Maximilian Klose
@klosem.bsky.social
78 followers 140 following 30 posts
Historian of diplomacy, gender, empire, United States, Germany, and Japan, 19th and 20th centuries, humanitarianism. Currently at the University of Freiburg.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Maximilian Klose
hist4dem.bsky.social
CfP Zweijahrestagung der KGD 2026 in Bielefeld

30. September 2026 bis 02. Oktober 2026
„Unsichere Zeiten. Geschichtsdidaktik in der Demokratie“

In Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche rückt historisches Lernen stärker in den Fokus. Geschichte soll Orientierung...
www.historicum.net
Reposted by Maximilian Klose
kaeteoc.bsky.social
Historian friends, I’m looking for a chair and/or comment to join a panel at the Business History Conference in London in March. The panel examines alcohol marketing in the U.S. mid-20th century. If you know someone, please reach out!
klosem.bsky.social
Yay! Nice to see my book in such good company.
ghiwashington.bsky.social
Come visit our table at #thegsa2025 to learn more about our book series, fellowship programs, upcoming workshops and more!
German Historical Institute table at the German Studies Association conference, featuring a display of institute publications
klosem.bsky.social
Thank you for a great conference! I'm looking forward to NDH 2027 in Bilbao.
klosem.bsky.social
Fürchterlich! Wo soll das noch hinführen? Am Ende zwingt uns die Mode womöglich noch, postkoloniale Geschlechtergeschichte zu schreiben. Da fallen einem ja vor Schreck die Ellenbogen-Patches vom Tweed-Jacket.
Reposted by Maximilian Klose
joergspengler.bsky.social
Das #Deutschlandticket muss nicht teurer, sondern günstiger werden. Weg mit allen klimaschädlichen Subventionen. Weg mit dem #Dienstwagenprivileg!
#Verkehrswende 🚉💚
#Dienstwagenprivileg
Dienstwagen vs.
Deutschlandticket
So viele Steuergelder bringt der Bund pro Jahr auf
Dienstwagen: 5,5 Mrd. Euro
Deutschlandticket: 1,5 Mrd.Euro
Quelle: FÖS 2023
klosem.bsky.social
Leider mit. Aber man muss die Siege nehmen wie sie kommen.
klosem.bsky.social
#Historikertag --> Tag der Geschichtswissenschaft #TdG
Reposted by Maximilian Klose
hist4dem.bsky.social
"Es ist schwierig, in diesen Zeiten nicht politisch zu sein." Klare Positionierung als Verband und Gesprächsräume schaffen: "Wir müssen im Rahmen des demokratischen Spektrums miteinander reden können!"
So tritt Antje Flüchter als neue Vorsitzende des VHD an. Wir wünschen Ihr dafür viel Erfolg! 🧵
Reposted by Maximilian Klose
hist4dem.bsky.social
Wir danken Euch herzlich für Diskussion, gemeinsames Nachdenken und kritische Nachfragen an unserem Stand und bei unserem Netzwerktreffen am #Historikertag2025! ❤️
Unsere letzte Standschicht heute bei @historikertag.bsky.social… 🥲
Drei Mitglieder von hist4dem am Stand des Netzwerkes beim Bonner Historikertag.
klosem.bsky.social
#Historikertag oder: Wie man seine Konferenzgebühr in Jutebeuteln aufwiegt
klosem.bsky.social
Letzter Tag für den Stand von @hist4dem.bsky.social beim @historikertag.bsky.social. We have cute buttons now!
Reposted by Maximilian Klose
hist4dem.bsky.social
Unser Netzwerktreffen startet mit überwältigend hoher Beteiligung. Wir freuen uns sehr auf den Austausch - mal nicht per Zoom😊
#Historikertag2025
#hist4dem
@historikertag.bsky.social
Die Sprecher*innen von hist4dem bei der Eröffnung des Treffens am Rednerpult.
Reposted by Maximilian Klose
kubon.bsky.social
Quo vadis? Neue Wege für eine zukunftsfähige Gestaltung der universitären Arbeitswelt.

