Claudia von Salzen
@claudiavonsalzen.bsky.social
2.1K followers 1.3K following 120 posts
investigative journalist @tagesspiegel.de Send tips to: claudia.von.salzen(at)protonmail.com
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Claudia von Salzen
reporter-ohne-grenzen.de
Die #EU berät über eine Verordnung, die Messenger dazu verpflichten soll, alle Inhalte, bevor sie verschlüsselt werden, automatisiert zu durchsuchen. Die „Chatkontrolle“ bedroht die #Pressefreiheit schwerwiegend.
Symbolbild mit Daumen, Chats von Signal und Threema.
Reposted by Claudia von Salzen
netzpolitik.org
Wichtige Stimmen wie Amnesty, Reporter ohne Grenzen und der CCC appellieren an die Bundesregierung, die #Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Angriff auf die Pressefreiheit, einem IT-Sicherheitsalptraum und einer Gefahr für die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/eu-uebe...
EU-Überwachungspläne: „Die Chatkontrolle gefährdet die Demokratie“
Wichtige Stimmen wie Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und der Chaos Computer Club appellieren eindringlich an die Bundesregierung, die Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Ang...
netzpolitik.org
claudiavonsalzen.bsky.social
Der Kollege @mackjackmaier.bsky.social hat maßgeblich zu der Recherche beigetragen, indem er Risch identifiziert hat.
Reposted by Claudia von Salzen
Reposted by Claudia von Salzen
codendahl.bsky.social
The second-richest person in Germany, Klaus-Michael Kühne (87), heir of a logistics firm, is reluctant to be fully transparent about the Nazi past of the family fortune.

Great piece in Vanity Fair, digging in various official archives.

www.vanityfair.com/news/story/r...
The Richest Man in Germany Is Worth $44 Billion. The Source of His Family Fortune? The Nazis Know.
Klaus-Michael Kuehne, born in 1937, has more money than Ken Griffin, MacKenzie Scott, or François Pinault. Just don’t ask him how he got so rich.
www.vanityfair.com
claudiavonsalzen.bsky.social
Exklusiv: Tegel ist Deutschlands größte und auch teuerste Unterkunft für Geflüchtete. Tagesspiegel-Recherchen zeigen, dass das Land Berlin und die Messe Berlin bei den Ausgaben nicht genau hinsahen. Rechnungen in Höhe von rund 100 Millionen Euro wurden nicht ausreichend geprüft.
@tagesspiegel.de
Deutschlands teuerste Flüchtlingsunterkunft in Tegel: Land Berlin und Messe prüften Rechnungen für Sicherheit nicht richtig
Tegel ist Deutschlands größte Unterkunft für Geflüchtete. Tagesspiegel-Recherchen zeigen: Trotz hoher Kosten wurden Rechnungen über insgesamt 100 Millionen Euro nicht ausreichend kontrolliert.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Claudia von Salzen
claudiavonsalzen.bsky.social
Exklusiv - Wie sich AfD-Politiker für Russlands Interessen einsetzen:
AfD-Abgeordnete haben eine Initiative gegen die Russland-Sanktionen gegründet. Die Aktion wirft Fragen auf. Manche Formulierungen klingen eher so, als seien sie direkt in Moskau entstanden. Recherche im @tagesspiegel.de:
„Ohne Russland läuft nichts“: Wie sich AfD-Politiker für Moskaus Interessen stark machen
AfD-Abgeordnete haben eine Initiative gegen die Russland-Sanktionen gegründet. Die Aktion wirft Fragen auf. Manche Formulierungen klingen eher so, als seien sie direkt in Moskau entstanden.
www.tagesspiegel.de
claudiavonsalzen.bsky.social
Exklusiv - Wie sich AfD-Politiker für Russlands Interessen einsetzen:
AfD-Abgeordnete haben eine Initiative gegen die Russland-Sanktionen gegründet. Die Aktion wirft Fragen auf. Manche Formulierungen klingen eher so, als seien sie direkt in Moskau entstanden. Recherche im @tagesspiegel.de:
„Ohne Russland läuft nichts“: Wie sich AfD-Politiker für Moskaus Interessen stark machen
AfD-Abgeordnete haben eine Initiative gegen die Russland-Sanktionen gegründet. Die Aktion wirft Fragen auf. Manche Formulierungen klingen eher so, als seien sie direkt in Moskau entstanden.
www.tagesspiegel.de
claudiavonsalzen.bsky.social
Erstmals ist ein Angeklagter wegen Bestechung einer Bundestagsabgeordneten verurteilt worden. Das Schmiergeld kam aus einer Diktatur. Viel zu lange hat die Politik bei strategischer Korruption weggesehen. Das muss sich ändern. Mein Kommentar zum Urteil in der Aserbaidschan-Affäre @tagesspiegel.de:
Urteil wegen Bestechung einer Abgeordneten: Wir müssen über Korruption reden
Ein früherer CSU-Politiker wird wegen der Weiterleitung von Schmiergeld aus Aserbaidschan verurteilt. Viel zu lange hat die Politik bei strategischer Korruption weggeschaut – das muss sich ändern.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Claudia von Salzen
jmuellertoewe.bsky.social
Ein Hintergrundgespräch von Journalisten mit Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) ist nach Informationen von @t-online.de im Eklat geendet.

