Kathrine von Graevenitz
@kgraevenitz.bsky.social
570 followers 200 following 8 posts
Associate professor of empirical environmental economics @ZEW and @uniMannheim. Danish, living in Germany since 2012, mother of two.
Posts Media Videos Starter Packs
kgraevenitz.bsky.social
Welcome to #Bluesky @zew.de happy to see the ZEW-Leibniz Centre for European Economic Research here!
kgraevenitz.bsky.social
Und dann müssen wir Daten verknüpfen dürfen… und wir brauchen Remote Access und insgesamt bessere Rahmenbedingungen für die Forschung. Mit anderen Worten: das Forschungsdatengesetz muss kommen!
kgraevenitz.bsky.social
Es gab in den letzten Jahren Fortschritte: z.B. das Marktstammdatenregister, und der Zensus 2022. Aber es gibt noch wichtige Lücken. Einer der größten Lücken ist der Energieverbrauch privater Haushalte. Mit Smart Meter Daten lässt sich diese Lücke und einige andere schließen…
kgraevenitz.bsky.social
Am Donnerstag und Freitag fand das 33. Wiss. Kolloquium in Wiesbaden statt. Es war mir eine große Freude die Veranstaltung moderieren zu dürfen. Daten liegen mir am ♥️ und Bach dem 🚦-aus mache ich mir Sorgen um Deutschland als Standort für empirische Forschung in den kommenden Jahren.
kgraevenitz.bsky.social
Danke an die VfS für diesen Einsatz!!

Und bitte die Löschvorschriften nach BStatG (Paragraf 13) ersatzlos streichen! Daten sind Gold wert, und das gilt auch für die amtlichen Daten. Daten für die Forschung unbrauchbar zu machen ist Verschwendung von Steuergeldern - und einfach sinnlos.
apeichl.bsky.social
Für einen besseren Zugang zu Forschungsdaten
Von Regina T. Riphahn und Kerstin Schneider

Deutschland ist auf diesem für Wissenschaft und Politik wichtigen Gebiet ins Hintertreffen geraten.

www.faz.net/aktuell/wirt...
Für einen besseren Zugang zu Forschungsdaten
Deutschland ist auf diesem für Wissenschaft und Politik wichtigen Gebiet ins Hintertreffen geraten.
www.faz.net
kgraevenitz.bsky.social
And Ilona is on the market this year! Hire her before your neighbour does! 👍
plehmann.bsky.social
Empirical evidence that subsidies for plug-in hybrid electric vehicles (PHEV) resulted in consumers purchasing larger and heavier vehicles - which, on top, were seldom charged. The elimination of subsidies for PHEV would have led to a yearly reduction of 167,139 tons of carbon emissions in Germany.
Reposted by Kathrine von Graevenitz
plehmann.bsky.social
Empirical evidence that subsidies for plug-in hybrid electric vehicles (PHEV) resulted in consumers purchasing larger and heavier vehicles - which, on top, were seldom charged. The elimination of subsidies for PHEV would have led to a yearly reduction of 167,139 tons of carbon emissions in Germany.
kgraevenitz.bsky.social
Ich fürchte, du hast recht. Viele Handwerker und Energieberater haben den Emissionshandel leider gar nicht im Blick… 🙈🙉🙊
Reposted by Kathrine von Graevenitz
apeichl.bsky.social
Forschungsdaten: Wirtschaftsforscher drängen auf besseren Datenzugang Seitdem das BMBF in einem 1. Schritt Stellungnahmen zum Forschungsdatengesetz gesammelt hat, ist nicht mehr viel passiert. Zum Leiden der Wissenschaft. Nachbarländer sind weiter.
background.tagesspiegel.de/digitalisier...
Wirtschaftsforscher drängen auf besseren Datenzugang
Seitdem das Bundesministerium für Bildung und Forschung in einem ersten Schritt Stellungnahmen zum Forschungsdatengesetz gesammelt hat, ist nicht mehr viel passiert. Zum Leiden der Wissenschaft. Wäh...
background.tagesspiegel.de
kgraevenitz.bsky.social
Wir brauchen endlich vernünftige Bedingungen für die empirische Forschung - insbesondere mit den amtlichen Daten. 🙏🙏🙏
apeichl.bsky.social
Forschungsdatengesetz
Forscher fordern bessere Daten
Das Ifo-Institut, der Verein für Socialpolitik und die Wirtschaftsweisen mahnen Verbesserungen bei Zugang und Nutzung von Daten an.
www.boersen-zeitung.de/konjunktur-p...
Forscher fordern bessere Daten | Börsen-Zeitung
Das Ifo-Institut, der Verein für Socialpolitik und die Wirtschaftsweisen mahnen Verbesserungen bei Zugang und Nutzung von Daten an.
www.boersen-zeitung.de
Reposted by Kathrine von Graevenitz
svrwirtschaft.bsky.social
Jahresgutachten 2023/24: Die Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland ist im internationalen Vergleich rückständig. Gesetzliche Anpassungen, die das Datenangebot verbessern, bereits erhobene Daten nutzbar machen und den Datenzugang erleichtern, sind dringend notwendig.
Reposted by Kathrine von Graevenitz
ruppertstuewe.bsky.social
Ich habe mal etwas zu den Forschungsdaten aufgeschrieben. Wir haben hier die Chance den Wissenschaftsstandort voranzubringen.
jmwiarda.bsky.social
Daten für die Forschung

Wie wir mit einem #Forschungsdatengesetz die Wissenschaft in Deutschland stärken könnten. Ein Gastbeitrag von Ruppert Stüwe.

Im Blog: www.jmwiarda.de/2023/11/07/d...