪶 Feldlerchen, Kiebitze, Insekten: Vieles verschwindet, ohne dass wir es merken oder vermissen. Ein Text über schleichenden Verlust und unsere verschobene Wahrnehmung.
steady.page
Reposted
jeannetteoho.bsky.social
Eins der schönsten Projekte im Moment: @tnflorvil.bsky.social und ich arbeiten an einer Special Issue zu May Ayim, die im Herbst 2026 erscheinen wird. Die Beiträge sind großartig und geben auf sehr unterschiedliche Weise Impulse für die Erforschung des literarischen Werks dieser tollen Autorin!
Reposted
alleinimwald.bsky.social
Stromleitungen und Abendhimmel
2 Stromleitungen und Abendhimmel mit rosa Wolken 4 Stromleitungen mit pinken Abendwolken
Reposted
andreageier.bsky.social
Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen Diversität/Postkolonialismus während des Germanistentags!

#Germanistiktag
Wann: Dienstag, 16.9.2026, 12.45-13.45 Uhr

@sigridgkoehler.bsky.social
Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen Diversität/Postkolonialismus während des Germanistentags.

Wann: Dienstag, 16.9.2026, 12.45-13.45 Uhr 
Wo: Bienroder Weg 85, Raum 006

Ziel des Treffens ist es, Forschende und Lehrende aus diesen Feldern in Kontakt zu bringen und nachhaltig zu vernetzen, nicht zuletzt um die Sichtbarkeit dieser Forschungs- und Lehrfelder zu stärken. Im Rahmen des Treffens in Braunschweig soll es auch um einen Erfahrungsaustausch mit Blick auf die gegenwärtige Forschungs- und Lehrsituation gehen. 

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen ! Andrea Geier & Sigrid Köhler Vernetzungstreffen Diversität/Postkolonialismus während des Germanistentags einladen. 

Wann: Dienstag, 16.9.2026, 12.45-13.45 Uhr 
Wo: Bienroder Weg 85, Raum 006

Ziel des Treffens ist es, Forschende und Lehrende aus diesen Feldern in Kontakt zu bringen und nachhaltig zu vernetzen, nicht zuletzt um die Sichtbarkeit dieser Forschungs- und Lehrfelder zu stärken. Im Rahmen des Treffens in Braunschweig soll es auch um einen Erfahrungsaustausch mit Blick auf die gegenwärtige Forschungs- und Lehrsituation gehen. 

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen ! Andrea Geier & Sigrid Köhler
Reposted
Reposted
theresaheyd.bsky.social
Germanist*innen: gibt es interessante Arbeiten über Sprache und Geschlecht in der DDR?
antoniavillinger.bsky.social
Gemeinsam mit Patrick Graur @grk2806.bsky.social organisiere ich auf dem #Germanistentag2025 ein Panel zum Thema Demokratie und Krise 1918-1933. Es wird um Filmkritik gehen, um das Theater als Interventionsraum und um Hochverrat. Kommt gerne am Dienstag um 9 Uhr vorbei!
Reposted
matthias-loewe.bsky.social
Am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg ist eine Stelle als Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit (A13) neu zu besetzen. Ich freu mich auf Bewerbungen! – Gern teilen oder weitersagen, wer mag.
www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-...
Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät
www.uni-augsburg.de
Reposted
steffensiegel.bsky.social
Stellenausschreibung für Neuere Deutsche Literatur:

Akademische Rätin, akademischer Rat (m/w/d) auf Zeit an der Universität Augsburg. 3+3 Jahre, 5 SWS, A13
Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät
www.uni-augsburg.de
Reposted
hannelore14089.bsky.social
Caroline Schelling, geborene Dorothea Caroline Albertine Michaelis, verwitwete Böhmer, geschiedene Schlegel, verheiratete Schelling war Schriftstellerin und Übersetzerin und gilt als Muse verschiedener Dichter und Denker der Romantik (Goethe)
2. September 1763 - 7. September 1809
Ein Gemälde von ihr. Sie trägt die für die Zeit typische Kleidung, mit weit ausgeschnittenem Kleid. Sie hat ein junges, eben mäßiges Gesicht und lockige Haare.
antoniavillinger.bsky.social
Serienvorstellung im Rahmen des Projekts „The Art of Energy“.

Tribes of Europa (2021)

Wie sortiert sich Europa nach einem globalen Blackout neu?

Weitere Informationen zum Projekt unter: www.hochschulwettbewerb.net/2025/art-of-...

@w-i-d.de
Reposted
thomaswortmann.bsky.social
"Ästhetik & Politik des Sportfilms" ist der Titel einer interdisziplinären Tagung, die @teisiphone.bsky.social, Peter Scheinpflug, @juliansieler.bsky.social & ich an der Universität Mannheim organisieren. Vom 5.-6. September geht es um Boxen und Basketball, um Fußball, Rodeo und Formel 1, ...
Bild des Plakates, ein Fernseher auf dem ein Boxring zu sehen ist, darunter das Programm der Tagung.
Reposted
doctoressa.bsky.social
Das Schiffchen meiner Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe am @fb09public.bsky.social sucht das letzte Crewmitglied! Bitte fleißig teilen oder direkt selbst bewerben: stellen.uni-muenster.de/jobposting/7... Neben einer spannenden Stelle bieten wir ein cooles Team und selbstgemachte Pizza! #litlia