Markus Hagspiel
@markushagspiel.bsky.social
120 followers 110 following 15 posts
Journalist in Wien.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Markus Hagspiel
markushagspiel.bsky.social
Das Kelsen hat eine Stellungnahme auf der eigenen Website veröffentlicht und prominent platziert. Geschäftsführer Hahn übernimmt darin die Verantwortung für die Fehler. Für mich geht er vorbildlich mit der Situation um und wirkt ehrlich bemüht. Das soll auch gesagt sein.

www.kelsen.at
KELSEN - Österreichische Küche mit oooh und aaah
Das neue, gute alte Parlament begrüßt mit offenen Türen. Das KELSEN sorgt dafür, dass alle verweilen wollen. Denn hier wird gekocht, …
www.kelsen.at
Reposted by Markus Hagspiel
Reposted by Markus Hagspiel
markushagspiel.bsky.social
Das Kelsen bekam den Zuschlag als Parlamentslokal und einen Haufen Steuergeld. Dafür verpflichtete es sich, regional und bio zu kochen. Aber der Zander kommt aus Kasachstan und die Tetrapack-Eier aus deutscher Bodenhaltung.

Recherche für den Falter:
www.falter.at/zeitung/2025...
Von wegen nachhaltig: Bio-Schwindel im Parlaments-Lokal “Das Kelsen”
Das Restaurant im Hohen Haus wurde subventioniert, um biologische, regionale und nachhaltige Küche zu bieten. Jetzt wird dort Fisch aus Kasachstan und Fleisch aus den Niederlanden serviert
www.falter.at
Reposted by Markus Hagspiel
matthiaswinterer.bsky.social
Im Kärntner SOS-Kinderdorf Moosburg haben Pädagogen Kinder geschlagen, gequält, eingesperrt und nackt fotografiert – und das jahrelang. Die Organisation wusste Bescheid: Sie hat deshalb eine Studie in Auftrag gegeben. Und sie dann in der Schublade verräumt. www.falter.at/zeitung/2025...
Schläge, Erniedrigungen, Missbrauch: SOS aus dem Kinderdorf
Pädagogen des Kärntner SOS-Kinderdorfs Moosburg haben bis vor wenigen Jahren Kinder systematisch misshandelt, eingesperrt, nackt fotografiert. Die Organisation wusste Bescheid, hielt aber alle Indizie...
www.falter.at
Reposted by Markus Hagspiel
michaelortner.bsky.social
Der Leobersdorfer Bürgermeister machte Millionen mit den Gründen des einst zweitgrößten Frauen-KZ in Österreich. Nun profitiert er auch vom Gewerbepark, der darauf gebaut wird. Weitere Umwidmungen in der Gemeinde kommen seinem Geschäft zugute. www.wienerzeitung.at/a/kz-gruende...
KZ-Gründe Leobersdorf: Bürgermeister profitiert von Gewerbepark | WZ • Wiener Zeitung
Andreas Ramharter verdiente Millionen mit den KZ-Gründen. Die Kaufverträge sicherten ihm zudem das Recht, auf dem Dach des Gewerbeparks Photovoltaik-Module zu installieren.
www.wienerzeitung.at
Reposted by Markus Hagspiel
dossier.at
DOSSIER @dossier.at · May 8
DOSSIER, ORF und APA haben 124 Gutachten der Pensionsversicherungsanstalt ausgewertet. Sie stammen von ME/CFS- und Post-Covid-Erkrankten, die um Berufsunfähigkeitspension und Pflegegeld angesucht haben. Die Daten deuten auf gravierende Mängel in der Begutachtung hin.
DOSSIER · Verdacht statt Versorgung
Eine gemeinsame Recherche von DOSSIER, ORF und APA zeigt erstmals, wie die Pensionsversicherungsanstalt mit Anträgen von Patient·innen mit Post Covid und ME/CFS umgeht – und deutet auf Missstände in d...
www.dossier.at
Reposted by Markus Hagspiel
florianaigner.at
Das ist ein Skandal erster Güte, kommt aber bei uns in den Nachrichten kaum vor: Die US-Regierung versucht, Harvard zu zerstören, die vielleicht beste Universität der Welt. Es ist wirklich unglaublich. Schauen wir uns das mal an. (Thread)
Reposted by Markus Hagspiel
markushagspiel.bsky.social
Wenn Fachjournalisten und Branchen-Magazine keinerlei Kritik an den Stars in der Branche ausüben, glauben diese sie können tun und lassen was sie wollen. Das trägt m.E. dazu bei, dass in der Gastro so verheerende Zustände herrschen und viele der Branche ihren Rücken zukehren. //
markushagspiel.bsky.social
Jenseitig wird es dann beim Fachmagazin Gast.at. Dort heißt es unter der Überschrift “Spitzengastronomie ist kein Streichelzoo”, dass wir “keine handfesten Belege”, sondern “nur anonyme Vorwürfe” hätten. Wer unsere Geschichte liest, weiß das dies nicht stimmt. (3/4)
markushagspiel.bsky.social
Im Kurier bezeichnet Wolfgang Rosam (Falstaff) die Causa als “Racheakt eines Ex-Mitarbeiters”. Wir bauen aber keine Recherche auf den Aussagen eines Mitarbeiters auf, der seinem Ex-Chef eins auswischen will. Wir betreiben auch keinen “Vernichtungsfeldzug”, sondern decken Missstände auf. (2/4)
markushagspiel.bsky.social
Viele Medien haben unsere Recherche zu Filippou aufgegriffen. Die meisten machten das journalistisch korrekt: Sie haben sich mit den Vorwürfen beschäftigt und Filippou erneut dazu befragt. Aber dann sind da noch Branchen-Journalisten, die ihre Lieblinge entgegen aller Fakten verteidigen. (1/4)
Reposted by Markus Hagspiel
markushagspiel.bsky.social
Danke dir, lieber Daniel - freut mich sehr!
Reposted by Markus Hagspiel
michaelortner.bsky.social
Konstantin Filippous Küche ist berühmt und teuer. In Interviews schwärmt er von der Qualität der Zutaten und wie wichtig ihm seine Angestellten sind. Doch der Schein trügt. Ex-Mitarbeitende erzählen von 18-Stunden-Tagen, Beschimpfungen und Zutaten-Trickserei. www.wienerzeitung.at/a/schwere-vo...
Schwere Vorwürfe gegen Sternekoch Konstantin Filippou | Wiener Zeitung
Das Konstantin Filippou ist eines der berühmtesten Restaurants des Landes. Nun erheben Ex-Mitarbeiter:innen Vorwürfe gegen den Starkoch. Es geht um Zutaten-Schwindel, Beschimpfungen, Druck. Wie Filipp...
www.wienerzeitung.at
Reposted by Markus Hagspiel