Jascha Dräger
@jaschadraeger.bsky.social
490 followers 500 following 11 posts
Sociology Postdoc SOEP/DIW Berlin. Social stratification, inequalities in education, wealth, quant methods.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
jaschadraeger.bsky.social
🚨 New paper out in the American Educational Research Journal (w/ @markusklein.bsky.social & @esosu.bsky.social) 🚨
We analyzed whether pupil absences in different school-years are equally harmful for achievement at the end of compulsory schooling. journals.sagepub.com/doi/10.3102/...
jaschadraeger.bsky.social
Hier unsere Studie: journals.sagepub.com/doi/full/10.... Falls du eine der vielen anderen Studien die ich erwähnt habe meinst, dann schreib gerne nochmal. Danke für dein Interesse!
Reposted by Jascha Dräger
leibniz-gemeinschaft.de
"Fehlzeiten sind besonders in den Klassen 1 und 6-10 schädlich für die Leistung in der Abschlussprüfung", sagt Jascha Dräger (jaschadraeger.bsky.social) vom Sozio-oekonomischen Panel am @diw.de in der neuesten Folge #TonspurWissen.

👉Jetzt reinhören: www.podcast.de/episode/6943...
Reposted by Jascha Dräger
markusklein.bsky.social
📢 New in @sfjournal.bsky.social: We study how parental #education shapes children’s #cognitive development. Accounting for selective parenthood & grandparent & early parent characteristics, we find education largely reflects broader #intergenerational advantages. academic.oup.com/sf/advance-a...
Parental education and children’s cognitive development: a prospective approach
Abstract. This study uses nationally representative data from the 1970 British Cohort Study (BCS70) to estimate the impact of parental education on childre
academic.oup.com
Reposted by Jascha Dräger
ssreditorial.bsky.social
@leoroe.bsky.social finds no evidence that early adolescents spend less time on enrichment, physical activity, or sleep after acquiring their first mobile phone. Read this open access article here: www.sciencedirect.com/science/arti...
Reposted by Jascha Dräger
diw.de
DIW Berlin @diw.de · Aug 22
DIW-Bildungsforscher @jaschadraeger.bsky.social hat anhand englischer Schuldaten erforscht, wie Fehlzeiten und Bildungserfolg zusammenhängen. Die Studie zeigt: Insbesondere Fehltage zwischen 6. und 10. Klasse wirken sich negativ auf die Abschlussnote aus. Zum Podcast: t.co/CrH1HsDStz
Podcast-Zitat von DIW-Bildungsforscher Jascha Dräger: “Personen, die mehr Fehlzeiten in der Schule hatten, haben als Erwachsene im Durchschnitt geringere Bildungsabschlüsse und ein geringeres Einkommen.”
Reposted by Jascha Dräger
diw.de
DIW Berlin @diw.de · Aug 20
Je häufiger Schüler*innen im Unterricht fehlen, desto schlechter fällt Ihre Abschlussnote aus. Das zeigt eine neue DIW-Studie anhand von Schuldaten aus England, wo Fehlzeiten und schulische Leistungen detailliert erfasst werden.🧵(1/4) www.diw.de/de/diw_01.c.... @uofglasgow.bsky.social
Infografik zum DIW Wochenbericht 34/2025:  Beispiel England zeigt: Schüler*innen wiesen zuletzt mehr Fehltage auf als in früheren Zeiten – Effekt von verpasster Schulzeit auf Leistungen in Abschlussprüfungen ist messbar
Reposted by Jascha Dräger
birgitheppt.bsky.social
In meiner AG ist eine super Promotionsstelle zu besetzen ⬇️.
Bei Fragen gerne melden :).
ifs-tudortmund.bsky.social
#Stellenangebot: Wir suchen eine*n wissenschaftlich Beschäftigte*n (m/w/d) in der AG für Empirische #Bildungsforschung im schulischen Kontext von Professorin Heppt zur #Promotion. Interesse geweckt? Jetzt bewerben ➡️ ifs.ep.tu-dortmund.de/storages/ifs...
jaschadraeger.bsky.social
🔍Using linked survey & administrative school data from England & Wales
➡️ Absences in any school year are harmful for GCSE achievement.
➡️ Absences in years 1 and 6-10 are particularly harmful.
➡️ Both authorized (e.g., illness) and unauthorized (e.g., truancy) absences have similar negative effects.
jaschadraeger.bsky.social
🚨 New paper out in the American Educational Research Journal (w/ @markusklein.bsky.social & @esosu.bsky.social) 🚨
We analyzed whether pupil absences in different school-years are equally harmful for achievement at the end of compulsory schooling. journals.sagepub.com/doi/10.3102/...
Reposted by Jascha Dräger
pmlersch.bsky.social
We are hiring a 3-year postdoc for the ERC-funded WEALTHTRAJECT project at DIW Berlin. More details here: www.diw.de/sixcms/detai...
DIW Berlin: Researcher (f/m/x)
www.diw.de
Reposted by Jascha Dräger
janbruelle.bsky.social
Gerne Weiterleiten: Promotionsstelle ab Herbst 2025 in meinem DFG-Projekt zu In-Work Benefits und Aufstockern im SGB II. Im schönen Wiesbaden am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung: www.bib.bund.de/DE/Institut/...
www.bib.bund.de
Reposted by Jascha Dräger
lidiapanico.bsky.social
*The BREATHE project is hiring*

