maregra
@maregra.bsky.social
25 followers 110 following 42 posts
Redaktorin #AMNESTY-Magazin, hier aber Imho
Posts Media Videos Starter Packs
Die österreichische Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Strobl schreibt in der Carte blanche des aktuellen #AMNESTY-Magazin zum Angriff der extremen Rechten auf das Flüchtlingsrecht und somit auch auf die #Menschenrechte.
amnesty.ch/carte-blanche
Der Kampf gegen Geflüchtete als Kampf gegen Menschenrechte
Die österreichische Politikwissenschaftlerin und Autorin schreibt zum Angriff der extremen Rechten auf das Flüchtlingsrecht und somit auch auf die Menschenrechte.
www.amnesty.ch
Alaa Abdel Fattah ist frei und kann nach 6 Jahren Haft seine Mutter endlich wieder in die Arme schliessen. Kurz zuvor brachte das AMNESTY-Magazin ein Porträt seiner Mutter, die 300 Tage im Hungerstreik war. Nun müssen endlich alle anderen Gewissensgefangenen freigelassen werden! amnesty.ch/Alaa2
Alaa Abdel Fattah ist frei
Der politische Gefangene Alaa Abdel Fattah ist frei! Nach sechs Jahren ungerechtfertigter Haft wurde er von Ägyptens Präsident al-Sisi begnadigt. Amnesty hatte sich lange für Alaa Abdel Fattahs Freila...
www.amnesty.ch
Orange Moon tonight in #Berne
Orange-gelber Mond mit gut sichtbaren Mares
Das schönste Buskers-Festival in Bern seit Jahren. Vor allem die Band @la-gâpette haben es der Bretagne-Fanin angetan. Eine tolle Truppe. #buskers #breizh
Reposted by maregra
direkt-magazin.ch
Vor 80 Jahren zerstörten US-Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Hunderttausende Menschen starben, bis heute leiden die Bewohner:innen unter den Folgen. Trotzdem weigern sich viele Staaten, ein Atomwaffenverbot zu unterstützen – so auch die Schweiz.
80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki: Die Welt braucht ein Atomwaffenverbot
Vor 80 Jahren zerstörten US-Atombomben Hiroshima und Nagasaki. Trotzdem weigert sich die Schweiz, ein Atomwaffenverbot zu unterstützen.
direkt-magazin.ch
Positiv formuliert: Du bringst mich zum Träumen - deine Posts, meine ich.
An meinem Fernweh bist immer häufiger du Schuld.
#Alex #Berlin
Fernsehturm Alexanderplatz
Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss fordert ebenfalls vom Bundesrat, den #Krieg in #Gaza klar zu verurteilen. « Es gibt keine Neutralität gegenüber Menschenrechtsverletzungen». #Gaza-Demo Bern
Mehr als 18’000 Menschen sind auf dem Bundesplatz und fordern einen Waffenstillstand in #Gaza und dass der #Bundesrat endlich Stellung bezieht.
@schweiz.amnesty.ch
Reposted by maregra
anneroth.bsky.social
As of June 14th, 2025, more than 400 scholars from over 30 countries -including 31 Nobel Laureates- have signed an open letter warning against the global resurgence of authoritarianism.

„Am 1. Mai 1925 .. veröffentlichte eine Gruppe italienischer Intellektueller einen offenen Brief..“
Deutsch - Open Letter Against the rise of Fascism in 2025
14. Juni 2025 Ein Jahrhundert später: Ein erneuter offener Brief gegen die Rückkehr des Faschismus Am 1. Mai 1925, als Mussolini bereits an der Macht war, veröffentlichten eine Gruppe italienischer In...
stopreturnfascism.org
US-Korrespondent Arndt Peltner berichtet im aktuellen #AMNESTY-Magazin darüber, warum D. Trump so hässig auf die Sanctuary Cities ist und auf #Kalifornien, der ein Sanctuary State ist - hier gelten Menschen als Mit-Bürger*innen, auch ohne Papiere. www.amnesty.ch/de/ueber-amn...
Wie Städte gegen Unrecht rebellieren
Die sogenannten Sanctuary Cities in den USA pflegen einen menschlichen Umgang mit Migrant*innen – und sind somit ein Dorn im Auge der Trump-Regierung. Doch die Städte leisten Widerstand gegen die neue...
www.amnesty.ch
Ich verstehe nicht, wie die Weltgemeinschaft angesichts solcher Nachrichten cool bleiben kann.
Reposted by maregra
taz.de
taz @taz.de · Jun 8
Autorin Neora Shem hielt eine Mahnwache für getötete palästinensische Kinder ab. Sie warnt vor der Verquickung von religiöser Identität und Rechtsextremismus.
Widerstand in Israel: „Das könnten unsere Kinder sein“
Autorin Neora Shem hielt eine Mahnwache für getötete palästinensische Kinder ab. Sie warnt vor der Verquickung von religiöser Identität und Rechtsextremismus.
taz.de
Reposted by maregra
celsuscassius.bsky.social
Immer mehr Bücher werden in den USA verbannt. Die bekanntesten darunter sind eine Leseempfehlung wert:

1984 von George Orwell

Schöne neue Welt von Aldous Huxley

Wem die Stunde schlägt von Ernest Hemingway

www.audible.de/blog/verbann...
Verbannt: Diese Bücher stehen in den USA auf dem Index
Bücherverbannungen kennt man aus Diktaturen. Doch ausgerechnet in den USA, dem Land der Freiheit, landen immer mehr Bücher auf schwarzen Listen.
www.audible.de
Reposted by maregra
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · May 25
Am Samstag hatten zwei Cellisten der Deutschen Oper Berlin zu einem musikalischen "Flashmob für Menschlickeit" aufgerufen. Auf dem Potsdamer Platz spielten rund 100 Musiker:innen, um auf die Lage der Menschen im Gazastreifen aufmerksam zu machen.
Reposted by maregra
Mit dabei in den Ferien - endlich Zeit zum Lesen!