De Gruyter Brill History
@dgb-history.bsky.social
1.3K followers 2.4K following 200 posts
Academic books, journals and news from the History department at De Gruyter Brill @degruyterbrill.bsky.social. Posts by our editors.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by De Gruyter Brill History
leibniz-ifz.bsky.social
Das Oktoberheft der #VfZ ist da! 📖 Diesmal geht es um Heucheleikritik im Deutschen Bundestag, um Fußball & Faschismus im Italien der 1930er Jahre, um private Militärdienstleister und um die Verhandlungen zu Wiedergutmachungsleistungen an Israel 1952/53: www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs...
dgb-history.bsky.social
These scholars will present new research on topics ranging from imperial correspondence to monarchy, scandal, and authority in 19th-century Prussia.

@beatricedegraaf.bsky.social will be moderating and a drink reception will round it all off.

Register here: forms.office.com/pages/respon...
Microsoft Forms
forms.office.com
dgb-history.bsky.social
Mark your calendars!
This year's most exciting new book launches are all happening on Oct 15 in Utrecht - starting at 1pm:

Susanne Bauer
Jan Markert
Frederik Frank Sterkenburgh
Sir Christopher Clark
dgb-history.bsky.social
Am 3.10. eröffnete im Museum Niederösterreich/Haus der Geschichte die Ausstellung "Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus" -
Resultat eines Forschungsprojekts des @innenministerium.bsky.social in Kooper. mit @lbg.ac.at, dem @doew.at & dem @mauthausenmemorial
Reposted by De Gruyter Brill History
degruyterbrill.bsky.social
🪄 We're bolstering our #AuthorServices with an expanded partnership with Academic Language Experts. As a De Gruyter Brill author, you'll receive preferential rates for ALE's editing and translation services to get your #research into shipshape before publication.
Visual showing the logo of De Gruyter Brill next to the logo of Academic Language Experts. Text above the logos: We’re teaming up to support scholars on their publishing journey.
Reposted by De Gruyter Brill History
degruyterbrill.bsky.social
The inaugural #prize will be awarded in 2026, with the winner receiving a $1,000 cash award and the opportunity to publish their revised dissertation with De Gruyter Brill.

🔗 Read more here: www.degruyterbrill.com/publishing/a...
Reposted by De Gruyter Brill History
degruyterbrill.bsky.social
The annual #award will recognize outstanding unpublished doctoral #dissertations that explore the multifaceted relationships between German-speaking societies and the wider world.
Screenshot reading: GSA-De Gruyter Brill
Dissertation Prize
In partnership with the German Studies Association (GSA), 
De Gruyter Brill is instituting the GSA-De Gruyter Brill 
Dissertation Prize to support German studies scholars at 
the early stages of their careers.
Reposted by De Gruyter Brill History
degruyterbrill.bsky.social
🏆 Together with the @thegsa.bsky.social, we are proud to announce the establishment of the GSA-De Gruyter Brill Dissertation Prize.
Visual reading: GSA-De Gruyter Brill Dissertation Prize
Reposted by De Gruyter Brill History
kim-todzi.de
Sehr erfreut, dass unsere Forschung zu den kolonialen Verflechtungen Boehringer Mannheims nun von der Historischen Zeitschrift publiziert wurde. Schönerweise auch gleich open access: www.degruyterbrill.com/document/doi...
Pharmazeutische Industrie und Kolonialismus. Globale Verflechtungen einer deutschen Leitindustrie am Beispiel von Boehringer Mannheim, 1859–1997
Von: Tristan Oestermann und Kim Sebastian Todzi
Reposted by De Gruyter Brill History
wannseekonferenz.bsky.social
Danke, Dr. Grzegorz Rossoliński-Liebe @freieuniversitaet.bsky.social, für die Buchvorstellung "Polnische Bürgermeister und der Holocaust" und das Gespräch mit @jakobwannsee.bsky.social & Judith Alberth heute. Der englische Podcast der drei, vorm Buch-Erscheinen, ist hier: www.ghwk.de/en/podcast/e...
Dr. Grzegorz Rossoliński-Liebe steht am Redepult im Seminarhaus des Hauses der Wannsee-Konferenz. Hinter ihm auf dem Großbildschirm ist das Cover seines Buches abgebildet mit der Aufschrift: Polnische Bürgermeister und der Holocaust.
dgb-history.bsky.social
Was für ein würdiger "Stabwechsel" gestern Abend im @leibniz-ifz.bsky.social in #München:
Alles Gute und herzlichen Dank an Andreas Wirsching und auf gute Zusammenarbeit, liebe Frau Heinemann!
Andreas Wirsching bei seiner Abschiedsrede im IfZ in München am 30.9.2025
dgb-history.bsky.social
„Your book right here!“
#GSA2025
We’re saving this spot for *your* future publication just fyi
dgb-history.bsky.social
Die Berliner Standesämter feiern ihr 150-jähriges Jubiläum - und die Publikation dazu wird am 30. September um 16:00 im Landesarchiv #Berlin von den Autorinnen Heike Schroll und Regina Rousavy präsentiert 📖🔖

#SaveTheDate

Alle Details & Registrierung hier:
landesarchiv-berlin.de/wp-content/u...
Einladung zur Buchpräsentation, Screenshot von der im Post verlinkten URL.
dgb-history.bsky.social
Early bird etc etc
(actually, it’s jet lag)
But: #GSA starts TODAY!!! @thegsa.bsky.social

So much looking forward to the first day, with lots of big “Hellos” and “You got in today?” and of course the big #DAAD reception tonight

www.thegsa.org/blog/cfp-gsa...
CfP: GSA 49th Annual Conference | German Studies Association
www.thegsa.org
Reposted by De Gruyter Brill History
dgb-mem.bsky.social
We 💛 it here & want to thank so many of you for following us!