BREATHE is a new ANR project on air pollution, inequalities & child development in France.

We are a hiring a data manager at @ined.bsky.social (18 months contract) to link geocoded data to child-level admin & survey data. Deadline 8 May www.ined.fr/fichier/rte/...
www.ined.fr
Reposted by Jascha Dräger
diw.de
DIW Berlin @diw.de · Apr 2
Wie Kinder in der Schule abschneiden, hängt stark von der sozialen Herkunft ab. Das hat DIW-Forscher @jaschadraeger.bsky.social untersucht. Besonders die Bildung der Eltern wirkt sich auf die Kompetenzen der Kinder aus. Gerade in Deutschland ist dieser Zusammenhang groß.
www.diw.de/de/diw_01.c....
Reposted by Jascha Dräger
schoolhealthpulse.bsky.social
Skipping small amounts of school can hurt GCSE results 📚

New research shows authorised school absences, even for health reasons, can significantly impact exam success.

Research by @strath-ioe.bsky.social & @diw.de 👏

Read tinyurl.com/yp3dbspr

#Attendance #GCSEs #School @dfedigital.bsky.social
Reposted by Jascha Dräger
norawaitkus.bsky.social
🚨Job alert 🚨

I am looking for two PhD students to work on (comparative) economic inequalities, broadly defined 💰📈💸

The positions are fully funded (E13, 100%), 4 years (with possibility of a 1y extension), and in beautiful Heidelberg! 🏰
adb.zuv.uni-heidelberg.de/info/INFO_FD...
Deadline is Feb 28!
Stellenausschreibungen an der Universität Heidelberg
Infosystem der ZUV
adb.zuv.uni-heidelberg.de
Reposted by Jascha Dräger
dariatisch.bsky.social
@emmaischinsky.bsky.social und meine Studie zu den historischen Ursprüngen der heutigen größten deutschen privaten Vermögen kurz zusammengefasst als Infografik ☺️ hier der Link zur Studie: journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
jaschadraeger.bsky.social
How early do socio-economic achievement gaps emerge? 🌍📚 Our study explores SES-achievement inequalities in young children just starting school, comparing France, Germany, the Netherlands, the UK, the US, and Japan.

Check it out here: journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
Reposted by Jascha Dräger
diw.de
DIW Berlin @diw.de · Nov 20
"Eine erfolgreiche Verkehrswende und eine bessere Luftqualität könnten Ungleichheiten bei Bildung und Gesundheit verringern“, fasst Schmitz zusammen. Deshalb gelte es, den Effekt verkehrspolitischer Maßnahmen stets ganzheitlich zu betrachten. www.diw.de/de/diw_01.c.... (4/4)
DIW Berlin: Nicht nur bessere Luft: Umweltzonen wirken sich positiv auf mentale Gesundheit und Bildung aus
DIW-Studie zeigt: Umweltzonen haben positive Effekte auf Schulleistungen und Psyche – Mehr Grundschüler*innen schaffen Sprung aufs Gymnasium – Antidepressiva-Verschreibungen, Depressionen und Angststö...
www.diw.de
Reposted by Jascha Dräger
Reposted by Jascha Dräger
markusklein.bsky.social
🚨 New report for the Nuffield Foundation
We dive into the growing issue of pupil absences in the UK, exploring its impact on educational and labour market outcomes, including the role of timing of absences, trajectories, and mechanisms.
Main report: shorturl.at/QWZqy
Exec summary: shorturl.at/zTUge
Reposted by Jascha Dräger
markusklein.bsky.social
🚨 New preprint: Socioeconomic status, school absenteeism, and academic achievement: A causal mediation analysis

We found that early school absences account for 6.5% to 8.1% of SES-achievement gaps
osf.io/preprints/so...

w/ @jaschadraeger.bsky.social
OSF
osf.io
Reposted by Jascha Dräger