Isabel Schneider
@isabelschneider.bsky.social
800 followers 210 following 6 posts
journalist working at NDR / ARD Panorama
Posts Media Videos Starter Packs
isabelschneider.bsky.social
Ich durfte wachsen, weil mir Vertrauen geschenkt wurde - vor, während und auch nach meinem NDR Volontariat. Besonders als Teammitglied von Panorama habe ich so viel Schönes erleben dürfen in den letzten Jahren mit den tollsten Kolleg*innen. Ohne Euch wäre all das nichts - Ihr wisst, wer Ihr seid!
isabelschneider.bsky.social
Danke an die vielen Menschen in diversen Redaktionen im WDR und NDR und darüber hinaus, die mich gesehen und gehört haben, die etwas in mir gesehen haben und mir geholfen haben auf meinem Weg in den Journalismus.
isabelschneider.bsky.social
Und danke wie immer an jede und jeden, die diesen Weg bis hierhin mit mir gegangen sind und jeden Zweifel von mir (es waren viele) ausgehalten haben.
isabelschneider.bsky.social
Juhu! Leicht verspätet nun auch hier: Dieses Jahr gehöre ich zu den Top 30 bis 30 beim @mediummagazin.bsky.social #top30mm Eine große Freude und eine große Ehre, gemeinsam mit so vielen tollen anderen Kolleg*innen ausgezeichnet zu werden.
Reposted by Isabel Schneider
uedio.bsky.social
Weshalb Reiche als Wirtschaftsministerin schwierig wäre - weitere Argumente im Thread von @lobbycontrol.bsky.social
lobbycontrol.bsky.social
Das gilt besonders für die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform des Gebäude-Energiegesetzes. Der Lobbyverband VKU – ihr langjähriger Arbeitgeber – war stark daran beteiligt, das sogenannte Heizungsgesetz zu verwässern – zugunsten großer Gaskonzerne. 6/ www.lobbycontrol.de/lobbyismus-u...
Heizungsgesetz: Kanzleramt traf nur die Gas- und Wasserstofflobby
Am Freitag wird im Bundestag die Novellierung des Heizungsgesetzes (Gebäudeenergiegesetz, GEG) beschlossen. Wir haben gemeinsam mit Frag den Staat die Lobbytreffen zu dem Gesetz ausgewertet.
www.lobbycontrol.de
Reposted by Isabel Schneider
dertristan1.bsky.social
Du trägst keine Liebe in dir jetzt in 4K bei YouTube danke für alles Kim Frank
Reposted by Isabel Schneider
grollmus.bsky.social
˙
Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Einrichtungen und Geschäfte von Jüdinnen und Juden. Heute, 85 Jahre später, ist öffentliche Anfeidung wieder spürbar – etwa in den KZ-Gedenkstätten im Norden.

Von Isabel Schneider @isabelschneider.bsky.social für den NDR.
.
www.ndr.de/kultur/KZ-Ge...
KZ-Gedenkstätten: "Die Bedrohung von rechts wird spürbar"
Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Einrichtungen und Geschäfte von Jüdinnen und Juden. Heute, 85 Jahre später, ist öffentliche Anfeidung wieder spürbar - etwa in den KZ-Gedenkstätten im...
www.ndr.de
Reposted by Isabel Schneider
isabelschneider.bsky.social
Rudelgucken 🥺
miguelrausa.bsky.social
jetzt bettina böttinger abschied im wdr 😪
Reposted by Isabel Schneider
schmonni.bsky.social
A fictional character you‘d give an invite Code to
Philomena Cunk
Reposted by Isabel Schneider
kattascha.bsky.social
Uff, Tränen in den Augen! Tschüss PiS! Rekordwahlbeteiligung, weil viele viele Menschen einfach einen Wechsel wollen! 🫶🙏🍾🎊❤️ #Polen
Reposted by Isabel Schneider
danieldrepper.bsky.social
NEU: Journalist*innen dürfen über MeToo-Vorwürfe berichten, auch wenn es für die Situation nur eine einzige Zeugin gibt, schreibt das Landgericht Frankfurt — wenn sie das Handwerk der Verdachtsberichterstattung einhalten. So wie bei unserem ersten großen Text zu Till Lindemann. Wegweisendes Urteil.
Till Lindemann verliert gegen die Süddeutsche Zeitung
Vorwürfe gegen Till Lindemann: Landgericht Frankfurt begründet, warum die Berichterstattung der SZ über den Rammstein-Sänger zulässig ist.
www.sueddeutsche.de