To celebrate, we’re raffling of this wonderful book:
www.degruyterbrill.com/document/doi...

Like + repost to enter!
Graphic with yellow text on dark blue background saying "1K followers Thank you!", "Enter our book raffle!", and "1000" inside a yellow heart. De Gruyter Brill logo in lower left corner. Image of the book “Medieval Art, Modern Politics,” edited by Brigitte Buettner and William J. Diebold, published by De Gruyter in the series “Sense, Matter, and Medium.” The dark green cover features sculpted stone heads from the Gallery of Kings of the Cathedral of Notre-Dame in Paris, now preserved at the Musée de Cluny (image: Wikimedia Commons/Connie Ma, CC BY-SA 2.0 Generic). The book is placed in front of a background with a dark blue to light green gradient. A dark blue circular label in the top right corner reads “Book Raffle”.
dgb-history.bsky.social
Friendly Reminder 🔔

Heute in einer Woche findet die Buchpräsentation unserer Autorin Anne Sudrow im Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau statt.

🔗 www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/aktuelles/su...
dgb-history.bsky.social
Der #WDR und die Macht der Politik - dieser Band dürfte zum Jubiläum des WDR noch manche Diskussion inspirieren!

Wir freuen uns mit unserem Autor, Klaus Martens, dass der Band jetzt gedruckt vorliegt 🎉
#Historikertag2025
www.degruyterbrill.com/document/isb...
Autor Klaus Martens auf dem Historikertag 2025 in Bonn präsentiert sein Buch "Der Westdeutsche Rundfunk und die Macht der Politik" "Der Westdeutsche Rundfunk und die Macht der Politik" von Klaus Martens auf dem Stand von De Gruyter Brill auf dem Historikertag 2025 in Bonn
dgb-history.bsky.social
Die Redaktion der Historischen Anthropologie beschließt unsere Meet-&-Greet-Reihe am Stand auf dem #HisTag25.

🔗mehr zur Historischen Anthropologie: www.vr-elibrary.de/journal/hian
V. l. n. r.: Jan Timmer, Bettina Brockmeyer, Marc Buggeln, Simone Derix.

Sie stehen um einen Tisch, auf dem das neueste Heft der Historischen Anthropologie steht. V. l. n. r.: Dorothee Wunsch und Simone Derix.
Simone Derix macht ein Selfie.
dgb-history.bsky.social
About yesterday... #HisTag25 #DynamikenDerMacht

Prof. Dr. Christian Jaser, Herausgeber der Reihe „Tiere in der Geschichte“ besuchte unseren Stand – mit dabei druckfrisch der neueste Band der Reihe: Zucht und Züchtung von Mieke Roscher, auch verfügbar im #OpenAccess.

doi.org/10.7788/9783...
V. l. n. r.: Dorothee Wunsch und Prof. Dr. Christian Jaser (Universität Kassel).
In Prof. Jasers Hand das Buch "Zucht und Züchtung" von Mieke Roscher. Tiere in der Geschichte, Band 4.
Mieke Roscher
Zucht und Züchtung
Eine politische Tiergeschichte des "Dritten Reiches"

Auf dem Covermotiv sind Soldaten mit Schäferhunden zu sehen.
dgb-history.bsky.social
Was für eine Freude, zum ersten Mal alle Autor*innen von @degruyterbrill.bsky.social bei unserem Empfang auf dem #Historikertag in #Bonn zu sehen - von Böhlau, De Gruyter, Schöningh und Vandenhoeck & Ruprecht. Auf unsere Autor*innen und Herausgeber*innen 🥂!
Empfang des Verlages De Gruyter Brill in der Aula der Universität Bonn auf dem Historikertag 2025 Begrüßung von Dr. Sophie Wagenhofer, Teamleitung des History-Programms von DG Brill auf dem Historikertag 2025 in der Aula der Universität Bonn
Reposted by De Gruyter Brill History
janmarkert.bsky.social
Look what I found, courtesy of @degruyterbrill.bsky.social. A nice prelude to tomorrow's @historikertag.bsky.social panel by Susanne Bauer (@bbaw.bsky.social), Frederik Frank Sterkenburgh (@ffsterkenburgh.bsky.social), Ulf Morgenstern (@bismarckstiftung.bsky.social),
and me.
dgb-history.bsky.social
Die Reihe "Europäisch-jüdischen Studien" auf dem #Historikertag2025! Reihenherausgeberin Miriam Rürup vom @mmzpotsdam.bsky.social mit Julia Brauch am Stand von De Gruyter Brill in der Aula in Bonn
www.degruyterbrill.com/serial/ejsb-...
Am Stand von De Gruyter Brill: Zwei Bände der Europäisch-jüdischen Studien werden von Miriam Rürup (Reihenherausgeberin, Direktorin MMZ) und Acquisitions Editor Julia Brauch am Stand auf dem Historikertag präsentiert. Roll-up von De Gruyter Brill auf dem Historikertag in der Aula der Universität