Barbara Schlücker
@bschluecker.bsky.social
160 followers 190 following 17 posts
Linguistin, Grammatikerin, Germanistin, Niederlandistin, Freie Universität Berlin https://t1p.de/wav5z
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Barbara Schlücker
dclberlin.bsky.social
A Germanic 🥪 no. 10 at @freieuniversitaet.bsky.social, 7-8 May 2026

Organised by Barbara Schlücker (@bschluecker.bsky.social) and Matthias Hüning (@mhuening.bsky.social)

CfP deadline: 1 December 2024

More details: blogs.fu-berlin.de/germanic-san...

#GermanicSandwich
Reposted by Barbara Schlücker
mhuening.bsky.social
Volgend jaar in mei is er weer een 'Germanic Sandwich'-conferentie, de tiende editie al en deze keer weer in Berlijn. Ik kijk er nu al naar uit! linguistlist.org/issues/36-2688
LINGUIST List 36.2688 Calls: A Germanic Sandwich 10 (Germany)
The LINGUIST List, International Linguistics Community Online.
linguistlist.org
Reposted by Barbara Schlücker
freieuniversitaet.bsky.social
𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 #𝗙𝗨𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮̈𝗿𝗸𝘁 𝗸𝘂̈𝗻𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗵𝗿𝗸𝗿𝗮̈𝗳𝘁𝗲
Über 75 Lehramtsstudierende vertiefen ab 01.09. ihre sprachdidaktischen Skills – inkl. Social Media & Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer.
📆 Öffentl. Vortrag "Mehrsprachigkeit im #Klassenzimmer", 01.09
🔗 www.fu-berlin.de/presse/infor...
Mehrere Finger zeigen auf das Plakat der DGFS Sommerschule Lehramt Deutsch an einer Wand.
Reposted by Barbara Schlücker
freieuniversitaet.bsky.social
Vom 23. bis 29. Juni streicht die #FUBerlin das "E", um zu zeigen, was fehlt, wenn Substanz gestrichen wird. Allein für 2025 sollen die Kürzungen rund 37 Million n uro betragen.
D r B rlin r S nat g fährd t damit L hr, Forschung und
Zukunftssich rh it.
All Infos ➡️ tinyurl.com/aktionswoche...
Reposted by Barbara Schlücker
Reposted by Barbara Schlücker
dclberlin.bsky.social
The Dahlem Center for Linguistics is the new Interdisziplinäres Zentrum Europäische Sprachen 🤩

We’ll be launching this exciting new chapter of linguistics at Freie Universität Berlin (@freieuniversitaet.bsky.social @berlinualliance.bsky.social) with an inaugural symposium on 20 June 2025.
Poster announcing the Inaugural Symposium of the Dahlem Center for Linguistics, which will take place on 20 June 2025 at 4 pm at Freie Universität Berlin. In the background of the poster is a desert landscape with a single tree in the middle
bschluecker.bsky.social
#Linguistik und #Schule! Noch bis zum 15.06. läuft die Early bird-Anmeldung für die DGfS-Sommerschule für Lehramtsstudierende Deutsch an der #FUBerlin mit 10 spannenden Kursen zu Syntax, Morphologie, Pragmatik, Graphematik und Semantik. Alle Informationen und Anmeldung unter ogy.de/sole2025.
Sommerschule Lehramt Deutsch 2025 – Freie Universität Berlin, 01.–06. September 2025
blogs.fu-berlin.de
Reposted by Barbara Schlücker
freieuniversitaet.bsky.social
Klingt wie ein #Aprilscherz, ist aber keiner: Nach den Plänen des Berliner Senats sollen 2025 im Wissenschafts-Etat 250 Millionen Euro eingespart werden. Die #FUBerlin ist von diesen Kürzungen stark betroffen: Insgesamt stehen 2025 Einsparungen von bis zu 41 Millionen Euro im Raum. (1/2)
Bis zu 41 Millionen Euro weniger im Jahr 2025 für die Freie Universität Berlin. Kein Scherz.
bschluecker.bsky.social
Sprachwissenschaft+Sprachdidaktik? Am 04.09.2025 findet an der @freieuniversitaet.bsky.social ein Nachwuchstag für #Doktorand:innen statt, die an der Schnittstelle von #Sprachwissenschaft und #Sprachdidaktik arbeiten. Abstracts sehr willkommen bis 01.05.! Alle Infos auch hier: ogy.de/sole2025
bschluecker.bsky.social
Sommer in Berlin? Wir organisieren an der @freieuniversitaet.bsky.social eine Sommerschule für Lehramtsstudierende des Faches Deutsch, die Interesse an Linguistik in und für die Schule haben. Gerne weitersagen! #Lehramt #Deutsch
linguistlist.bsky.social
Summer Schools: DGfS-Sommerschule für Lehramtsstudierende des Faches Deutsch 2025: Focus: „Sprache im Kontext“ bezieht sich dabei zum einen auf die phonologische, graphematische, morphologische und syntaktische Struktur sowie, über die Satzgrenze hinaus, auf die Text- und Diskursstruktur. Zum…
Summer Schools: DGfS-Sommerschule für Lehramtsstudierende des Faches Deutsch 2025
Focus: „Sprache im Kontext“ bezieht sich dabei zum einen auf die phonologische, graphematische, morphologische und syntaktische Struktur sowie, über die Satzgrenze hinaus, auf die Text- und Diskursstruktur. Zum anderen stellt Kontext im Sinne der…
dlvr.it
Reposted by Barbara Schlücker
freieuniversitaet.bsky.social
🗣️ Berlin ist #unkürzbar
📢 Demonstration gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats
📅 Sa, 22.02.2025 ⏰ 14:00 Uhr 📍 Rotes Rathaus (Neptunbrunnen)
ℹ️ Infos: berlin-ist-unkuerzbar.de
+ www.fu-berlin.de/sites/hausha...
Berlin ist #unkürzbar Umverteilung jetzt. Demonstration gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats    
Samstag, 22.02.2025 - 14:00 Uhr
Rotes Rathaus (Neptunbrunnen)
Reposted by Barbara Schlücker
buchenwald-dora.bsky.social
"Bei mir hat der Erfolg mit Stimmen der AfD Urängste ausgelöst." - Nach Annahme des Antrags zur Migrationspolitik im Bundestag gibt #AlbrechtWeinberg, Überlebender der KZ #Auschwitz, #MittelbauDora und #BergenBelsen, sein Bundesverdienstkreuz zurück. t1p.de/mbto0
Holocaust-Überlebender gibt Bundesverdienstkreuz zurück
Die Durchsetzung eines Unionsantrags zur Migration im Bundestag mit Stimmen der AfD führt bei Holocaust-Überlebenden zu Protesten. Der 99-jährige Albrecht Weinberg aus Leer in Ostfriesland will gemein...
t1p.de
Reposted by Barbara Schlücker
freieuniversitaet.bsky.social
„𝖲𝖼𝗁𝗅𝗎𝗌𝗌 𝗆𝗂𝗍 𝖻𝗋𝗎𝗍𝖺𝗅𝖾𝗇 𝖪ü𝗋𝗓𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇: 𝖭𝖾𝗁𝗆𝗍 𝖽𝖾𝗋 𝖡𝖾𝗋𝗅𝗂𝗇𝖾𝗋 𝖶𝗂𝗌𝗌𝖾𝗇𝗌𝖼𝗁𝖺𝖿𝗍 𝗇𝗂𝖼𝗁𝗍 𝗂𝗁𝗋𝖾 𝖹𝗎𝗄𝗎𝗇𝖿𝗍!“ 📢

