FrauHellmann
@frauhellmann.bsky.social
470 followers 950 following 680 posts
Cats & Dogs & Rock'n'Roll 😷 #TeamVorsicht mostly plant-based cuisine
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
frauhellmann.bsky.social
Turns out: Auch Kewra-Wasser ist bestens geeignet, fade Nektarinen geschmacklich in Schwung zu bringen. Ein bisschen frische Minze dazu - tadelloses Sorbet, sonntagstauglich. 😎 #plant-based #Eiscreme
Vor dunklem Hinter- und Untergrund ein kleines Stielglas. Darin eine nicht perfekte Kugel hell orangefarbenes Eis. Ein kleiner silberner Löffel steckt schräg darin.
Reposted by FrauHellmann
ruthe.de
Das Thema kommt wieder, darum dieser Cartoon auch.
Ein Mann und eine Frau im Restaurant, die Frau isst grade etwas, das aussieht wie Fleisch. Mann (abfällig): "Pfff, Veganer Steak. Wieso nennt man sowas noch Steak?". Ein Kellner kommt, stellt dem Mann ein Glas hin und sagt: "Ihr alkoholfreies Bier."
Reposted by FrauHellmann
jamoeberl.bsky.social
Wenn in meiner Kaisersemmel heut wieder kein Kaiser drin ist, jage ich euch mit einem Rehrücken.
thomasmohr.bsky.social
Heut mal Mittag Fleischpflanzerl.
Reposted by FrauHellmann
miaschbecker.bsky.social
Nach der gestrigen EU-Entscheidung steht der nächste Konflikt vor der Tür: Der Streit zwischen Brennstoffhandel und Metzgereien hinsichtlich der alleinigen Vertriebsrechte für Hackschnitzel eskaliert.
Muss wahrscheinlich vor dem Internationalen Gerichtshof entschieden werden /s
frauhellmann.bsky.social
Aber ich versteh schon: Ackerbau braucht Platz. Nutztiere kann man ganz eng zusammenpferchen, das Futter in Südamerika kaufen und hat dann viel freies Grünland, wo sich Beton für Straßen und Einkaufszentren drüberkippen lässt.
frauhellmann.bsky.social
Veggie-Wurst soll nicht mehr Wurst heißen ua wegen Stärkung der Landwirtschaft? Ackerbau als Basis für Veggie-Produkte ist also keine Landwirtschaft, sondern irgendso ein linksgrünversifftes Komplott, dass es klein zu halten gilt?
frauhellmann.bsky.social
"Postenschacher ist ein österreichisches Delikt, das man als so alltäglich empfindet wie Schmiergeld für Medien oder Steuerhinterziehung im Großen, sodass man es gar nicht mehr als Straftatbestand zu erkennen glaubt."

www.falter.at/seuchenkolum...
Nachdenken über August Wöginger. Eine Tirade.
Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1702
www.falter.at
Reposted by FrauHellmann
florianaigner.at
Leute zu schimpfen, weil sie AI verwenden, und das klimaschädlicherweise Strom verbraucht, ist wieder so eine tückische Schuldumkehr: Man kritisiert die Endverbraucher, nicht die Firmen, die es in der Hand hätten, AI klimafreundlich zu betreiben. Profit ist privat, Schuld wird vergemeinschaftet.
Reposted by FrauHellmann
ninotschka.bsky.social
„Für uns ist wichtig in der Regierungszusammenarbeit, dass wir die Dinge neu und anders machen.“ Beate Meinl-Reisinger zu Gustl Wöginger. NEOS immer im Einsatz für Transparenz und gegen Korruption.

Das G in NEOS steht für Glaubwürdigkeit.
Reposted by FrauHellmann
briancschmidt.bsky.social
Gab nicht nur Verschärfungen: die Diversion wurde ausgeweitet, früher war sie bei Amtsmissbrauch ausgeschlossen.

Komisch, wie man bei der Novelle nur an Müllmänner und kleine Praktikantinnen dachte und versehentlich jetzt kleine Klubobleute profitieren.

360.lexisnexis.at/d/artikel/ba...
Die Materialien hatten dabei
neben den Müllmännern auch den Fall einer
Verwaltungspraktikantin vor Augen, die
durch eine unrechtmäßige Abfrage die neue
Adresse ihres früheren Freundes
25
herausfinden wollte.
Reposted by FrauHellmann
ricardalang.bsky.social
Die #Chatkontrolle ist ein massiver Eingriff in die Grundrechte. Wenn sie kommt, wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation in Europa mehr geben.

Das gilt es bei der Abstimmung im EU-Rat nächste Woche zu verhindern. Denn es geht um unsere Freiheit.
Reposted by FrauHellmann
cpandi.bsky.social
Immer wieder beklagen Regierungspolitiker einen Mangel an Respekt. Und tatsächlich ist die Kritik bisweilen wohl überschießend. Aber wie soll man nach so einem Stocker-Wöginger-Tag angemessen mit diesem politischen Personal verfahren?
Reposted by FrauHellmann
zoegruene.bsky.social
Es passiert eher selten, dass Handel, Gastro, Industrie und Verbraucherschützer*innen gemeinsame Positionen beziehen.

