Christoph Pinter
@christophpinter.bsky.social
330 followers 300 following 93 posts
Leiter von UNHCR Österreich, www.unhcr.at
Posts Media Videos Starter Packs
christophpinter.bsky.social
In einer Woche ist es wieder soweit: Am 3. Oktober findet zum 14. Mal der „Lange Tag der Flucht“ statt.

Von Lesungen, Filmen und Stadtführungen über Workshops & Diskussionen bis hin zu Musik und Comedy – es wartet ein vielfältiges Programm.

www.langertagderflucht.at

Foto: Stefanie Steindl
Reposted by Christoph Pinter
unhcr.org
A devastating earthquake has struck eastern Afghanistan. Entire villages lie in ruins.

At least 800 lives have been lost, 3,000 injured—and the toll is rising.
christophpinter.bsky.social
FRISTVERLÄNGERUNG: Bewerbungen für den Refugee Innovation Fund für die finanzielle Unterstützung von innovativen Projekten werden noch bis zum 31. August angenommen.

Alle Infos hier: www.unhcr.org/innovation/r...
christophpinter.bsky.social
Viele Afghan*innen sind nach ihrer erzwungenen Rückkehr in großer Not – ohne genug Essen, sichere Unterkünfte oder finanzielle Mittel. Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet. Sie leben in ständiger Unsicherheit. UNHCR hilft vor Ort, aber es fehlt an Geldern für eine ausreichende Unterstützung.
christophpinter.bsky.social
Als Einstimmung auf das neue Buch von Paul Lendvai hier nochmals unser - nicht mehr ganz neues, aber nach wie vor äußerst sehenswertes - Video mit ihm über seine Flucht und warum er glaubt, dass Flüchtlinge Solidarität brauchen: www.youtube.com/watch?v=Mkb9...

www.derstandard.at/story/300000...
Paul Lendvai, ein Wächter der Erinnerung
In seinem jüngsten Buch "Wer bin ich?" setzt sich Paul Lendvai mit seiner Herkunft, der Flucht 1957 von Ungarn nach Österreich und seiner jüdischen Identität auseinander.
www.derstandard.at
christophpinter.bsky.social
Asylanträge entgegenzunehmen sowie Schutzsuchende nicht einfach ohne Prüfung ihrer Anträge abzuweisen, sind Grundpfeiler des Flüchtlingsschutzes. Das gilt auch in Zeiten verstärkter Flucht- und Migrationsbewegungen.

Hier unsere ganze Stellungnahme:

www.unhcr.org/at/news/brie...
UNHCR zutiefst besorgt über Aussetzung von Asylanträgen in Griechenland | UNHCR Austria
UNHCR ist sich der Herausforderungen bewusst, die durch die jüngsten Ankünfte auf den griechischen Inseln Gavdos und Kreta entstanden sind. Staaten haben das Recht, ihre Grenzen zu kontrollieren und i...
www.unhcr.org
christophpinter.bsky.social
Gestern war meine Kollegin @ruthschoeffl.bsky.social im Café Puls, um über neue Fluchtrouten nach Europa zu sprechen.

Solange es Krieg und Verfolgung gibt, müssen Menschen flüchten. Hilfe vor Ort und sichere Zufluchtswege helfen, das Schlepperwesen zu bekämpfen.

www.puls24.at/video/cafe-p...
Neue Fluchtwelle aus Libyen
Talk: Ruth Schöffl, UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR
www.puls24.at
christophpinter.bsky.social
Ab morgen gilt der Stopp für den Familiennachzug von Geflüchteten – ein trauriger Tag für Menschen, die nach ihrer Flucht endlich wieder als Familie vereint sein möchten.

UNHCR appelliert, unnötiges Leid zu vermeiden und die Ausnahmemöglichkeit großzügig zu nutzen.
Reposted by Christoph Pinter
alexanderpollak.bsky.social
Lesenswert! Geflüchtete erzählen 10 Jahre nach der großen Fluchtbewegung ihre Geschichte. Moudar Mouhameds Geschichte zeigt: Menschlichkeit und Unterstützung kann der Anfang eines gelungenen Ankommens sein.
sosmitmensch.at
10 Jahre nach der großen Fluchtbewegung: „Ich hatte Angst, aber auch Hoffnung. Ich habe überlebt. Viele andere nicht.“ Moudar Mouhamed flüchtete 2015 aus Syrien. Heute arbeitet er als Senior Manager bei einer Bank in Wien. Lies mehr über sein Ankommen: www.sosmitmensch.at/pages/hierangekommen/home
christophpinter.bsky.social
Die österreichische Hilfe für den Sudan und seine Nachbarn wirkt – vor allem jetzt.

