Jan Michael Marchart
@janmichaelmarchart.bsky.social
2.8K followers 570 following 100 posts
Journalist at DER STANDARD austrian politics and focus on terrorism, extremism, internal security and organized crime.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
janmichaelmarchart.bsky.social
Ich möchte Euch etwas zeigen!

Seit ein paar Jahren bin ich online in salafistischen bis jihadistischen Gefilden unterwegs. Vor allem auf Tiktok. Seither habe ich unzählige Eindrücke gesammelt. Und aus diesen Beobachtungen lassen sich spannende Trends unter Jugendlichen ableiten. Ein Thread 🧵 / 1
Reposted by Jan Michael Marchart
maxmiller.bsky.social
Österreich werde immer gefährlicher und sei nicht mehr sicher, heißt es gerne von Populisten und Boulevard. In den Daten zeigt sich dieser Trend nicht: Österreich bleibt eines der sichersten Länder der Welt, in vielen Bereichen nimmt die messbare Kriminalität stark ab.
www.profil.at/oesterreich/...
Verurteilungen wegen Gewaltdelikten pro 100 000 Einwohner

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm, Daten von 2002 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2002 – 2024)

Y-Achse: Verurteilungen pro 100 000 Einwohner (0 – 120)

Farben / Kategorien:

Dunkelrot: Delikte gegen Leib und Leben

Mittelrot: Delikte gegen Freiheit

Orange: Raub und Erpressung

Gelb: Delikte gegen sexuelle Selbstbestimmung

Beschreibung:

2002 lag die Gesamtzahl der Verurteilungen bei etwa 95 pro 100 000 Einwohner.

Ein leichter Anstieg bis etwa 2006 – 2008, danach ein allmählicher Rückgang.

Deutlichster Rückgang ab 2015, bis 2020 sank der Wert auf rund 80 pro 100 000.

Nach 2021 ein leichter Anstieg.

Über den gesamten Zeitraum bleibt der größte Anteil „Delikte gegen Leib und Leben“, während die Anteile der anderen Kategorien kleiner sind, aber parallel verlaufen.

Kernaussage:
Die Zahl der Gewaltdeliktsverurteilungen ist seit den 2000er-Jahren insgesamt gesunken, vor allem Delikte gegen Leib und Leben. Nach einem Tiefpunkt um 2020 ist eine leichte Zunahme erkennbar. Waffenart bei Gewaltdelikten

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm mit absoluten Zahlen, 2010 – 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2010 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahlen (0 – 4000)

Farben / Kategorien:

Gelb: Schusswaffe

Rot: Stichwaffe

Dunkelrot: Hiebwaffe

Beschreibung:

2010 lag die Gesamtzahl der Gewaltdelikte mit Waffen bei etwa 3 500.

Bis 2013 fiel der Wert auf etwa 2 000, dann ein deutlicher Anstieg bis 2016 – 2017 (rund 3 500).

Anschließend erneuter Rückgang bis 2020.

Während der Covid-Phase (grauer Bereich um 2020) ein Tiefpunkt; danach erneuter Anstieg bis 2024.

Die häufigsten Waffenarten sind Hiebwaffen und Stichwaffen, während Schusswaffen konstant einen deutlich kleineren Anteil ausmachen.

Kernaussage:
Die Zahl der mit Waffen begangenen Gewaltdelikte schwankt, mit einem Tiefpunkt 2020 und einem Anstieg danach. Hieb- und Stichwaffen dominieren, Schusswaffen spielen nur eine geringe Rolle. Einbrüche in Wohnräume

Art der Grafik: Flächendiagramm mit Daten von 2008 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2008 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahl der Einbrüche (0 – über 20 000)

Beschreibung:
Die Grafik zeigt einen deutlichen Rückgang der Einbrüche in Wohnräume in Österreich.

2008 lag die Zahl bei über 20 000 Fällen.

Nach einem steilen Rückgang bis 2010 pendelten die Werte zwischen 15 000 und 16 000, ehe sie ab 2015 deutlich sanken.

Zwischen 2015 und 2020 fiel die Zahl kontinuierlich auf unter 7 000.

Im Zeitraum der Covid-Pandemie (markiert durch einen grauen Balken um 2020) erreichten die Einbruchszahlen ihren Tiefpunkt.

Nach 2021 stiegen die Werte wieder leicht an, stabilisierten sich zuletzt bei etwa 7 000 bis 8 000 Fällen.

