Katarina Huth
@katahuth.bsky.social
1.6K followers 320 following 54 posts
Investigativreporterin bei @correctiv.org | 🌱 Klima, Energie und Lobbyismus | Oxford Climate Journalism Network 2024 @reutersinstitute.bsky.social | ✉️ [email protected] |📍Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
katahuth.bsky.social
Neue @correctiv.org Recherche: Wir zeigen, wer die klimafeindlichen und marktradikalen Thesen Trumps nach Deutschland bringt. Dass Lindner meinte, wir müssen mehr Milei wagen, ist kein Zufall.. Transnationale Netzwerke wirken bis in die deutsche Mainstream-Politik: correctiv.org/aktuelles/kl...
Gas und Öl statt Klimaschutz: Wer Trumps Pläne nach Deutschland bringt
US-Klimaleugner und marktradikale Thinktanks beeinflussen deutsche Politik: Verbindungen zwischen FDP, CDU und Trump-Netzwerken enthüllt.
correctiv.org
Reposted by Katarina Huth
correctiv.org
Trickserei in der #Wärmwende? CORRECTIV und SWR haben recherchiert: Kommunen in Baden-Württemberg setzen auf #Sparziele fern der Realität. #Häuser müssten im Rekordtempo saniert werden – teils viermal schneller als bisher.
Wärmewende: Sanierungsziele der Kommunen kaum erreichbar
Kommunen in Baden-Württemberg planen Wärmewende bis 2040 – doch ihre Sanierungsquoten sind teils völlig unrealistisch.
correctiv.org
Reposted by Katarina Huth
peterjelinek.bsky.social
Bemerkenswert wie erschreckend, dass zu den neuen Klimadaten – worst case 3 Grad Erderwärmung in 25 Jahren – kein Wort von der Merz-Regierung kommt.

Wirklich kein einziges. Nicht einmal der Umweltminister äußerte sich.

Es ist sogar noch schlimmer: Klimaneutralität 2045 steht offen zur Debatte.
Reposted by Katarina Huth
correctiv.org
#E-Autos brennen nicht häufiger als gewöhnliche #Verbrenner, auch wenn online öfter das Gegenteil behauptet wird. Was sagen Statistiken, Versicherer und die #Feuerwehr? CORRECTIV.Faktencheck hat nachgehakt.
Angeblich größere Brandgefahr bei E-Auto gibt es nicht
Brennende Elektroautos sind praktisch nicht zu löschen und eine riesige Brandgefahr, heißt es immer wieder. Aber ist da was dran?
correctiv.org
Reposted by Katarina Huth
mkreutzfeldt.bsky.social
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
Reposted by Katarina Huth
correctiv.org
#Schlachthöfe sind Deutschlands geheime #Wasserschlucker: Recherchen von CORRECTIV und @fragdenstaat.de zeigen, dass manche Schlachthöfe mehr Wasser als der #Tesla-Konzern in Brandenburg verbrauchen. Einige Ministerien beantworten auch auf Nachfrage keine Fragen dazu.
Der Mordsdurst der Schlachthöfe
Milliarden Liter Wasser für Fleisch. Deutsche Schlachthöfe nutzen mehr Wasser als Tesla. Die Politik drückt für die Industrie ein Auge zu.
correctiv.org
Reposted by Katarina Huth
correctiv.org
Wie teuer der Umstieg von #Erdgas auf eine #klimafreundliche Heizart ist, hängt vom #Gasnetzbetreiber ab. Eine Umfrage von CORRECTIV und SWR zeigt: Je nach Anbieter kostet es zwischen null und 8.000 Euro.
Teure Überraschung: Was der Abschied vom Gasanschluss kosten kann
Eine Umfrage von CORRECTIV und SWR zeigt: Der Abschied vom Gasanschluss kann gratis sein – oder bis zu 8.000 Euro kosten.
correctiv.org
Reposted by Katarina Huth
jea.bsky.social
Vorab bekamen wir wieder Anwaltsschreiben, teils voller Beleidigungen. Teil 2 unserer @correctiv.org-Serie zu Jens Spahn & seinen Verbindungen zum NIUS-Investor & Julian Reichelt. So optimierte Spahn die Rahmenbedingungen, die Gotthardts Firma die Umsätze verdoppelte. correctiv.org/lobbyismus-2...
Medien und Medizinsoftware: Der Profiteur von Spahns Politik
Wie Spahn die Rahmenbedingungen optimierte, die der Firma von Frank Gotthardt die Umsätze verdoppelte – dem Nius-Investor.
correctiv.org
Reposted by Katarina Huth
katahuth.bsky.social
Jens Spahn (CDU) machte die Gesetze, IT-Millionär Frank Gotthardt den Reibach, NIUS-Chefredakteur Julian Reichelt das Framing. Teil 2 der @correctiv.org-Serie um Spahns Lobbynetzwerk, Recherche von @jea.bsky.social 🙌 correctiv.org/lobbyismus-2...
Medien und Medizinsoftware: Der Profiteur von Spahns Politik
Wie Spahn die Rahmenbedingungen optimierte, die der Firma von Frank Gotthardt die Umsätze verdoppelte – dem Nius-Investor.
correctiv.org
Reposted by Katarina Huth
mkreutzfeldt.bsky.social
Zeitenwende im deutschen Heizungskeller: Im ersten Halbjahr 2025 wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Offiziell veröffentlicht sind die Zahlen noch nicht, aber nach Informationen aus Branchenkreisen waren es rund 139.000 Wärmepumpen und rund 133.000 Gasheizungen. (1/4)
Reposted by Katarina Huth
ingwarpero.bsky.social
Die Verkehrspolitik von CDU und SPD zusammengefasst. Unglaublich, welche Prioritäten man sich in Zeiten der Klimakrise hier wieder gibt!
katahuth.bsky.social
"Mama, was ist mit dem Müll"
mkreutzfeldt.bsky.social
Wäre spannend zu erfahren, was die Katherina Reiche aus diesem CDU-Wahlvideo aus dem Jahr 2009 wohl über die klimapolitischen Aussagen der Wirtschaftsministerin im Jahr 2025 denkt.

