Fionn Klose
@fionnklose.bsky.social
160 followers 210 following 17 posts
Journalist bei @saechsische.de in Bautzen
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
fionnklose.bsky.social
Sorben und Russen erkenne man am „Slawenkinn“,sagte ein Schüler.Ende August wird sorbischen Mitschülern „Ihr scheiß Sorben habt eh keine Heimat“ und „Ich hasse Sorben“ an den Kopf geworfen.Fälle,die sorbische Schüler in Bautzen innerhalb eines Monats erlebten.Dazu kommen Hakenkreuze und Hitlergrüße.
„Ich hasse Sorben“: Was sorbische Gymnasiasten in Bautzen im Schulalltag erleben
Sorbenfeindliche Sprüche, Hakenkreuze, Hitlergrüße: Am Sorbischen Gymnasium kommt es immer wieder zu antisorbischen oder verfassungsfeindlichen Vorfällen. Die Schule ist dabei kein Einzelfall.
www.saechsische.de
fionnklose.bsky.social
Das Bautzener #Altstadtfest warb auf seinem Flyer auch für das parallel stattfindende #Friedensfest auf dem Kornmarkt. Die rechtsextremen Freien Sachsen waren zur Unterstützung mit einem Stand dabei. Das sorgt für Kritik. @dabdt.bsky.social und ich haben was drüber geschrieben. #Bautzen
Rechtsextreme Präsenz beim Bautzener Altstadtfest löst Kritik aus
Das Bautzener Altstadtfest warb auf seinem Flyer auch für das parallel stattfindende Friedensfest auf dem Kornmarkt. Die rechtsextremen Freien Sachsen waren zur Unterstützung mit einem Stand dabei. Da...
www.saechsische.de
fionnklose.bsky.social
Und hier gibt es noch zu lesen, wie Polizei, Oberbürgermeister Karsten Vogt und CSD-Organisator Jonas Löschau auf den #CSD in #Bautzen blicken. Die Bilanz fällt überwiegend positiv aus. Vereinzelt gab es aber Straftaten - darunter auch Körperverletzungen.
Mehr dazu hier:
CSD in Bautzen: Organisatoren, Polizei und OB mit positiver Bilanz
Am Sonntag fand der dritte Bautzener Christopher Street Day statt. Er verlief größtenteils friedlich, die Bilanzen von Organisator Jonas Löschau oder der Polizei fallen positiv aus. Dennoch gab es Str...
www.saechsische.de
fionnklose.bsky.social
Menschen sind vielfältig. Jeder ist anders, lebt anders und liebt anders. Und das ist gut so - überall und auch in Bautzen. Wer damit nicht umgehen kann, darf an so einem Tag gern zu Hause bleiben und sich im stillen Kämmerlein vor sich hin ärgern.

Ein Kommentar zum wichtigen #CSD in #Bautzen.
Bautzen zeigt: Der CSD ist eine Chance, keine Gefahr
Friedlich, bunt und vielfältig. So hat der Christopher Street Day ein starkes Zeichen gesetzt - auch gegen die Schwarzmaler im Vorfeld, kommentiert Fionn Klose.
www.saechsische.de
fionnklose.bsky.social
Die Gegendemo zum CSD steht am Amtsgericht. Ein paar Demosprüche werden gerufen. Schätzungsweise circa 250 bis 300 Personen stehen hier. Vorhin wurde auch gegen die Presse Stimmung gemacht. Gegenüber stehen immer mehr Personen die den CSD unterstützen, aktuell circa 500 bis 600.
fionnklose.bsky.social
Heute findet der dritte @csdbautzen.bsky.social statt. Der August-Bebel-Platz ist voller Menschen in bunten Farben. Der Tag wird voll: Redebeiträge oder ein Konzert von Kraftklub stehen auf dem Programm.
fionnklose.bsky.social
Weil der Termin zum dritten @csdbautzen.bsky.social näher rückt, hol ich mal das Vorabstück vom 29. Juli hoch. Hier lest ihr, wie sich das Orgateam auf den CSD vorbereitet, was Besucher erwartet und wie die Polizei plant. Der Bautzener CSD wachse „super schnell“, sagt Organisator Jonas Löschau.
