Phillip Brandes
@litgamestudies.bsky.social
240 followers 420 following 970 posts
Literary- (&) Game Studies Scientific Coordinator Excellence Initiative ›Critical Proximities‹ at University of Tübingen https://phillipbrandes.de Editor incoming finalfantasy-volume: https://paidia.de/cfp-perspektiven-auf-final-fantasy/
Posts Media Videos Starter Packs
litgamestudies.bsky.social
Eltern, sobald irgendwo Schlüsselbänder oder Kugelschreiber verteilt werden.
faust-bot.bsky.social
Es sollt Euch eben nicht verdrießen,
Umsonst auch etwas zu genießen.
litgamestudies.bsky.social
Ich lieb sie. 🥲 (Aber für Primärwerke, nicht Dudes.)
litgamestudies.bsky.social
Nein, gar nicht. Sie sind etwas bemüht lustig, aber echt iO. Haben sich wohl auch selbst schon mit dem neuesten Stoff geimpft. Und es gibt einen Eis-Gutschein. :)🍦

Oh vielleicht wichtig: ist Selbstzahler, weil es ja keine Stiko-Empfehlung gibt. 😬
litgamestudies.bsky.social
Spielekritik versucht es nur noch bedingt. ‚Joah ein Openworldspiel wie die letzten 20, sieht schmucker aus, Story ist ok, aber nichts Besonderes. 8,5 von 10.‘ 🫠

Man darf in der Produktion teure Titel auch kritisch besprechen, wenn sie flüssig laufen und schön anzuschauen sind.
litgamestudies.bsky.social
Ah yes, the three genders PC, Konsole, Smartphone. Das macht Vielfältigkeit bekanntermaßen aus.
gameverband.bsky.social
Gaming ist so vielseitig wie nie zuvor: 19 Mio. Gamerinnen und Gamer in Deutschland nutzen zwei oder mehr Plattformen!

#PC, #Konsole, #Smartphone & Co: Auf welchen Spiele-Plattformen seid ihr unterwegs?
#gaming
litgamestudies.bsky.social
doch doch. ich spreche nur für alle hier, wenn ich sage, wir wollen fancy söckchen sehen.
litgamestudies.bsky.social
Bild oder es ist nicht passiert.
Reposted by Phillip Brandes
caroleinx.bsky.social
Registration is still open!
caroleinx.bsky.social
The Center for Islamic Theology and the Department of Religious Studies and Intercultural Theology are hosting the conference „The Role of Islam and Christianity in Public Space – Perspectives from Indonesia and Germany“ at @uni-muenster.de from 26 to 28 September. uni.ms/gkil1
Conference-Poster The Role of Islam and Christianity in Public Space – Perspectives from Indonesia and Germany
Reposted by Phillip Brandes
janoschki.bsky.social
Studie: Planetary Solvency – Finding our balance with nature (IFoA & Uni Exeter, 2025): Bis 2050 katastrophale bis extreme Folgen – Massensterben, Ökosystem-Kollaps, Staatenzerfall. Quelle: IFoA/Exeter.

actuaries.org.uk/media/wqeftma1/planetary-solvency-finding-our-balance-with-nature.pdf
Die Studie Planetary Solvency – Finding our balance with nature (IFoA & University of Exeter, 2025) warnt: Ohne Kurswechsel drohen bis 2050 katastrophale bis extreme Folgen für Gesellschaft, Natur und Wirtschaft. Konkret geht es nicht nur um BIP-Verluste, sondern um Massensterben, Zusammenbruch zentraler Ökosysteme, Nahrungs- und Wasserkrisen sowie den Zerfall staatlicher Strukturen.

Die Erde hat 2023/24 erstmals dauerhaft 1,5 °C Erwärmung über vorindustriell überschritten (Copernicus, WMO). Der Temperaturanstieg beschleunigt sich, realistisch steuern wir bis 2050 auf 2–3 °C zu. Die Studie stammt von der britischen Aktuarsvereinigung (IFoA) und der Uni Exeter. Aktuar:innen sind Risikomanager:innen der Versicherungsbranche – nüchtern, zahlenorientiert, ohne politische Agenda.

Die Risiko-Matrix beschreibt Szenarien: Bei +2 °C bis 2050 droht „Decimation“ – >800 Mio. Tote, Zusammenbruch kritischer Ökosystemleistungen, globale Nahrungs- und Wasserkrisen, Staatszerfall in verwundbaren Regionen (Wahrscheinlichkeit 60–90 %). Bei +2–2,5 °C: „Catastrophic“ – >2 Mrd. Tote, Kaskaden von Klimakipppunkten, Massenmigration im Milliardenmaßstab, Hunger, Durst, Krankheiten, Konflikte (60–90 %). Ab 3 °C: „Extreme“ – >4 Mrd. Tote, Zusammenbruch globaler Ökosysteme, Aussterben höherer Lebensformen, Staatszerfall weltweit (40–90 %).

Kernaussage: Klima- und Naturschutz sind keine „Umweltthemen“, sondern Risikomanagement für das Überleben der Zivilisation. Ohne sofortige, tiefgreifende Maßnahmen riskieren wir systemische Katastrophen. Kipppunkte wie Eisschilde, Amazonas oder Ozeanzirkulation können schon bei 1,5–2 °C ausgelöst werden.

Die Studie wird von unabhängigen Fachleuten gestützt, Kritik betont nur methodische Unterschiede zu IPCC-Ansätzen. IFoA und Exeter gelten als seriös und unabhängig. Fazit: Nur schnelles Handeln – Dekarbonisierung, Schutz der Natur, Aufbau von Resilienz – kann verhindern, dass wir bis 2050 in katastrophale bis extreme Szenarien geraten.
Reposted by Phillip Brandes
doriandawes.bsky.social
Kamala Harris really chose to instead of doing literally anything to help anyone to just throw trans people further under the bus. I'm thankful for her making it at least completely clear that under no way would things be any better under her presidency, but some liberals would be at brunch.
litgamestudies.bsky.social
So. Welches kartenspiel-lastige RPG wird denn heute angeworfen?
litgamestudies.bsky.social
Kimi no na wa – What is your Klarname?

#AnlassbezogeneFilmtitel
medienmonolog.bsky.social
Das Schweigen der Klarnamen (1991)

#AnlassbezogeneFilmtitel
edithraphaela.bsky.social
Von Klarname zu Klarname.

#AnlassbezogeneFilmtitel
litgamestudies.bsky.social
Es wird hübscher, umso öfter ich es sehe.
stealth40k.bsky.social
Square Enix showed a comparison of Dragon Quest VII Reimagined compared to the PS1 and 3DS versions.
litgamestudies.bsky.social
Eine (von vielen) arschigen Seiten von chronischen Erkrankungen ist auch, dass ‚das mach ich morgen‘ ein so unzuverlässiger modus ist. Morgen kann immer noch schlechter laufen, obwohl heute schon so anstrengend ist.
litgamestudies.bsky.social
Wollen wir 1 neues business aufziehen?
litgamestudies.bsky.social
80 Geld für Donkey Kong ziehen wollen und 1 Monat später paid DLC shadowdroppen ist auch kein Ehrenmove.
litgamestudies.bsky.social
Lecker schmecker ✨Diskurs✨
rainersigl.bsky.social
Folgt mir wie ich den ewigen Difficulty-Diskurs mit dem ebenso ewigen Kunst-Diskurs verpansche
litgamestudies.bsky.social
Dann erstmal zu Big Bang Burger!
litgamestudies.bsky.social
FF sind weder sonderlich gut noch genre-lang. 😭