Kernaussage:
Seit 2008 haben sich Einbrüche in Wohnräume mehr als halbiert. Die Pandemie markiert den niedrigsten Punkt, danach blieb das Niveau relativ niedrig.
janmichaelmarchart.bsky.social
Was mich ratlos zurücklässt, ist diese Kühle unter diesen Jugendlichen. Ein 15-Jähriger kommentierte den Umstand, dass er und ein paar andere eine Wohnung angezündet haben so: "Wir dachten, das ist ein letzter Coup - ich hatte keine Lust mehr auf sie." Mit "sie" ist die Lehrerin gemeint. Wahnsinn.
Reposted by Jan Michael Marchart
magdalenapunz.bsky.social
Heute wird der Fall einer „Liesinger Bande“ verhandelt. Angeklagt:7 junge Männer.Der Vorwurf u.a.:Vergewaltigung, sexuell. Missbrauch,Erpressung. Das Opfer: Eine Lehrerin.Standard und PULS 24 haben schon im März berichtet und das Milieu der Angeklagten durchleuchtet. @janmichaelmarchart.bsky.social
Reposted by Jan Michael Marchart
colettemschmidt.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
Unser „Österreich, erklärt“ diesmal zu Burschenschaften. Hinter der Kamera meine super Kollegin Laura Schmidt (nicht verwandt oder verschwägert).
Lasst Euch nicht von meinem Fuß ablenken. Das ist keine Schuhmode gone wrong, ich hatte vor dem Dreh eine Fuß-OP.
Übernehmen Burschenschafter die Macht?
Burschenschaften wirken wie Relikte aus einer anderen Zeit – und haben doch Einfluss bis ins Parlament. Welche Macht üben sie in Österreich wirklich aus?
www.derstandard.at
Reposted by Jan Michael Marchart
windhager.bsky.social
Wichtiger Diskussionsbeitrag!
Die Weisung der Justizministerin ist für mich irritierend und nicht nachvollziehbar, die Forderung nach ‚nur ja heißt ja’ halte ich aber für ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal, selbst wenn es in der Praxis wenig ändert. www.derstandard.at/story/300000...
Milde bei Sexualdelikten? Mitnichten!
Ein Freispruch sorgt für Empörung: Wer nicht in den Tenor der "notwendigen Strafverschärfung" einstimmt, dem wird Verharmlosung oder Verhöhnung der Opfer vorgeworfen. Ein Blick auf die Fakten würde he...
www.derstandard.at
Reposted by Jan Michael Marchart
spiegel.de
Sogar der österreichische Nationalratspräsident ist Burschenschafter: SPIEGEL und »Standard« beleuchten die politischen Netzwerke der Männerbünde, sprechen mit einem Aussteiger und zeigen, was in den Verbindungshäusern passiert.
Burschenschaften in Österreich: Die Seilschaften der Männerbünde
Sogar der österreichische Nationalratspräsident ist Burschenschafter: SPIEGEL und »Standard« beleuchten die politischen Netzwerke der Männerbünde, sprechen mit einem Aussteiger und zeigen, was in den Verbindungshäusern passiert.
www.spiegel.de
Reposted by Jan Michael Marchart
zsoltwilhelm.bsky.social
Jetzt anhören: Die Macht der Burschenschaften 🇦🇹⚔️

In Teil 1 erzählt uns ein Aussteiger und Ex-FPÖ-Politiker, wie er in einen der verschworenen Männerbünde gelangte:

open.spotify.com/episode/4HY1...

Eine neue fünfteilige „Inside Austria“-Serie von @derstandard.at & @spiegel.de
Reposted by Jan Michael Marchart
Reposted by Jan Michael Marchart
sommavillafabian.bsky.social
Und wieder einmal waren es geleakte Daten von Essensbestellungen, die mutmaßliche Spionageaktivitäten aufdeckten. Super Recherche von @herwighoeller.bsky.social !
Reposted by Jan Michael Marchart
janmichaelmarchart.bsky.social
Ein unterschätztes Problem: „Euro-Mehmets“ Handlanger rauben als „falsche Polizisten“ mutmaßlich gezielt Seniorinnen in Wien aus. Er sitzt derweil in Istanbul und lebt sein Luxusleben - wohl geschützt durch die türkischen Behörden. Die soll er deftig schmieren.

www.derstandard.at/story/300000...
"Euro-Mehmet" bringt Seniorinnen mutmaßlich um Millionen – wohl mithilfe der türkischen Polizei
Seine vermutlichen Handlanger rauben gezielt Pensionistinnen aus, die Türkei scheint für ihn ein sicherer Hafen: Warum Ermittler Mehmet Kerim Y. seit Jahren nicht zu fassen bekommen
www.derstandard.at
janmichaelmarchart.bsky.social
Ein unterschätztes Problem: „Euro-Mehmets“ Handlanger rauben als „falsche Polizisten“ mutmaßlich gezielt Seniorinnen in Wien aus. Er sitzt derweil in Istanbul und lebt sein Luxusleben - wohl geschützt durch die türkischen Behörden. Die soll er deftig schmieren.

www.derstandard.at/story/300000...
"Euro-Mehmet" bringt Seniorinnen mutmaßlich um Millionen – wohl mithilfe der türkischen Polizei
Seine vermutlichen Handlanger rauben gezielt Pensionistinnen aus, die Türkei scheint für ihn ein sicherer Hafen: Warum Ermittler Mehmet Kerim Y. seit Jahren nicht zu fassen bekommen
www.derstandard.at
Reposted by Jan Michael Marchart
frederikobermaier.com
EXKLUSIV mit @derstandard.at und @arijnetwork.bsky.social Wie Glock-Pistolen aus Österreich zur Huthi-Miliz im Jemen gelangten www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Jan Michael Marchart