CSD Bautzen: Polizei rechnet mit 2000 bis 3000 Teilnehmenden
Am 10. August findet der dritte Bautzener CSD statt. Die Polizei rechnet mit Tausenden Teilnehmenden, insgesamt acht Demos sind angemeldet. Was die Besucher erwartet und wie für Sicherheit gesorgt wer...
www.saechsische.de
Reposted by Fionn Klose
meisnerwerk.bsky.social
Manche Lokaljournalist:innen in Teilen Sachsens haben Angst hätten, über rechtsextreme und verschwörungsideologische Akteure zu berichten. Diese Angst führt zu Selbstzensur und damit zu blinden Flecken in der Berichterstattung www.ecpmf.eu/lokaljournal... via @ecpmf.bsky.social
Lokaljournalismus unter Druck - Studie
Der Lokaljournalismus in Deutschland ist durch Feindseligkeit, Einschüchterung und strukturelle Hürden bedroht.
www.ecpmf.eu
Reposted by Fionn Klose
taz.de
taz @taz.de · Jun 25
Leor Zmigrod hat ideologisches Denken untersucht. Sie erklärt, was Hirnscans zeigen, wie Dschihadisten ticken und warum Social Media extremes Denken befeuert. 🧠 Lest das ganze Interview ohne Paywall: taz.de/Neurowissens...
Frau mit langen welligen Haaren vor beigem Hintergrund. Text: Neurowissenschaftlerin Leor Zmigrod im taz-Interview „Hirnprozesse führen dazu, dass wir uns gegenseitig diskriminieren und rassistisch behandeln.“
Reposted by Fionn Klose
britta-hasselmann.de
Ein so wichtiges Signal in der Debatte um Paragraf 218, dass sich der Deutsche Ärztetag mit großer Mehrheit klar und deutlich für eine Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen außerhalb des Strafgesetzbuches ausspricht. Nur zu begrüßen!
www.spiegel.de/panorama/abt...
Abtreibung: Deutscher Ärztetag fordert Streichung von Paragraf § 218a
Der Deutsche Ärztetag spricht sich mit großer Mehrheit für eine Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen aus. Eine bewährte Regelung soll dennoch bestehen bleiben.
www.spiegel.de
Reposted by Fionn Klose
nikolaslelle.bsky.social
Das könnte fast ein @titanic-magazin.de Titel sein
nikolaslelle.bsky.social
In einer besseren Welt wäre der Satz „Rentner arbeiten zu wenig“ eine geistreich, satirisch formulierte Kritik am Arbeitsfetisch…
Reposted by Fionn Klose
akm0803.bsky.social
»Advent, Advent, ein Asylantenheim brennt« und »Du jüdischer Langfinger«

Matthias Helferich nannte sich einst das »freundliche Gesicht des NS«, heute sitzt er für die AfD im Bundestag. SPIEGEL-Recherchen legen nahe, dass er noch extremer tickt als bislang bekannt.

mit @mb-journalist.bsky.social
(S+) Matthias Helferich: E-Mails über Rassenlehre und Gewaltfantasien belasten AfD-Abgeordneten
Matthias Helferich nannte sich einst das »freundliche Gesicht des NS«, heute sitzt er für die AfD im Bundestag. SPIEGEL-Recherchen legen nahe, dass er noch extremer tickt als bislang bekannt.
www.spiegel.de
Reposted by Fionn Klose
fionnklose.bsky.social
Nachdrehe zu unserem NDS-Artikel vom Freitag. In den letzten Tagen wurden viele Songs und Videos auf den großen Musikplattformen und Youtube offline genommen. Raupbach, alias „Kavalier“, sagt in einem Video, das gehe „an die Existenz.“ Gerade auf Youtube war die Reichweite von NDS hoch.