(Und ja, das Video ist echt.)

youtu.be/2YPiGZ7qedw?...
Katherina Reiche im Gespräch: Umwelt und Klimaschutz
YouTube video by CDU
youtu.be
Reposted by Katarina Huth
annikajoeres.bsky.social
Vor der Veröffentlichung zu Jens Spahns Netzwerk versuchten gleich zwei Anwälte des umstrittenen Milliardärs Angermayer, uns einzuschüchtern – darunter Ralf Höcker, der auch die AfD vertritt.
Natürlich haben wir unsere Recherche heute publiziert – aber lest selbst: ⬇️
correctiv.org/aktuelles/ge...
Netzwerk mit Nebenwirkungen: Jens Spahn und der Milliardär
Christan Angermayer gilt als Freund von Jens Spahn – und offenbar profitierte er als Investor von einer Großbestellung der Bundesregierung.
correctiv.org
katahuth.bsky.social
Jens Spahn (CDU) ließ 2021 Covid-Medikamente kaufen – nutzlos für Patient:innen, profitabel für Trump-nahen Milliardär Christian Angermayer, der kräftig an die CDU spendete.
Teil 1 der Serie zu Spahns Netzwerk von @annikajoeres.bsky.social & @gabrielakeller.bsky.social: correctiv.org/aktuelles/ge...
Netzwerk mit Nebenwirkungen: Jens Spahn und der Milliardär
Christan Angermayer gilt als Freund von Jens Spahn – und offenbar profitierte er als Investor von einer Großbestellung der Bundesregierung.
correctiv.org
katahuth.bsky.social
Was bin ich lesend. Das Tragen von Nazisymbolen ist in der Schweiz bisher nicht verboten. "Die besagte internationale Gruppe dürfte sich im Vorfeld wohl ebenfalls genau überlegt haben, in welchem Land sie mit ihren Wehrmachtuniformen spazieren geht." www.srf.ch/news/schweiz...
Nazi-Wanderung im Simmental führt zu Polizeieinsatz
Eine Gruppe Männer – alle komplett in alte Nazi-Uniformen gekleidet – wanderte am Wochenende durchs Wildhornmassiv.
www.srf.ch
Reposted by Katarina Huth
Reposted by Katarina Huth
rahmstorf.bsky.social
Es gibt weltweit rund 20.000 Klimaforscher:innen.
Und manche Leute glauben tatsächlich, die seien allesamt dumm oder korrupt, während nur einige wenige in Diensten der fossilen Energiewirtschaft die Wahrheit erzählen. 🙄
Reposted by Katarina Huth
helenasteinhaus.bsky.social
Alleinerziehender mit 3 Kleinkindern droht Obdachlosigkeit in Berlin: Aufgrund von Zahlungsrückständen, die durch das Jobcenter entstanden sind, ist zum 2. Mal eine fristlose Kündigung durch Deutsche Wohnen gegen Sahra ausgesprochen worden. Der Vater der Kinder ist letztes Jahr plötzlich verstorben
Reposted by Katarina Huth
samelou.bsky.social
Niemand:
Union: "Die Kampagne gegen Sie war wirklich schlimm. Vielleicht treten Sie besser zurück, damit wir nicht noch eine starten müssen"
katahuth.bsky.social
„H2-ready“-Heizungen, also Gaskessel, die angeblich mal mit Wasserstoff laufen sollen. Was für eine Augenwischerei. Jan Rosenow bringt es auf den Punkt ⬇️ Recherche für @correctiv.org: correctiv.org/aktuelles/kl...
Reposted by Katarina Huth
sixtus.net
Liebe Kolleg*innen: "Nius" ist kein "Nachrichtenportal", auch kein "Nachrichtenangebot" und auch keine "News-Website" oder ähnliches, denn "Nius" verbreitet Hetze und Diffamierungen jenseits jeglicher journalistischer Standards. Passend ist: "rechte Propaganda-Schleuder", "Hassblog" oder "Hetzblog".