Kai Koddenbrock
@kaikodden.bsky.social
2.6K followers 830 following 160 posts
Political economist and attempts at internationalism. Prof of International Relations and Political Economy at University of Bielefeld
Posts Media Videos Starter Packs
kaikodden.bsky.social
Dear Daniel, could I please invite you to present the book in Bielefeld in the coming months?
Reposted by Kai Koddenbrock
schlawinerkreis.bsky.social
1/ I'm excited to share that Franz Knappik’s and my Cambridge Element on Hegel and Colonialism is finally out – open access below! We trace how Hegel defends European colonial rule, including transatlantic slavery, and how that defence runs through his entire philosophical system.

Thread below ⬇️
Hegel and Colonialism
Cambridge Core - Classical Philosophy - Hegel and Colonialism
www.cambridge.org
Reposted by Kai Koddenbrock
goldi.bsky.social
Die ganze Untersuchung von fast 5.000 deutschen Nahost-Nachrichten gibt's hier: www.schantall-und-scharia.de/nahostnachri...
Reposted by Kai Koddenbrock
istuetzle.bsky.social
Claus #Offe ist gestorben. Vor ein paar Tagen musst ich an ihn denken, weil ich einen Post geteilt hatte, den ich eigentlich noch kommentieren wollte - mir aber mal wieder nicht die Zeit dafür nahm. Ich habe viel aus Offes frühen Schriften zu Staat und #Sozialpolitik gelernt.
1/6
Reposted by Kai Koddenbrock
jannisgrimm.bsky.social
⚠️Heute 13:30 Uhr in der Bundespressekonferenz:

"Jenseits der Staatsräson – Ansätze und Handlungsempfehlungen für eine neue deutsche Nahostpolitik"

share.google/0ZYJvPpHIBZt...
kaikodden.bsky.social
Extrem lehrreiche Rezension zu Marx, Russland und Putin, die versucht, sich der üblichen Analyse-Schablonen zu entledigen.
istuetzle.bsky.social
Ich habe lange gezögert, dann aber »#Marx gegen Moskau« von Timm Graßmann doch besprochen, für @soziopolis.bsky.social, mit zu vielen langen Fußnoten (Enschuldigung dafür!). Ich hoffe damit ein Beitrag dazu zu leisten, dass das Buch in eine breitere Diskussion findet. Das wäre nämlich sehr schön!
Mit Marx gegen Moskau?
Rezension zu „Marx gegen Moskau. Zur Außenpolitik der Arbeiterklasse“ von Timm Graßmann
www.soziopolis.de
kaikodden.bsky.social
Today is my first day as tenured Professor of International Relations and Political Economy at University of Bielefeld. Really looking forward to get started and happy to be out of the vicious grind of the German academic postdoc labor market. I will try to use my new privileges wisely.
Reposted by Kai Koddenbrock
thenation.com
From the #gazaflotilla, David Adler writes that “we are approaching interception at the onset of Yom Kippur—our annual day of atonement—which calls on us to reflect on our sins, and what can be done to repair them in the spirit of tikkun olam.”
From the Gaza Flotilla: “I’m Here Because My Jewish Heritage Demands It”
I hope that fellow Jews will join me in redefining their approach to atonement and move toward courageous action to put an end to this horrific genocide.
www.thenation.com
kaikodden.bsky.social
Good overview of the current status of German military support to Israel.
Reposted by Kai Koddenbrock
krisolwissenschaft.bsky.social
Vorlesungsreihe im WiSe 2025/26:
„Faschisierung – analytische Perspektiven, Schauplätze, Gegenstrategien“
Alle Vorträge finden öffentlich, hybrid auf Zoom und vor Ort, in deutscher Sprache statt.
krisol-wissenschaft.org/fascisation/
krisol-wissenschaft.org
Reposted by Kai Koddenbrock
verfassungsblog.de
Letzten Freitag hat „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ ihren Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz vorgestellt.

GEORG FREISS (georgfreiss.bsky.social) analysiert den Gesetzentwurf – und was er für den rechtswissenschaftlichen Diskurs bedeutet.

verfassungsblog.de/vergesellsch...
Zitat aus dem Text von Autor Georg Freiss: „Mit diesem Verfahren orientiert sich DWE an einem formellen Gesetzgebungsprozess und zielt darauf ab, Gesetz und Begründung fachlich weiterzuentwickeln – für eine wirtschaftspolitische Debatte im Sinne des Grundgesetzes.“
Reposted by Kai Koddenbrock
lalzubaidi.bsky.social
"Warum haben wir mehr Angst vor einer Abmahnung, vor einem diffamierenden Artikel, vor der Absage eines Filmes, vor einem Skandal auf einem Filmfest oder den Fragen von Geldgebern, als vor unserem eigenen Gesicht im Spiegel und den Fragen zukünftiger Generationen?" #Gaza
taz.de/Journalistin...
Journalistin über Schweigen zu Gaza: „Deutschland, warum bist du so leise?“
Die Journalistin Alena Jabarine hielt auf dem Hamburger Filmfest eine Rede über das deutsche Schweigen zu Gaza. Wir dokumentieren sie.
taz.de
Reposted by Kai Koddenbrock
mariamsalehi.bsky.social
I talked to @afp.com about Germany being under increasing pressure for its Israel policy. German responsibility "could be seen as the responsibility towards international law, the international rules-based order, the promise that genocide must never happen again."

www.france24.com/en/live-news...
Pressure grows on Germany over rigid support for Israel
Pressure is building on Germany to join steps to sanction Israel over the Gaza war, sparking heated debate in a country that has long been at pains to atone for the Holocaust.
www.france24.com
Reposted by Kai Koddenbrock
iliasalami.bsky.social
Nouvel article sur le marasme économique, crise du capital, et revanche de la propriété étatique, écrit pour @positions-revue.bsky.social
@campolis.bsky.social
Reposted by Kai Koddenbrock
bbonizzi.bsky.social
Very interesting article.

Really shows that any talk of pension funds funding a just transition (and other nice things) means by-passing the large asset managers. For most people contributing to individual pension pots, this may not even be a possibility.
kprodani.bsky.social
🚨New article🚨 Why has the promise of universal ownership been broken, as @benbraun.bsky.social has suggested?

Our argument: because the Big Three are hardly universal. They mainly invest in those that can insulate themselves from environmental harm - big tech & financials in the Global North.
🧵
Reposted by Kai Koddenbrock
juergenzimmerer.bsky.social
Bereits vor einigen Tagen erschienen, scheint es mir aktueller denn je; als Beitrag zur Debatte in & über Deutschland.
Freue mich sehr, in so guter Gesellschaft zu sein.
H. Kundnani, @adamtooze.bsky.social @dirkmoses.bsky.social @hahauenstein.bsky.social @marwecki.bsky.social, E. Özyürek, N. Samour
Reposted by Kai Koddenbrock
glasmanjo.bsky.social
Gestern hat es die Berliner Straße geschafft, woran ein Großteil der Professor:innen, Journalist:innen und Führungskräfte immer noch nicht in der Lage ist: Dinge beim Namen zu nennen. Stoppt den Völkermord in Palästina.