A. Flüchter, J. Hauser, C. Degelmann und I. Großkraumbach (Wissenschaftsrat) auf dem Podium in der Schlosskirche.

M. Buggeln moderiert auf dem @historikertag.bsky.social

@vhdonline.bsky.social
Reposted by Maximilian Klose
hist4dem.bsky.social
Als ‚Wissenschaft’ müssen wir auf Eingriffe in unsere Freiheit geschlossen und schlagkräftig reagieren. Das ist in den USA bisher nicht passiert. In Deutschland können wir die Zeit noch nutzen - so Johannes Grave, Vizepräsident @dfg.de beim Topthema auf dem #Historikertag2025
Reposted by Maximilian Klose
hist4dem.bsky.social
Strukturelle Defizite der Wissenschaftsfreiheit: starke Abhängigkeitsverhältnisse durch Befristung, aktuelle Budgetkürzungen, Devaluierung der Sozial- und Geisteswissenschaften gegenüber den MINT-Fächern -
Debora Gerstenberger #hist4dem auf dem Podium zu Wissenschaftsfreiheit beim #Historikertag2025
klosem.bsky.social
Beim @historikertag.bsky.social und auf der Suche nach Lesestoff? Bei Franz Steiner gibt es packendes zum US-Humanitarismus in Nachkriegsdeutschland. Nicht in Bonn? Kein Problem. Hier gibt's den Open-Access-Download: www.steiner-verlag.de/Why-They-Gav...
Courtesy of @ghiwashington.bsky.social
Reposted by Maximilian Klose
hist4dem.bsky.social
Was uns sorgt: u.a. schrumpfende Studizahlen in den Geschichtswissenschaften und wenig Bereitschaft zu echter Debatte.
Was uns Mut macht: Engagierte Kinder und Jugendliche und gesellschaftliches Engagement!
Danke für Eure rege Diskussion zu unserer Tagesfrage! ❤️
Morgen geht’s weiter #Historikertag
Pinnwand mit Antworten der Besucher*innen des hist4dem-Standes am ersten Tag des Historikertages 2025
klosem.bsky.social
Die Kulisse könnte schlechter sein. Grüße vom @historikertag.bsky.social
klosem.bsky.social
Kommt vorbei! Wir haben viel Gesprächsstoff und hübsche bunte Flyer
hist4dem.bsky.social
Noch diskutieren wir untereinander bei einem Kaffee ☕️… Aber der Stand im Arkadenhof beim
#Historikertag ist bereit und wartet auf Euch!
Tagesfrage: Welche Erfahrungen in Ihrem (Berufs-)Alltag lassen Sie um die Demokratie sorgen? Welche machen Mut?
Drei Mitglieder von Hist4Dem unterhalten sich am Stand des Netzwerkes beim Historikertag.
Reposted by Maximilian Klose
amreibahr.bsky.social
„Die Gesetzesnovelle muss kommen – als Druckmittel, als Symbol, als verlässlicher Rahmen. Aber den Wandel bewirken müssen die Hochschulen selbst. Im eigenen Interesse. Eine Leitung, die das immer noch nicht begreift, ist für die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft das eigentliche Problem“
jmwiarda.bsky.social
Jetzt kommt es auf die Hochschulleitungen an
Nach dem Scheitern der Ampel muss die neue Koalition beim #Wissenschaftszeitvertragsgesetz endlich liefern. Gleichzeitig steigt der Druck auf die Rektorate und Präsidien.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/09...
Reposted by Maximilian Klose
netzpolitik.org
Elon Musk hat auf einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren, bis sie diesem gewaltbereiten Rechtsradikalen den Rücken kehren? Ein Kommentar. netzpolitik.org/2025/komment...
Kommentar: Nach Musks Aufruf zur Gewalt muss die Bundesregierung X verlassen
Elon Musk hat am Samstag als Sprecher einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren,...
netzpolitik.org