Ludwig Boltzmann Gesellschaft
@lbg.ac.at
270 followers 64 following 17 posts
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) hat sich exzellenter, anwendungsorientierter Forschung in Österreich verschrieben.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
meduniwien.ac.at
👏 Gratulation an Mario Rothbauer zum #Leadership Excellence Award in Research 2025 in der Kategorie „Emerging Leaders“ der @lbg.ac.at​! Er wurde für exzellente Führungskompetenz und innovative Forschung an der #MedUniWien ausgezeichnet.

Weitere Details! ⬇️
Mario Rothbauer erhält Leadership Excellence Award in Research
Mehr erfahren!
www.meduniwien.ac.at
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
dgb-history.bsky.social
Am 3.10. eröffnete im Museum Niederösterreich/Haus der Geschichte die Ausstellung "Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus" -
Resultat eines Forschungsprojekts des @innenministerium.bsky.social in Kooper. mit @lbg.ac.at, dem @doew.at & dem @mauthausenmemorial
lbg.ac.at
„An. Aus. An. Aus.“ – So funktioniert Forschung nicht. Unsere Geschäftsführerin Elvira Welzig warnt im @KURIER vor kurzfristiger Forschungsfinanzierung. Wer auf Spitzenforschung setzt, muss Verlässlichkeit schaffen.
An? Aus! – Das wäre für die Wissenschaft fatal
Unser Fortschritt geschieht nicht auf Knopfdruck. Bei der Forschung spart man an falscher Stelle. Ein Gastkommentar von Elwira Welzig.
kurier.at
lbg.ac.at
In Wien startet erstmals ein Programm zur Früherkennung von Lungenkrebs – initiiert vom LBI Lung Health im Rahmen der größten Gesundheitsstudie Österreichs, LEAD.

Mehr Infos 👉 lunghealth.lbg.ac.at/news/ueberle...
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
rehabilitation.lbg.ac.at
Danke an unseren Kollegen David Riedl der erklärt, wie „Adverse Childhood Experiences” das Schmerzgedächtnis langfristig beeinflussen, warum Missbrauch, Vernachlässigung oder Mobbing Spuren im Nervensystem hinterlassen können, die sich Jahre später als körperlicher Schmerz zeigen.
#ScienceForSociety
Chronische Schmerzen haben oft tiefere Wurzeln, als man denkt. | Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Chronische Schmerzen haben oft tiefere Wurzeln, als man denkt. Belastende Erfahrungen im Kindesalter – besonders im Alter von 10 bis 12 Jahren – können das Risiko für chronische Schmerzen im Erwachsen...
www.linkedin.com
lbg.ac.at
Plötzlicher Herzstillstand betrifft in Österreich jährlich rund 12.000 Menschen. Josef Niebauer vom @lbi-dhp.bsky.social​ erklärt im heutigen @kurier.at​, wie man vorbeugen kann – und warum Lebensstil & Aufklärung entscheidend sind. #ScienceForSociety

Fotocredit: Kurier
ein Mann liegt auf einer Truhe mit einem geöffneten Laptop
lbg.ac.at
„Extrem kurzsichtig“ nennt Florian Krammer, Leiter unseres LBI-SOAP, die US-Entscheidung, keine mRNA-Impfstoffforschung mehr zu fördern. Warum das ein Rückschritt für die Impfstoffentwicklung ist, erklären er und Expert:innen im @kurier.at​.
#ScienceForSociety
US-Gelder für mRNA-Impfstoffe gestrichen: "Extrem kurzsichtig"
Die Entscheidung von US-Minister Robert F. Kennedy löst heftige Proteste aus. Auch die Forschung an Krebsimpfstoffen könnte leiden.
kurier.at
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
attract-crg.bsky.social
🚀 We’re launching the BlueSky presence of #ATTRACT - a 🇦🇹 Clinical Research Group investigating ex-vivo drug screening 💊 for personalized #glioblastoma treatment, funded by @lbg.ac.at with @meduniwien.ac.at as lead institution.
➡️ Follow us for further insights!
🧠 #GlioblastomaAwarenessDay #NeuroOnc
lbg.ac.at
„Ein Virus ist eine schlechte Nachricht, verpackt in Protein.“ Florian Krammer erklärt in seinem neuen Podcast, wie Viren funktionieren – und ob dieser Satz wirklich immer zutrifft. #ScienceForSociety

🎧 Jetzt reinhören: open.spotify.com/show/7FXqAH4...
viroLOGISCH
Podcast · Florian Krammer & Podcastwerkstatt · Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer wirft in viroLOGISCH wöchentlich einen Blick in die Welt der Viren – von historischen Pandemien bis zu akt...
open.spotify.com
lbg.ac.at
We proudly present: ✨Unsere drei neuen Klinischen Forschungsgruppen Darmkrebs (CRC-Res), Blasenkrebs (StrikeBC) & Epilepsie (EPICONN). Gefördert mit 24 Mio. € vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung & Fonds Zukunft Österreich.

