Nicolai Friis
@improbabilitydrive.bsky.social
320 followers 200 following 58 posts
he/him, dad, quantum physicist @ TU Wien & editor @ Quantum journal, eye-roll and die-roll enthusiast 📎
Posts Media Videos Starter Packs
improbabilitydrive.bsky.social
Wait till you hear about Quantum's embargo and pre-print policy!
improbabilitydrive.bsky.social
Few will recognize this as a quote from Al Cappuccino in "And Coffee for All"
improbabilitydrive.bsky.social
I'm a glass-half-full kinda guy
improbabilitydrive.bsky.social
Not sure what I would do without LinkedIn, where would I get my daily dose of people obnoxiously bragging, companies making hyped fantasy claims about imaginary quantum breakthroughs, and people congratulating each other on how long they have already not-yet quit their jobs
improbabilitydrive.bsky.social
So (oder so ähnlich) entstehen übrigens auch viele andere interessante Forschungsprojekte. Die besten Ideen kommen halt oft nicht am Schreibtisch... allerdings kommen zugegebenermaßen zu später Stunde bei der Weihnachtsfeier auch nicht NUR tolle Ideen
Reposted by Nicolai Friis
dulwichquantum.bsky.social
Promo video for the recent HSBC and IBM Quantum breakthrough in finance, if it was directed by Scott Aaronson.
scottaaronson.blog?p=9170
improbabilitydrive.bsky.social
You want to submit/have submitted your paper to Quantum and would like to speed the editorial process along? Suggest reviewers! You know the field and who has the expertise. But keep in mind who is likely to have time. Famous senior profs are not likely to reply to review requests.
improbabilitydrive.bsky.social
We understand why the effect occurs, the question we had was if we should and if so how we could take this effect into account via adapted masks
improbabilitydrive.bsky.social
The actual story is unfortunately way less strange than what it initially sounds like: we were discussing measurement data that should ideally be arranged in a pattern of straight parallel lines, but the actual data came out banana-shaped, we were wondering if this could be amended by suitable masks
improbabilitydrive.bsky.social
Wahrscheinlich denkt Fleischhacker, man hätte einen Antifa-Mitgliedsausweis gefunden bei der Person. Und Exxpress-Mann hält sich selbst vermutlich auch für politische Mitte ohne Vorurteile.
improbabilitydrive.bsky.social
Do the four adjectives you used align with the four images? The first three suggest yes, but I dearly hope you did not taste the monkey
improbabilitydrive.bsky.social
Mir ist genau dieser Gedanke auch immer wieder gekommen die letzten Jahre, aber was mir jetzt mehr auffällt: "Wie konnte es damals so weit kommen?" wurde viel thematisiert (zumindest in meiner Schulzeit), aber nicht: "Was hätte man (damals) dagegen tun können?"
improbabilitydrive.bsky.social
Serious conclusion of yesterday's 1-hour research meeting: we might need anti-banana masks
improbabilitydrive.bsky.social
I might know a QM textbook with QI content 😇
improbabilitydrive.bsky.social
Aren't they a Swiss company? They could just switch to German and use an unbounded number of compound nouns, so many exciting options, like MDPI's new flagship journal Katzenhaarluftfilteranalyse
improbabilitydrive.bsky.social
I might have to reference this excellent blog post in my next QC class...
improbabilitydrive.bsky.social
He's not wrong
benbenbrubaker.bsky.social
I made a quantum foundations alignment chart — go forth and fight about it!

(also, "good" is not an endorsement)
Alignment chart meme for the interpretations of quantum mechanics. LG: Bohmian, NG: everything else, CG: QBism, LN: Many Worlds, TN: Copenhagen, CN: Objective Collapse, LE: Superdeterminism, NE: Retrocausality, CE: Quantum Mysticism
improbabilitydrive.bsky.social
Glad someone took the time to debunk the (obviously nonsensical) claim that Bell inequalities could be violated w/o entanglement. It is astonishing (to say the least) that this claim was made by experienced authors & that it passed peer review in the first place, does not reflect well on the journal
Bell Inequality Violations Without Entanglement? It's Just Postselection
Recently Wang et al. have reported a violation of a Bell inequality without entanglement [arXiv:2507.07756]. We show that their result is an artifact of postselection. It is well known that postselect...
arxiv.org
improbabilitydrive.bsky.social
Posting scheint mir eher ein fadenscheiniges Argument dafür zu sein, dass der Autor eben keine inklusive Sprache verwenden will. Zwingt ihn ja niemand, und ich habe auch von Verwender*innen (schau schau, garnicht so schwer) inklusiver Sprache in der Hinsicht noch nie was von "Kulturkampf" gehört.
Reposted by Nicolai Friis
nanebe.bsky.social
DEN Artikel muss ich teilen, weil ich ihn wirklich sehr gelungen finde. ☝🏼

taz.de/Felix-Baumga...
„Viel war die Rede vom „tragischen Tod" des Extremsportlers Felix Baumgartner, der mit seinem Paraglider in den Tod stürzte. Wie üblich verblasst jede Kritik an Haltung und Wirken eines prominenten Sportlers hinter einer sich pietätvoll gebenden zugewandten Haltung. Und so heißen dann auch die Nachrufe „Der Grenzüberschreiter", so in der Süddeutschen Zeitung, „Ein Leben in Extremen", im Stern, oder aber, in der Zeit: „Geboren, um zu fliegen."
Einige Medien erwähnen zwar, dass Baumgartner bei seinem Absturz eine Hotelangestellte schwer verletzte.
Die Frau wurde von einem Holzsplitter am Hals getroffen. Bekannt ist, dass sie inzwischen wieder stabil sein soll. Mehr weiß man allerdings nicht. Es passt ganz gut zum öffentlichen Wirken Baumgartners, dass besagte Hotelangestellte nur als Randnotiz auftaucht.
Thomas Ebermann hat diese grundsätzliche Haltung einmal die „Ideologie des Kollateralschadens" genannt.
Sie fügt sich nahtlos ein in die öffentlichen Äußerungen Baumgartners, der Fan von Viktor Orbán war und in Osterreich gern eine „gemäßigte Diktatur" gesehen hätte.
Natürlich leugnete Baumgartner den Klimawandel, und natürlich war er während der Pandemie für eine Durchseuchung. Sein Standpunkt ist in jeder Frage der gewesen, dass alles, was ihn einschränkt, rigoros bekämpft gehört; auch um den Preis der Unversehrtheit anderer. Er war die größte aller Ich-Hupen.
Der allgemeinen Betroffenheit angesichts des Tods von Felix Baumgartner skeptisch gegenüberzustehen, richtet sich nicht gegen den Menschen Felix Baumgartner; es richtet sich gegen die Galionsfigur einer Ideologie, die Rücksichtslosigkeit und Selbstüberschätzung idealisiert und feiert. Dass der Extremsportler schlussendlich selbst Opfer der von ihm verkörperten Ideologie wurde, ist zwar auch bitter. Worin aber unterscheidet sich Baumgartner von einem jugendlichen Raser in der Innenstadt, der in einem egomanen Rausch Passant*innen in den Tod reißt? Der maßgebliche Unterschied ist, dass der jugendliche Raser nich… Die größte aller Ich-Hupen
Kommentar von Frederic Valin
Q=
Dass bei dem tödlichen Unfall Baumgartners auch eine Frau verletzt wurde, wird kaum berichtet. Der Extremsportler sorgte sich wenig um andere.
20.7.2025 16:25 Uhr
improbabilitydrive.bsky.social
How many physical and how many logical qubits does this quantum computer have? What kind of data will it process? Which algorithms will run on this QC?