Der Pressesprecher schickte eine Drohmail an die Teilnehmer, schrieb von einer Art Kopfgeld und lockte mit Exklusiv-Infos. Alles ironisch, hieß es später.
Pressesprecher droht Journalisten: "Wäre Riesenfreude, den- oder diejenige zu erwischen"
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat Journalisten zum Hintergrundgespräch eingeladen. Nach dem vermeintlichen Routinetermin ging es hoch her. Der Ministeriumssprecher verschickte eine Dro...
www.t-online.de
Reposted by Claudia von Salzen
varga.bsky.social
Wie reagierten ukrainische Medien, Chefredakteurinnen und Investigativjournalistinnen auf das Gesetz, das den Antikorruptionsbehörden ihre Unabhängigkeit entzieht?

Ein Stimmungsbild und Eindruck der unverwechselbaren Stimme des postmaidanischen Journalismus:

zeitung.faz.net/faz/medien/2...
Selenskyj unter Beschuss: Ukrainische Medien kritisieren autoritäre Tendenzen
zeitung.faz.net
Reposted by Claudia von Salzen
annathalhammer.bsky.social
Ich erfahre aus der Kleinen Zeitung, dass mich Egisto Ott verklagen will. Wegen einem Posting von Christo Grozev das ich angeblich bejahend retweetet habe. Und ich jederzeit wieder twittern würde! Das ist freilich ein Versuch unsere Berichtetstattung abzudrehen. Nach russischen Spionen, die
Reposted by Claudia von Salzen
niggi.bsky.social
Find's ein bisschen schade, dass in den ganzen Diskussionen um das Alice-Weidel-Sommerinterview in der ARD untergeht, mit welcher Frage Markus Preiß das Gespräch eröffnete: „Frau Weidel, warum ist Ihnen Ehrlichkeit in der Politik so wichtig?“ 😵
claudiavonsalzen.bsky.social
Wie Platzeck von Lawrow den "Orden der Freundschaft" bekam:
Der frühere SPD-Chef Matthias Platzeck steht wegen seiner Russland-Reisen in der Kritik. Schon seit Jahren gehört er zu den zentralen Figuren der deutschen Moskau-Connection. Ein Rückblick @tagesspiegel.de:
Umstrittene Russland-Kontakte: Wie Platzeck von Lawrow den „Orden der Freundschaft“ bekam
Der frühere SPD-Chef Matthias Platzeck steht wegen seiner Russland-Reisen in der Kritik. Schon seit Jahren gehört er zu den zentralen Figuren der deutschen Moskau-Connection. Ein Rückblick.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Claudia von Salzen
jsachse.bsky.social
Die Antworten auf den TAZ-Fragebogen finde ich interessanter als der Quatsch-Artikel aus der CR. Allein dieser Absatz über das aufgelöste Investigativ-Ressort, weil die Performance nicht gestimmt haben soll und Berliner Unternehmen schaden genommen hätten. berliner-zeitung.de/blz-public/f....
Antwort auf Frage 11 im Fragenkatalog
Reposted by Claudia von Salzen
verenamayer.bsky.social