Songs des rechtsextremen Labels NDS auf Musikplattformen und Youtube gelöscht
Auf großen Musikplattformen wie Amazon Music, Apple Music oder Spotify wurden viele Songs des rechtsextremistischen Labels Neuer Deutscher Standard gelöscht. Gleiches gilt für zahlreiche Videos auf Yo...
www.saechsische.de
fionnklose.bsky.social
Die Portale YouTube und Spotify löschten am Erscheinungstag unseres Artikels den Großteil der Musik von NDS. Nur eine EP von Kavalier ist noch auf Spotify. #Sachsen
fionnklose.bsky.social
Das Musiklabel Neuer Deutscher Standard verbreitet Songs mit rechtsextremen Texten und ist damit erfolgreich. Ihre Musik beinhalte laut Verfassungsschutz rassistische, gewaltaffine Elemente. Er stuft das Label als erwiesen rechtsextremistisch ein. Eine Recherche mit @dabdt.bsky.social.
Abschiebe-Songs und rassistische Töne: Wer steckt hinter dem Musiklabel NDS?
Das Musiklabel Neuer Deutscher Standard verbreitet Songs mit rechtsextremen Texten und ist damit vor allem bei jungen Zuhörern erfolgreich. Zu finden ist es in Weifa im Landkreis Bautzen. Das wissen d...
www.saechsische.de
Reposted by Fionn Klose
penberlin.de
Drohungen gegen @taz.de Journalisten Nicholas Potter erreichen neue Eskalationsstufe. „Man kann und muss über vieles diskutieren. (…) Aber bei Morddrohungen gibt es nichts zu diskutieren. Nicholas, Du bist nicht allein.“

Unsere Presseerklärung 👉 penberlin.de/mordaufruf-g...
Reposted by Fionn Klose
jakobspringfeld.bsky.social
Schon wieder (zum fünften mal) wurde der DIY-Druckbar in Zwickau die Scheibe eingeworfen. In Sachsen und nicht nur da, ist alternative Jugendkultur permanent im Visier von Neonazis. Volle Solidarität mit dem Besitzer. Wer noch was über hat: goodcrowd.org/diyscheibensoli
Foto von zerstörter Scheibe Foto von Backstein im Geschäft
fionnklose.bsky.social
Sorben und Russen erkenne man am „Slawenkinn“,sagte ein Schüler.Ende August wird sorbischen Mitschülern „Ihr scheiß Sorben habt eh keine Heimat“ und „Ich hasse Sorben“ an den Kopf geworfen.Fälle,die sorbische Schüler in Bautzen innerhalb eines Monats erlebten.Dazu kommen Hakenkreuze und Hitlergrüße.
„Ich hasse Sorben“: Was sorbische Gymnasiasten in Bautzen im Schulalltag erleben
Sorbenfeindliche Sprüche, Hakenkreuze, Hitlergrüße: Am Sorbischen Gymnasium kommt es immer wieder zu antisorbischen oder verfassungsfeindlichen Vorfällen. Die Schule ist dabei kein Einzelfall.
www.saechsische.de
fionnklose.bsky.social
Der Görlitzer Unternehmer Stefan Menzel will auf dem Stausee Bautzen ein Fahrgastschiff betreiben. Über seine Pläne scheinen die Behörden aber nicht genau informiert zu sein. Man wisse kaum etwas über das Projekt, Gespräche über Konkretes habe es bisher nicht gegeben, Unterlagen und Anträge fehlten.
Fährt bald ein Fahrgastschiff auf dem Bautzener Stausee?