Ein Gastbeitrag von HU-Präsidentin Julia von Blumenthal @humboldtuni.bsky.social und FU-Präsident @gmziegler.bsky.social im @tagesspiegel.de

➡️ www.tagesspiegel.de/wissen/schlu...
#savebraincity
Schluss mit brutalen Kürzungen: Nehmt der Berliner Wissenschaft nicht ihre Zukunft!
Fachkräfte, Patente, Bundesmittel: Die Leistungsfähigkeit der Stadt hängt in besonderem Maße von ihren Hochschulen ab. Die Politik stellt hier gerade die falschen Weichen.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Barbara Schlücker
christaduerscheid.bsky.social
In diesen Sätzen steht jeweils ein „Like-Adjektiv“. Dabei scheint es sich um ein produktives Muster zu handeln. Doch wie schreibt man das? Zusammen oder mit Bindestrich? Groß oder klein? Mehr dazu in einem interessanten Beitrag von Barbara Schlücker: degruyter.com/document/doi...
Reposted by Barbara Schlücker
jmwiarda.bsky.social
"Vereint in unserer Wut"

Die Berliner TU-Präsidentin Geraldine Rauch attestiert der Berliner Wissenschaftspolitik Glaubwürdigkeitsprobleme, Täuschung und gebrochene Versprechen. Die Hochschulen prüften jetzt eine Klage gegen den Senat.

Im Blog: www.jmwiarda.de/2024/12/20/v...
Reposted by Barbara Schlücker
freieuniversitaet.bsky.social
🧠📢 #SaveBrainCity: #Aufruf zur #Kundgebung #LKRP mit Berlin Research 50 (BR50), der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Verdi Berlin-Brandenburg gegen die #Sparpolitik des Berliner Senats.

📌 am 19. Dezember ab 8:30 Uhr!
ℹ️ Weitere Infos: lkrp-berlin.de/aktuelles/2412
Grafik mit grünem Kreis auf schwarzem Hintergrund. Im Kreis steht in großer Schrift: #SAVE BRAINCITY. Rechts daneben der Text: 'Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins', darunter: '19.12.2024 KUNDGEBUNG 8:30 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus Berlin'
bschluecker.bsky.social
"Cottbus gilt bundesweit als nicht bundesligalike, aber Oliver Bierhoff lächelt dressmanlike von der Startseite herab. Und dann geht’s auch noch ganz „mädelslike“ zum Keramik bemalen." – "Like"-Adjektive als neues Wortbildungsmuster – (m)eine Analyse dazu:
www.degruyter.com/document/doi...
bschluecker.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch, Laura!
bschluecker.bsky.social
I would rather say qualifying. I don't see a difference between ‘zarte Haferflocken’ and ‘Haferflocken zart’, for example.