Ein Verbot alltäglicher Begriffe würde nicht nur die Transparenz verringern, sondern aktiv eine Branche sabotieren, die enormes Potenzial für Innovation und Nachhaltigkeit hat.
Screenshot eines Artikels mit der Überschrift: „Wirtschaft gegen Namensverbot von Veggie-Wurst und Co.“ Darunter steht, dass sich unter anderem Aldi, Lidl, Burger King und eine Gastro-Gewerkschaft gegen ein Verbot tierisch anmutender Namen für Fleischersatzprodukte aussprechen. Im Bild ist eine Verpackung eines veganen Produkts zu sehen: „Schnitzel auf Basis von Weizenprotein“, mit diversen Labels wie „Vegan“, „Nutri-Score C“ und „86 % recyceltes Plastik“.
frauhellmann.bsky.social
Altersarmut, ick hör dir trapsen!
thomasl.bsky.social
Schulschwänzen soll bis zu 1000 Euro kosten. Frage nach der Verjährungsfrist..
Reposted by FrauHellmann
folklorewales.com
Six weeks ago, I picked up a year-old tawny owl with a broken leg off the main road near our home and dropped him off at our nearest vet.

After a few days, I received one of the most bizarre phone calls I’ve ever had, asking “So when are you coming to pick up your owl?” 🧵
Tawny owl
Reposted by FrauHellmann
helge.at
Während Wien mit dem #Lobautunnel eine Stadtautobahn durch ein Naturschutzgebiet bauen will, baut Paris seine Stadtautobahn wieder zurück:

Bis 2030 sollen drei Spuren des Autobahn-Rings in Busspuren und Grünflächen verwandelt werden.
Rendering "aktueller Zustand", mit 9 Spuren Rendering "2030" mit 6 Spuren und einer Busspur und viel Grün Paris-Karte mit "grünem Ring" rund um die Stadt
Reposted by FrauHellmann
mikeachim.bsky.social
Oh, Jane Goodall. You were such a good'un.

We'll struggle to see your like again - but we promise to remember what you tried to teach us about extending curiosity and kindness beyond the selfish, inward-looking needs of our own species.
Famous National Geographic image (taken by Hugo Van Lawick) of a young Jane Goodall reaching out to a baby chimpanzee.
Reposted by FrauHellmann
claudiazettel.bsky.social
Signal droht sich wegen der Chatkontrolle aus Europa zurückzuziehen.

Wise words von der Signal-Chefin:

"Es ist bedauerlich, dass Politiker weiterhin einer Art magischem Denken verfallen, das davon ausgeht, dass man eine Hintertür schaffen kann, auf die nur die Guten Zugriff haben."
Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa
Signal gilt als einer der sichersten Messenger. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, falls sich die Chatkontrolle in der EU durchsetzt.
www.heise.de
Reposted by FrauHellmann
domii.bsky.social
in zukuft richtet sich der preis für einen parkplatz in zürich nach dem gewicht des autos, zudem wurde die jahreskarte auf 365€ verbilligt. währendessen wird bei uns das fahren mit den öffis teurer und parken bleibt noch immer quasi geschenkt...
Reposted by FrauHellmann
thankyouforthefish.bsky.social
#Klimakollaps

Lebensmittel & Landwirtschaft produzieren 1/3 der globalen Treibhausgasemissionen – Platz 2 nach fossilen Brennstoffen

60% davon gehen auf das Konto des gigantischen Fleischkonsums

Aber Medien sprechen nur wenig bis gar nicht darüber

#Klimakrise #Klimakatastrophe
Meat is a leading emissions source – but few outlets report on it, analysis finds
Sentient Media reveals less than 4% of climate news stories mention animal agriculture as source of carbon emissions
www.theguardian.com
frauhellmann.bsky.social
Sehr bewundernswert? Super begabt? Schnauzbärtig?
frauhellmann.bsky.social
Die Zeitspanne zwischen "Ohne Ventilator ists nicht auszuhalten!" und "Sollten wir nicht die Heizung einschalten?" war dieses Jahr verflixt kurz.
Reposted by FrauHellmann
tomharb.bsky.social
Man muss an Straßenplanungen übrigens nicht zwanghaft festhalten ...
Foto mit dem Textzitat des WienFakts vom 10.05.2017: 

Ursprünglich sollte Auhof nur der vorläufige Anfangspunkt der Westautobahn (A1) sein. Die A1 sollte von ihrem heutigen Beginn in Auhof entlang des Wienflusses der, so sahen es einige Pläne vor, dafür komplett eingewölbt oder kanalisiert werden sollte - bis zum Gürtel gebaut werden.

Diese Ideen, die nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder auftauchten, wurden jedoch nie umgesetzt und Anfang der 1970er endgültig zu Grabe getragen.

Allerdings erkennt man noch heute an der Kilometrierung der A1, dass diese einst viel weiter nach Wien hineinreichen hätte sollen. So beginnt die A1 nämlich nicht wie andere Autobahnen bei Kilometer 0, sondern in Auhof bei Kilometer 8,936. Kilometer 0 wäre nämlich für den geplanten, aber nie verwirklichten Startpunkt beim Gürtel reserviert gewesen.
Reposted by FrauHellmann
janrosenow.bsky.social
Critics slam renewables for land use but ignore fossil fuels' huge impact.

Germany's Hambach lignite mine: 85 sq km pit, 300m deep, snapped from ISS.

My first ever energy research protect professionally was on the externalities of lignite. In short: they are very significant!