#ScienceforSociety

©Dragosits
eine Gruppe von Menschen steht vor einem blauen Schild
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
oeadcitizenscience.bsky.social
📣 Nur noch 1 Woche!

Bis 27. Juni Beiträge für das OIS zam: Forum 2025 der @lbg.ac.at einreichen (Poster/Themen-Café).

📍 9.–10. Okt., ÖBB Innovation Factory Wien.
Jetzt mitgestalten!

oead.at/de/studieren...

#OISzam #CallForContributions #CitizenScience
Bildquelle: freepik/DC Studio
Mehrere Personen nehmen an einer Präsentation teil
lbg.ac.at
Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Mit dem neuen Leitmotiv Science for Society und drei neuen Instituten im Netzwerk setzen wir klare Zeichen für gesellschaftlich relevante Forschung. Der Jahresbericht 2024 ist jetzt online: 🔗 jahresbericht.lbg.ac.at
Jahresbericht der Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft ist eine Forschungseinrichtung mit thematischen Schwerpunkten in der Medizin und den Geisteswissenschaften.
jahresbericht.lbg.ac.at
lbg.ac.at
🩹 "Die Zeit heilt alle Wunden?" – Leider nicht immer. Chronische Wunden brauchen frühzeitige Behandlung. Die neue Website wunde-heilt-nicht.at bietet Betroffenen und Angehörigen wertvolle Infos zu Warnsignalen, Behandlungsmöglichkeiten und Selbsthilfe.
Schritt für Schritt bei schwer heilenden Wunden
Diese Webseite richtet sich an Menschen, die eine schwer heilende Wunde haben, an Angehörige, an 24-Stunden Betreuerinnen und Heimhilfen.
wunde-heilt-nicht.at
lbg.ac.at
Das LBG Career Center kooperiert seit Jahresbeginn mit der @univie.ac.at und dem BMBWF. Das vielseitige steht nun allen Pre- und Postdocs an österreichischen Universitäten offen – von Karriereberatung bis zu Netzwerkveranstaltungen. 🔗 Infos: https://cc.lbg.ac.at #ScienceForSociety
📸 Polly Rola
eine Gruppe von Menschen steht vor einem Schild
lbg.ac.at
Für Gugelhupf- und Musikliebhaber: Barbara Stelzl-Marx, Leiterin unsers BIKs, kannte die Londoner Ikone Marianne Faithfull. Was ein britischer "Spion", ein österreichischer Gugelhupf und das London der 1960er mit ihrem Leben zu tun hatten? 👇
Am Sonntag aß Mick Jaggers Muse immer Guglhupf
Die österreichische Historikerin Barbara Stelzl-Marx kannte die am Donnerstag in London verstorbene Sängerin Marianne Faithfull persönlich. Gegenüber ...
www.krone.at
lbg.ac.at
Sprachbarrieren in Notfällen überwinden – dank Telemedizin & KI per Video-Dolmetscher:in in Minuten. Das Ziel: Schnellere Anamnese, effiziente Diagnosen durch Notärzt:innen & Entlastung des Gesundheitssystems. Daran arbeitet unser LBI DHPS. 👉📽️ www.youtube.com/watch?v=4-v3... #scienceforsociety #lbg
Videodolmetschen – neue Wege der Kommunikation mit Migrant:innen im Gesundheitsbereich
YouTube video by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
www.youtube.com
lbg.ac.at

Unser altes LBI für Lungengefäßforschung hat sich damals schon das Ziel gesetzt, Lungenforschung interdisziplinär zu betrachten. Am Lung Research Cluster an der MedUni Graz wird diese wichtige Arbeit nun fortgesetzt. Was dies bedeutet? 👉 www.ots.at/presseaussen...

Foto Credit: LBI LVR / LBG
lbg.ac.at
Wie gerecht ist Gesundheit? Unser LBI-NetMed hat zusammen mit @univie.ac.at und @derstandard.at die Semesterfrage erörtert. Jörg Menche findet, Gesundheit ist nicht gerecht – aber vielleicht eine Frage der Verhandlung? 👉 rudolphina.univie.ac.at/die-medizin-...

Foto: Markus Korenjak
lbg.ac.at
🎄 Happy Holidays! Danke für ein 2024 voller #ScienceforSociety 🌟
Wir sind bereit, 2025 mit euch anzugehen und unsere wissenschaftlichen Highlights und Erkenntnisse ab sofort auch hier mit euch zu teilen! 🧑‍🔬✨ #LBG
Ein blauer Quadrat mit einem weißen und pinken Schneeflocke.