Danke, auch an Ministerin @beate.neos.eu, für die Unterstützung jener, die in Ägypten von der derzeit größten Vertreibungskrise betroffen sind.

@mfa-austria.bsky.social
@unhcr.org
christophpinter.bsky.social
Diese Woche fanden die 3. "Bilateralen Konsultationen" zwischen @unhcr.org und dem @mfa-austria.bsky.social in Genf statt.

Wir haben über den Schutz von Menschen auf der Flucht aus der Ukraine, Syrien und Sudan ebenso gesprochen wie über die Unterstützung für unterfinanzierte Krisen.

Vielen Dank!
christophpinter.bsky.social
Am 3.10. findet der Lange Tag der Flucht wieder statt – mit einem kostenlosen Programm für Schulklassen in ganz Österreich zu den Themen Flucht, Menschenrechte und Zusammenleben.

Heute startet die Anmeldephase, weitere Angebote folgen noch über den Sommer 👉 www.langertagderflucht.at/schulprogramm
christophpinter.bsky.social
Mehr als 122 Millionen Menschen sind auf der Flucht – aber Flucht lässt sich nicht in Zahlen fassen. Hinter jeder Zahl steht ein Mensch mit einer Geschichte - so wie Iuliia, Abdullah und Nyapuot.
christophpinter.bsky.social
Wir sollten (noch) viel öfter darüber sprechen, welche Leistungen Flüchtlinge in Österreich erbringen und wie sie dabei bestmöglich unterstützt werden können. Denn es gibt unzählige Erfolgsgeschichten, die viel zu wenig Beachtung finden.

Vielen Dank für diesen Beitrag!

tirol.orf.at/stories/3310...
Vom Flüchtlingskind zum Krankenpfleger
Vor zehn Jahren hat der Krieg in Syrien eine große Fluchtbewegung ausgelöst. Einer der Flüchtlinge war Anas. In Tirol wurde er von SOS-Kinderdorf betreut, heute ist er in Innsbruck Krankenpfleger. SOS...
tirol.orf.at
christophpinter.bsky.social
Wann haben wir angefangen, uns rückwärts zu entwickeln?

Siegt Apathie über Empathie?

Oder gibt es noch Solidarität mit und Unterstützung für Flüchtlinge?

www.unhcr.at/spenden
unhcr.org
Hey, are you still with us?

In the face of ongoing wars, humanitarian crises and displacement, the world must not look away.

Choose empathy over apathy. Choose solidarity with refugees.
#WorldRefugeeDay
Reposted by Christoph Pinter
unhcr.org
“Although resources are fewer and our capacity to deliver is reduced, we will continue to work hard to respond to emergencies, protect the rights of refugees and pursue solutions.”~ @filippograndi.unhcr.org

ℹ️ unh.cr/68501d0f0
Investing in aid not only saves lives, it also avoids higher costs when desperate people are forced to flee.
christophpinter.bsky.social
Wir haben heute unseren jährlichen Statistik-Report veröffentlicht. Millionen Menschen mussten vor Kriegen und Konflikten fliehen - auch wenn in Österreich und anderen europäischen Ländern die Asylanträge sinken: www.unhcr.org/at/news/medi...

© UNHCR/Andrew McConnell
christophpinter.bsky.social
Die große Mehrheit der Geflüchteten WILL sich integrieren. Alle geplanten zusätzlichen Integrationsmaßnahmen sind daher mehr als begrüßenswert. Aber ich würde mir wünschen, dass nicht immer Sanktionen und Drohungen bei der Kommunikation in den Vordergrund gerückt werden.

orf.at/stories/3395...
Ministerrat: Integrationspaket mit offenen Fragen
Mit einem gemeinsamen Beschluss am Mittwoch im Ministerrat hat die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung ihr geplantes Integrationspaket mit Sanktionen bei Nichteinhaltung auf den Weg gebracht. Ausgearbeitet werden ...
orf.at
christophpinter.bsky.social
Die Kürzungen von humanitärer Hilfe haben bereits konkrete Auswirkungen in der Praxis.

orf.at/stories/3392...
Geldmangel: UNHCR warnt vor neuen Fluchtbewegungen
orf.at
Reposted by Christoph Pinter