Sarah Jäggi
@jaeggisarah.bsky.social
1.4K followers 520 following 140 posts
Journalistin. Stellvertretende Büroleiterin Schweizer Büro DIE ZEIT. Threema: FASUN7FR
Posts Media Videos Starter Packs
jaeggisarah.bsky.social
Der Rechtspopulismusexperte Damir Skenderovic glaubt nicht, dass man mit Bildungsprogrammen und behördlicher Zurückhaltung gegen Desinformation ankomme: "Wir müssen uns als Gesellschaft darauf einigen, dass alternative Fakten keine Informationen sind."
jaeggisarah.bsky.social
Was sich zuletzt in Solothurn abgespielt hat, ist für @rfrbrghs.bsky.social ein Fall von "gravierender und bewusster Irreführung". Und: "Was wir hier sahen, ist ein gefährlicher Bruch mit den Normen". Die Solothurner SVP habe damit das "Recht auf unverfälschte Willensbildung" missachtet.
Reposted by Sarah Jäggi
Reposted by Sarah Jäggi
Reposted by Sarah Jäggi
matthiasdaum.bsky.social
SBB-Chef Vincent Ducrot will das Schweizer Eisenbahnsystem radikal umbauen und Bahnhöfe schließen. Aber lieber spricht er über neue Hochgeschwindigkeits-Verbindungen nach London und defizitäre Nachtzüge, die gut fürs Image sind.

www.zeit.de/2025/38/vinc...
Vincent Ducrot: "In der Schweiz entwickeln wir unsere Bahn nicht gegeneinander"
Vincent Ducrot, Chef der Schweizer Bahnen, würde die Deutsche Bahn nicht leiten wollen. Aber er hat eine Idee, was in Deutschland anders laufen sollte.
www.zeit.de
jaeggisarah.bsky.social
Blatten, auf der Landeskarte angekommen
benkoe.com
Ah, erst jetzt gesehen, dass der Erdrutsch von #Blatten nun auf den Swisstopo-Karten eingezeichnet ist.
jaeggisarah.bsky.social
Weltweit gehen die Suizidraten zurück. In der Schweiz nehmen sich noch immer jedes Jahr 1000 Menschen das Leben. Tut man genug, um dies zu verhindern? "Nein", sagt Stephan Kupferschmid, Präsident der Dachorganisation Ipsilon und kritisiert die SBB

www.zeit.de/2025/38/suiz...
Suizide in der Schweiz : "Wenn Hilfe da ist, überleben die meisten"
Weltweit ist die Zahl der Suizide stark zurückgegangen. Doch in der Schweiz nehmen sich jedes Jahr 1.000 Menschen das Leben. Tut das Land zu wenig dagegen?
www.zeit.de
Reposted by Sarah Jäggi
jaeggisarah.bsky.social
Sie besitzen beide ein Haus und vertreten die Interessen der Wohneigentümer. Trotzdem streiten sich SP-Nationalrätin @ursulazybach.bsky.social und SVP-Nationalrat Gregor Rutz darüber, ob der Eigenmietwert abgeschafft werden soll – oder nicht @spschweiz.ch

www.zeit.de/2025/37/eige...
Eigenmietwert: Kampf ums Hüsli
Sie besitzen beide ein Haus und vertreten die Interessen von Wohneigentümern. Trotzdem streiten sich SP-Frau Ursula Zybach und SVP-Mann Gregor Rutz über den Eigenmietwert
www.zeit.de
jaeggisarah.bsky.social
Sie besitzen beide ein Haus und vertreten die Interessen der Wohneigentümer. Trotzdem streiten sich SP-Nationalrätin @ursulazybach.bsky.social und SVP-Nationalrat Gregor Rutz darüber, ob der Eigenmietwert abgeschafft werden soll – oder nicht @spschweiz.ch

www.zeit.de/2025/37/eige...
Eigenmietwert: Kampf ums Hüsli
Sie besitzen beide ein Haus und vertreten die Interessen von Wohneigentümern. Trotzdem streiten sich SP-Frau Ursula Zybach und SVP-Mann Gregor Rutz über den Eigenmietwert
www.zeit.de
Reposted by Sarah Jäggi
atomschutzverband.bsky.social
Was ist da los im schweizerisch-deutschen Grenzgebiet?
fragen @jaeggisarah.bsky.social und @matthiasdaum.bsky.social in @diezeit.bsky.social
und geben lesenswerte Antworten.

Es geht darum, das 2017 beschlossene #AKWNeubauVerbot zu kippen.
⤵️
atomschutzverband.bsky.social
Das Risiko tragen die Nachbarn
Die #Schweizer Regierung will zurück zur #Atomkraft.
In Deutschland kommt das schlecht an.

Wie ist das möglich in einem Land, dem nachgesagt wird, daß die polit Mühlen zwar langsam mahlen, dafür die Entscheide, sind sie einmal gefällt, besonders lange Bestand haben?
⤵️
Kernenergie in der Schweiz: Das Risiko tragen die Nachbarn
Die Schweizer Regierung will nur wenige Jahre nach dem Ausstieg zurück zur Atomkraft. In Deutschland fürchtet man den GAU. Warum der Vorstoß gerade jetzt kommt.
www.zeit.de
Reposted by Sarah Jäggi
Reposted by Sarah Jäggi
matthiasdaum.bsky.social
Ein Land in Panik! Oder doch ganz cool? Was der US-Zollhammer mit der Schweiz macht.

(Und welche innenpolitischen Kosten die Strategielosigkeit des Bundesrats verursacht.)
US-Zölle gegen die Schweiz: Ein Land in Panik
Oder doch ganz cool? Was der US-Zollhammer mit der Schweiz macht.
www.zeit.de
Reposted by Sarah Jäggi
jaeggisarah.bsky.social
Die Schweiz leidet nicht nur unter den Strafzöllen der USA. Sie bangt auch um ihren internationalen Ruf. Sind die Guten Dienste des Landes überhaupt noch gefragt, fragen wir uns in der aktuellen @zeit.de @matthiasdaum.bsky.social @salomemueller.bsky.social @helvetas-ch.bsky.social @ethz.ch