Felix Schmidt
@bookschmied.bsky.social
170 followers 200 following 19 posts
wiss. MA HU-Berlin │ Queer Theory in Transit │ Lit.-wiss. │ Anthropozän │ Queer Temporalities │ He/They
Posts Media Videos Starter Packs
bookschmied.bsky.social
Danke an Mathilde Labbé, Bénédicte Terrisse und Werner Wörgenbauer für die Organisation und allen Kolleg:innen für die tolle Atmosphäre.
bookschmied.bsky.social
Heute gehen drei intensive Tage an der Universität Nantes zuende. Auf der Tagung "Le canon littéraire à l'épreuve du tournant transnational" konnte ich einige Überlegungen und Beobachtungen zum Verhältnis von queer - canon - transnationality in universitären Curricula teilen.
Foto des Tagungsortes. Château du Tetre, Universität Nantes Cover des Tagungsprogrammes "Le canon littéraire à l'épreuve du tournant transnational" Foto des Tagungsprogrammes
bookschmied.bsky.social
... anhand meiner Beobachtungen einige Rückschlüsse auf Mechanismen queer-theoretischer Wissensproduktion in den deutschen Literatur- und Kulturwissenschaften zu ziehen.

Der Aufsatz ist open-access im Open Gender Journal erschienen. 3/3
bookschmied.bsky.social
Mein Aufsatz beschäftigt sich in diesem Rahmen mit der Rezeption der Queer Temporality Studies in Deutschland.
Dabei ging es mit nicht nur um ein „taking stock“. Ich habe vielmehr auch versucht, ...
2/3
bookschmied.bsky.social
✨PUBLICATION DAY✨

Heute ist mein erster Aufsatz erschienen, der im Rahmen des Forschungsprojektes „Queer Theory in Transit“ entstanden ist. In diesem Projekt untersuchen wir Prozesse der Rezeption, Adaption und Übersetzung von Queer Theory in deutsche Kontexte.
1/3
opengender.bsky.social
🆕 und #OpenAccess 🔓: @bookschmied.bsky.social investigates the reception of Queer Temporality Studies within German academia as a case study for describing the institutionalisation of Queer Theory, relating the observations to Said’s concept of “travelling theory”.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
NEW ARTICLE
No Time to Queer. The Reception of Queer Temporalities in Germany
by Felix Schmidt

The logo of the Open Gender Journal was placed in the lower right corner.
bookschmied.bsky.social
Heute und die kommenden zwei Tage bei den tollen Kolleg*innen unserer Partner-Research Group an der Universität Warschau.
Ich habe einige Gedanken zur Konstruktion des 'queeren Kanons' in universitären Curricula geteilt.
Poster des Workshops. Titel "Activist Discourse and Digital Queer" Kaffeetasse mit dem Logo der Universität Warschau Foto des Workshop-Programms
Reposted by Felix Schmidt
krzmr.bsky.social
Masterarbeit/Promotionsprojekt zur Gegenwartsliteratur?

In Greifswald ist eine Promotionsstelle (65 %, 4 Jahre) in der Neueren deutsche Literatur ausgeschrieben. Besonders geeignet für literaturtheorie- und gegenwartsaffine Menschen:

www.uni-greifswald.de/universitaet...

Gerne Repost!
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Institut für Deutsche Philologie 25/E05
Stellenausschreibung Institut für Deutsche Philologie
www.uni-greifswald.de
Reposted by Felix Schmidt
bookschmied.bsky.social
Fällt das schon unter Traditionspflege?
Reposted by Felix Schmidt
hanyolers.bsky.social
SPIEGEL: Herr Professor, vor zwei Wochen schien die Welt noch in Ordnung...

Adorno (zeigt auf Armin Laschet): Ah, hallo Herr Pistorius
bookschmied.bsky.social
Heute war ich Gast beim Workshop des Forschungsprojektes "Queer Reading" und durfte einige Überlegungen zu Christa Wolfs "Kassandra"-Projekt vorstellen
Foto des Programms des Workshops "Queer Reading und Zeitlichkeit" mit Kugelschreiber Foto des Posters des Workshops "Queer Reading und Zeitlichkeit"
bookschmied.bsky.social
Schlaue Menschen haben schlaue Sachen geschrieben!
theresaheyd.bsky.social
Publication day: Voices in the Linguistic Landscape, our study on anthropomorphic objects and their first person pronouns.

If you are interested in theories of posthumanist sociolinguistics and/or pictures of talking trash cans, this is for you!
Voices in the Linguistic Landscape | John Benjamins
Abstract This paper contributes to the emerging analytical framework of anthropo­morphized artifacts as part of Linguistic Landscapes. It describes and analyzes cases where signage, objects, or relate...
www.jbe-platform.com
Reposted by Felix Schmidt
freihanddenker.bsky.social
An alle cis Menschen, die mir folgen: die USA treiben die staatliche Auslöschung von trans* Personen voran, und ihr könnt sicher sein, dass dieselben Kräfte schon längst hier am Werk sind (wer erinnert sich noch an das Treffen der CSU-Delegation mit De Santis?) ->
Reposted by Felix Schmidt
florianaigner.at
Alice Weidel nennt Universitäten "queer-woke Kaderschmieden" und sagt: "Wir schließen alle Gender Studies und schmeißen alle diese Professoren raus".
Die Naturwissenschafts-Community muss sich hier klar auf die Seite der Geistes- & Sozialwissenschaft stellen. Das ist ein Angriff auf alle. (Thread)
bookschmied.bsky.social
Selten habe ich mich so gesehen gefühlt
zeit.de
DIE ZEIT @zeit.de · Jan 2
Eigentlich wollte unser Autor nur etwas Spanisch lernen. Seit er die Fremdsprachen-App Duolingo auf dem Handy hat, kann er kaum noch damit aufhören. Ist das noch gesund?
Duolingo: Süchtig nach Vokabeln
Eigentlich wollte unser Autor nur etwas Spanisch lernen. Seit er die Fremdsprachen-App Duolingo auf dem Handy hat, kann er kaum noch damit aufhören. Ist das noch gesund?
www.zeit.de
bookschmied.bsky.social
Wäre auch gerne mit dabei 🙏🏻
bookschmied.bsky.social
Dazu ist dieses Jahr ein lesenswerter Sammelband erschienen:
Waldow, Bargués & Chandler (Hg.): Hope in the Anthropocene
Reposted by Felix Schmidt
johannesfranzen.bsky.social
Verlosung!

Der S.Fischer Verlag verlost zwei Exemplare meines Buches "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten", das gerade erschienen ist.

Um sich zu beteiligen, reicht ein Repost.
Zwei Ausgaben von Wut und Wertung.
bookschmied.bsky.social
Ah, the Reclam collection... testimony of a German education
bookschmied.bsky.social
Also ich bin ja wirklich selten sprachlos, aber...
hedwigrichter.bsky.social
Krass krass superkrass. @bertpsch.bsky.social über den geplanten Ausstieg der FDP aus der Regierung
„das Bild einer Parteiführung, die akribisch den Bruch der Regierung vorbereitet, während sie öffentlich beteuert, für deren Erfolg zu arbeiten“

www.zeit.de/politik/deut...
Christian Lindner: Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz
Geheime Sitzungen, Präsentationen, Strategiepapiere: Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel wochenlang vorbereitete. Der Name der Operation: "D-Day"
www.zeit.de
bookschmied.bsky.social
Denis Scheck hat doch ab Januar wieder etwas mehr Zeit...