Lena Wetenkamp
@lenawetenkamp.bsky.social
550 followers 490 following 89 posts
Tenure-Track-Professor Modern German Literature, KU Leuven, Belgium | Interested in Gender Studies, Border Studies, Memory Studies
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Lena Wetenkamp
annatmann.bsky.social
🎓✨ Apply Now: PhD Scholarships in Literature ✨🎓

Fully funded 3-year PhD scholarships at the Graduate School Practices of Literature @uni-muenster.de in Germany, with the possibility of a 4th-year extension. Apply by December 31, 2025! #PhD #Scholarship #LiteraryStudies

👉 More info: uni.ms/gssp
Colorful announcement graphic for PhD scholarships for international applicants. Highlights: program in literary studies, funding for up to four years, start date: October 1, 2026, application deadline December 31, 2025. Visual elements: megaphone and logos of the Federal Foreign Office and the German Academic Exchange Service.
lenawetenkamp.bsky.social
Raabe-Tagung und Germanistiktag sind vorbei. So schön, viele bekannte Gesichter zu sehen und neue Gesichter zu bisher nur bekannten Namen hinzuzufügen!

Jetzt den Schalter umlegen, um nächste Woche mit der Lehre beginnen zu können 🙈
Reposted by Lena Wetenkamp
lenawetenkamp.bsky.social
Let‘s get the party started… #Germanistiktag
Festzelt mit Banner des Germanistiktages
lenawetenkamp.bsky.social
Welcome day for new Professors at KU Leuven.
Very happy to be joining this Institution!
Broschure from the Humanities and Social Sciences Group of KU Leuven
Reposted by Lena Wetenkamp
andreageier.bsky.social
Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen Diversität/Postkolonialismus während des Germanistentags!

#Germanistiktag
Wann: Dienstag, 16.9.2026, 12.45-13.45 Uhr

@sigridgkoehler.bsky.social
Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen Diversität/Postkolonialismus während des Germanistentags.

Wann: Dienstag, 16.9.2026, 12.45-13.45 Uhr 
Wo: Bienroder Weg 85, Raum 006

Ziel des Treffens ist es, Forschende und Lehrende aus diesen Feldern in Kontakt zu bringen und nachhaltig zu vernetzen, nicht zuletzt um die Sichtbarkeit dieser Forschungs- und Lehrfelder zu stärken. Im Rahmen des Treffens in Braunschweig soll es auch um einen Erfahrungsaustausch mit Blick auf die gegenwärtige Forschungs- und Lehrsituation gehen. 

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen ! Andrea Geier & Sigrid Köhler Vernetzungstreffen Diversität/Postkolonialismus während des Germanistentags einladen. 

Wann: Dienstag, 16.9.2026, 12.45-13.45 Uhr 
Wo: Bienroder Weg 85, Raum 006

Ziel des Treffens ist es, Forschende und Lehrende aus diesen Feldern in Kontakt zu bringen und nachhaltig zu vernetzen, nicht zuletzt um die Sichtbarkeit dieser Forschungs- und Lehrfelder zu stärken. Im Rahmen des Treffens in Braunschweig soll es auch um einen Erfahrungsaustausch mit Blick auf die gegenwärtige Forschungs- und Lehrsituation gehen. 

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen ! Andrea Geier & Sigrid Köhler
lenawetenkamp.bsky.social
Looking forward to the second day 😊
luiseborek.bsky.social
Thrilled to be at @dhi-paris.fr with the Young Academy @adwmainz.bsky.social today & tomorrow! Thanks for having us! #jungeAkademie @akademienunion.bsky.social #exkursion
lenawetenkamp.bsky.social
#IVG2025 Heute steht der gemeinsame Vortrag mit @uraniamile.bsky.social an!
Reposted by Lena Wetenkamp
levkeharders.bsky.social
Hej, Literaturwiss. und Wissenschaftshistoriker*innen, ich brauche #FollowerPower: Gibt es (neuere) Infos zu einem (Teil-)Nachlass der #Fontane Forscherin Charlotte Jolles?
Siehe bspw. moeckernkiez-ev.de/Wordpress_MK...
Charlotte Jolles – Großbeerenstr.82 – Moeckernkiez ev
moeckernkiez-ev.de
lenawetenkamp.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch Björn!
Reposted by Lena Wetenkamp
wisskommacademy.bsky.social
#Ausschreibung: Wir suchen neue Mitglieder für unsere Junge Akademie | Mainz! Exzellente promovierte Forschende aller Disziplinen sowie Literatur- und Musikschaffende können sich um bewerben.

