Carel Mohn
@carelmohn.bsky.social
1.7K followers 1.1K following 500 posts
Journalist, Klimakommunikation und alles von Klimawandel bis Klimakrise, außerdem: Umwelt, Baukultur, Biodiversität unterwegs in Berlin, in Pankow und im Barnim works at: klimafakten.de pro bono: Transparency Deutschland, privat hier
Posts Media Videos Starter Packs
carelmohn.bsky.social
This is stellar climate journalism by Jocelyn Timperley!
Not only is her interview with Kimberly Nicholas on the SHIFT project highly instructional and enlightening in itself.
It is also excellently sourced with research-based background information.
kimberlynicholas.bsky.social
A deep dive on high-impact #ClimateAction from #BBC! As I told Jocelyn Timperley, "Hopefully people going through the jointheshift.earth guide will have a bit of an aha moment, realising, 'wait a minute, I have more power than I thought, and there's more that I can do'."
www.bbc.com/future/artic...
Care about climate change? The evidence shows these are the most impactful actions you can take
Care about climate change? Here's what the evidence shows are the most effective things you can do.
www.bbc.com
carelmohn.bsky.social
Es gibt hierzu einen Abschnitt im Handbuch "Über Klima sprechen" bei Klimafakten.
carelmohn.bsky.social
Wie viele Nachtzuglinien man wohl betreiben könnte mit dem Geld der Steuerzahler, das laufend in die Subventionierung des innereuropäischen Flugverkehrs fließt?
vcoe.bsky.social
Rückschritt: Künftig kein #Nachtzug zwischen #Wien und #Paris. Höchste Zeit, die Steuerbefreiung von Flugtreibstoff EU-weit zu beenden und die Einnahmen aus der #Kerosinsteuer für mehr internationale Bahnverbindungen zu verwenden. Europa braucht mehr #Bahn! www.derstandard.at/story/300000...
ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris wird eingestellt
Der Nightjet nach Paris fährt nur noch bis Mitte Dezember. Frankreich hat die Finanzhilfen für die Verbindung gestrichen. Die Strecke nach Brüssel bleibt
www.derstandard.at
carelmohn.bsky.social
Fazit: Wer über Wohnungsnot spricht, muss auch über die sehr ungleich verteilten Chancen sprechen, sich Wohnraum überhaupt leisten können. Und über den krassen Ressourcenverbrauch, der mit dem Bauturbo einhergeht.
carelmohn.bsky.social
Würden diese 225 Mio. Quadratmeter zusätzliche Wohnfläche hingegen "echten" Wohnungen zugutekommen, ergäbe dies bei einer durchschnittlichen Wohnungsgröße von 94 Quadratmetern ein Plus von 2,4 Mio. zusätzlichen Wohnungen.
carelmohn.bsky.social
In 10 Jahren (2014-2024) ist die Wohnfläche pro Kopf um 2,7 Quadratmeter angewachsen.
Das klingt nach nicht viel, ergibt bei 83,58 Mio. Einwohnern rechnerisch allerdings einen Flächenbedarf von mehr als 225 Mio. Quadratmeter Wohnfläche. Einzig und allein, um gestiegene Ansprüche zu befriedrigen.
carelmohn.bsky.social
➡️ Und 84% derjenigen, die mit einem E-Auto unterwegs sind, würden sich "auf jeden Fall" wieder eines kaufen - im Gegensatz zu 0%, die das nicht tun würden.
Diese Zahlen sind ziemlich eindeutig - umso erfreulicher, dass immer mehr Autonutzende den Schwenk weg vom Verbrenner allmählich hinkriegen.
Infografik, die die im Text genannten Zahglen visualisiert.
carelmohn.bsky.social
➡️ E-Autos weiterempfehlen würden 73% der Nutzer - nur 1% (!) würden das nicht tun.
Infografik, die die im Text genannten Zahglen visualisiert.
carelmohn.bsky.social
Die Zulassungszahlen für #E-Autos haben im 1. Halbjahr 2025 einen neuen Rekord erreicht.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
Infografik, die die im Text genannten Zahglen visualisiert.
