Carsten Groß
@carstengross.bsky.social
410 followers 380 following 2K posts
Energiewende, Artenschutz, Nachhaltigkeit, pflanzenbasierte Ernährung. Fahrrad. Was jeder tun kann, und der Spaß dabei. Geboren bei 325ppm.
Posts Media Videos Starter Packs
carstengross.bsky.social
Ich erlebe immer wieder, dass Verfechter des Verbrenners KEINE Ahnung vom Stand der Technik haben, und was schon in der Pipeline ist für die nächsten Jahre. Wirklich keine.
carstengross.bsky.social
Wunderschöner und super interessanter thread - Warum hat Kleidung früher länger gehalten und ist schöner gealtert ? Warum hat man früher Jeans mit Umschlag getragen ? Ich liebe es, wenn Derek Guy „Modeerscheinungen“ mit technischen Details der Herstellung erklärt.
Nerds sind cool.
dieworkwear.bsky.social
Have you ever noticed that old clothes online sometimes look better than old clothes in your closet?

Why is that? 🧵
A faded sashiko shirt from Ship John.
carstengross.bsky.social
Es ist doch völlig klar, dass die Brücken der Berliner Stadtautobahn jetzt alle das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Ein Plan zum maximalen Ausbau des ÖPNV wäre gut. Aber ich fürchte für das eine ist das Land und für das andere der Bund zuständig.
www.tagesspiegel.de/berlin/schad...
Schäden an weiterer A100-Brücke entdeckt: Berliner Stadtautobahn am Freitag gesperrt
Marode Brücken an der Stadtautobahn haben in den vergangenen Monaten für viele Probleme gesorgt – und tun es noch. Nun gibt es einen neuen Problemfall im Westen Berlins.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Carsten Groß
carstengross.bsky.social
Nicht nur in Paris, auch in London ist die Luft deutlich sauberer geworden. Durch Reduzierung des Autoverkehrs.
Luft ist ein Lebensmittel.
brenttoderian.bsky.social
“London hits 'historic' clean air milestone 184 years early…a 'truly remarkable turnaround for the city's air quality.”

Quite a leadership achievement for @london.gov.uk’s government! While nations talk, (some) cities act. And get results.
London hits clean air milestone 184 years early - ULEZ makes 'big difference'
A professor has branded the success a 'truly remarkable turnaround for the city's air quality'
www.mylondon.news
Reposted by Carsten Groß
wpschill.bsky.social
1/ Rund um den #Autogipfel wird wieder über Elektromobilität und das Verbrenner-Aus diskutiert. Hier kommen hier ein paar Fakten zum Stand der Dinge - und ein bisschen Meinung. 🧵
Reposted by Carsten Groß
fragdenstaat.de
Nach nur 10 Tagen im Amt sprach Ministerin Reiche (CDU) beim Lobby-Event der Stiftung Familienunternehmen. Neue Dokumente zeigen: Sie und ihr Ministerium trafen die Milliardärslobby danach mehrfach, berieten über Steuersenkungen und mögl. parteipolitische Kampagnen: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Carsten Groß
mrickert.bsky.social
Stephanie von Ahlefeldt gehörte zum engsten Umfeld des „Bermudadreiecks der Energiewende“. Linnemann, Bareiß & Pfeiffer.Gegner der EE. Dass diese Verhinderer jetzt wieder im BMWE sitzen ist erschreckend (außer Pfeiffer). Und von Frau Connemann haben wir da noch gar nicht gesprochen. 🤢
carstengross.bsky.social
Dazu wünschte ich mir mal eine Sendung im ÖRR. Wer sitzt da jetzt an den wichtigen Stellen im Wirtschaftsministerium, was haben die früher so gemacht, was sagen sie heute.
carstengross.bsky.social
Batterie-elektrisch soll ausgebremst werden. Ich vermute besonders auf Druck der fossilen Zulieferer (Kraftstoff-Einspritzung, Getriebe usw.).
Reposted by Carsten Groß
labruunt.bsky.social
1/Bin ich der Einzige der sich gestört durch die Übernahme der semantischen Fälschung „Verbrennerverbot“ aus dem radikalisierten Konservatismus durch Mainstream-Medien fühlt ? - wie zum Beispiel eben im Radio DLFKultur in Bezug auf den Gipfel im Kanzleramt