#Bewerbungsschluss: 31. August 2025
Beginn der Mitgliedschaft: April 2026

www.adwmainz.de/qualifizieru...
Reposted by Lena Wetenkamp
bordertextures.bsky.social
10 Jahre AG #Bordertextures: Grenzforschung aus kulturwissenschaftl. Perspektive

Zum Jubiläum an der Uni Trier diskutierten die AG-Mitglieder Grenzen als emergente Effekte von Bordertexturen & #Bordertexturing als Methode.

📆 Am 9. Juli geht es weiter im #AtelierBordertextures
👉 shorturl.at/irNsU
lenawetenkamp.bsky.social
Das wird ein spannendes Gespräch!
bordertextures.bsky.social
Die #CulturalBorderStudies stehen im Fokus einer Sitzung der Ringvorlesung „Grenzen – Grenzräume – Grenzbegegnungen“ an der Uniuversität Trier.

Die AG #Bordertexturen des #UniGR_CBS stellt dort ihre Arbeit vor.

🗓️ 25. Juni, 12 Uhr 📍Uni Trier, Raum N4 (hybrid)

Infos & Anmeldung shorturl.at/WjfDv
lenawetenkamp.bsky.social
Viel zu spät mitbekommen, daher leider nachträglich: herzlichen Glückwunsch!! Das sind sehr tolle Nachrichten!
lenawetenkamp.bsky.social
Morgen!
jennyleetsch.bsky.social
Meine Gedanken zu ozeanischen Grenzen und #WarsanShire morgen bei der Ringvorlesung “Grenzen – Grenzräume – Grenzbegegnungen” @unitrier.bsky.social. Alle Infos, auch zur Online-Teilnahme, hier: www.uni-trier.de/studium/weit...
Reposted by Lena Wetenkamp
jennyleetsch.bsky.social
📢 JOB KLAXON 📢 Come work with me: I am advertising a PhD position in Anglophone Literatures and Cultures (50%, for 3 years initially, starting date: September 2025) - please share widely! www.uni-trier.de/fileadmin/or...
Reposted by Lena Wetenkamp
adwmainz.bsky.social
#Veranstaltungstipp: Mainzer Poetikdozentur mit
Annette Gröschner »Flanieren ins Archiv. Produktionen – Kollaborationen – Narrationen« am 03. und 04. Juni 2025
an der @unimainz.bsky.social‬.
Vortrag: www.adwmainz.de/veranstaltun...
Workshop: www.adwmainz.de/veranstaltun...
Reposted by Lena Wetenkamp
antoniavillinger.bsky.social
Reminder
Noch bis zum 30.05. läuft der Call zu Max von der Grün! Wir freuen uns über Einreichungen.
antoniavillinger.bsky.social
Gemeinsam mit Arnold Maxwill (Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt) organisiere ich am 12. und 13. März 2026 eine Tagung zum 100. Geburstag des Autors Max von der Grün. Der CfP läuft noch bis zum 30.05.

www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/veranstaltun...
Calls for Papers
www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de
lenawetenkamp.bsky.social
Wow - herzlichen Glückwunsch!!
lenawetenkamp.bsky.social
Das Sommersemester steht im Zeichen von Grenzen.
Herzliche Einladung zur Ringvorlesung „Grenzen-Grenzräume-Grenzbegegnungen“ an der @unitrier.bsky.social
Auch online kann teilgenommen werden. Infos und Abstracts finden sich hier: www.uni-trier.de/internationa...
Plakat Ringvorlesung „Grenzen-Grenzräume-Grenzbegegnungen“. Auflistung aller Vortragstitel, die sich auch unter dem Link finden.
lenawetenkamp.bsky.social
Gleich geht’s los mit der Tagung „Poetiken der Ähnlichkeit um und nach 2000“ in Freiburg. Kurzentschlossene können sich auch per Zoom zuschalten. Das Programm und alle Informationen finden sich hier: www.uni-flensburg.de/kommunikatio...
Poetiken der Ähnlichkeit um und nach 2000. Persistenz und Produktivität einer Moderne-Figur im gegenwartsliterarischen Kontext - Europa-Universität Flensburg (EUF)
www.uni-flensburg.de