Manon Bischoff
@manonym025.bsky.social
330 followers 280 following 93 posts
Editor @spektrum.de • math • physics • computer science
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Manon Bischoff
castelvecchi.bsky.social
John Martinis’ wife didn’t wake him in the middle of the night (California time) to tell him he had won a Nobel. “I got up a little bit before 6. Then I opened my computer and saw John and Michel’s and my pictures."
Story by @lizziegibney.bsky.social and me

www.nature.com/articles/d41...
Groundbreaking quantum-tunnelling experiments win physics Nobel
John Clarke, Michel Devoret and John Martinis discovered quantum physics on a macroscopic scale, paving the way for quantum computing.
www.nature.com
manonym025.bsky.social
Ich hab mal was gewagt: ich kann ja schon mit natürlichen Zahlen nicht gut rechnen und vertue mich dauernd. Daher habe ich jetzt mal ne Kolumne zum Rechnen mit Unendlichkeiten geschrieben - kann ja nur besser werden. (Falls ihr Fehler findet, gebt gern Bescheid thx) www.spektrum.de/kolumne/einm...
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Wie rechnet man mit Unendlichkeiten?
Das Einmaleins der Unendlichkeiten ist viel einfacher als das der ganzen Zahlen.
www.spektrum.de
manonym025.bsky.social
Just discovered this (older) amazing math paper 🤩
“Why the hell is it 4? Can we replace it by 1?”
manonym025.bsky.social
Wenn ChatGPT das Mathe-Paper schreibt 😅 (eigentlich gar kein lustiges Paper: www.ams.org/journals/not...)
manonym025.bsky.social
Freut mich total, dass es dir gefällt 🤩
Reposted by Manon Bischoff
manonym025.bsky.social
Können Bienen 🐝 besser rechnen als Menschen? - Teilweise ja 😅 #mathe #bienen #null
manonym025.bsky.social
188 Seiten geballte Informationen zu einem Thema, das der Physik lange Rätsel aufgegeben hat - und nun vielleicht gelöst ist?
mreece.bsky.social
Way back in my first year of college, I heard a talk about the Brookhaven discrepancy in the muon g-2 and how discovery of supersymmetry was probably right around the corner. Now the experts say the Standard Model matches the data after all. (Signs were pointing this way for a while.) Oh well.
The anomalous magnetic moment of the muon in the Standard Model: an update
We present the current Standard Model (SM) prediction for the muon anomalous magnetic moment, $a_μ$, updating the first White Paper (WP20) [1]. The pure QED and electroweak contributions have been fur...
arxiv.org
manonym025.bsky.social
Verdampft alles im Universum - und nicht nur Schwarze Löcher? Einige Physiker vermuten, dass für Hawking-Strahlung nicht zwingend ein Ereignishorizont nötig ist. Mehr dazu - und warum das umstritten ist - erzähle ich im Video auf TikTok: vm.tiktok.com/ZNdkFaSED/
TikTok - Make Your Day
vm.tiktok.com
Reposted by Manon Bischoff
msmathcomp.bsky.social
And here it is: The #MathArt starter pack: go.bsky.app/CiKwTsg. Do you have a person from the #MathArt community here on Bsky who is missing? Please let me know, I'll gladly add them.
msmathcomp.bsky.social
I guess, I should start a starter pack 😁
manonym025.bsky.social
Wenn ihr mehr zum Langlands-Programm lesen wollt, hier ist ein frei zugänglicher Artikel: www.spektrum.de/news/1000-se...
Reposted by Manon Bischoff
tomkalei.bsky.social
@manonym025.bsky.social hat heute #Dobble erwähnt und da musste ich wieder an den Satz von Pappos denken.

(Der Thread hat einige Tippfehler 🙈 gute Übung die alle zu finden)
eigenraum.bsky.social
Hier kommt ein wundervoller Satz aus der #Geometrie — Pappos Theorem mit #Dobble! #Mathe #🧮 🧵

Die Konfiguration in Bild hat ein paar interessante Eigenschaften, findet ihr sie?
Pappos Konfiguration mit Dobble
Reposted by Manon Bischoff
eigenraum.bsky.social
Good news everyone. Eigenraum wird bald auch bei @spektrum.de im Podcastverzeichnis erscheinen.

Freue mich auf ein paar neue Hörer:innen, denn es kann nie genug Mathe Podcasts geben!

Danke an @manonym025.bsky.social für die Vermittlung.

Und nächste Woche gibts dann auch eine neue Folge. Wirklich.
manonym025.bsky.social
Der war wahnsinnig gut - danke an @zeitz.bsky.social 🫶🏽
Reposted by Manon Bischoff
fischblog.bsky.social
We at @spektrum.de like cake, and we like aperiodic tiling.

So, last week was @manonym025.bsky.social s birthday and, well, it was sort of inevitable. 🤭

Unfortunately the cake is only theoretically infinite.
manonym025.bsky.social
Who recognises this pattern? Thanks a lot to the best colleagues in the world at @spektrum.de 🫶🏽
Reposted by Manon Bischoff
spektrum.de
Claudia de Rham ist zufällig auf eine alternative Theorie der Schwerkraft gestoßen, die viele Physiker für unmöglich hielten. Der Weg zu ihrer »massiven Gravitation« ist ebenso bemerkenswert wie die Theorie selbst.
Massive Gravitation: Geisterjägerin knackt das größte Rätsel der Kosmologie
Claudia de Rham ist zufällig auf eine alternative Theorie der Schwerkraft gestoßen, die viele Physiker für unmöglich hielten
www.spektrum.de