Reposted by Carel Mohn
klimafakten.bsky.social
HOTTAKE hat unser Handbuch weitergedreht - und zeigt, dass #Klimakommunikation spielerisch, intelligent, durchdacht und visuell spannend erzählt werden kann.
hottake.world
Screenshot der Website Hottake.
carelmohn.bsky.social
Ein Riesenthema, was #Kipppunkte angeht:
der kommunikative Umgang damit.
Wie kann man darüber reden, ohne dass sich Hoffnungslosigkeit und Apathie breitmachen?
Und gleichzeitig die Dringlichkeit in der #Klimakrise zu verdeutlichen?
klimafakten.bsky.social
Kipppunkte beim Klima:
Da der Temperaturanstieg immer weiter voranschreitet, rücken diese gefährlichen Klimaveränderungen immer näher.
Aber was ist der Forschungsstand zum Thema?
Unser "Mr. Content" Toralf Staud im Talk mit Gerhard Wotawa
www.klimafakten.de/akademie/wor... @ccca.ac.at
carelmohn.bsky.social
Danke @bsr dass Ihr fossilfrei werbt!
Das nenne ich clean...
Ein fahrradgezogenes Banner der Berliner Stadtreinigung, das für ein sauberes Berlin wirbt.
Reposted by Carel Mohn
ccornelsen.bsky.social
Schon 1797 hatte Naturforscher Alexander von Humboldt die "Eiskapelle" am Fuß des Watzmanns besucht. Tausende Menschen haben es ihm Jahr für Jahr nachgemacht. Jetzt ist das Naturwunder eingestürzt. #Klimakrise
www.br.de/nachrichten/...
Illustration des BR-Beitrags:
"Eiskapelle", eine imposante ganzjährige Schnee-Höhle von Innen fotografiert, in der Bildmitte die grell leuchtende Außenwelt, drumherum weis-bläulich schimmernde Schneewände, im unteren Bildrand ein kleiner Schmelzwasserbach
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Herbert Berger
carelmohn.bsky.social
Hier zeigt sich ein Trend, der auch bei anderem umweltrevelanten Verhalten zu beobachten ist, sei es der Fleischverzehr (geht zurück), die ÖPNV-Nutzung (steigt) oder das Radfahren (nimmt zu):
Die Bevölkerung bewegt sich in die richtige Richtung, die Politik könnte was draus machen.
Aber tut sie's?
carelmohn.bsky.social
Stabil positive Entwicklung beim PKW-Verkehr: die Fahrleistung, also die pro Kopf mit dem Auto zurückgelegten Kilometer, liegt weiterhin sehr deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau.
www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
carelmohn.bsky.social
Die Kernfrage ist, wodurch es zu rechtfertigen ist, dass bestimmte Berufsgruppen sehr viel höhere Altersbezüge erhalten als andere vergleichbare? Diese Frage wird auch nicht durch Verweis auf das fehlende Streikrecht beantwortet - denn hierfür gibt's als Entschädigung ja bereits die Unkündbarkeit...
carelmohn.bsky.social
Kennen Sie jemanden, der zuhause noch Gaslampen betreibt?
Ich auch nicht. Vor Jahrzehnten wurde das Netz schlicht stillgelegt.
Umstellen mussten sich damals auch jene 75-95-Jährigen, die sagten:
"Für mich lohnt sich die Umstellung auf Strom nicht mehr..."
www.cleanenergywire.org/news/mannhei...
carelmohn.bsky.social
Der Rollout schwerer Elektro-LKW in China senkt die Dieselnachfrage erheblich.
Übrigens: Wie läuft eigentlich der Verkehr auf der A2?
www.yicaiglobal.com/news/chinese...
Chinese Electric Heavy Trucks to Reduce Diesel Demand by 153,000 Barrels a Day, Expert Says
www.yicaiglobal.com
carelmohn.bsky.social
Another aspect is that the U.S. would almost certainly not have allowed a full-scale Soviet invasion of Finland in the cold-war era ...