Beat Flach
@beatflach.bsky.social
1.5K followers 1.2K following 260 posts
🇨🇭Nationalrat (GLP), Jurist (MLaw) beim SIA, Raumplaner, Bauzeichner, gelernter Rheinmatrose, stolzer Vater und glücklicher Ehemann! :-) #DareMightyThings
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Beat Flach
roland-fischer.bsky.social
Die NATO-Staaten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben stark; die Schweiz hingegen reagiert zögerlich, begründet mit knappen Finanzen. Doch fast kein anderes Land ist ökonomisch und finanziell besser in der Lage als die Schweiz, mehr in die Verteidigung zu investieren.
roland-fischer.ch/blog/hoehere...
Reposted by Beat Flach
economist.com
Vladimir Putin is waging a grey-zone campaign against Europe. He is trying to achieve three things, and he needs to fail at all of them
Vladimir Putin is testing the West—and its unity
NATO must resist Russia’s efforts to corrode it from within
econ.st
beatflach.bsky.social
Noch vor der Beantwortung meiner Motion ist der Bundesrat bereit, verletzten Kindern aus dem GAZA-Krieg medizinische Hilfe in der Schweiz zu geben. www.parlament.ch/de/ratsbetri... Die komplett empathielose SVP-Gesundheits-Vorsteherin des grössten Kinderspitals in der Schweiz ist dagegen. 🤬
Geschäft Ansehen
www.parlament.ch
Reposted by Beat Flach
juerg-grossen.bsky.social
Am 2.10.2025, 12.00 Uhr wurde in der Schweiz mehr als genug Strom produziert (Prod. 7`946 MW / Verbr. 6`895 MW), zeitgleich wurde netto viel importiert (1`846 MW), tiefe Preise in🇩🇪👉https://shorturl.at/Mw1XD
Ist OK, der #Strommix in 🇩🇪 war dann zu 88.7% erneuerbar☀️👉https://shorturl.at/94wHx
Reposted by Beat Flach
de.greenpeace.ch
Die Mitglieder der #Umweltallianz verzichten auf ein Referendum gegen den #Beschleunigungserlass.

Mit Fachkompetenz & Engagement wollen sie den raschen und naturverträglichen Zubau der #Erneuerbaren möglich machen.

Ein weiterer Angriff auf das #Verbandsbeschwerderecht ist nicht akzeptabel.
Ja zum Beschleunigungserlass – Nein zur Schwächung des Verbandsbeschwerderechts - Greenpeace Schweiz
Die Mitglieder der Umweltallianz (Pro Natura, Birdlife, WWF, Greenpeace, VCS und Schweizerische Energiestiftung) verzichten auf ein Referendum (Änderung Energiegesetz).
www.greenpeace.ch
beatflach.bsky.social
Arena zur Legislatur-Halbzeit mit den Fraktionsspitzen
beatflach.bsky.social
Von Euch bin ich ja auch enttäuscht. Wer nicht!?🤪
Reposted by Beat Flach
economist.com
Russia’s shadow fleet—of ships that conceal themselves or their identities—has surged since the war in Ukraine began and is likely to outlive it. Western navies are only just starting to grapple with the long battle ahead
The flashing red threat from Russia’s dark fleet
NATO navies struggle to contain a new danger on the seas
econ.st
Reposted by Beat Flach
unser-recht.ch
Im Panel diskutieren Nationalrätin Sibel Arslan, SOS Méditerranée-Vorstand Roger de Weck, Dozentin Francesca Falk, SEM-Direktor Vincenzo Mascioli, Rechtsanwältin Stephanie Motz und Vorsteher Fremdenpolizei Bern Alexander Ott. Moderation: Rafael von Matt, SRF
unser-recht.ch/tagung-migra...
beatflach.bsky.social
Die Lage ist nicht nur ernst, sie entwickelt sich dramatisch.
euronewsde.bsky.social
In Schleswig-Holstein wurden mehrere russische Drohnen gesichtet, darunter eine "Mutterdrohne", die einen KI-gesteuerten Schwarm über kritische Infrastruktur abgesetzt haben soll. Woher kommen die Drohnen?
➡️ https://l.euronews.com/0gIz
Reposted by Beat Flach
igorsushko.bsky.social
EUROPE'S BOUNDLESS LACK OF SELF-PRESERVATION
Mar 2017: Chinese company acquired 1,042 km Baltic Sea internet cables connecting Estonia, Finland, and Sweden.
Jun 2017: China's law forcing all companies to "cooperate" with state intelligence took effect.
2025: China still listening
Reposted by Beat Flach
michaelthumann.bsky.social
Die Seite 3 in der neuen ZEIT: Warum gehen so viele russische Männer - oft freiwillig - in den ziemlich wahrscheinlichen Tod an der Front? Und warum machen Mütter, Ehefrauen und die ganze Gesellschaft das mit? Eine Reise in die Abgründe der russischen Realität:
Reposted by Beat Flach
grunliberale.bsky.social
Bei #Trennungen soll stets aktiv geprüft werden, ob eine elterliche Betreuung der #Kinder zu gleichen Teilen im Interesse des Kindes liegt. So sollen die Bedürfnisse und das Wohl des Kindes besser berücksichtigt werden.
Unsere Vernehmlassungsantwort.
👉
Reposted by Beat Flach
kyivindependent.com
⚡️Zelensky calls for closing Baltic Sea for Russia over drone incursions.

"There is growing evidence that Russia may have used tankers in the Baltic Sea to launch drones — the drones that caused major disruption in Northern Europe," President Volodymyr Zelensky said.
Zelensky calls for closing Baltic Sea for Russia over drone incursions
"There is growing evidence that Russia may have used tankers in the Baltic Sea to launch drones — the drones that caused major disruption in Northern Europe," President Volodymyr Zelensky said.
kyivindependent.com
Reposted by Beat Flach
juerg-grossen.bsky.social
Die #Schweiz hat sich zur Freude der #GLP knapp für die Einführung der #E-ID ausgesprochen. Die Skepsis in der Bevölkerung müssen wir ernst nehmen und die Freiwilligkeit und Sicherheit der #E-ID unter Beweis stellen.👇 www.srf.ch/news/schweiz...
Reposted by Beat Flach
republik.ch
🧘 Wir möchten, dass Sie sich in diesen chaotischen Zeiten zurechtfinden können. Denn nur wer gut informiert ist, kann auch sinnvolle Entscheidungen treffen.
Darum gibt es die Republik aktuell zum Einstiegspreis für 1 Franken. Jederzeit kündbar.
🔗 vist.ly/47s5f
Reposted by Beat Flach
Reposted by Beat Flach
euronewsde.bsky.social
"Können nicht warten" EU fordert nach Vorfall in Dänemark Drohnenmauer
➡️ https://l.euronews.com/GA3m

#EuropeNews
Reposted by Beat Flach
rsfsuisse.bsky.social
🇨🇭 Der Bundesrat hält an seiner Absicht fest, das Budget von Swissinfo, dem zehnsprachigen Informationsportal der Schweiz für das Ausland, um die Hälfte zu kürzen.
🔗 rsf-ch.ch/de/der-bunde...
Reposted by Beat Flach
euronewsde.bsky.social
"Jeder dieser Schläge ist keine militärische Notwendigkeit, sondern eine bewusste Strategie Russlands, um die Zivilbevölkerung zu terrorisieren
➡️ https://l.euronews.com/iCwC