Siehe parag (11) in der besagten Direktive
Reposted by Carsten Groß
electroheinz.bsky.social
Tatsächlich ein lustiger Move, jetzt auch die Fleischprodukte eindeutiger zu benennen als Rache 🤣

Statt Leberkäse "pürierte Tier-Eingeweide"

statt Weißurst "püriertes Kälbchen im eigenen Enddarm"

usw

Finde ich nur gerecht
carstengross.bsky.social
Das EU Verbot von Begriffen wie „Veggie Burger“ ist tatsächlich noch bescheuerter als die Richtlinie, die uns die Cookie Banner beschert hat.
carstengross.bsky.social
Der Zeitpunkt sich um AGI zu kümmern ist bevor sie existiert. Danach wird es immer schwieriger, weil die große Gefahr besteht dass sie sehr schnell besser und dadurch gefährlicher wird.
Ich denke wir müssen uns jetzt um beides kümmern.
Reposted by Carsten Groß
miriamvollmer.bsky.social
Die 🚦 kam im Energierecht mit einem Koffer detaillierter Gesetze, um die erneuerbaren Energien auszubauen. Schwarzrot kam mit leeren Händen: Die geschürten Erwartungen sind vom „Heizungsgesetz“ bis zu AKW rechtlich oder ökonomisch unmöglich.

Die Presse sollte sich mal nach ihren Maßstäben fragen
carstengross.bsky.social
Ist das bei Politikern nicht Absicht, weil sie sonst einräumen müssten dass sie unwichtiger geworden sind im Vergleich zur EU ?
carstengross.bsky.social
Weil sie die Veränderung erleben konnten.
Deshalb hat Tesla die ganze Branche transformiert: weil man erleben konnte dass E-Autos besser als Verbrenner sein können.
Also vormachen statt vorschlagen, und gute Beispiele immer wieder verbreiten.
carstengross.bsky.social
Ich glaube ein großes Problem bei Veränderung ist, dass Leute sich es nicht vorstellen können. Ganz praktisch. Studien zeigen immer wieder dass Menschen gegen Verkehrsberuhigung in Innenstädten sind. Dann wird es gemacht, und dann wollen sehr wenige wieder zurück (wenn es gut gemacht ist).
carstengross.bsky.social
- Weil die meisten Menschen ihr Auto bequemer finden als Bus & Bahn.
- Weil die Veränderung etwas für die Zukunft verspricht (also mit Risiko dass es nicht passiert) und sie dafür etwas heute aufgeben müssen, dass sie sicher haben.
carstengross.bsky.social
OK, ich versuche es auch mal 😀:
- Weil die meisten Menschen ihr Essen, das sie gewohnt sind und das ihnen schmeckt, nicht als ungesund und schädlich empfinden (wollen). („Die meisten Menschen trinken Milch weil die meisten Menschen Milch trinken“)
Reposted by Carsten Groß
christianstoecker.de
Dieser ständige Kulturkampfnonsens verbraucht so viel Zeit, Energie, Aufmerksamkeit und Ressourcen,dass man sich fragt, ob die Union wirklich nichts Besseres zu tun hat, als der eigenen Wirtschaft ohne Not zu schaden.Maria Marquart hat natürlich völlig Recht. Was soll das? #Wurst
EU-Parlament zum Veggiefleisch
Merz geht’s um die Wurst, den Preis zahlt die deutsche Wirtschaft
Ein Kommentar von Maria Marquart
Wenn das EU-Parlament für ein Veggiewurst-Verbot stimmt, trifft es eine deutsche Zukunftsbranche am härtesten. Der Bundeskanzler hat es so gewollt.
Reposted by Carsten Groß
hustendoktor.bsky.social
Solange AOK, Barmer, diverse BKK und IKK und die Techniker noch Leistungen in der Homöopathie bezahlen, möchte ich nix, aber auch gar nix über notwendige Sparmaßnahmen oder Beitragserhöhungen im Gesundheitssystem mehr hören