„Mehrere Mitarbeiter*innen, die unter Friedrich zur Berliner Zeitung wechselten, haben in der Vergangenheit für russische Staatsmedien gearbeitet.“ Sehr tiefgründiger, informierter Report über die Berliner Zeitung und ihren Verleger Holger Friedrich
taz.de/Holger-Fried...
Holger Friedrichs „Berliner Zeitung“: Der System­sprenger
Die „Berliner Zeitung“ wird 80. Zum Geburtstag wächst intern der Unmut über den Verleger Holger Friedrich. Über die Abgründe eines Medienimperiums.
taz.de
Reposted by Claudia von Salzen
andreasrinke.bsky.social
Kleine Erinnerung, dass es Wichtiges im Bundestag gibt - Debatte zum 30. Jahrestag zum Massaker in Srebrenica - mit Jasmina Hostert (SPD), die selbst anspricht, dass sie im Bosnienkrieg 1992 im Alter von 10 Jahren durch eine Granate nicht ihr Leben, aber ihren Arm verlor......
Reposted by Claudia von Salzen
jmuellertoewe.bsky.social
"Insgesamt verbergen sich hinter den geschwärzten Passagen zwölf Mails von oder an Jens Spahn sowie mehrere Leitungsvorlagen an den Minister, die belegen, dass Bedenken und Warnungen seinen Schreibtisch oder sein Mailpostfach zumindest erreicht haben."
Jens Spahn: Was sich hinter den Schwärzungen im Sudhof-Bericht verbirgt
Der ungeschwärzte Sudhof-Bericht enthält brisante Details – und zeigt, wie das Gesundheitsministerium versucht, Jens Spahn zu schützen.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Claudia von Salzen
timothysnyder.bsky.social
Trump spoke of “shylocks,” which is one of the most recognizable antisemitic terms in modern English. Watch who tries to explain this away.
Reposted by Claudia von Salzen
uebermedien.de
Die „Berliner Zeitung“ interviewt einen Geschäftsmann aus Aserbaidschan, ohne dessen Verbindung zur Präsidentenfamilie zu erwähnen. Das Gespräch wirkt wie verkappte Werbung für das autoritäre Regime – und ist nicht der erste Beitrag dieser Art. (€)
uebermedien.de/106963/die-b...
"Skandalös": Warum ein Interview der "Berliner Zeitung" mit einem aserbaidschanischen Geschäftsmann Fragen aufwirft
Die „Berliner Zeitung“ interviewt einen Geschäftsmann aus Aserbaidschan, ohne dessen Verbindung zur autoritären Präsidentenfamilie zu erwähnen.
uebermedien.de
claudiavonsalzen.bsky.social
Da die Nachricht, über die der @tagesspiegel.de vergangene Woche zuerst berichtet hatte, jetzt noch mal die Runde macht:
Hier unsere Geschichte über Ex-Justizminister Marco Buschmann, der noch nicht wieder als Rechtsanwalt arbeiten darf.
claudiavonsalzen.bsky.social
Ich würde am liebsten alle meine Texte kostenlos zur Verfügung stellen - aber dann könnten wir uns solche aufwendigen Recherchen irgendwann nicht mehr leisten. Die gute Nachricht ist, dass man das T+-Angebot vom @tagesspiegel.de erst mal 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen kann.