Michael Klipphahn-Karge
@klipphahnkarge.bsky.social
170 followers 150 following 5 posts
Kunsthistoriker: Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig https://www.hgb-leipzig.de/personen/professor-innen_mitarbeiter-innen/dr-michaelklipphahn-karge & Zentralinstitut für Kunstgeschichte @zikg.eu https://www.zikg.eu/personen/mklipphahnkarge
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
klipphahnkarge.bsky.social
Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
digitalculturesandarts.ch
From 02–04 October 2025, our conference «React & Respond. Image Cultures under Platform Capitalism» will take place in Zurich.

Across three locations and with contributions by scholars and artists, the conference will analyze today's economies of networked image cultures.

Program & Registration:
International Conference: «React & Respond. Image Cultures under Platform Capitalism»
Bringing together scholars and artists from a range of fields and backgrounds, the international conference «React & Respond» aims to map and analyze these contemporary economies of networked image cu...
digitalculturesandarts.ch
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
nilspooker.bsky.social
Neuer Lesestoff!
Auf das neue Buch "HYPERREAKTIV" von @kohouta.bsky.social freue ich mich schon sehr (nein, nix mit H. P. Baxxter, ihr Banausen!), und dann noch die zwei neuen Bände aus der Reihe "Digitale Bildkulturen" von @sarahkoldehoff.bsky.social und @klipphahnkarge.bsky.social YES! 😍
Buch "Hyperreaktiv" von Annekathrin Kohout, Wagenbach-Verlag Zwei Bände aus der Reihe Digitale Bildkulturen im Wagenbach-Verlag: "Dick Pics" von Sarah Koldehoff und "Bild-Ökologie" von Michael Klipphahn-Karge
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
manfredmeyermecora.bsky.social
...kannte die Reihe bis eben nicht. Scheint interessant zu sein.
klipphahnkarge.bsky.social
Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
kohouta.bsky.social
Ein längst überfälliges Buch - unbedingte Leseempfehlung! Und Glückwunsch zur Release @klipphahnkarge.bsky.social
klipphahnkarge.bsky.social
Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.
klipphahnkarge.bsky.social
Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
arminwolf.at
Wird der neue dt. Kulturminister demnächst auch Museen empfehlen, was sie (nicht) ausstellen sollen oder dem Rundfunk, was er (nicht) senden soll?
Dafür wäre er nämlich genauso (nicht) zuständig wie für ihre Kommunikation.
Kulturstaatsminister Weimer wirbt für weitere Genderverbote
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt. Jetzt sollen seiner Meinung nach auch öffentlich geförderte Institutionen dem Beisp...
www.tagesschau.de
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
theorieblog.bsky.social
Am 20.–21. Nov 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die Machtverhältnisse im Zusammenhang mit generativer KI zu erkunden. Mehr Infos zum CfA unter folgendem Link: www.theorieblog.de?p=29768
CfA Generative KI & die Gesichter der Macht – Workshop in Berlin
Am 20.–21. November 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die vielschichtigen Machtverhäl…
www.theorieblog.de
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
kunstgeschichte.org
Letzte Woche Call for Papers! Noch bis 8. Juni können Beiträge für den 38. Kongress für #kunstgeschichte eingereicht werden: Neun Sektionen zum Thema „wissen“ laden zu vielfältigen Überlegungen ein... 📝💭
#kunstgeschichte2026 #wissen2026 @lmumuenchen.bsky.social @zikg.eu
kunstgeschichte-kong...
mittig Schriftzug in weißen Großbuchstaben: #kunstgeschichte2026;
darüber Schriftzug in leuchtend grünen Groß- und Kleinbuchstaben: Call for Papers, darunter: München #wissen2026, im Hintergrund eine Ansicht der Münchner Frauenkirche
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
kimfoerster.bsky.social
CfP: Together with Adam Przywara, for the 2026 EAHN conference in Aarhus, we formulated a call for papers for a panel on "Excavating the Landfill: Towards an Environmental History of Architecture’s Waste" which can be found here konferencer.au.dk/eahn26/call-...
Call for Papers
konferencer.au.dk
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
kunstgeschichte.org
Our Call for Papers for the 38th German Congress for #arthistory is here! Please spread the word and consider submitting an abstract to the nine sessions no later than 6pm CET on 8 June 2025.
#kunstgeschichte2026 #wissen2026
@zikg.eu @lmumuenchen.bsky.social
⬇️
kunstgeschichte-kong...
In white capital letters in the centre: #kunstgeschichte2026;
above it in bright green upper and lower case letters: Call for papers, below: München #wissen2026, in the background a view of the Frauenkirche in Munich
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
kunstgeschichte.org
Unser Call for Papers für den 38. Deutschen Kongress für #kunstgeschichte ist da! Vorschläge für Beiträge zu neun Sektionen können ab sofort bis 8. Juni 2025 eingereicht werden! #kunstgeschichte2026 #wissen2026
@zikg.eu @lmumuenchen.bsky.social
⬇️
kunstgeschichte-kong...
mittig Schriftzug in weißen Großbuchstaben: #kunstgeschichte2026;
darüber Schriftzug in leuchtend grünen Groß- und Kleinbuchstaben: Call for papers, darunter: München #wissen2026, im Hintergrund eine Ansicht der Münchner Frauenkirche
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
bildoperationen.bsky.social
AI is a death cult
ketanjoshi.co
Incredible satellite image of the 33 (!!!!) operational fossil fuel combustion engines at the site of Elon Musk's XAI data centre