Der Görlitzer Unternehmer Stefan Menzel will auf dem Stausee Bautzen ein Fahrgastschiff betreiben. Über seine Pläne scheinen die Behörden aber nicht ausreichend informiert zu sein.
www.saechsische.de
fionnklose.bsky.social
Ostdeutschland ist nicht gleich Westdeutschland.Warum das so bleiben wird und in einigen Aspekten auch gut ist, erläuterte
@steffenmau.bsky.social in seiner Bautzener Rede. Es gibt aber auch Probleme im Osten. Eine mögliche Lösung:Bürgerräte, ein basisdemokratisches Konzept, für mehr Partizipation.
Steffen Mau: „Auch in der Einheit kann Unterschiedliches fortbestehen“
Der Soziologe und Bestseller-Autor Steffen Mau sprach am 4. April im Bautzener Dom St. Petri. Warum der Osten nicht der Westen sein muss und wie Menschen in Ostdeutschland mehr in politische Prozesse ...
www.saechsische.de
Reposted by Fionn Klose
taz.de
taz @taz.de · Apr 5
Auf Social Media, der Straße und bei Szeneaufmärschen: Junge, gewaltbereite Neonazis treten zunehmend offen auf https://taz.de/Rechtsextreme-Jugendszene/!6076353/
Zwei Neonazis beim rechtsextremen Protest am Rande des Christopher Street Day in Bautzen, dazu der Text: 
Brutal jung. Vor den Augen der Sicherheitsbehörden hat sich eine Szene von jungen, gewaltbereiten Neonazis etabliert. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?
fionnklose.bsky.social
Hagen Schuster wurde beim Abschlussball seiner Tochter verprügelt. Den Täter ordnet er dem rechtsextremen Jugendblock zu.Auf der Straße wird er immer wieder angepöbelt und beschimpft - wegen Stickern an seiner Tasche.Er sagt, er fühle sich in Bautzen nicht mehr frei. Er und seine Familie wollen weg.
Verprügelt und angefeindet: Warum ein Bautzener überlegt, wegzugehen
Hagen Schuster und seine Familie überlegen, die Stadt Bautzen zu verlassen. Sie fühlen sich hier nicht mehr wohl.
www.saechsische.de
Reposted by Fionn Klose
ns-hannover.bsky.social
Informationen zu den Mitgliedern der AfD-Fraktion im neuen Bundestag, Quelle aktuelle DIE ZEIT. Nicht uninteressant.
#AfD
Informationen zu den Mitgliedern der AfD-Fraktion im neuen Bundestag, Quelle DIE ZEIT 13/2025
fionnklose.bsky.social
Hentschke-Bauunternehmer und Stadtrat Jörg Drews hatte den Oberbürgermeister scharf kritisiert. CDU, SNB und Freie Wähler stellen sich nun hinter Karsten Vogt.

Was AfD und Drews‘ eigene Fraktion das Bürgerbündnis sagen, lest ihr hier.

www.saechsische.de/lokales/baut...
„Bautzen – ein Hotspot der rechten Szene“: Debatte um Brief des OBs
Hentschke-Bauunternehmer und Stadtrat Jörg Drews hatte den Oberbürgermeister scharf kritisiert. CDU, SNB und Freie Wähler stellen sich nun hinter Karsten Vogt.
www.saechsische.de
Reposted by Fionn Klose
klenkflorian.bsky.social
Wir haben 10.000e Seiten aus dem größten Spionageskandal ausgewertet. Lesen Sie, wie Journalisten, Politiker und Spitzenbeamte bespitzelt wurden - und wie die Daten von 86.000 Polizisten in der Schublade von Hans-Jörg Jenewein gefunden wurden und wer den FPÖler bezahlte
www.falter.at/zeitung/2025...
Bis hin zum Mordplan: Putins Jagd auf Wiener Politiker, Polizisten und Reporter - FALTER.at
Ermittlungsakten enthüllen die größte Spionageaffäre der Zweiten Republik: Im Auftrag des Kremls verfolgten Putin-Handlanger in Österreich nicht nur den Wiener ÖVP-Parteiobmann, sondern auch die profi...
www.falter.at