Andrea Lorenz
@fraulorenz.bsky.social
890 followers 630 following 22 posts
Public History & Social Media Research | dissertation: past-related h8 speech | Public History at University Hamburg | she/her | ☕️ 📚
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
fraulorenz.bsky.social
Yay, Tagungsprogramm! @studioranokel.bsky.social, @mberg.bsky.social + das Team der Didaktik der Geschichte/Uni Augsburg (u.a. @chr-kuchler.bsky.social) freuen uns, zur Tagung #PromptedPasts einzuladen. 🩷 Es wird um Geschichte, KI + Illustration gehen. 🪩

Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
Programm der Tagung "Prompted Pasts?" vom 9. Oktober 2025 Programm der Tagung "Prompted Pasts?" vom 10. Oktober 2025.
Reposted by Andrea Lorenz
jensnotroff.com
Wie sollen, wie können wir #Geschichte visualisieren? Welche Rolle kann, soll, darf #KI in der Rekonstruktion von #Vergangenheit spielen?

Wird heute und morgen auf der Tagung #PromptedPasts in Augsburg diskutiert! Auch online:
Tagungsprogramm Prompted Pasts Tag 1. Tagungsprogramm Prompted Pasts Tag 2.
Reposted by Andrea Lorenz
gedenkstaettenref.bsky.social
⚠️Gedenkstätten zur Erinnerung an die NS-Verbrechen und Rechtsextremismus - ein neuer Themenschwerpunkt auf der Website der @bpb.de beleuchtet aktuelle Herausforderungen und stellt Best-Practice-Beispiele vor.

▶️ Hier geht's lang: bit.ly/3WdkBmV
fraulorenz.bsky.social
Am 9.+10.10. Lust, über KI, Geschichte & Illustration zu sprechen? Dann nehmt an unserer Tagung #PromptedPasts teil – in Augsburg oder digital von zuhause. 🫶
Eine Anmeldung ist noch bis zum 7.10. möglich ➡️ t1p.de/promptedpasts
fraulorenz.bsky.social
Yay, Tagungsprogramm! @studioranokel.bsky.social, @mberg.bsky.social + das Team der Didaktik der Geschichte/Uni Augsburg (u.a. @chr-kuchler.bsky.social) freuen uns, zur Tagung #PromptedPasts einzuladen. 🩷 Es wird um Geschichte, KI + Illustration gehen. 🪩

Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
Programm der Tagung "Prompted Pasts?" vom 9. Oktober 2025 Programm der Tagung "Prompted Pasts?" vom 10. Oktober 2025.
Reposted by Andrea Lorenz
akoetzing.bsky.social
Eigentlich sollte diese Podcast-Folge, in der Constance Bornkampf (Bündnis „Freiberg für Alle“) und ich über die Gefährdung der Demokratie diskutieren, in Freiberg und mit Publikum aufgezeichnet werden. Doch es kam anders. 🧵 1/3
Wohin führt das? Ist die Demokratie in Gefahr
Eigentlich wollten wir uns für diese Folge unseres Live-Podcasts in Freiberg in Sachsen treffen. Doch daraus wurde nichts. Angefragte Veranstaltungsräume sagten erst zu - und dann wieder ab. Warum? D...
wir-sind-das-volk.podigee.io
Reposted by Andrea Lorenz
openhistory.bsky.social
Endlich ist es soweit: Das histocamp kommt zurück! 🥳 Zurück nach Bonn. Zurück in die Friedrich Ebert Stiftung @feshistory.bsky.social. Zurück in eure Kalender! Haltet euch den 13./14.3.2026 frei - histocamp is back!
Alle weiteren Infos bald hier! Wir freuen uns auf euch!
Logo des histocamp 2026 mit brennender Schreibfeder.
Darunter: Bonn calling: histocamp is back! 13./14. März 2026 Bonn
Logos der Friedrich-Ebert Stiftung und von Open History e.V.
Reposted by Andrea Lorenz
kristinoswald.bsky.social
Liebe in Zahlen: 2,5 Jahre, 35 Autor*innen, 37 Beiträge, 19 Interviews, 913 Seiten & die beiden besten Mitherausgeberinnen der Welt @fraulorenz.bsky.social @mberg.bsky.social 🥳🎉🤩❤️Der "Geschichte auf Instagram und TikTok" Sammelband ist da! (also bei mir zuhause, noch nicht online) #historikertag
Reposted by Andrea Lorenz
strippel.bsky.social
The abstract submission for our special issue "Open Research Infrastructures and Resources for Communication and Media Studies" @cogitatiomac.bsky.social is now open! Submit your work on #data #archives and #tools! www.cogitatiopress.com/mediaandcomm...
fraulorenz.bsky.social
Yay, Tagungsprogramm! @studioranokel.bsky.social, @mberg.bsky.social + das Team der Didaktik der Geschichte/Uni Augsburg (u.a. @chr-kuchler.bsky.social) freuen uns, zur Tagung #PromptedPasts einzuladen. 🩷 Es wird um Geschichte, KI + Illustration gehen. 🪩

Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
Programm der Tagung "Prompted Pasts?" vom 9. Oktober 2025 Programm der Tagung "Prompted Pasts?" vom 10. Oktober 2025.
Reposted by Andrea Lorenz
studioranokel.bsky.social
/1 🥳 Es ist soweit: Wir können feierlich das Programm für die interdisziplinäre Tagung „Prompted pasts? - Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“ enthüllen und gleichzeitig die Anmeldung eröffnen 👀

Infos & Anmeldung:
👉 www.hsozkult.de/event/id/eve...

#promptedpasts
Programm des Tagungstag 1: Keynote von Steffen Jost, zwei Panels zu den Themen „Visualität, Geschichte und KI“ sowie „Aus der Praxis - Illustration, Animation und Geschichte“. Abends gibt es einen Gallerywalk mit unterschiedlichen Projekten Programm des Tagungstag 2: Eine Keynote von Rachel Emily Taylor sowie zwei Panels zu den Themen „Aus der Praxis - KI Projekte“ und „Implikationen“.

Dazu das Kleingedruckte (Anmeldung, Veranstalter, Förderer)
Reposted by Andrea Lorenz
brodnig.bsky.social
Rechtswidrige Hasspostings richtig melden? Sinnvoll ist, diese von Platzformen wie Facebook, Instagram, X nach dem Gesetz überprüfen zu lassen (nicht nach den internen Regeln der Plattform)

In meinem Newsletter erkläre ich das genauer, wie man hier das Richtige anklickt:
Tipps für das Melden von Hasskommentaren
So meldet man rechtswidrige Hasspostings effizienter – und warum ich Melden weiterhin für sinnvoll halte.
steady.page
Reposted by Andrea Lorenz
fraulorenz.bsky.social
Save the Date! 👀 Am 9. + 10. Oktober veranstalten wir in Augsburg die interdisziplinäre Tagung „Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“. 1/3
Zu sehen ist das Logo der Tagung, illustriert mit einem Pfeil und einem Stift. Dort steht: Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI.
Reposted by Andrea Lorenz
studioranokel.bsky.social
.@fraulorenz.bsky.social, @mberg.bsky.social und ich sind schon lange im interdisziplinären Austausch über Visualität und Geschichte (einerseits durch Illustration und Animation, andererseits durch generative Bild-KIs) - und wir haben uns dazu was ausgedacht. Stay tuned! 👇
fraulorenz.bsky.social
Save the Date! 👀 Am 9. + 10. Oktober veranstalten wir in Augsburg die interdisziplinäre Tagung „Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“. 1/3
Zu sehen ist das Logo der Tagung, illustriert mit einem Pfeil und einem Stift. Dort steht: Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI.
fraulorenz.bsky.social
Veranstaltet wird die Tagung von der Geschichtsdidaktik der Universität Augsburg (@chr-kuchler.bsky.social, Kristopher Muckel, Anna Gürtel), @studioranokel.bsky.social, @mberg.bsky.social und mir. Programm und Anmeldelink folgen! 🎉 3/3
fraulorenz.bsky.social
Wir wollen Forschende und Kreativschaffende aus dem historischen Bereich zusammenbringen, um über Einfluss und Auswirkungen von illustrativer Gestaltung sowie generativer Bild-KI auf die Darstellung, Wahrnehmung und Vermittlung von Geschichte zu diskutieren. 2/3
fraulorenz.bsky.social
Save the Date! 👀 Am 9. + 10. Oktober veranstalten wir in Augsburg die interdisziplinäre Tagung „Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“. 1/3
Zu sehen ist das Logo der Tagung, illustriert mit einem Pfeil und einem Stift. Dort steht: Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI.
Reposted by Andrea Lorenz
jensnotroff.com
Weil nach dem einen ja immer vor dem nächsten Vortrag ist, wollte ich noch auf die nächste Veranstaltung zum @antike-kolleg.bsky.social-Jahresthema "Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien" hinweisen, dieses Mal an der @humboldtuni.bsky.social:

www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
Poster mit antiker weißer Statue eines nackten Mannes, beklebt mit Symbolen und Begriffen der Neuen Rechten. Oben der Titel: Antike und Neue Rechte. Darunter: Workshop am 10.–11. Nov. 2025 Humboldt-Universität zu Berlin. Programmseite zum Workshop "Antike und Neue Rechte" mit Ablauf für den 10. und 11. Nov. 2025. Enthalten sind Vortragstitel, Uhrzeiten, Referierende und Angaben zum Veranstaltungsort.
Reposted by Andrea Lorenz
kristinoswald.bsky.social
950 Seiten Sammelband "Geschichte auf Instagram und TikTok" sind für Druck und Open Access freigegeben 😀🙈🫣🥳😱 Panik, Wehmut und ganz viel Liebe für @fraulorenz.bsky.social und @mberg.bsky.social
Reposted by Andrea Lorenz
kristinoswald.bsky.social
Ich suche jemanden, der*die sich mit KI-Bildern und Geschichte beschäftigt (Beispiele, Praktiken, Rolle von Visualität, Authentizität & Wahrnehmung, Falschdarstellungen, Umgang in Geschichtswissenschaft/-didaktik oder bspw. Museen. Wenn ihr jemanden kennt, der*die jemanden kennt usw., wäre das toll!
Reposted by Andrea Lorenz
ahrabhikat.bsky.social
Thinking about using #CSS methods to study #racism, #stereotypes or #hate speech in text? 📐

👉 Check out my first dissertation paper co-authored by @fabiennelind.bsky.social and @hajoboo.bsky.social just published in Annals of the ICA! @icahdq.bsky.social 🥳

🔗 doi.org/10.1093/annc...
Reposted by Andrea Lorenz
hekabeohnename.bsky.social
Jetzt kann ich es auch nochmal richtig teilen: Das "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus", herausgegeben von Linda Schlegel, Felix Zimmermann und mir ist erschienen! 🎉 #GameStudies

Für 5€ im Print oder kostenlos als PDF bei der bpb erhältlich: www.bpb.de/shop/buecher...
Foto des Sammelbandes "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus", herausgegeben von Aurelia Brandenburg, Linda Schlegel und Felix Zimmermann
Reposted by Andrea Lorenz
liebesbriefarchiv.bsky.social
#News: Nach monatelanger Arbeit ist es nun soweit – "Gruß & Kuss – Briefe digital. Bürger*innen erhalten Liebesbriefe. Studien zur Liebesbriefforschung und zu Citizen Science in den Geistes- und Kulturwissenschaften" ist veröffentlicht. Hier lesen & downloaden: tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/30732/
tuprints.ulb.tu-darmstadt.de
Reposted by Andrea Lorenz
stsamida.bsky.social
Noch 2 Tage!!!
👇👇👇
fraulorenz.bsky.social
Tagungs-Beiträge zu #DoingHistory gesucht 🎊 Wir (Public History/Universität Hamburg; Department Design/HAW; Museumswissenschaft/Uni Würzburg) laden ein, um über Geschichtemachen in all seinen Facetten zu sprechen: von Agency, Produkte/Produktion bis Rezeption. Mehr Infos im CfP: t1p.de/doinghistory
Geschichte machen und gestalten. Interdisziplinäre Perspektiven auf Doing History
Dieser Call for Papers richtet sich sowohl an Forschende der Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften, an Kunst-, Kultur- und Medienschaffende sowie Bildungsakteur:innen, die sich mit Doing History, ...
t1p.de
fraulorenz.bsky.social
Ganz frisch raus und sehr gut: Anne Sauer mit „Im Leben nebenan“. @rebekkaendler.bsky.social hat mich mit ihrem neuen Sachbuch („Witches, Bitches und It-Girls“)zuletzt begeistert. „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ von Sarah Lorenz hat mich sehr berührt. 🥺
Reposted by Andrea Lorenz
achland.bsky.social
So, jetzt mal Reposts hochjazzen ...

HALLO BUCHVERLOSUNG!

"Zeiten haben" für umme. Wo gibt's das schon?! Zwei Hauptgewinne in der Lostrommel!

Alle Reposts nehmen teil, die bis 4. Juli 2025, 21.00 Uhr MEZ eingehen.

Und - ich muss bekloppt sein - es gibt noch einen formschönen Recycling-Kuli dazu!
Zwei Exemplare des Buchs "Zeiten haben" und zwei Kulis der Uni Konstanz.