“appalling that xAI would operate more than 30 methane gas turbines without any permits or any public oversight"
@selc.bsky.social

www.theguardian.com/technology/2...
a greyscale satelitte image of Musk's data centre - with a bright red marker showing emissions from the many (I think about 30) fossil fuel combustion engines on site
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
zeit.de
DIE ZEIT @zeit.de · Apr 16
Lynn Rother ist eine der gefragtesten Provenienzforscherinnen. Sie arbeitet am MoMA in New York an den Fragen: Woher stammen Kunstwerke, und wie findet man das heraus?
Lynn Rother: "Der Begriff DDR-Kunst ist ignorant"
Lynn Rother ist eine der gefragtesten Provenienzforscherinnen. Sie arbeitet am MoMA in New York an den Fragen: Woher stammen Kunstwerke, und wie findet man das heraus?
www.zeit.de
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
aftermath.site
Stop sharing the Ghibli AI slop, what is wrong with you:

aftermath.site/studio-ghibli-...
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
zikg.eu
Diese Woche veranstalten wir von 2. bis 3. April 2025 die Tagung "Fotokampagnen. Programmatik und Praxis kunsthistorischer Bilderproduktion".
Falls Ihr es nicht nach München schafft: die Tagung wird online via Zoom übertragen! Wir freuen uns auf Euch! 📸
www.zikg.eu/aktuelles/ve...
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
bildoperationen.bsky.social
«Effizienz, Anwendbarkeit und Optimiertheit sind schon lang real existierende Grenzen für Denk-, Wissenschafts- und Kunstfreiheit. Öffentliche Einrichtungen, ja der öffentliche Diskurs selbst sind ebenso abhängig von meist US-basierten digitalen Monopolen wie einst von russischem Gas.»
Die Künstlerin Hito Steyerl über die Kunstfreiheit
Weil Kunst und Kultur davor zurückschrecken, ihre eigenen Abhängigkeiten zu benennen, haben Kettensägen-Artisten und Tech-Bros leichtes Spiel. Können wir die Freiheit zurückgewinnen, die uns abhanden ...
www.faz.net
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
nieaufgehenderrest.bsky.social
Friends: I am very happy to share with you all another exciting episode of The Young Idealist Series. In this episode Dr. Kathryn Lawson (King's University College, Halifax), discusses the life & philosophy of Simone Weil.

www.youtube.com/watch?v=oOUE...

#Weil @katelawson.bsky.social
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
christinahoelzel.bsky.social
Meine zwei teuren Hobbies sind Wohnen und Bahnfahren
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
zikg.eu
Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung der neuen Forschungsgruppe „Kunst, Umwelt, Ökologie“ am ZI!

Kolloquium: Politisierungen und Materialitäten ›ökologiereflexiver‹ Kunst, 5. März 2025
www.zikg.eu/aktuelles/ve...
#KunstÖkologieUmwelt
@klipphahnkarge.bsky.social
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
zikg.eu
Diese Woche im ZI:

Mittwoch, 26.2.25, 14-20 Uhr
60 Jahre ZI digital. Zu Anfängen und Entwicklung der digitalen Kunstgeschichte
www.zikg.eu/aktuelles/ve...

Sonntag, 2.3.25, 11-12 Uhr
KUNST-SONNTAG
Die Ausstellungen der Blaue Reiter 1949 und Gabriele Münter 1952
www.zikg.eu/aktuelles/ve...
Reposted by Michael Klipphahn-Karge
evisualyn.bsky.social
💻 CfA „Das digitale Bild: Glokalisierung, Ethik und Bildhandeln" auch via @dvpw.bsky.social 📰📸 Frist 15.4.2025 🏝️ Details ⬇️

www.dvpw.de/informatione...
Details
www.dvpw.de